Fest

Beiträge zum Thema Fest

Gabriel Ungerböck, Max Pruggmayer und Thomas Leber.
11

Maifest
In Peisching ging die Post ab

Engagierte Helfer, jede Menge Gemeinschaftsgeist und treue Besucher trugen zu einem großartigen Maifest bei. PEISCHING. Das traditionelle Maifest voller Gemeinschaft, Musik und guter Stimmung war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Katharina Horvath stieß mit Marcus Herbst, Patric Wanzenböck und Dana Lindner auf einen gelungenen Abend an. Andreas Schulz, der bereits zum sechsten Mal tatkräftig beim Maifest im Einsatz war, freute sich auf seinen Arbeitseinsatz mit Bettina Bilek. Gabriel...

Partystimmung herrscht am 3. Mai beim Maifest in Zöbern. | Foto: Santrucek
3

Partystimmung in Zöbern
Das Maifest ist für viele ein Pflichttermin

Den 3. Mai haben sich längst alle Fans des Zöberner Maifestes rot im Kalender markiert. ZÖBERN. Volkspartei und NÖAAB stellen in bewährter Manier das Maifest in der Kultur- und Veranstaltungshalle Zöbern auf die Beine. Für flotte Musik sorgt die Band "Just4Fun". Neben einer vorzüglichen Verköstigung in fester und flüssiger Form erwartet die Gäste auch eine Tombola, deren Hauptpreis von der Sparkasse gesponsert wird. Den Ehrenschutz der Veranstaltung übernimmt der Puchberger...

Auch der Bürgermeistertisch klatschte beim Trompetenecho.
3

Wartmannstetten
Wiesn-Stimmung im Musikerheim

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten organisiert für 5. Oktober ein zünftiges Oktoberfest im Musikerheim. WARTMANNSTETTEN. Bier, Brezen & Weißwurst gehören zum Oktoberfest einfach dazu, das die TK Wartmannstetten am 5. Oktober ausruft. Der Bieranstich – ganz wie auf der Wiesn – findet um 17 Uhr statt. Musikalisch sorgen "Die Huafis" und "Soundsturm" für gute Stimmung. Aber auch ein Discozelt darf nicht fehlen. Oktoberfest 5. Oktober, ab 17 Uhr Musikerheim Wartmannstetten 140 2620 Wartmannstetten...

Die Show der ABBA-Coverband bildet das Highlight am 7. September. | Foto: Dolce Vita
5

Neunkirchen
Stadtfest sorgt drei Tage für Party-Stimmung

Von 6. bis 8. September wird das Neunkirchner Stadtfest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich am Freitag einen Festakt und ein klassisches Konzert sowie am Sonntag das Bezirkserntedankfest. Der Eintritt zum Stadtfest ist an allen drei Tagen frei, für Speis und Trank sorgt die Gastronomie. 6. September Verleihung von Ehrenzeichen (18.30 Uhr) auf der Bühne am Hauptplatz.Ab 19.30 Uhr spielen der 1. Neunkirchner MV und "Amici del Belcanto" einen Gala-Abend unter dem Motto "Von Tirol nach...

Es geht wieder ans Schlauchziehen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Aue
3

Gloggnitz-Aue
Dreitägiges Feuerwehrfest in Aue

Ein Muss für alle Zeltfest-Fans ist die Veranstaltung der Feuerwehr Aue. GLOGGNITZ-AUE. Am 23. August, ab 20 Uhr, sorgt die Disco Night mit Barlandschaft  für Stimmung. Am 24. August, ab 18 Uhr, ist das urige Schlauchziehen angesagt, bevor ab 20 Uhr die Showband "KulturErben" aufspielt. Special Guest: Natascha, das steirische Madl. Am 25. August, ab 11 Uhr, steigt der Frühschoppen mit "Sunnseitn", die direkt von der Münchner Wiesn kommen. Ab 15.30 Uhr gibt's auch noch eine große Verlosung....

1:00

Zöbern
Das Waldfest genießt zurecht absoluten Kultstatus

Im lauschigen Wäldchen unweit des Musikerheims lud die Freiwillige Feuerwehr Zöbern zum Waldfest mit Spanferkel, Bier und zünftiger Musik. ZÖBERN. Wenn im Waldstück Heurigen-Tische und -Bänke aufgestellt werden, Lichterketten die Bäume schmücken und die Musik spielt, dann ist wieder Waldfest-Zeit. Im Getümmel dieses Mal gesehen: Bgm. a.D. Hans Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter mit Gattin Helene, Josef und Maria Pfeffer, Josef Plank, Josef Straßgütl, Stefan Puchegger, Katrin Schober,...

Ob dieses Mal Bürgermeister a.D. Rupert Dworak aushilft? Bürgermeister Christian Samwald, Stadtrat Erik Hofer und Stadtvize Peter Spicker hoffen es. | Foto: Christian W. F. Geschieszl
6

Kultige Feier in Ternitz
Das Ternitzer Waldfest ruft

Die SPÖ Ternitz organisiert für 10. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabei treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr darf eifrig getanzt werden, wenn "DJ-65" für coole Rhythmen sorgt. Außerdem sehr empfehlenswert:  ein Besuch der Weinkost. Ab 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den...

Die Feuerwehr Semmering freut sich bereits auf ein gut besuchtes zweitägiges Fest. | Foto: Erich Kodym
3

Semmering
Feuerwehr feiert am 3. und 4. August

Die Feuerwehr Semmering organisiert ein zweitägiges Fest. SEMMERING. Am 3. und 4. August wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Semmering gefeiert. Los geht's am 3. August um 12 Uhr mit knusprigen Grillhendln. Ab 16 Uhr lädt ein gemütlicher Nachmittag für alle jungen und junggebliebenen Besucher zum Verweilen ein. Für gute Unterhaltung sorgt "DJ-Kurt". Ab 20 Uhr sorgen dann "Die Kraftspender" für Tanzmusik. Der 4. August beginnt mit einem Super-Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr. Dabei spielt das...

Foto: Veranstalter
3

Tipp fürs Wochenende
Die Kultveranstaltung Waldfest Zöbern ruft

Am 27. und 28. Juli organisiert die Freiwillige Feuerwehr Zöbern wieder ihr Waldfest. ZÖBERN. Wer nicht dabei ist, versäumt etwas: denn das Fest im Wald der Feuerwehr Zöbern genießt bei Sommerfest-Besuchern seit Jahren absoluten Kultstatus. Am 27. und 28. Juli ist es wieder soweit. Der Samstag wird mit einem Dämmerschoppen mit den "Hoagasch Musikanten" um 19 Uhr eröffnet. Ab 21 Uhr sorgen "Die Fürsten" für Tanzmusik. Den Sonntag eröffnet Pfarrer Helmut Gschaider um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse....

Foto: Veranstalter
3

Kult auf Schloss Stixenstein
Die Fiesta Cubana im Schloss naht

Seit über zwei Jahrzehnten taucht die Fiesta Cubana auf Schloss Stixenstein in das unverwechselbare Flair der karibischen Lebensart ein.
Am 20. Juli ist es wieder soweit. STIXENSTEIN. Seit über zwei Jahrzehnten taucht die Fiesta Cubana auf Schloss Stixenstein in das unverwechselbare Flair der karibischen Lebensart ein.
 CANDELA CUBANA feat. Luison de Armas. Der österreichische Gitarrist und Tresero Chris Molisch erweckt zusammen mit großartigen Musikern aus Kuba die traditionelle "música...

Foto: FVV Payerbach
8

Payerbach
Maibaum-Umschnitt mit Party-Charakter

Am 22. Juni hieß es "Maibaum fällt" in Payerbach. PAYERBACH. Im Payerbacher Kurpark wurde der Maibaum vor großem Publikum gefällt. Zuschauer aus Deutschland verfolgten das Spektakel ebenso wie Vizebürgermeister Joachim Köll.  "Der Maibaum ist für den guten Zweck versteigert worden." Gemeinderat Christoph Rella  Mit dem Erlös wird ein Payerbacher unterstützt. "Wipfelraffen" vorm Umschnitt "Noch vor dem Umschnitt des Baumes mittels Zugsäge erkletterten die Holzknechte die Krone und stärkten sich...

Foto: TK Flatz
16

Party-Fieber im St. Lorenzer Stadl
So geil war Aprés Ski mit der Trachtenkapelle Flatz

Der Pfarrhof in St. Lorenzen samt Stadl verwandelte sich wieder in eine zünftige  Party-Location. ST. LORENZEN/FLATZ. Absoluten Kultstatus genießt die legendäre Aprés Ski-Party, die von der  Trachtenkapelle Flatz im Sommer organisiert wird. Neben Skistadl mit Après Ski Flair und DJ-Line-up am Samstag, gab es am Sonntag kulinarische Schmankerl, Weinkost und musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Natschbach-Loipersbach. Für die jüngeren Gäste kam der Kasperl zu Besuch, ebenso stand die...

Foto: Feuerwehr Gerasdorf
4

Gerasdorf bei St. Egyden/Steinfeld
Feuerwehr lädt drei Tage zum Heurigen

Der Heurige der Feuerwehr Gerasdorf steht bevor. Drei Tage lang wird Gutes aufgetischt. GERASDORF. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker läuft von 5. bis 7. Juli ein Heurigenbetrieb mit Weinkost und Schmankerln. Am Samstag gibt's zudem die Möglichkeit für eine Feuerlöscher-Überprüfung und beim Kindernachmittag zwischen 16 und 18 Uhr kommen die Kleinen auf ihre Kosten. Der Sonntag beginnt mit einer Feldmesse im Garten von Familie Seyser mit Musik von "Mädlsdur". Danach ist wieder...

7

Hochegg bei Grimmenstein
Waldpension feierte den 25-er

Seit 25 Jahren finden Senioren in der Waldpension Hochegg Erholung. Seit April ist sie unter neuer Leitung. HOCHEGG. Mit Quetschnmusik, Punschkrapferl und gut gelaunten Bewohnern und Gästen feierte die Waldpension Hochegg am 6. Mai ihr 25-Jahr-Jubiläum. Waldpension-Leiterin Nadine Ulreich durfte unter anderem den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Christa Grosz, Pflegedirektorin des Klinikums Hochegg, sowie die Gemeinderäte Peter und Felix Pichler begrüßen.  Das könnte dich auch...

42

Zöbern
Partystimmung beim Maifest

Die Veranstaltungshalle Zöbern verwandelte sich beim Maifest des NÖAAB wieder zur Party-Zone.  ZÖBERN. Gut gelaunte Nachtschwärmer ohne Ende bevölkerten das traditionelle Maifest in Zöbern. Obwohl zugegebenermaßen die Jugend erst mit fortschreitender Stunde eintrudelte. Doch auch die Altspatzen wie Bürgermeister a.D. Johann Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter, sowie der umtriebige Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer hielten wacker die Stellung. Im Getümmel gesichtet: Maria und...

Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Fasching im Seniorenheim

Die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz feierten. GLOGGNITZ. Mit einem bunten Umzug durch die Flure des Pflegeheims startete die Feier, bei der dieBewohner stolz ihre Kostüme präsentierten. Von Hexen über Prinzessinnen bis hin zu Clowns war alles vertreten. Das Faschingsfest im Betreuungszentrum zeigte einmal mehr, dass Lebensfreude und Gemeinschaft keine Altersgrenzen kennen. Zum Feiern war etwa Andrea Pöll, Bewohnerin Helga Fischer, Dorota Kurzak (Managerin Ehrenamt und...

Baci mit seinem Kollegen Reinhard Kormann. | Foto: privat
3

Gloggnitz/Wien
Stadtvize feierte in Uniform beim Opernball mit

Der Gloggnitzer Vizebürgermeister Michael Baci besuchte den 66. Opernball. GLOGGNITZ/WIEN. Der Gloggnitzer Stadtvize (SPÖ) zeigte sich vom Opernball-Flair beeindruckt: "Ein kulturelles Highlight, das die Sinne mit beeindruckender Musik und Tanzkunst beflügelte." Inmitten dieses kulturellen Spektakels boten sich Baci inspirierende Gespräche an: "Sei es mit dem Wiener Bürgermeister oder vertrauten Gesichtern und Freunden aus Gloggnitz." Anders als viele andere Ballgeher erschien Baci übrigens...

Foto: Gesangsverein Eiche Penk
Aktion 5

Penk-.Altendorf
Einmal besinnlich statt hektisch

Der Gesangsverein Eiche Penk musizierte mit Schülern in der Kirche. PENK. Das Konzert, an dem auch die 3A der Musikschule Neunkirchen, das Ensemble "CC" sowie ein Ensemble der TKHPA teilnahmen, entführte die Besucher in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten ist mehr als Konsum und Kaufrausch "Dazu wurden besinnliche Texte vorgetragen, die zum Nachdenken anregten und die Bedeutung von Weihnachten in Erinnerung riefen." Unter dem Titel "Und trotzdem ist Weihnachten" wurde die wahre...

Symbolbild | Foto: Miguel Gonzalez/Unsplash
5

Neunkirchen
Halloween 🎃 im Kult-Lokal Kuckuck

Am Dienstag 31. Oktober wird im legendären Neunkirchner Lokal "Kuckuck" eine zünftige Halloween-Sause gefeiert. NEUNKIRCHEN. Schaurig-schön soll der 31. Oktober im "Kuckuck" werden – DEM Lokal, dessen Besuch bei einem "Beisl-Zieher" stets Pflicht war. Neben vier verschiedenen Bars erwartet Besucher des Halloween-Treibens ein deluxes Line-Up aus fünf Musikrichtungen. Aus Wiener Neustadt: Domper von Pitchblack wird mit einem feinen Drum&Bass-Set beglücken - der Mastermind hinter klubkunst bürgt...

Irmgard- und Karl Angerler stießen mit Eva- und Hubsi Wallner an.
8

Jubiläum
Partylaune beim 45. Küber Aufest

KÜB. Partytiger, Tänzer und Schmähführer. Das 45. Küber Aufest zeichnete sich durch ein bunt gemischtes Publikum aus. Die 45. Auflage des Küber Aufests, der Freiwilligen Feuerwehr Küb hatte es in sich. Das 3-tägige Spektakel wurde am Freitag von den „Pagger Buam“ musikalisch eröffnet. Der Bär steppte an diesem Tag nicht nur auf der Tanzfläche sondern auch im Festzelt, wo das ein oder andere Erfrischungsgetränk einverleibt wurde. Bei Robert Haslauer, Eva Rauch und Ossi Geretschnig lief der...

Foto: Jan Kopriva/Unsplash
3

Trattenbach
Jetzt wird der Maibaum umgesägt

Den traditionellen Maibaumumschnitt zelebrieren die Trattenbacher am 8. Juni. TRATTENBACH. Beim Hubertushof beginnt am 8. Juni, ab 11.30 Uhr, die Feier rund um den Maibaumumschnitt. Dabei spielt der Musikverein Trattenbach einen zünftigen Frühschoppen, bevor zu den Sägen gegriffen wird. Etwa gegen 14 Uhr folgt dann auch der Hauptakt – der Umschnitt. Danach musiziert die Wechselland Musi. Achtung: der Maibaumumschnitt findet nur bei Schönwetter statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz freut sich aufs 45. Zeltfest mit Ihnen als Gäste. | Foto: FF Prigglitz
3

Zum Vormerken
Feuerwehr Prigglitz lädt zum 45. Zeltfest

Am 27. und 28. Mai wird in Prigglitz gefeiert. PRIGGLITZ. Die Vorbereitungen der Freiwillige Feuerwehr Prigglitz für ihr 45. Zeltfest laufen auf Hochtouren. An beiden Tagen kommen Zeltfest-Fans bei freien Spenden in den Genuss der Veranstaltung. Während am 27. Mai "Die Legru's" für Stimmung sorgen, wird am 28. Mai der Musikverein Prigglitz einen zünftigen Frühschoppen spielen. Außerdem findet am 28. Mai, 13 Uhr, die Verlosung zahlreicher attraktiver Preise statt. 27. Mai, ab 21 Uhr "Die...

So süffig kann ein Quadratmeter sein: das jugendliche Mollramer Organisationsteam mit einer bunten Spritzer-Mischung.
33

Mollram
Beim Maiwipferlfest saß keiner auf dem Trockenen

Die Jugend rief Partystimmung im Weltachsstadl aus. MOLLRAM. 82 Liter Bier, 96 Liter Wein in Ein-Liter-Flaschen, 144 Stück 0,33l-Flascherl, dazu über 30 Liter Rum und gut 100 Liter Wodka – das ist nur ein Auszug der Getränke, die beim 2. Maiwipferlfest vorrätig waren. Dazu kamen 750 Jägermeister und vieles mehr. "Wir rechnen mit 500 bis 600 Besuchern", so Marco Urban vom Organisationsteam. Und die Partylöwen kamen zahlreich. Gesichtet wurden neben StR Peter Teix auch Gerti und Günter Trimmel,...

Die Bewohner:innen mit den begabten Musiker:innen des Pottschacher Musikvereins.  | Foto: SeneCura Ternitz
3

Blasmusik in Ternitz
Maifest für SeneCura-Bewohner

Das SeneCura Sozialzentrum Ternitz organisierte ein Maifest. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung sorgte der Pottschacher Musikverein für beste Unterhaltung. TERNITZ. Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz freuten sich besonders auf das diesjährige Maifest. Immerhin begann der musikalische Nachmittag mit einem Auftritt des Pottschacher Musikvereins. Den Auftritt genoss neben Ernestine Supin, Monika Steiner und Gerd Grestenberger auch Bewohnerin Erika Proksch: "Das Maifest im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.