feue

Beiträge zum Thema feue

Am Donnerstag früh rückte die Feuerwehr Zirl zu einem Brand in einem Zirler Einfamilienhaus aus. Glut in einem Aschenstaubsauger hatte sich entzündet. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Zirl
Glut in Staubsauger – Brand brach in Küche aus

Am Donnerstag früh rückte die Feuerwehr Zirl zu einem Brand in einem Zirler Einfamilienhaus aus. Glut in einem Aschenstaubsauger hatte sich entzündet. ZIRL. Am 1. Dezember um 7:15 kam es in einer Küche in einem Einfamilienhaus zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Glutrückstände entzündeten sich Nach bisherigen Ermittlungen hatten sich in einem Aschenstaubsauger, der neben einem Pelletsofen abgestellt war, noch Glutrückstände befunden. Diese dürften sich entzündet haben. Die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus misslicher Lage befreit

GAFLENZ. Am 01. April um 02:45 Uhr heulte die Sirenen bei der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz, "Fahrzeugbergung auf der B121" lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen am Unfallort war die Polizei bereits dort. Ein Kleintransporter befand sich mit der Vorderachse im Straßengraben und stand quer auf der Fahrbahn. Durch den weichen Untergrund "grub" sich die Vorderachse regelrecht ein, und der Transporter steckte fest. Nach der Komplettsperre und dem Ausleuchten der Unfallstelle, wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Schön anzusehen, jedoch schlecht für die Umwelt - Feuerwerksqualm bestehe größtenteils aus lungengängigem Feinstaub | Foto: pixabay

Weniger Feinstaubbelastung: auf das Silvesterfeuerwerk verzichten

Holub appelliert an gemeinsame Maßnahmen zur Feinstaubreduktion. Im Jahr 2016 hat es deutlich mehr Feinstaub-Überschreitungstage, an denen der Tagesmittelwert über 50 µg/m³ lag, gegeben. „Von der höheren Feinstaubbelastung waren bisher insbesondere Klagenfurt mit 27 und Ebenthal mit 25 Überschreitungstagen betroffen“, so Umweltlandesrat Rolf Holub. Ungünstige Inversionswetterlagen seien der Grund für die erhöhten Feinstaubwerte. „Diese Hochdruckwetterlagen mit ausbleibenden Niederschlägen und...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.