Festspiele

Beiträge zum Thema Festspiele

11

Bundesheer
Militärischer Empfang des Bundespräsidenten zur Festspieleröffnung in Salzburg

Mit einem militärischen Empfang wurde heute Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Eröffnung der Salzburger Festspiele begrüßt. Eine Ehrenkompanie des Bundesheeres, bestehend aus Soldaten des Radarbataillons der Schwarzenberg-Kaserne unter dem Kommando von Oberleutnant Lukas Wielandner sowie die Militärmusik des Militärkommandos Salzburg, unter der Leitung von Oberleutnant Johann Schernthanner, hießen das Staatsoberhaupt willkommen. Abschreiten der FrontGemeinsam mit Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
8

Bundesheer
Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2022

Zur Eröffnung der Salzburger Festspiele wurde heute Bundespräsident Alexander Van der Bellen von einer Ehrenformation des Bundesheeres empfangen. Soldaten des Pionierbataillon 2 aus der Schwarzenberg-Kaserne waren dazu unter dem Kommando von Oberstleutnant Klaus Rosenkranz am Residenzplatz angetreten. Die Kulisse des barocken Stadtplatzes war ein perfekter Auftakt für die Eröffnungsfeierlichkeiten. Applaus für die Militärmusik Nach der Meldung schritten Bundespräsident Alexander Van der Bellen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
Zu Beginn präsentierte sich die Militärpolizei bei den möglichen Berufsanwärterinnen. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pinzgau: Am Freitagvormittag fand der Prozess zum Verkehrsunfall des österreichischen Snowboard-Olympiasiegers Benjamin Karl am 30. Juni 2021 statt, bei dem eine Person gestorben und eine weitere schwer verletzt worden war. Karl bekannte sich schuldig und übernahm die Verantwortung für den Unfall. Gerichtsverhandlung wegen tödlichem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
15

Bundesheer
Heer begrüßt Bundespräsident zur Eröffnung der Salzburger Festspiele

Zur Eröffnung der 100. Salzburger Festspiele wurde heute Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei seiner Ankunft in Salzburg von einer Ehrenkompanie des Bundesheeres empfangen. Die Ehrenkompanie stellte das Radarbataillon aus der Schwarzenberg-Kaserne unter dem Kommando von Oberstleutnant Stefan S. Weiters war in der Ehrenformation die Militärmusik des Militärkommandos Salzburg, unter der Leitung von Offiziersstellvertreter Johann Schernthanner, vertreten. Empfang am ResidenzplatzNach der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
Major Girlinger meldet dem Oberbefehlshaber des Bundesheeres, Bundespräsident Heinz Fischer.
3

Heer begrüßt Bundespräsident zur Eröffnung der Festspiele

Zur Eröffnung der 94. Salzburger Festspiele wurde heute Bundespräsident Heinz Fischer mit seiner Gattin Margit - der Tradition entsprechend - bei seiner Ankunft in Salzburg von einer Ehrenkompanie des Bundesheeres empfangen. Soldaten des Fliegerabwehrbataillons 3 aus der Schwarzenberg-Kaserne waren dazu unter dem Kommando von Major Gernot Girlinger angetreten. Empfang am Residenzplatz Nach der persönlichen Begrüßung schritt Bundespräsident Fischer gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Brigadier Hufler, Landeshauptfrau Burgstaller, Bundespräsident Fischer mit seiner Gattin Margit beim Fotoshooting
1 4

Salzburger Festspieleröffnung durch Bundespräsident Heinz Fischer

Zur Festspieleröffnung der Salzburger Festspiele reiste auch heuer wieder Bundespräsident Heinz Fischer mit seiner Gattin Margit nach Salzburg. Fischer wurde dabei von der Militärmusik Salzburg und einer Ehrenkompanie des Pionierbataillons 2 unter der Führung von Oberleutnant Bernhard Loidolt begrüßt. Nach der Meldung an den Herrn Bundespräsidenten wurde die Ehrenformation gemeinsam mit der Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller, dem Militärkommandanten von Salzburg, Brigadier Heinz Hufler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.