Fest

Beiträge zum Thema Fest

Vom 8. bis 11. November warten Musik, Kultur, Brauchtum und Kulinarik.

Vom 8. bis 11. November
St. Martin an der Raab feiert Gemeinde- und Pfarrpatron

Ganz im Zeichen des Gemeinde- und Pfarrpatrons steht das Martini-Wochenende in St. Martin an der Raab. Laternenumzug und LesungAm Freitag, dem 8. November, wird das dreitägige "Festum Martini Novum" um 17.00 Uhr mit dem Laternenumzug der Kinder eröffnet. Am Samstag findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche ein Benefizabend statt. Schauspieler Frank Hoffmann hält eine Lesung mit musikalischer Untermalung von Julia Redl, am Kirchplatz gibt's Tee und Martinikipferl. Messe und FeierlichkeitDer Sonntag...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Spende über 5.500 Euro übergab die Delegation aus St.Martin/Raab an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits (2.v.l.). | Foto: Christian Neubauer
2

5.500 Euro für den "Sterntalerhof"
St. Martiner Fest-Erlös ging an Kinderhospiz in Kitzladen

Eine Spende von 5.500 Euro überbrachten die Organisatoren des "Festum Martini Novum" dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen. Bei dem mehrtägigen Fest in St. Martin an der Raab im November waren Spenden und Einnahmen gesammelt worden. Mitwirkende, ehrenamtliche Helfer, Vereine, Künstler und Besucher hatten sich bei dem Martinifest unentgeltlich in den Dienst der guten Sache gestellt. Bei einem Besuch in Kitzladen übergab eine Delegation der Markt- und Pfarrgemeinde St. Martin den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Martiniritt ist einer der Höhepunkte des Martin-Fests in St. Martin an der Raab. | Foto: Monika Petanovitsch
3

St. Martin/Raab: Festtage im Zeichen des Heiligen Martin

Dem Heiligen Martin, dem Pfarr- und Gemeindepatron von St. Martin an der Raab, ist ein zweitägiges Fest am nächsten Wochenende gewidmet. Am Freitag, dem 10. November, wird in der Dorfgalerie Neumarkt um 19.00 Uhr eine Ausstellung mit Werken heimischer Künstler eröffnet, die auch am Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr zu sehen ist. Das Samstagsprogramm beginnt um 9.30 mit einer Bischofsmesse samt anschließendem Festvortrag. Der Martiniritt inklusive Pferdesegnung am Hauptplatz folgt um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ernst Mayer, Martina Zotter-Ganahl und Monika Petanovits (von links) übergaben den Spendenscheck an Pfarrer Wolfgang Pucher, den Gründer des Vinzi-Dorfs. | Foto: Privat

St. Martiner Fest brachte 3.050 Euro Spende

3.050 Euro Spenden für das Vinzi-Dorf in Graz sind das Ergebnis des großen Martinsfestes, das am 11. November in St. Martin an der Raab stattfand. Namens des Organisationskomitees übergaben Ernst Mayer, Martina Zotter-Ganahl und Monika Petanovits den Spendenscheck an Pfarrer Wolfgang Pucher, den Gründer des Vinzi-Dorfs. Puchers Vinzenzgemeinschaft betreibt in Graz ein aus 27 Containern bestehendes Dorf, in dem sich Freiwillige um obdachlose, alkoholkranke und arme Menschen kümmern. Das Dorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die von Johann Lamm angefertigte Martins-Skulptur auf dem Hauptplatz wurde enthüllt und gesegnet.
1 45

St. Martin/Raab feierte sich und seinen Ortspatron

Martin Pilz, Martin Zotter, Martin Peischl, Martina Pint und Martina Schmidt wurde eine Ehre zuteil, wie sie sonst nur Politikern widerfährt. Beim Festakt anlässlich des Martinsfests in St. Martin an der Raab wurde sie nämlich höchstpersönlich begrüßt. Der Grund: Sie alle feierten am 11. November ihren Namenstag, also an jenem Tag, an dem ganz St. Martin seinem Patron huldigte. Der heurige Martinstag war ein besonderer, schließlich wurde der burgenländische Landesheilige heuer vor 1.700 Jahren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das "Festum Martini Novum" steigt am 10., 11. und 13. November. | Foto: Ernst Mayer
6

St. Martin/Raab feiert seinen Patron drei Tage lang

Den 10., 11. und 13. November stellen Markt- und Pfarrgemeinde von Sankt Martin an der Raab ganz ins Zeichen ihres Pfarrpatrons, der heuer vor 1.700 Jahren geboren wurde. Die "Arbeitsgruppe Martinifeier" hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Das Motto: "Freude - Kunst - Genuss - Teilen". Gottesdienst und Martiniwein Am Freitag, dem 11. November, beginnt um 9.30 Uhr das "Festum Martini Novum" (lat.: Neues Martinsfest) in der Kirche mit einem Festgottesdienst und der Segnung des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.