Festival

Beiträge zum Thema Festival

1

Opernfestival in Atzgersdorf
Die Verbesserung der Welt

Uraufführung von sieben neuen Musiktheaterwerken in der ehemaligen Sargfabrik in Atzgersdorf In fast allen Kulturen und Religionen gibt es Tugendreihen, die das Bild eines idealen Menschen beschreiben. Das Besondere an der Tugend ist, dass sie bei aller Dringlichkeit der Empfehlung doch eine freiwillige Handlung bleibt, die das Gute zur persönlichen Entscheidung macht, zum Hinauswachsen über das Gesetz aus Pflichten und Verboten. Insofern ist die Tugend so etwas wie Schönheit - sie ist nicht...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
Am 13. und 14. September verwandeln zahlreiche Künstler den Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne.  | Foto: Gillner

Stramankerl
Großes Straßenkunstfestival am Pius-Parsch-Platz

Das Straßenkunstfestival "Stramankerl" sorgt am kommenden Wochenende im Zentrum von Floridsdorf für Stimmung.  FLORIDSDOR. Am 13. und 14. September verwandelt sich der Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne für die Straßenkunst. Feuershow, Kunst, Malerei und Live-Musik erwartet die Besucher beim "Stramankerl" – dem Straßenkunst-Bezirksfest in Floridsdorf. Jeweils ab 13 Uhr kann man Zauberei, Jonglage, Riesen-Seifenblasen-Shows sowie eine tägliche Feuershow bewundern. Speziell für die jungen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Aus Pappmaché bastelten die Schüler des Brigittenauer Gymnasium sogenannte "Nanas", welche das Bild einer selbstbewussten und starken Frau verdeutlichen. | Foto: Julia Riederer
1 7

Brigittenauer Gymnasium
Schüler-Kunst zu Schönheitsidealen und Gleichberechtigung

Dschungel Wien: Brigittenauer Schüler stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Gender“ im MuseumsQuartier aus. BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde Schülern des Brigittenauer Gymnasiums zuteil: Für das "Theaterwild:Festival" durfte die Klasse 3C das Foyer des Dschungel Wien im MuseumsQuartier gestalten. Ausgehend vom Thema „Gender“ entwickelte der Nachwuchs mit seiner Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Julia Riederer, ein eigenes Konzept. Nach intensiver Recherche entschieden sich die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Fulminanter Start: Am 19. April treten unter anderem Scattah Brain auf und verbinden Jazz mit Hip-Hop, Rock und Fusion. | Foto: Ina Aydogan
3 2

Urban Bloom Festival in Ottakring und Hernals

Neues Festival für Ottakring und Hernals: 30 Künstler treten an sechs Tagen bei Urban Bloom im Grätzel auf. OTTAKRING/HERNALS. Zwischen Elterleinplatz und Gürtel geht es von 19. April bis 4. Mai rund. An sechs Veranstaltungstagen treten 30 Künstler an verschiedenen Orten im 16. und 17. Bezirk auf. Teresa Novotny ist die künstlerische Leiterin und lebt in Hernals, der Festival-Leiter Hugo Kristof im 16. Bezirk. Für sie war das Grund genug, um für "ihre" Grätzel etwas zu tun. "Ausschlaggebend...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
"Ground Truth": Der Kampf eines Dorfes gegen die Wüste. | Foto: Reaktor
2 2

Kunst-Festival im Gschwandner in Wien-Hernals

Ab 31. Oktober zeigen fünf Künstler-Teams ihre Werke und Performances im ehemaligen Ballsaal in Hernals. HERNALS. Die erste Veranstaltung im neu eröffneten "Reaktor" – dem ehemaligen Etablissement Gschwandner – rückt näher. Am 31. Oktober startet das Festival "The Future of Demonstration". Fünf internationale Teams aus Künstlern, Filmemachern, Technikern, Theoretikern und Wissenschaftlern beschäftigen sich in fünf Episoden mit dem Leitmotiv "Vermögen". Im Zentrum stehen dabei Zukunftsszenarien...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Lionel Bozek und Patricia Hill (Foto: privat)

Patricia Hill und Lionel Bozek live beim Foodfestival Vienna 2017, MQ

Es ist wieder soweit! Beim FOOD FESTIVAL am Museumsplatz in Wien werden von 25. bis 27 August Street Food Gerichte aus aller Welt, Cocktails, Bier und Wein geschmackvoll präsentiert. Musikalisch untermalt wird das bunte Event am SONNTAG (27.8.) ab 16:30 von den beiden jungen heimischen Musikern LIONEL BOZEK und PATRICIA HILL. Zahlreiche Pop Hits, sowie Soul und RnB Songs werden von diesem speziellen Duo akustisch neu interpretiert. Der Eintritt ist frei! Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien LINE...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Liebe hoch 16 ist eine Lovestory aus Ottakring | Foto: Nurith Wagner-Strauss
3

Bühne frei für Ottakring!

Kunst und Kultur direkt vor der Haustür der Ottakringer: Das Festival der Bezirke macht es möglich. OTTAKRING. Das "Wir sind Wien.Festival" tourt wieder der Reihe nach durch alle Bezirke. Am 16. Juni macht es mit seinem bunten Programm aus Musik, Theater und mit vielen anderen Kunstprojekten im 16ten halt. Das Beste daran: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Die bz hat für alle Interessierten einen kleinen Überblick zusammengestellt. Hörbank: Wer hat Lust auf eine akustischen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Die feinen Leute: Wiener Band geigt mit Georg Danzers Kraft und Leidenschaft im Brick-5 auf. | Foto: Die feinen Leute
2

Ganz Rudolfsheim als Bühne

Kunst und Kultur direkt vor der Haustür der Rudolfsheimer. Das Festival der Bezirke macht es möglich. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das "Wir sind Wien" Festival tourt wieder der Reihe nach durch alle Bezirke. Am 15. Juni macht es mit seinem bunten Programm aus Musik und Theater wieder Halt im 15ten. Das Beste daran: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Die bz hat für alle Interessierten einen Überblick zusammengestellt. Hörbank: Wer hat Lust auf eine akustische Zeitreise in die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Zur Jazzoper "Hochgeschätztes Tiefparterre" lädt das imaginäre Konzertcafé im Aktionsradius am Gaußplatz 11. | Foto: Iris Camaa
2

Bühne frei für das Festival der Bezirke

Love Story, Jazz, tanzender Riesenpinsel: Das alles und mehr erwartet Besucher beim Festival der Bezirke. BRIGITTENAU. Am 20. Juni geht’s im 20. Bezirk rund: Dann macht das Festival der Bezirke in der Brigittenau halt. Ein buntes Programm für Alt und Jung wartet auf kunstinteressierte Bewohner. Und das Beste daran: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! • Hörbank Wien: Platz nehmen und Erinnerungen von Menschen lauschen, die von früher berichten – über Orte, Probleme und Wünsche. Am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Conny Sellner
Der "Artwalk" duch Währing ist in den vergangenen Jahren auf großes Interesse gestoßen. | Foto: Artwalk
1

Mehr Kunst im Bezirk: Neues Festival für Währing

Ein Monat lang wird der Bezirk zur Bühne für Kunst, LIteratur und Theater. WÄHRING. Der "Artwalk" hat in Währing bereits Tradition. Heuer wird er aber erstmals nur den Auftakt für einen ganzen Monat voller Kunst und Kultur bieten. Auf Initiative der Bezirksvorstehung startet am 22. April das Kunstfest Währing. Am ersten Wochenende findet der "Artwalk" statt, bei dem die Währinger Ateliers ihre Türen öffnen und man kostenlos in verschiedene Kunstrichtungen hineinschnuppern und lokale Künstler...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka
12

Die Buskers wieder am Karlsplatz!

Busker ist englisch und bedeutet Straßenkünstler. Noch bis 13.September gehört ihnen der Karlsplatz. Etwa 100 Shows internationaler Künstler können wir beim 5.Wiener Buskers-Festival bewundern: Solo-Musiker, Bands, Zauberer, Feuerschlucker, Akrobaten, Pantomimen und Jongleure. Mir hat heute am besten eine hinreißende Marionetten-Show gefallen. Bence Sarkadi - auf facebook - lässt seine selbst geschnitzten-genähten-bemalten Puppen tanzen, spielen, turnen, als ob er, Bence 5 Hände hätte und die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Musikprogramm Straßenfestival Reindorfgasse 2014
3

Straßenfestival Reindorfgasse 2014 am 5. + 6.9.

Clara Luzia, Müßig Gang feat. Skero oder die Strottern mit Blech – das sind nur einige der Musiker, die am 5. + 6. September beim Straßenfestival Reindorfgasse dabei sein werden. Zwei Tage lang feiert das aufstrebende Grätzl im 15. Bezirk seine Vielfalt und Kreativität. Neben Live-Musik locken Kulinarik, Kunsthandwerk und ein buntes Familienprogramm. Am 5. + 6. September zeigt sich die Reindorfgasse beim 2. Straßenfestival von ihrer besten Seite – mit Live-Musik, Kulinarik, Kunsthandwerk und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Straßenfestival Reindorfgasse

Das Internationale Kunstfestival "Blumen Russlands"

Im Rahmen der russischen Kulturveranstaltungen in Österreich und österreichischen Kulturveranstaltungen in Russland stellt das Kulturministerium der Russischen Föderation das II Internationale Kunstfestival «Blumen Russlands» vor. "Mein Land" - Ausstellung von Schülern der Kunstschulen Russlands Vom 23. bis 27. Mai läuft die Ausstellung der besten Werke von den Kindern, die in Kunstschulen Russlands studieren, unter dem Titel „Mein Land“. Sie findet im Ausstellungsraum des Russischen Zentrums...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gerlinde Baldauf

Grundstein 2014 // Oberwelt & Unterwelt

KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN 2014 Oberwelt – Unterwelt Upper world – Underworld (Orpheus and Eurydice) dedicated to Jean Cocteau ERÖFFNUNG: SAMSTAG, 14. JUNI, 18.00 UHR durch Bezirksvorsteher Franz Prokop Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone Dauer: Sa., 14. Juni bis Sa., 28. Juni 2014 Öffnungszeiten: Mi.–Sa., 18.00–21.00 Uhr Finissage: Sa., 28. Juni, ab 18.00 Uhr Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) Info und Programm (ab Anfang Juni...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martina Gasser
Kalvarienberg 2014

Kalvarienberg 2014

Die Künstler des Künstlertreff stellen aus, basteln, spielen mit Kindern, lesen, tanzen, zaubern …..und bezaubern. Verkürzter Zeitraum, aber wir sagen: JETZT ERST RECHT! Kommen Sie vorbei! Unterstützen Sie unsere Aktion! Info über das tägliche Programm auf der HP: www.eva-winter.at unter Kalvarienberg - Kalender Ihre Eva Winter Wann: 08.04.2014 ganztags Wo: Kalvarienbergmarkt, Kalvarienberggasse, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *

soul.vienna artfestival 17. bis 19.10.2013

Das soul.vienna artfestival ist ein interdisziplinäres Kunst- und Kulturfestival, das die verschiedensten Facetten der Stadt Wien durch künstlerische Arbeiten thematisiert und aufdeckt. So werden unbekannte Seiten aus der Vergangenheit beleuchtet und gleichzeitig durch neue innovative Kunstprojekte das zeitgenössische Wien gezeigt. Von 17. bis 19. Oktober 2013 laden wir Sie ein, Wien durch ein vielfältiges und außergewöhnliches Programm aus bildender Kunst, Musik, Literatur und Film in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Birgit Michler

„MUSAO - Museum auf Abwegen Ottakring“ - Kunstfestival Grundstein 2/2013

Eröffnung: Samstag 28. September 2013 um 18:00 durch Bezirksvorsteher Franz Prokop Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone. Dauer: 28.09.2013 - 12.10.2013 Öffnungszeiten: Mi – Sa 17:00-20:00 Finissage: Sa 12. Oktober 2013 ab 17:00 Ort: in den Ausstellungsräumen entlang der Grundsteingasse Programm ab Mitte September online: www.grundstein.at Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop Veranstalter: GRUNDSTEIN Verein für Kunst und Kommunikation...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martina Gasser
3

Einkaufsstraßen Festival

Im Rahmen des Wiener Einkaufsstraßen Festivals präsentieren wir Recyclingmöbel von "Kellerwerk". Sascha Johannik zeigt seine neuesten Kreationen. Dort wo sonst Mobiltelefone und Zubehör ausgestellt sind, zeigen wir: Sitzmöbel aus Paletten, ein dazu passendes Regal und Beistelltisch Rechtzeitig zum Schulbeginn: Tisch und Sessel mit Buchstaben Witzige, kreative Kleinteile möbeln jede Wohnung auf. Wann: 20.09.2012 ganztags Wo: Fa. sontech - Verkaufsraum, Kirchengasse 19, 1070 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Neubau
  • Margit Johannik
1 1 89

Buskers Festival Wien 2012

Am 14. und 15. September 2012 hat am Wiener Kunstplatz Karlsplatz das zweite Wiener Buskers Straßenkunst-Festival stattgefunden.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

SOUND BARRIER Festival für HÖRKUNST im Raum 29.06.2012-02.07.2012

Mit SOUND BARRIER startet heuer erstmals ein Festival für H Ö R K U N S T in Wien. Von 29.06.2012 bis 02.07.2012 finden in diesem Zusammenhang VORTRÄGE, PERFORMANCES, LECTURE DEMONSTRATIONS, KLANGINSTALLATIONEN und eine AUSSTELLUNG statt. SOUND BARRIER ist ein kleines Festival auf hohem Niveau. Junge und avancierte KünstlerInnen, die sich auf experimentelle Weise mit Sprache, Klang und Sound beschäftigen, treffen hier zusammen – und - treten mit der Öffentlichkeit in Kontakt. Sämtliche...

  • Wien
  • Ottakring
  • Julia Schlager
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.