Fest

Beiträge zum Thema Fest

16

Die Hiesbacher geben kulinarische Ratschläge

Beim Feuerwehrfest in Hiesbach dreht sich viel um Speis und Trank: Die Gäste verraten ihre Vorlieben. HIESBACH (MiW). Die Musikannten der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg lecken sich schon die Lippen: Beim Frühschoppen des Hiesbacher Feuerwehrfestes gibt es nach dem Musizieren stets ein leckeres Grillhuhn – eine von mehreren Spezialitäten, mit denen die Mannschaft rund um Kommandant Josef Streißelberger und Stellvertreter Hubert Hausleitner aufwartet. Die Händel-Rezeptur wird zwar nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Country Fest Hainfeld

Zahlreiche Line Dance Gruppen aus nah und fern pilgerten zum 3. Country Fest der Red Hat Dancers. HAINFELD. (srs) Großen Anklang fand auch heuer wieder das Country Fest der Red Hat Line Dancer, welches im Gasthaus Haginvelt über die Bühne ging. Auch Obfrau Marlies Rauch zeigte sich erfreut über die vielen Besucher. Auch der Hausherr Mario Streimetweger und Besucherin Jaqueline Michel gaben bei den Eröffnungstänzen in traditioneller schottischer Tracht mächtig Gas. Auch viele Countrygruppen wie...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
33

Das Kemmelbacher Feuerwehrfest 2015 (FREITAG)

Jedes Festival braucht einen Tag des Regens: Die traditionelle Gatschpartie mit gewohnt ausgelassener Stimmung. Für Samstag haben sich bereits zwei Polterer-Gruppen angekündigt - ein gutes Zeichen für eine denkwürdige Nacht! KEMMELBACH (MiW). Jährlich pilgern über fünftausend Besucher nach Kemmelbach um mit der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr den Beginn der Zeltfest-Saison einzuläuten. Das Kemmelbacher Feuerwehrfest war schon lange vor dem ORF-Beitrag der Sendung "Willkommen Österreich" ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Im Frühling rockt die Jahreszeitenparty

Die Partyzeit hat längst begonnen. Auch heuer strömen die Massen zur großen 4 seasons Party. HAINFELD. (srs) Auch heuer wieder sorgte die 4seasons Party des USC Indat Rohrbach für viel ausgelassene Stimmung und Frühlingsflair. Mitorganisator Stefan Lechner zeigte sich ebenso zufrieden, wie etwa Sarah Schierhuber und Melanie Lehrbaum, die sich prächtig amüsierten und bis in die frühen Morgenstunden tanzten und feierten. Auch Kevin Zechner und Marvin Bosch hatten bei dem Event jede Menge...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
6

Adventzauber in der Purgstaller Bücherei

PURGSTALL (MiW). "Mit unserem Büchereiadvent möchten wir unseren Kunden und Lesern Danke sagen", erklärt Engelbert Gady von der Purgstaller Bibliothek. Bei Kaffee und Selbstgebackenem fragen die BEZIRKSBLÄTTER nach, welche Bücher dieses Jahr als Geschenk dienen: "Der Weihnachtshund von Daniel Glattauer", meint Engelbert Gady. Unabhängig von Engelbert befragt, gibt auch Elfi Prankl mit "Geschenkt" einen Glattauer-Roman an. Und Elisabeth Buxhofer empfiehlt "Emma schweigt" von Susanne Scholl.

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
10

Wieselburgs Kameraden feiern ihr 60er-Jubiläum

WIESELBURG (MiW). Zum großen Bestandsjubiläum des Wieselburger Kameradschaftsbundes (ÖKB) lud Obmann Franz Kitzwögerer zu einem Fest, dem unter anderem Landesrat Karl Wilfing, Josef Pfleger, Major Michael Fuchs von den Melker Pionieren und die Bürgermeister Günther Leichtfried und Karl Gerstl beiwohnten.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Willkommen bei den Nachhaltigkeitstagen

Zu einem Dorffest der besonderen Art mit vielen bunten Themen lud die Gemeinde Eschenau. ESCHENAU. (srs) Seit Mitte September widmet sich das Öko-Dorf Eschenau der ökologischen Nachhaltigkeit und übernimmt damit eine Vorreiterrolle für die gesamte Region. Am Samstag fand daher das große Abschlussevent am Hauptplatz statt. Beratend und aufklärend standen Dina Bauer und Lisa Krendl vom Verein Biene den interessierten Besuchern zur Verfügung. Unter den zahlreichen Besuchern war auch Bgm. Alois...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Kommando-Talk: Manfred, Christian, Thomas und Johann im Gespräch mit Alfred Schwab.
5

Viel Gaudi am Heurigen der Silberhelme

Kulinarisch bis humorig - So war das traditionelle Fest der Freiwilligen Feuerwehr Freiland. FREILAND. (srs) Vergangenen Samstag lockte der alljährliche Feuerwehrheurige wieder Zahlreiche Besucher in das Mannschaftshaus der Freiwilligen Feuerwehr Freiland. "Neben leckeren Speisen und gutem Wein, gibt es auch noch jede Menge gute Unterhaltung", meinte etwa Bernhard Enne. Prächtig amüsierten sich auch Petra Berger und Karin Gravogl. Auch Kommandant Alfred Schwab zeigte sich sehr zufrieden und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
10

Das Ende des Sommers als buntes Partythema

ST. VEIT. (srs) Bereits zum zweiten Mal ging vergangenes Wochenende die fetzige "End of Summer" Party der Sportunion St. Veit über die Bühne. Gut besucht und recht heiter wurde bis spät in die Nacht gelacht, getanzt und viel gefeiert. Für Coole Beats sorgte Marvin Bosch< alias DJ Samy. Natürlich war auf der Party, bei der es um das Ende des Sommers ging, auch der Sommer 2014 ein reges Gesprächsthema. "Zu nass und kalt", so ein sehr allgemeiner Tenor. Auch Christine und Markus Schildbeck...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
13

Familientreff auf der Schallaburg

Jungfamilien im Mostviertel: Ein Tatsachenbericht statt einer Ausstellung SCHALLABURG (MiW). Das Renaissanceschloss Schallaburg verblüfft und begeistert nicht nur mit den besten Ausstellungen, die man sich nur wünschen kann: Auch regelmäßig stattfindende Familienfeste halten Besucher, Jung und Alt, gehörig auf Trab. Auf unzähligen Stationen verwandelte sich der Garten und das Gemäuer zum wohl schönsten Spielplatz Österreichs, auf dem Kinder herumtollten und ihre Eltern Ermüdungserscheinungen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Weise Ratschläge beim Sommerfest Euratsfeld

Das imposante Feuerwehrfest lässt die Generationen aufeinandertreffen – und was haben sie sich zu sagen? EURATSFELD (MiW). Ein Besuch des Euratsfelder Sommerfests ist in der Region so sicher wie das Amen im Gebet: Kaum ein anderes Feuerwehrfest wie jenes ist so stark besucht und lockt die Gäste mit prestigeträchtigen Stimmungsbands wie zum Beispiel den "Life Brothers" oder der "Spider Murphy Gang" – das ist die eine Seite. Die andere Seite ist der Aspekt, dass sich gerne ausgetauscht wird, wenn...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
51

"Convers-Schuhe und Krachlederne": Modische Perversionen in Niederhausleiten-Höfing

Beim Zeltfest in Höfing wurde eine "Nacht in Tracht" gefeiert – die BEZIRKSBLÄTTER schnuppern hinein in die Welt der Dirndl und Lederhosen. KEMATEN/YBBS (MiW). "In einer Tracht ist man immer fesch, also kann man sie immer und zu jeder Gelegenheit anziehen", gibt Feuerwehrmann Werner Edinger Bescheid und wird von seiner Kameradin Carina Kampner nickend ergänzt: "Ja, diese Mode ist zeitlos und verbindet Brauchtum und Moderne wie sonst nix!" Doch was sind die Vorzüge des erneut in Trend gekommenen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Parkfest Artstetten feiert 50. Jubiläum

Die Veranstalter der Katholischen Jugend im Sünden-Kreuzverhör der BEZIRKSBLÄTTER Melk. ARTSTETTEN (MiW). In den letzten fünfzig Jahren des Artstettner Parkfestes ist viel geschehen. Mehrere Generationen feierten und anlässlich dieses ehrwürdigen Jubiläums fühlten die BEZIRKSBLÄTTER den Veranstaltern der Katholischen Jugend auf den Zahn der Jugendsünden – was wurde in den letzten fünf Dekaden so alles angestellt? Christian Dallinger von der örtlichen Trachtenmusikkapelle wollte sich als Bursch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Feuerwehrfest in Petzenkirchen: Unausgeschlafen, aber guter Laune

PETZENKIRCHEN (MiW). Sehr müde traf man die Kameraden beim Petzenkirchner Feuerwehrfest an: Nebst Feier stand auch ein großer Einsatz auf dem Tagesplan. Günther Kaltenhuber bezeichnet sich beim Frühschoppen als "unausgeschlafen".

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 41

Das Purgstaller Badfest: Spektakulär in den Sommer!

Das diesjährige Fest im Erlauftalbad lässt die Gäste im wahrsten Sinne des Wortes ins Schwitzen kommen. PURGSTALL (MiW). Der mutige Purgstaller Badegast Hubert bewies großen Schneid, als Trial-Bike-Champion Thomas Pechhacker über ihn sprang – das Hinterrad des hiesigen Vize-Weltmeisters landete nahe Huberts Kopf und noch näher an weitaus sensibleren Regionen. Der 18-jährige Extremsportler Tom Pechhacker ist die große Attraktion des diesjährigen Sommerfestes im Erlauftalbad gewesen. Eine von...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Platzsprecher Rudolf Wenighofer mit Heinz Barnet fleißig bei der Arbeit.
16

Flugplatzfest Spitzerberg: "Am Spitz ist was LOAS"

HUNDSHEIM (bm). Am Spitz, da ist was LOAS! Vergangenes Wochenende auf jeden Fall! Ob Fritz Wech, Vitali Klitschkos Fluglehrer oder Rudolf Wenighofer, lebende Legende des Spitzerbergs, alle waren sie da! Sogar "Sledgehammer" Peter Gabriel und Kollege Robert Merker kamen extra aus Wiener Neustadt mit der legendären Antonov angeflogen. Die volle Übersicht hatte wie immer, Rudolf Zobl-Wessely am Turm, der kein Interview gab, sondern lieber selbst gleich eines führte. Einzig Flugplatzchef Wolfgang...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
12

Sommer, Sonne und ein riesen Spaß

Herrliches Wetter und super Stimmung machten das Waldfest des SV Türnitz zum Partyhighlight. TÜRNITZ. (srs) Einen Namen hat sich das legendäre Waldfest des SV Türnitz ja bereits in den vergangenen Jahren gemacht. Mitunter ein Grund dafür, dass vergangenes Wochenende wieder zahlreiche Besucher zu der Mega-Party strömten. Natürlich war auch die WM ein heißes Gesprächsthema, ebenso wie die Biss-Attacke von Uruguay Stürmer Luis Suarez. "Hier sollte man lediglich in die Bratwurst beißen", meinte...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
10

Pöchlarn: "Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder" - und wenn nicht mehr selbst, dann aber das Kind!

Die BEZIRKSBLÄTTER auf Spurensuche nach Gründen, warum man als Kind in die Natur hinaus sollte. MÄH (MiW).PÖCHLARN (MiW). "In der Ruhe der Natur ist's dennoch nie still", heißt es so schön. Angesichts der Tatsache, dass die Pöchlarner Pfadfinder die einzige Pfadfindergruppe im Bezirk stellen, könnte man aber meinen, es sei still um diese Organisation geworden. "Nicht richtig", wendet Gruppenleiter Stefan Gutlederer beim Pfadfinderfest ein: "Pöchlarn verfügt über gut 90 aktive Mitglieder!"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 11

"Weil wir einfach Freaks sind" - oder: Warum die Erlaufer einfach gerne helfen

Die BEZIRKSBLÄTTER treffen beim Zeltfest der Feuerwehr Erlauf auf Arbeitstiere und wahre Unikate. ERLAUF (MiW). "Weil wir einfach Freaks sind!", lacht der Stellvertretende Kommandant Martin Bartik auf die Frage hin, warum man sich bei ohnehin spärlicher Freizeit die zusätzliche Arbeit als Feuerwehrmann antut. Der 46-jährige mit der ehrfurchtgebietenden Statur von Bud Spencer ist nebst Feuerwehr im "Zivilleben" als Polizist im Einsatz. Der Kommandant Christian Palmanshofer muss daraufhin...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 13

Scheibbser genießen beim Stadtfest volles Programm

SCHEIBBS (MiW). Zwei Vereine mit ähnlichem Namen versuchen unentwegt, die Bezirkshauptstadt Scheibbs zu beleben und Punkten nebst großem Engagement auch mit Ideenreichtum und starker Unterstützung sowie Einbindung der örtlichen Wirtschaft und Künstler. Ein Paradebeispiel ist das vergangene Wochenende um's "Scheibbser Stadtfest": Freitags lud der Verein "scheibbs.impuls.kultur" auf der Bühne am Rathausplatz zu einem Konzert von "Miss Moravia" und der Stadtmusik Scheibbs. Vereinsobmann Raimund...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 15

Das erste "Kim Hoam"-Fest Gresten: Die "Zurückgekehrten" treffen sich

Zuhause ist es doch am schönsten - oder doch nicht? Das erste "Kim hoam Fest" lockte in die alte Heimat. Warum manch einer auswandert und manch einer freudig zurückkehrt. GRESTEN (MiW). Erstmals lud die Gemeinde Gresten mit dem "Kim hoam"-Fest zu einem großangelegten Klassentreffen aller Grestnern, Reinsbergern und Randeggern, die vor 1990 geboren wurden. Organisatorisch wurde das Riesenprojekt von Reinhold Kefer und Amtsleiterin Irmgard Plank geleitet. "Vorbild dafür war", verrät Bürgermeister...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Windhager erfüllen die liebende Verpflichtung

Das Zeltfest der Feuerwehr Windhag gibt tiefe Einblicke in das Grundverständnis der Hilfsbereitschaft. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Treffender hätte es Pater Franz Hörmann nicht beschreiben können: "Es kommt nicht von irgendwoher, der Spruch: 'Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.", lächelt der örtliche Pfarrer beim Windhager Feuerwehrfest. Daraufhin porstet er mit seinem Amtskollegen Pater Bruno Becker und den Gästen zu, man ließ die Feuerwehr hochleben. Der Pater schließt ab: "Die Helfenden, die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Boxhofen im Zeichen der Kameradschaften

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen beim diesjährigen Zeltfest nach, worauf es bei der Feuerwehr ankommt. AMSTETTEN (MiW). Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist wichtig, das zeigte das gerade überstandene Hochwasser deutlich – einander zu helfen wird als generationsübergreifende Ehrenpflicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen angesehen. Kommandant Christoph Stockinger kennt das zu gut, er ist familienvorbelastet: "Mein Großvater war Kommandant, mein Vater Kommandant-Stellvertreter und da war es klar,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.