Festspiele

Beiträge zum Thema Festspiele

14

Stefan Wilkening auf Burg Golling
Erzählerisches Naturereignis auf der Bühne

GOLLING (sys). Eigentlich war das Publikum der Festspiele auf eine Lesung vorbereitet. Eigentlich - denn geboten wurde ein Theaterereignis: Stefan Wilkening, Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen, erzählte die Geschichte von Cervantes "Don Quijote" nicht nur mit Stimme, nein ganz-körperlich füllte er an der Seite seiner kongenialen Partnerin Maria Reiter am Akkordeon, die Bühne mit seiner Präsenz und ließ die Besucher, darunter Festspiel-Sponsor des Abends Rudi Quehenberger, an den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Buchsignierung: Hermann Döllerer mit Peter Weck. | Foto: Theresa Kaserer
4

Festspiele auf Burg Golling
War's das? Hoffentlich noch nicht

Peter Weck erzählte auf der Burg Golling über sein ereignisreiches Leben. GOLLING (tres). Der Regenponcho ist heuer zwar Pflicht als Accessoire eines jeden Festspielbesuchers, aber bei Peter Wecks Lesung herrschte Kaiserwetter. Viele nutzten den Aperitif vor Lesungsbeginn, um die Ausstellung "The Last Two Years" des Künstlers Jürgen Norbert Fux im Kunstraum der Burg Golling zu bewundern.  "War's das?" lautete das Programm von Peter Weck auf der Burg bei dem er ehrlich, lustig und charmant auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
13

Festspiele Golling
Karl Markovics machte "Gusto" auf mehr Lyrik

GOLLING (sys). Eine Lesung mit Karl Markovics bei den Festspielen ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur, dass der Oscarpreisträger im hellen Leinenanzug nach der Ankündigung durch Festspiel-Vorstand Hermann Döllerer mit Schwung die Bühne betrat, diesen Elan behielt Markovics durch die Geschichten der Lesung und bereitete dem Publikum heitere, nachdenkliche und interessante Momente. Selten wurde dabei das Credo der Festspiele "Kunst und Kulinarik" so buchstäblich umgesetzt, ging es doch vorrangig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Sepp und Christine Eisl, BB-Chefredakteurin Julia Hettegger, Peter Weck, Josef Wind, Irmgard Mödlhammer, BB-GF Michi Kretz, Helmut Mödlhammer. | Foto: Weiss
9

War's das? Aber noch lange nicht!

Peter Weck gab Einblicke in sein erfolgreiches Theater- und Filmleben GOLLING. Aus den – wie er es ausdrückte – "Katakomben seiner Erinnerungen", schöpfte der erfolgreiche Künstler und Regisseur Peter Weck, der zwar schon lange lieber Gast bei Gastronom Hermann Döllerer ist, aber erstmals mit einer Lesung die Festspiele bereicherte. Wobei - Lesung ist zu wenig, denn nach Kindheitserinnerungen aus seiner Autobiografie "Wars das?" klappte Weck das Buch zu und unterhielt das Pubilkum frei und mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Festspiel Vorstand Hermann Döllerer mit Konstanze Breitebner und Peter Mazzuchelli
14

Zur Festspiel-Eröffnung kommt die Wahrheit ans Licht

Wortgewaltiger Auftritt des Ehepaares Konstanze Breitebner und Peter Mazzuchelli GOLLING (sys). "Einmal im Leben kommt für jeden Mann der Zeitpunkt, wo er die Wahrheit sagen muss. Und dann heißt es: lügen, lügen, lügen!" In zwanzig Ehejahren sammelt sich so einiges an, das müssen auch Mila und Fred erkennen. Denn just an dem Tag, an dem Sohn und Tochter aus der elterlichen Wohnung ausziehen und nach einer gemeinsam geleerten Flasche Wodka, gesteht Fred einen Seitensprung ... Konstanze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: panthermedia.net/robertsrob

Lesung: Aus dem Leben eines Theatermachers

ST. FLORIAN. Nach dem großen Erfolg der wiederaufgelebten Festspiele Tillysburg haben sich Intendant Niko Büchel und Theaterlegende Gerry Brössner entschieden, die Freunde und Förderer der Festspiele Tillysburg im Rahmen einer weihnachtlichen Lesung mit dem Programm des nächsten Jahres vertraut zu machen. „Das Leben, auch das eines Theatermachers, ist nicht immer zuckersüß, daher haben wir natürlich auch schräges, saures und pikantes im Programm der Lesung“ so Intendant Büchel. Diese Lesung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Von 17. Juli - 24. August bildet die Burg den Rahmen für Hochkarätiges: z. B. Otto Schenk - die allerbesten Lieblingsstücke. | Foto: Kumforum

Kleine Festspiele in Golling

Jeder hat wohl ein paar davon, und schon als Kind hat man sie eifrig gesammelt und in einer kleinen Schatztruhe verschlossen: die Lieblingsstücke. Sie wurden in diesem Jahr als Motto für die Kleinen Festspiele in Golling von 17. Juli - 24. August gewählt. Am Programm steht z. B. am 17. Juli, um 19.30 Uhr „LIEBLINGS SCHRAMMELN KREISLER STÜCKE“, der Eröffnungsabend mit Schauspielerin Konstanze Breitebner (Lesung & Gesang) musikalisch begleitet vom Schrammelensemble Peter Havlicek. Am 30. Juli, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Ingeborg Reisner
2

Julian Schutting liest im Rahmen des Festes zur Festspieleröffnung aus "Theatralisches", Sa, 21. Juli 2012, 12 und 15.30 Uhr (Traklhaus)

Im Rahmen des Festes zur Festspieleröffnung liest Julian Schutting aus seinem aktuellen Buch "Theatralisches" Anlässlich des 75. Geburtstages von Julian Schutting liest der Künstler im Traklhaus aus seiner neuesten Veröffentlichung "Theatralisches": Hier erfährt man Nachdenkenswertes über Liebe, Niedertracht und logisches Denken. Im ersten Teil seiner Lesung widmet sich Schutting Dido und Aeneas, den unglücklich Liebenden nach den Versen des römischen Dichters Vergil. Konträr dazu ist Kaiserin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Otto Müller Verlag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.