Heu und Kunst

Babs und Cleverix: ein fesches Paar
56Bilder

ANNABERG (sys) Das HeuART Fest im Lammertal ist mittlerweile der Fixpunkt in der „fünften Jahreszeit“, dem Bauernherbst. Am Sonntag präsentierten zahlreiche Annaberger Vereine und Firmen ihre Kunst aus Heu, auch bunte Wägen aus den Nachbarorten brachten mit ihren Figuren die rund 8000 Besucher, die sich bei herrlichem Wetter einfanden, zum Staunen. Auch das Rahmenprogramm mit Handwerkern, Bauernmärkten und Kinderprogramm fand großen Anklang.

Bgm. Sepp Schwarzenbacher strahlte mit der Sonne um die Wette, als die wunderschönen Pferdegespanne und Traktoren ihren Weg durch seine Gemeinde antraten. Etliche Bürgermeisterkollegen aus der Umgebung, wie Josef Aschauer aus Scheffau, Johann Quehenberger aus Abtenau und Rudi Lanner aus St. Martin schauten auf der Ehrentribüne dem bunten Treiben zu, ebenso wie LH Stv Wilfried Haslauer und Landes-Kulturreferent LH Stv David Brenner und weitere Ehrengäste. Bgm Josef Grasl aus Rußbach ließ es sich nicht nehmen, die von seiner Gemeinde mitgesponserte Figur „Ameisensee“ der Künstlertruppe rund um Anita Höll und ihrem Mann Hans auf dem Umzug durch den Ort zu begleiten.

Maria Höll, Obfrau des Tourismusverbandes Annaberg-Lungötz zeigte sich beeindruckt über die Kreativität im Ort, bei der Prämierung übergab sie die Preise gemeinsam mit dem Intitiator des Spektakels, Reinhard Lanner und seinem Mit-Initiator Georg Bergschober. Die Vereine räumten ordentlich Preise ab, die Kategorie Gesamteindruck gewann die FF Annaberg mit Kommandant Rupert Hirscher und seiner Künstlertruppe, die Speedy Gonzales aus Heu nachbauten. Initiator Reinhard Lanner freute sich, in den Annabergern besonders kreative Künstler gefunden zu haben: „Es ist wunderbar zu sehen, wozu Menschen fähig sein können, wenn man ihnen die Bühne dazu gibt!“

Nachgeschenkt:

Annaberg im Ausnahmezustand!

Die Mama beim Ausschank, der Papa am Grill, die Oma wäscht ab und die Kinder sind mit Ziehharmonika und Taferl auf einem der Umzugswägen – so sah am Sonntag der Arbeitsplan einer Annaberger Familie aus. Ein ganzer Ort steht hinter einer Idee, die Vereine basteln seit Wochen in den Scheunen, der perfekte Umzugsplan wird geschmiedet, köstliche Schmankerl vorbereitet - laut Bericht wurden von den Trachtenfrauen und ÖVP-Frauen an die 900 Fleischkrapfen hergerichtet, um für den „Tag der Tage“ gewappnet zu sein! Und das Schönste für die Besucher: Auch nach so langer Zeit im Ausnahmezustand fiel es den Menschen im Ort immer noch leicht, für die Besucher ein Lächeln übrig zu haben. Der Bürgermeister hat schon recht: hier ist ein b´sonderer Menschenschlag daheim!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.