Fest

Beiträge zum Thema Fest

76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hubert, Nikolaus und Renate Rausch mit Peter Fritzsche, Erich und Maria Butter, Johanna Rausch und Gabi Fritzsche. | Foto: Roland Mayr
1 16

Hiabstla
Die Scheibbser feierten den Herbst (mit Video!)

Die Scheibbser erklären am Hiabstla, was sie am Herbst als Jahreszeit ganz besonders schätzen. SCHEIBBS. "Bunt sind schon die Wälder und gelb die Stoppelfelder", hat Gabi Fritzsche am Hiabstla gleich einen herbstlichen Spruch auf Lager. Hitze ist vorbei, fesche Dirndln am Fest Claudia Muthentaler mag am Herbst, dass die Hitze endlich vorbei ist, während Gerald Kalteis am Hiabstla vor allem die feschen Dirndln schätzt. Die Natur kommt zur Ruhe Franz Muthentaler schätzt die Buntheit im Herbst und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
12

FF-Zubau
Allhartsberg erweitert die Gemeinsamkeiten

Der neue Zubau am Feuerwehrhaus vereint Feuerwehr, Landjugend, Volkstanzgruppe und Musikschule. ALLHARTSBERG. "Mit der Erweiterung wollen wir auch über die kommenden Generationen ein Miteinander pflegen und Platz für alle Allhartsberger schaffen", so Ortschef Anton Kasser. Dass Miteinander in Allhartsberg zählt, zeigten bei der Segnung des Zubaus auch die anwesenden Vereine der Gemeinde wie etwa die "Allhartsberger Woidteifin" mit Obmann Dominik Scheuch, Thomas Halbmayr, Patrick und Julian...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
5

Waldviertler Bogenzentrum feiert "160 Jahre"

Das Waldviertler Bogenzentrum der Sportunion Zwettl feierte "160 Jahre WBZ" mit drei Jubiläen.ZWETTL. Gleich drei Jubiläen wurden im Waldviertler Bogenzentrum (WBZ) gefeiert: Der Verein wurde 30, Gründungsmitglied Josef Kolm 80 und Mitglied Christian Koppensteiner 50 Jahre. Das Fest am Bogenplatz in Oberhof begann mit einem Sektempfang. Sektionsleiter Georg Fessl konnte zahlreiche Vereinsmitglieder und Ehrengäste begrüßen, darunter Stadtrat Josef Zlabinger, Vizepräsidentin der Sportunion NÖ...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Karl Haumer, Stefan Grusch, Pavel Hroch, Martin Eichtinger, Hermine Mocová, Margit Göll, František Stangl, Václav Kučera und Johann Hofbauer
 | Foto: Angelika Cenkowitz
52

Moorbad Harbach
Eine Region feiert 30 Jahre offene Grenzen

Harbach und Horní Stropnice veranstalteten ein „Fest für den Frieden"  HARBACH (ac). Am vergangenen Sonntag fand das „Fest für den Frieden“ am Feuerwehrgelände Harbach statt. Bei einem gemeinsamen Besuch bei der neu renovierten Kapelle in Dlouhá Stropnice und dem anschließenden Festakt am Feuerwehrgelände in Moorbad Harbach waren zahlreiche Ehrengäste geladen. Die Vortragenden Bürgermeisterin Margit Göll, Bürgermeister von Horní Stropnice Václav Kučera, Kreisrat Pavel Hroch, sein Vorgänger...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Schlüsselberger
34

Liebe Landjugend: Happy Birthday zu eurem "70er"

REIDLING. "Die Landjugend leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, dass die Gesellschaft hier funktioniert, weil ihr steht auch für Werte ein, die uns allen von Vorteil sind", so Bezirkshauptmann Andreas Riemer in seiner Ansprache zur 70-Jahrfeier der Landjugend Bezirk Atzenbrugg. Auch die Leitung unter Rosa Raab und Andreas Senninger freuten sich, dass auch Bürgermeister Christoph Weber zur Feier vorbeigekommen ist. "Es ist uns immer wieder eine Freude, dass die Landjugend nicht nur bei uns in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
<f>Gute Laune</f>bei der Nachbarwehr aus Wiesenfeld: Jakob, Florian, Stefan, Patrice, Martin und Lukas in Feierlaune.
31

Feierlaune
Megaparty mit den Rainfelder Florianis

RAINFELD. (srs) "Hier ist die Stimmung einfach der Hammer", freuten sich Iris Bader und Freundin Manuela Gstöttner beim Besuch des Festes der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld. Während am Freitag Nachmittag die Wettbewerbe über die Bühne gingen, sorgten am Abend nach den Ehrungen durch Bgm. Johann Gastegger und Kommandant August Hollerer die Highlights für oderntlich Stimmung, bevor am Samstag Alpenvorland Power und die Stritzis am Sonntag weiter einheizten. Neben Thomas Berger und Karl Wagner...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
<f>Toll:</f> Bgm. Wurmetzberger mit Sandra Robl und Josef Hornek.
5

Sportlerfest in Kaumberg

KAUMBERG. (srs) Für zwei Tage verwandelte sich am Wochenende der Sportplatz in Kaumberg zum bunten Festgelände für sportbegeisterte Besucher. Grund war das Sportfest der Sportunion Kaumberg, auf welchem sich auch Bgm. Michael Wurmetzberger gemeinsam mit Sandra Robl und dem Ehrenpräsidenten Josef Hornek amüsierte. Den musikalischen Rahmen organisierte die Jugend- und Trachtenkapelle Kaumberg. Samstag und Sonntag gingen viele Fußballbewerbe über die Bühne.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Schlüsselberger
8

Rot Kreuz Fest bei hitzigen Temperaturen

GROßWEIKERSDORF. Hitze, Wind und anstehender Regen, so lautete der Wetterbericht am Wochenende. Doch unsere Retter vom Roten Kreuz Großweikersdorf unter der Bezirksstellenleitung von Tomas Pachner veranstalteten trotzdem ihr Rot Kreuz Fest. "Und was gibt es Gutes zum Essen?", wollten die Bezirksblätter wissen. Robert Nährer: "Zu Mittag haben wir uns Grillwürstel und Pommes gegönnt, am Abend holen wir uns dann noch ein Stück Torte". Auch Henrietta und Franz Sulzer genossen das große...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Doris Necker
9

Stadt Krems feiert ihre Meistersportler

KREMS. Im Rahmen einer Feier für die Anhänger des Kremser Handballsports wurde die erfolgreiche Mannschaft des UHK vor den Vorhang geholt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch verlieh an die Spieler, Betreuer und Funktionäre Auszeichnungen. Nach 42 Jahren ist der UHK Krems zum zweiten Mal in der Klubgeschichte Österreichischer Meister im Handball geworden und hat gleichzeitig den Cup-Sieg geschafft. Grund genug für die Stadt Krems, ein Fest für den Klub und alle Fans auszurichten und die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Schlüsselberger
5

Hitze: Wildschwein und kühles Wasser schmeckte

ABSDORF. 35 Grad im Schatten, das Wildschwein am Griller und das Bier schön gekühlt. Quasi wie im Urlaub, so fühlte man sich beim Sonnwendfeuerfest der ÖVP Absdorf unter Bürgermeister Franz Dam. Doch, wie kühlen Sie sich bei der Tropenhitze ab? Julian Goldgruber: "Also ich entspanne lieber im Pool zu Hause, das ist richtig angenehm". Auch mehr auf flüssig stehen Bettina und Klaus Angerer: "Mit viel kaltem Mineralwasser, damit der Körper auch innen gekühlt wird". Eine innere Kühlung wünschten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Tom Ebruster
16

60-Jahr-Feier der Pfarre Ternitz
Der Weg zum Schwarzataler Dom

Mit einer großen Festmesse startete die Feier zum "60 Jahr Jubiläum" der Stadtpfarrkirche Herz-Jesu. BEZIRK NEUNKIRCHEN (t_huber).  Zelebriert wurde sie von Bischofsvikar P. Petrus Hübner OCist mit mehreren Pfarrern und Diakonen. Musikalisch gestalteten Organist OSR Prof. Hans Drobetz, das Quartett des 1. Ternitzer Musivereins unter Kapellmeisterin Isabella Gasteiner und der Männerschola unter Prof. Friedl Leeb die Messe.   Der "Schwarzataler Dom" Pfarrgemeinderat Thomas Huber erläuterte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
208

Heinreichs: Holzhacker, Kuppler und Bräute bei der Megaparty

HEINREICHS (pp). Drei Tage Ausnahmezustand herrschte wieder in Heinreichs beim Festspektakel der Feuerwehr. Kommandant Andreas Zainzinger, sein Stellvertreter Clemens Wimmer und die Finanzchefs Matthias Riemer und Robert Fasching konnten mit zahlreichen fleißigen Helferleins trotz widrigsten Wetterumständen den vielen Besuchern ein tolles Fest bieten. Los ging es am Freitag mit der 15. Auflage der Feuerwehrwettkämpfe "Battle of the light". 30 Herren- und zwei Damengruppen kämpften um die beste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Foto: Schlüsselberger
58

Maibaum steht nun auch im Schlosshof

KÖNIGSTETTEN. Auch bei der Blasmusik Königstetten unter der Leitung von Obmann Gerhard Stadler, wurde nun der Maibaum aufgestellt. Jedes Jahr wird der Maibaum mit reiner Muskelkraft aufgestellt, nur heuer wurde erstmals mit einem Traktor von Josef Nagl der Baum an seinen Platz gestellt.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
10

Feierstunde
25 Jahre Hotel Schneeberghof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn ein Betrieb wie das renommierte Hotel Schneeberghof das 25-Jahr-Jubiläum begeht, dann wird das groß gefeiert. Am 2. Mai wurde der Anlass gemeinsam mit reichlich Prominenz – unter anderem mit Landesrätin Dr. Petra Bohuslav und dem Landtagsabgeodneten Hermann Hauer – zelebriert. Der Puchberger Bergfex Karl Tisch alias der "Schneebergkoarl" (ganz ungewohnt mit Mascherl statt Krachlederner) schaute mit seiner Ruth ebenso vorbei wie Bürgermeister Florian Diertl, Pfarrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Unter Volldampf
Frühlingsfest für Rad und Bahn

ST. AEGYD (srs) "Die Gegend und der Radweg in dieser Region sind einfach wunderschön, wir kommen sicher bald wieder", schwärmten Magdalena, Schifteh und Elisabeth aus Wien, die beim großen Frühlingsfest nicht nur den Dampfsonderzug bestaunten, sondern auch ordentlich in die Pedale ihrer Fahrräder traten. Auch ihren Freundinnen Pia, Sandra und Laura hat es sehr gut gefallen. Am Hauptplatz vergnügnten sich neben Bgm. Karl Oysmüller und Anna Paulitsch auch Roland und Kurt Beck. Die gut...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
22

Feier
Wenn Egon zur Gitarre greift

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ehemalige Ternitzer Polizeichef Karl Ofenböck lud am 18. Jänner zum Neujahrspensionistentreffen in Leo Kohns Eiskaffee. Egon Schröck packte bei der Gelegenheit seine Gitarre aus und gab humorvolle, nicht immer jugendfreie, Lieder zum besten. Den Klängen lauschten unter anderem Stadtamtsdirektor a.D. Helmut Million, Horst Brenner und Stefan Heissenberger von der Feuerwehr Rohrbach. Heissenberger feierte an jenem Abend auch seinen Geburtstag.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Geburtstagsfeier
Der 42-er, 43-er oder wer bietet mehr?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er war DVD-King und ist einer der Motoren des Kirtags am Petersberg: André Tanzer lud am 4. Dezember Freunde und Wegbegleiter zur Geburtstagsfeier in sein Büro in der Ternitzer Ruedlstraße 13 ein. Wie alt er wurde, da schieden sich die Geister. Gut informierte Freunde sprachen ihm den 42. oder 43. Ehrentag zu, böse Zungen legten hingegen noch ein paar Jährchen drauf. André genoss es sichtlich, dass viele über sein wahres Alter im Unklaren blieben. Bei der Geburtstagsparty...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
178

O'zapft is beim Ybbstaler Oktoberfest

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Auf geht's, alle auf die Tische!", gab der Obmann des Musikvereins Konradsheim Markus Hönickl zu den Klängen der Blasmusikkapelle unter Kapellmeister Thomas Wallner die Marschrichtung für das 10. Ybbstaler Oktoberfest vor, bei dem Bürgermeister Werner Krammer mit Unterstützung durch Nationalrat Andreas Hanger, Landtagsabgeordneten Anton Kasser sowie die Hausherren der Firma MHB, Karl-Heinz Pabst und Franz Pabst, den Bieranstich vornahm. Dass sich dieses zünftige Event, wo...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Ehemaliger Justizminister, Verfassungsrichter Wolfgang Brandstetter, Antiquitäten-Queen Judith Zöchling und Excalibur-Gründer Ronny Seunig.
56

Selfmade-Millionär Ronald Seunig lud zur Erweiterung seines Museums Terra Technica

Was für ein Mann, was für eine einzigartige Ausstellung. Mit der Eröffnung der Terra Technica (700 Jukeboxen, 250 Flipperautomaten uvm. auf 6000 m2) im Vorjahr und der jetzigen Erweiterung des Museums, ist Ronny in der ersten Liga der sammelnden Millionäre gelandet. Weltweit gibt es nichts vergleichbares.  Er gilt als leidenschaftlicher Sammler.  Der Visionär hat nicht nur einst aus dem Nichts (er war pleite) die Excalibur City mit dem Einkaufszentrum und dem Vergnügungspark  gegründet, sondern...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Rotes Kreuz Gloggnitz
26

Wiesn-Stimmung in der Alpenstadt
Rotes Kreuz feierte sein Oktoberfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Weißwurst, Brezen und Gegrilltem lud das Rote Kreuz Gloggnitz zum Oktoberfest in die Bezirksstelle. Als Gäste konnten Bezirksstellenleiterin Dr. Patricia Windbrechtinger, Bezirksstellenkommandant Michael Baci, MSc. und Ortsstellenleiterin Andrea Baci unter anderem Bürgermeisterin Irene Gölles und Landesrettungskommandant Werner Kraut bei dem Fest begrüßen. Im Rahmen der Feier wurde Hauptbrandinspektor Michael Köpf die silberne Verdienstmedaille des Österreichischen Roten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freudig: Fam. Ecker, Bgm. Albert Pitterle, Helga Czerny, Johann Schildbeck, Norbert Scharaditsch, Andreas Klos & die Lokführer.
8

Besucheransturm in Hainfeld
Unter Volldampf zum großen Bahnhofsfest

HAINFELD. (srs) "So viel war hier schon lange nicht los", scherzte Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle hocherfreut, als der Dampfzug von St. Pölten am sonst so verschlafenen Bahnhof im Ort eintrudelte. Auch sein Vize Andreas Klos zeigte sich gemeinsam mit Johann Schildbeck und Norbert Scharaditsch glücklich über den großen Zuspruch. Hunderte Besucher tummelten sich am Bahnhofsgelände, entweder mit Kameras bewaffnet um ein Foto der Dampflok zu erhaschen oder um kulinarisch von den örtlichen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Schlüsselberger
59

Volkstanzfest der Volkstanzgruppe

BAUMGARTEN. Wenn die Volkstanzgruppe wieder im Gasthaus Bruckner auftanzt, dann sind auch die Bezirksblätter dabei. Wir fragten nach, in welchem Alter die Tänzer begonnen hatten, den Parkettboden unsicher zu machen. Obmann-Stellverteterin Johanna Weber: "Ich habe bereits mit 15 Jahren schon angefangen zu tanzen. Zur Volkstanzgruppe ging ich mit 19 Jahren dann". Auch bei Obmann Anton Stadler ist es schon einige Zeit her, denn: "Leider begann ich erst ein bissal später mit dem Tanzen, mit 25...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
184

15 Jahre Bezirksblätter Wiener Neustadt: So lief die Geburtstagsparty inkl. Fotos und Video

Wiener Neustadt. Zeitung feierte ihr 15-jähriges-Bestandsjubiläum im Skyline. Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur, Kunden und gute Freunde des Hauses gratulierten. Fotos von Rudi Wehrl, Peter Zezula, Karl Kreska und Uschi Treibenreif-Laferl. Vor der Ansprache von Geschäftsstellenleiterin Barbara Szivatz, die sich bei allen bedankte, die mitgeholfen haben, dass die Bezirksblätter in Wiener Neustadt und Bezirk zu einem auflagenstarken und erfolgreichen Medium geworden sind, hielten sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.