Fest

Beiträge zum Thema Fest

Der Maibaum geht auf heidnische Bräuche zurück. Bösen Geistern soll damit keine Chance gegeben werden.  | Foto: Alsen/Pixabay
3

U3-Vorplatz
Ottakringer Maibaum wird mit einem großen Fest errichtet

Am Donnerstag, 24. April, wird der traditionelle Maibaum am U3-Vorplatz aufgestellt. Neben Brezeln und Erfrischungen können sich alle Besucherinnen und Besucher auch über Musik des Ottakringer Chors freuen.  WIEN/OTTAKRING. In vielen Teilen Österreichs ist es seit langer Zeit Tradition, dass mit den ersten Sommergefühlen auch ein großer Maibaum aufgestellt wird. Der Brauch, der noch auf vorchristliche Zeiten zurückgeht, soll Fruchtbarkeit, Glück und einen guten Segen heraufbeschwören. Auch in...

MeinBezirk.at hat besten Fotos des Ottakringer Kirtags.  | Foto: Rene Brunhölzl
61

Konzerte und Fahrgeschäfte
Das sind die besten Fotos vom Ottakringer Kirtag

Das ganze Wochenende über war Ottakring in Feierstimmung. Der Kirtag lockte mit verschiedenen Fahrgeschäften, Gastro-Ständen und Live-Bands. Die besten Fotos der Veranstaltung findest du hier. WIEN/OTTAKRING. Ein Wochenende lang den Trubel und Stress des Alltags vergessen. Das war am diesjährigen Kirtag in Ottakring möglich. Live-Musik, Fahrgeschäfte wohin das Auge reicht und glückliche Kinder mit zu viel Zucker im Bauch. MeinBezirk war dabei und fing mit der Kamera die besten Momente der...

Buntes Programm am Leipziger Platz: von Karussell und Hüpfburg über Kinderschminken bis hin zu Musik und Freiluftkino. | Foto: Verein BSKI
2 5

120 Jahre Brigittenau
Großes Nachbarschaftsfest soll Brigittenauer zusammenbringen

Karussell, Kinderschminken und Freiluftkino: Am 4. und 5. September wartet am Leipziger Platz Unterhaltung für die ganze Familie. Das Nachbarschaftsfest "Deine Nachbarn – Deine Freunde" ist kostenlos.  BRIGITTENAU. Unterhaltung für Groß und Klein wartet am Freitag, 4. September, und am Samstag, 5. September, beim kostenlosen Nachbarschaftsfest "Deine Nachbarn – Deine Freunde". Eine Veranstaltung im Rahmen von "120 Jahre Brigittenau". Direkt am Leipziger Platz wird von 10 bis 21.30 Uhr einiges...

European International Cultural Agency
1

Es war ein tolles Fest "20 Jahre Jubiläum Wiener Hilfswerk 22"

Das Wetter spielte mit, es war etwas kühl aber trocken. Die Veranstaltung unter Mag. Sigrid Karpf begann pünktlich, die Eröffnung machte Bangladesch mit der jüngsten professionellen kulturellen Tänzerin in Europa, Tami Shikder. Ein sehr gelungener Start! Danach kamen die üblichen Reden wobei bei diesem Fest, der Bezirksvorsteher die kürzeste Rede hielt. Es kamen mehr Besucher als erwartet wurde, das war bei diesem Wetter sensationell. Noch sensationeller waren die Vorführungen auf der Bühne,...

Labiba Jashim, European International Cultural Agency

Für ein Miteinander in Wien

Um das Miteinander in Wien zu pflegen und die eigene Kultur den Wienern etwas näher zu bringen, bringt der "Indien - Österreich Kulturverein" ein großes Fest in der VHS Meidling, Längenfeldgasse 13 am 12. Mai 2018.  Es ist das größte Indische Fest in Österreich mit einem sagenhaft gutem und interessanten Bühnenprogramm, mit Weltstars die den Österreichern schon teilweise bekannt sind. Eine dieser Weltstars ist Labiba Jashim die in Wien geboren wurde und daher speziell den Wienern die Kultur...

Tabi Shikder, fotografiert von Starfotograf Arif Rushi

Tausend und eine Nacht in Wien Meidling

Wer hätte das gedacht, Tausend und eine Nacht für die Wiener, mit dem größten Indischen Fest Europas und dem internationalem Star, Tabi Shikder.  Als Veranstaltungsort wurde Meidling ausgewählt, die VHS in der Längenfeldgasse 13. Da gibt es Stars mit denen man auch sprechen kann. Also Stars zum Anfassen. Tabi Shikder ist in Europa sehr bekannt, lebt in Wien und wird gerne jede Frage beantworten. Ja und es gibt natürlich Indisches und Bengalisches Buffet, 3 Buffets stehen zu Auswahl. Einlass ist...

Herbstzeit ist Kürbiszeit: Das Gemüse punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen und lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. | Foto: Karepa / Fotolia.com
1 3

Herbst: Die besten Tipps für Genießer

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschke: Wir haben zehn Tipps für einen genussvollen Herbst in Wien – samt Festen für die ganze Familie in Wien. WIEN. Wussten Sie, dass sich Bier und Wildkirschen ausgezeichnet verstehen? Oder dass Prost in Sachen Sturm ein echtes Tabuthema ist? Wir haben für Sie zehn herbstliche Tipps rund um Kürbis, Apfel, Wein und Co. – samt Veranstaltungen quer durch die Wiener Bezirke. 1., Vitaminbomben: Zwetschken, Birnen und Maulbeeren zum Selberpflücken – und das noch dazu...

3

Kalvarienbergfest 2017

Das Kalvarienberg Fest 2017 steht bereits zum 4. Mal zu einem großen Teil unter dem Motto: Freizeit und basteln für Erwachsene und Kinder. Zu der zauberhaften Dekoration, ausgesuchter Kulinarik, Musik, einigen Kunsthandwerks -Ausstellern, wird vor allem ein umfangreiches Kinderprogramm geboten: Vorführungen, die Rätselrally für jedes Alter - mit tollen Preisen täglich Kasperltheater auf der Bühne, täglich unterschiedliche Künstler die im Kinderbastelzelt vom Eier bemalen, Oster Gestecke...

Einst und jetzt - der Naschmarkt feiert an diesem Wochenende sein 100-Jahre-Jubiläum. | Foto: Edler
2

Der Unverwüstliche: 100 Jahre Wiener Naschmarkt

Oft totgesagt – und dennoch 100 Jahre alt. An diesem Wochenende wird gefeiert. Eine Hommage an den Naschmarkt. Er ist wie ein eigener Mikrokosmos. Der Naschmarkt vereint auf gerade mal 2,315 Hektar so vieles von dem, was Wien ausmacht. Da ist nicht nur die Kulinarik – von Meeresfrüchten über Bergkäse und Gemüse bis hin zu gebrannten Mandeln; da ist auch der Wiener Schmäh der Markttandler ebenso wie der orientalische Charme, der einen zwischen aufdringlich angebotenen Kostproben ergreift. Da ist...

30

Kalvarienbergfest

Den BesucherInnen werden nicht nur spannende Einblicke in die Kunst-, Kunsthandwerks- und Kulturszene Wiens geboten, sondern auch viele Möglichkeiten und viel Raum, um selbst aktiv zu werden. Es präsentieren sich in erster Linie KünstlerInnen am österlich geschmückten Kalvarienberg. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder eine Kooperation mit dem „Künstlertreff Eva Winter“ „Vielfalt leben bringt Weitblick und Lebensfreude“ – das ist nicht nur ein wichtiges Motto der Zukunft, sondern steht...

Foto: Bunter Hund

Herbstfest für Herrl und Gscherrl

Kunterbunt wie Herbstlaub geht es am Freitag, den 16. Oktober, im Hundeladen „Bunter Hund“ in der Neustiftgasse 42 zu. Von 10 bis 19 Uhr gibt es für die Vierbeiner handgemachte Hundekekse und neue Futtersorten zu verkosten. Und auch die Zweibeiner werden kulinarisch versorgt. Bei einem Gewinnspiel werden Shopping-Gutscheine und ein tierisches Homestory-Fotoshooting verlost. www.bunterhund.at Wann: 16.10.2015 10:00:00 bis 16.10.2015, 19:00:00 Wo: Bunter Hund, Neustiftgasse 42, 1070 Wien auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.