Fest

Beiträge zum Thema Fest

Gabriel Ungerböck, Max Pruggmayer und Thomas Leber.
11

Maifest
In Peisching ging die Post ab

Engagierte Helfer, jede Menge Gemeinschaftsgeist und treue Besucher trugen zu einem großartigen Maifest bei. PEISCHING. Das traditionelle Maifest voller Gemeinschaft, Musik und guter Stimmung war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Katharina Horvath stieß mit Marcus Herbst, Patric Wanzenböck und Dana Lindner auf einen gelungenen Abend an. Andreas Schulz, der bereits zum sechsten Mal tatkräftig beim Maifest im Einsatz war, freute sich auf seinen Arbeitseinsatz mit Bettina Bilek. Gabriel...

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 6

Shutdown, Frequency & Co.
Die Top-Events 2025 in Niederösterreich

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist in Niederösterreich schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. NÖ. Das Jahr 2025 bringt nicht nur neues Glück mit sich, sondern auch viele Veranstaltungen und Events für die Niederösterreicherinnen und -österreicher. Von Kabarett über Theater bis zu Musicals ist für jeden Freizeit-Begeisterten etwas dabei. Natürlich darf auch das...

Die Landjugend Hafnerbach  | Foto: LJ Hafnerbach
5

Fasslrutschen in Hafnerbach
Ein gelungenes Fest für Jung und Alt

"Das schönste am Fest? Der Service! Hier steht nie jemand lange durstig am Rand." HAFNERBACH. Die Landjugend Hafnerbach veranstaltete wieder das beliebte Fasslrutschen und lockte zahlreiche Besucher in die Gemeinde. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Stefan Gratzl, der zusammen mit den jungen Organisatoren einen ausgelassenen Abend verbrachte. Neben der harten Arbeit sorgten Klara Marchart, Lisa-Marie Mondl, Sarah Neuburger, Marco Rotkröpfl, Leonie Paukowitsch, Judith Gundacker, Lukas...

Foto: Die Grünen Gramatneusiedl
11

"O'zapft is!"
Erstes Familien-Oktoberfest der Grünen in Gramatneusiedl

Über 200 Gäste kamen am 28. September zum 1. Familien Oktoberfest in Gramatneusiedl zusammen – und feierten ein Fest der besonderen Art. GRAMATNEUSIEDL. Mit dem traditionellen "O'zapft is!" wurde das Event offiziell eröffnet. Anlass für das Fest war das 10-jährige Jubiläum der Grünen Gramatneusiedl, die zu einem bunten Familienfest für Jung und Alt einluden. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die zünftige Live-Musik des "Ersten Wiener Thromboseorchesters", das für die passende Stimmung...

Viehofen feiert ersten Sommerausklang mit großem Erfolg. | Foto: VP St.Pölten
2

Erfolgreicher Sommerausklang
Viehofen feiert Premiere mit großem Fest

Viehofen feierte erstmals den Sommerausklang mit einem bunten Fest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter Ehrengäste wie Florian Krumböck und Fritz Ofenauer, genossen das vielfältige Programm, das von lokalen Organisationen unterstützt wurde. Für strahlende Kinderaugen sorgte eine Kinderschmink-Station, und die Veranstalter zeigten sich begeistert von der regen Teilnahme. ST.PÖLTEN. Der St. Pöltner Ortsteil Viehofen feierte am Sonntag seinen ersten Sommerausklang und zog zahlreiche...

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
105

Party
Beste Stimmung beim zweitägigen Wiesenfest in Schulleredt

ANDORF (zema). Rekordverdächtiger Besucherandrang bei der Ü-30-Party am Freitag beim Wiesenfest Schulleredt. Für absolute Stimmung sorgte die Band "mfg", die das Fest bis zur Sperrstunde mit Hits aus den frühen 90er, zu denen man lautstark mitfeiern konnte, rockte. Außerdem gab es eine Karibikbar und es wurden Getränke ausgeschenkt, die früher hip waren. Am Samstag waren dann die DJ´s "Kinimod, Larax und Fab Toulouse an der Reihe und heizten dem Partyvolk ein.

Kommandant Günter Grabner, Stv. Stefan Götzinger, Bürgermeisterin Barbara Egerer-Höld und Verwaltungsdienstleiter Matthias Stockinger freuten sich über die vielen Besucher. | Foto: Vanessa Huber
6

Feuerwehrfest der FF Neidling
Steckerlfisch und Grillhendl als Gästemagnet

Florianis luden bei grandioser Verköstigung in ihr Feuerwehrhaus zum alljährlichen Fest. NEIDLING. Heitere Stimmung herrschte am Samstag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neidling. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, zu den kulinarischen Highlights zählten Steckerlfisch und Grillhendl. Die kamen auch bei den Besuchern an: „Wir sind heute wegen dem guten Essen hier“, erzählte Familie Böhm. Und auch Petra Bandion und Susanne Grieszler waren vor Ort: „Wir sind heute...

Vanessa feierte mit ihrer Poltergruppe beim Wildsaufest in St. Aegidi | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
107

Party
Aegidi im Ausnahmezustand beim Wildsaufest 2024

Vergangenen Samstag tobte die Wildsau in St. Aegidi und lockte tausende Besucher an. ST. AEGIDI. Zum 19. Mal ging das Wildsaufest über die Bühne und verwandelte St. Aegidi einmal mehr in eine Partyhochburg. Tausende Besucher genossen die ausgelassene Stimmung im Festzelt, den verschiedenen Bars und der großen Freifläche am Waldrand. Das Maskotten, Wildsau Eduard, war natürlich auch wieder am Start und bewachte in gewohnter Manier den Eingang der Waldbar. Auch in diesem Jahr wurde das...

Die Gäste genossen die entspannte Stimmung im gemütlichen Innenhof beim Soggiorno-Sommerfest.
11

Buntes Programm
Soggiorno lud zum italienischen Sommerfest in Linz

Am Freitag, den 5. Juli, lud die italienische Sprachschule Soggiorno zu einem sommerlichen Fest der besonderen Art ein. Unter dem Motto „La dolce Vita“ verwandelten sich die Räumlichkeiten in der Stockhofstraße 1 und der angrenzende grüne Innenhof in eine kleine italienische Oase. Kulinarik, Musik und KursprogrammMehr als 100 Besucher*innen folgten der Einladung von Sarah Orefice und wurden von der Inhaberin und ihrem Team mit einem abwechslungsreichen Programm überrascht. Italienische Musik...

  • Linz
  • Sarah Orefice
Die besten Freunde: Franz Huppert und Franz Germann.
12

Fest gefeiert
Am schönsten ist es im Garten der FF Katzelsdorf

KATZELSDORF. Drei Tage lang veranstaltet die Feuerwehr Katzelsdorf ihr Gartenfest. Köstliche Speisen wie das klassische Schnitzel und Getränke locken Gäste von nah und fern in das kleine Örtchen. Franz Huppert ist zum Beispiel extra aus Horn angereist, um in Katzelsdorf seinen 70. Geburtstag zu feiern. Seit 15 Jahren kommt er jedes Jahr zum Gartenfest auf Besuch ins Tullnerfeld. "Ich besuche immer einen meiner besten Freunde", erzählt das Geburtstagskind, "Wir sind schon unglaubliche 54 Jahre...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
3

Gloggnitz
42. Schloss-Parkfest – drei Tage Party

Von 5. bis 7. Juli feiert die Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg mit Musik und Leckerem vom Grill. GLOGGNITZ. Der Festbetrieb des Schloss-Parkfestes startet am 5. Juli, ab 18 Uhr. Ab 21 Uhr sorgt die Band "Soundsturm" für gute Unterhaltung. Eintritt: freie Spenden. Am 6. Juli spielt die Band "Krainerwind" ab 20 Uhr auf.  Eintritt: freie Spenden, Festbetrieb bereits wieder ab 18 Uhr. Der 7. Juli beginnt mit der Festmesse um 10 Uhr. Beim anschließenden Frühschoppen darf abermals "Krainerwind" begrüßt...

Raphael Friewald, Mag. H. Stephanus Rützler, Mag. Christoph Artner, Nikolaus Moser | Foto: Irmi Stummer
28

Veranstaltung
Stadtfest Herzogenburg - Highlights der Herzogenburger

Bereits zum 29. mal fand in Herzogenburg an diesem Wochenende das Stadtfest statt.  Und 15 Jahre feiern auch schon die Bezirksblätter! HERZOGENBURG. Stolz darf man zurückblicken, auf viele Helfer, Vereine, Bands, Showacts und natürlich den Bieranstich vom Bürgermeister. Was die Herzogenburger die letzten 15 Jahre ganz besonders freute, erzählen sie uns. Stadtparrer H. Stephanus Rützler erzählt: "Ich freue mich, dass ich im Jahr 2013 im Stift von den Mitbrüdern und auch bei den...

Symbolbild | Foto: shutterstock.com/Mario Hoesel
3

Schrattenbach
💃🏼 Achtung, der Maibaum fällt 🎺

Am 8. Juni wird in Schrattenbach im Schneebergland der traditionelle Maibaum-Umschnitt gefeiert. SCHRATTENBACH. Der ganze Ort ist auf den Beinen, wenn die Dorfgemeinschaft Schrattenbach und der FC Schrattenbach mit dem Bauernbund und der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach den Maibaum-Umschnitt zelebrieren. Das Spektakel beginnt um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, bei dem Schuhplattler und Volkstänzer für Stimmung sorgen. Gegen 14.30 Uhr wird zu den Sägen gegriffen und das...

Foto: Geiger Kathi
84

Fest gefeiert
Party beim Pfingstfest der Feuerwehr Ollern

OLLERN. Zu Pfingsten wird in Ollern jedes Jahr kräftig gefeiert. Die Feuerwehr lud am Samstag zum Pfingstfest im Feuerwehrhaus - Partystimmung wo man hin sah. Bevor es in den FireClub ging, wurden Preise verlost. In der Disco sorgte SunFire für Feierlaune mit einem Hit nach dem anderen.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Werde Party-Fotograf und besuche die coolsten Feste im Bezirk Bruck an der Leitha. | Foto: Pixabay
3

Nebenjob
Werde Event-Fotograf/in bei den Bezirksblättern Bruck/Leitha

Wir erweitern unser Team und suchen eine/n freie/n Redakteur/in für die Event-Fotografie auf Veranstaltungen im Bezirk Bruck an der Leitha (Werkvertrag). BRUCK/LEITHA. Wir suchen eine/n kommunikative/n, freie/n Redakteur/in für unsere Event-Fotos im Bezirk Bruck an der Leitha: Du bist in den umliegenden Gemeinden unterwegs, besuchst Veranstaltungen (Feuerwehrfeste, Straßenfeste, Konzerte, Theater…) plauderst mit den Gästen, machst Fotos und stellst diese auf unsere Online-Plattform. Wir bieten...

4

Pottschach
Oktoberfest mit Weißwurst und Bier

Die SPÖ Pottschach lädt am 15. Oktober zum "Oktoberfest auf Pottschacherisch". POTTSCHACH. Pottschacherisches Oktoberfest bedeutet, man darf sich auf einen Bieranstich, auf Würstel, Brezen und eine Wein- und Schnaps-Bar freuen. Musikalisch begleiten "Die Schwarzataler" durch den Tag. Eintritt: freie Spenden. Oktoberfest 15. Oktober, ab 10 Uhr Kulturhaus Pottschach Franz-Samwald-Straße 4 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Pottschacher Oktoberfest füllte wieder das Kulturhaus...

Foto: Blasmusik Großweikersdorf-Ruppersthal
3

Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal
Fulminantes Musifestl XXL in Großweikersdorf

GROßWEIKERSDORF (pa). Der Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal veranstaltete am 16. und 17. September 2023 anlässlich des 45-jährigen Vereinsjubiläums das Bezirksmusikfest der BAG Tulln-Korneuburg samt Marschmusikbewertung am Hauptplatz in Großweikersdorf. 18 Musikvereine, darunter auch die Gastkapellen aus Allensteig, Langau und Gerersdorf, waren zur Wertung angetreten und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum mit großartigen Kürfiguren. Unter den Ehrengästen befanden sich...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Vereine von Neudörfl, unterstützt von zahlreichen engagierten ehrenamtlichen Helfern sowie Gastronomen, zeigten sich von ihrer besten Seite und präsentierten ein vielfältiges und beeindruckendes Programm für die Besucher. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
1 61

Bildergalerie: 09.09 & 10.09
Das 31. Neudörfler Dorffest 2023

Das Warten hatte endlich ein Ende, als am vergangenen Samstag und Sonntag, das 31. Neudörfler Dorffest stattfand. Die Dorfbewohner und Gäste erlebten ein gelungenes Fest, bei dem die ganze Gemeinschaft zusammenkam. NEUDÖRFL. Am vergangenen Wochenende brachte das Neudörfler Dorffest 2023 die ganze Gemeinschaft zusammen, und es war ein wahrhaft gelungenes Ereignis. Vom Duft köstlicher Speisen bis zur mitreißenden Livemusik, das Dorffest hatte alles, um die Herzen der Besucher höher schlagen zu...

Foto: SPÖ Klein-Neusiedl
4

Sommer-Abschluss
Kinderfest der SPÖ Klein-Neusiedl in der Kellerzeile

Am Samstag, 02.09.2023 fand bei strahlendem Sonnenschein das Kinderfest der SPÖ Klein-Neusiedl am Spielplatz in der Kellerzeile statt. KLEIN-NEUSIEDL. Die vielen kleinen Besucher hatten Spaß in der Hüpfburg und beim Ponyreiten. Auf den Kettcars konnte Klein und Groß ihr Können unter Beweis stellen, um sich danach bei leckeren Schmankerln zu stärken. "Vielen DANK an alle Besucher und Helfer.", heißt es seitens der Veranstalter.Mehr aktuelle News aus der Region Schwechat:Diese Events erwarten...

Beim Kulturaustausch wurden Traditionen gepflegt! | Foto: Nikolaus Dominkovits

Kulturaustausch Oberpullendorf-Ungarn
"Kultur ist das A und O!"

"Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muß gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.", so Kulturphilosoph Albert Schweitzer. Dem konnten auch die TeilnehmerInnen am Kulturaustausch in Oberpullendorf zustimmen! "Tag des neuen Brotes"OBERPULLENDORF. Anlässlich des „Tag des neuen Brotes“ am 20. August, der seit dem Mittelalter die Verbundenheit zwischen Land und Stadt aufzeigen soll, lud der ungarische Ort Nemescó den Mittelburgenländischen Ungarischen...

Foto: Brigitte Hiden
1 6

St. Stefan & St. Josef
Vergelt´s Gott, Pfarrer Friedrich Trstenjak!

Am letzten Augustwochenende verabschiedeten die Pfarren St. Stefan ob Stainz und St. Josef in der Weststeiermark ihren Pfarrer Kan. Friedrich Trstenjak, Leiter des Seelsorgeraumes Schilcherland, in den wohlverdienten Ruhestand. Sein 22 bzw. 19 jähriges Wirken hat in beiden Pfarren fruchtbare Spuren hinterlassen. Pfarrer Friedrich Trstenjak hat durch seine Offenheit für Neues neben vielen baulichen Vorhaben neue pastorale Akzente gesetzt. Die Renovierung der Pfarrkirche St. Stefan mit...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

Foto: Martin Preissler
3

Pottschach
Bahnstraßen-Anrainer waren gesellig

Das erste gemeinsame Gasslfest zelebrierten die Bewohner der Pottschacher Bahnstraße. POTTSCHACH. Die Initiatoren des Gasslfestes – Familie Preissler und Familie  Hammer – freuten sich über das rege Interesse an der Veranstaltung. "Bei Kuchen,  Getränken und Aufstrichen wurde bis weit nach Mitternacht getratscht, gegessen, gelacht und getanzt", schildert Ingrid Hammer. Das könnte dich auch interessieren Ein Fest für 80 liebe Nachbarn Geburtstagsfeier im Doppelpack beim Gasslfest Die Ternitzer...

Anzeige
Foto: Freiwillige Feuerwehr Aue
5

Aue bei Gloggnitz
Drei Tage Partystimmung mit der Feuerwehr Aue

Von 25. bis 27. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue zum Fest. AUE. Den Freitag startet die Freiwillige Feuerwehr Aue mit einem riesigen Bar-Bereich und cooler Chill Area. Die richtige Location, um das Wochenende mit einer Party zu beginnen. Am Samstag beginnt der Spaß bereits am Nachmittag. Ab 19 Uhr ist Gruppendynamik gefragt, wenn die Teams beim Schlauchziehen ihre Kräfte messen. Den Siegern winkt ein Fass Bier. 

Infos und Anmeldungen gloggnitz-aue@feuerwehr.gv.at und auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.