Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: Thomas Wechtl, LM
4

Einsatz
Wohnungsbrand: Feuerwehr Krems rückt in die Kasernstraße aus

Zu einem Wohnungsbrand in der Kasernstraße rückte in der Nacht auf Freitag, 11. Februar 2022, die Feuerwehr Kremsaus. KREMS. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Rauch, der aus einem gekippten Fenster drang, bemerkt und, nachdem niemand geöffnet hatte, die Einsatzkräfte verständigt. Die Alarmierung erfolgte kurz vor Mitternacht. Weil beim Eintreffen am Einsatzort unklar war, ob sich jemand in der Wohnung aufhält, wurde die Tür aufgebrochen. Der Atemschutztrupp konnte aber rasch Entwarnung geben...

Löschen des Feuers im Grünschnittcontainer in Stratzing.  | Foto: FF Stratzing

Einsatz
Heiße Asche sorgt für kurze Nacht der Strazinger Feuerwehrleute

Zu einem Brand im Wertstoffsammelzentrum Mitte in Stratzing kam es am 19. Jänner. STRATZING. Die Alarmsirene riss kurz vor 5 Uhr früh die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stratzing aus dem Schlaf. Trotz der frostigen Temperaturen entfachte im überdachten Grasschnittcontainer ein Feuer. Brandursache war heiße Asche, die dort fälschlicherweise entsorgt wurde. Durch das Alarmieren der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers und damit Schlimmeres verhindert werden. Gefährliche Situation...

Zu einem Dachstuhlbrand rückten die Feuerwehr Weißenkirchen und benachbarte Feuerwehren aus. | Foto: Manfred Wimmer
6

Einsatz
Dachstuhlbrand fordert mehrere Wachauer Feuerwehren

Eine beengte Zufahrt, keine Ausweichmöglichkeit, Wasserknappheit und Glätte – das waren die Herausforderungen für die Feuerwehren Weißenkirchen, Joching, Wösendorf, Dürnstein, Spitz, Weinzierl, Stixendorf und Nöhagen beim Brand eines Dachstuhles in der abgelegenen Siedlung „Im Schild“ kurz vor Mitternacht. WACHAU. Der Löscheinsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Weißenkirchen schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Alle Bewohner hatten das...

Der entschadene Schaden ist beträchtlich. | Foto: Manfred Wimmer
4

Einsatz
Brand in Wohnung in der Kremser Altstadt

In einem Wohnhaus am Körnermarkt in Krems  drang Rauch am 11. Oktober. Ein Passant alarmierte gegen 15.30 Uhr die Feuerwehr Krems. KREMS. Laut heulten die Feuerwehr-Sirenen am Nachmittag des 11. Oktobers in der Kremser Innenstadt auf. Die Hauptwache Krems und die Feuerwache Egelsee eilten mit vier Tanklöschfahrzeugen, einer Drehleiter und zwei weiteren Fahrzeugen zum Brandort. Zum Glück war keiner daheim Beim Eintreffen stellten sie rasch fest, dass die betroffene Wohnung im ersten Stock leer...

In der Justizanstalt Krems kam ein Insasse im Haftraum bei einem Brand ums Leben. | Foto: Manfred Wimmer
5

Feuerwehr Krems
Justizanstalt Krems: Brand im Haftraum - ein Toter

Bei einem Brand in der Justizanstalt Krems ist am Donnerstag, 15. Juli 2021, ein Insasse ums Leben gekommen. KREMS. Justizwachebeamte konnten das Feuer eindämmen und die umliegenden Hafträume evakuieren, sodass keine anderen Insassen verletzt wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Krems war mit sechs Fahrzeugen und 25 Helfern im Einsatz. Feuerwehr rückt aus Um 5.05 Uhr meldete ein Bediensteter der Justizanstalt Krems den Brand und setze den Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems darüber in...

Foto: Ylfers,pixabay

Stadtgemeinde Krems
Waldbrandgefahr: Rauchen und Feuerentzünden im Wald verboten

Wer sich nicht daran hält, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. KREMS. Wegen der derzeit anhaltenden trockenen Witterung ist in den Waldbeständen der Stadt Krems eine starke Austrocknung des Bodens eingetreten. Trockene Zweige, Äste und Wipfelstücke fördern die Gefahr von Waldbränden. Aus diesem Grund wird im gesamten Stadtgebiet im Wald und in Waldnähe das Rauchen und Feuerentzünden per Verordnung verboten. Strafen bis zu 7.279 Euro Es dürfen auch keine brennenden oder glimmenden Gegenstände,...

Nach dem Löschen, kontrollierten die Feuerwehrleute den Motorraum. | Foto: BFK-Krems / M.Wimmer
3

Feuerwehr
Pkw-Lenker löschte Brand im Motorraum

Der Lenker eines SUV bemerkte am Nachmittag des 30. April, dass Rauch aus dem Motorraum strömt. GEDERSDORF. Unverzüglich stellte dieser das Fahrzeug an der S5 Abfahrt bei Theiß/Gedersdorf ab, wählte den Feuerwehrnotruf 122 und versuchte den Entstehungsbrand selbst abzulöschen. Schaden am Turbolader Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Gedersdorf, Theiß und Krems konnte der Fahrzeugbesitzer den vermeintlichen Brand unter Kontrolle halten. Rasch stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen...

Die Feuerwehrleute retteten eine völlig verrußte Katze.  | Foto: FF Krems / Manfred Wimmer"
6

Stadt Krems
Feuerwehr rettete Katze bei Wohnungsbrand in Stein

Die Feuerwehr Krems wurde am 16. April kurz vor 19:30 zu einem Wohnungsbrand in der Steiner Altstadt alarmiert. KREMS-STEIN. Die Kremser Feuerwehr mit den Feuerwachen Angern und Rehberg rückten rasch zum Brandort aus und konnte kurz nach dem Eintreffen mit dem Löschen beginnen. Die Einsatzkräfte retteten dabei eine völlig verängstigte, verrußte Katze und brachten sie ins Freie. Dort genoss sie eine Fellwäsche und bekam vom Rettungsdienst Sauerstoff verabreicht. Das Tier wurde weiters zu einem...

LKW Brand am Franz- Zellerplatz in Stein. | Foto: FF Krems
4

Stadt Krems
Lkw brennt im Kreisverkehr in Stein

Auf dem Weg zum Einsatzort rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger vollständig aus. KREMS-STEIN.  Die Feuerwachen Gneixendorf, Hauptwache und Hollenburg wurden Am 8. April wurden zu einem Lkw-Brand am Franz- Zellerplatz in Stein alarmiert. Dichte Rauchschwaden Beim Eintreffen waren bereits dichte Rauchschwaden und Flammen aus dem Motorraum sowie der Fahrerkabine ersichtlich. Vom Lkw-Fahrer und engagierten Ersthelfern wurde bereits ein Löschversuch mit mehreren Handfeuerlöscher unternommen. Die...

Der Hüter des Feuers: Leonhard Czipin ist in der Wein-und Obstbauschule Krems für den Obstbau zuständig. Mehrere Tage hintereinander waren er, Direktor Dieter Faltl und Alois Fahrnecker im Einsatz, um den Frost abzuwehren.  | Foto: Doris Necker
1 Video 26

Stadt Krems
Mit Video: Wein- und Obstbauschule Krems trotzt dem Frost

Die Wein- und Obstbauschule Krems nimmt den Kampf gegen die Minusgrade auf, und gibt ihr Wissen weiter. WACHAU. Schon zu Ostern standen die Marillenbäume in voller Blüte und lockten trotz Lockdown viele Wanderer und Radfahrer nach Krems und in die Wachau. Doch gerade in der Region Krems, Rohrendorf und Gedersdorf zeigten laut Direktor Dieter Faltl von der Wein- und Obstbauschle Krems, die kalten Winde vom Waldviertel seine Wirkung. Schon am Osterwochenende von Samstag auf Sonntag purzelten in...

Löschen des Feuers am Strauchschnittplatz in Langenlois.  | Foto: GV Krems

Einsatz
Feuerwehr : Zwei Brände in zwei Tagen

In den Wertstoffsammelzentren in Mautern und Langenlois kam es am 22. und 25. März zu Bränden . MAUTERN/ LANGENLOIS. Im WSZ Mautern entfachte am 22. März während der Öffnungszeiten des Sammelzentrums ein Brand im überdachten Grasschnittcontainer. Die beiden Mitarbeiter vor Ort, Michael Huber und Christoph Jörgo, führten die erforderlichen Löschmaßnahmen durch. Feuer entfachte am Strauchschnittplatz Im WSZ Langenlois rückte die Feuerwehr Langenlois am frühen Vormittag des 25. März zum Löschen...

Brand der Kartonagenpresse im WSZ Stratzing aufgrund von falsch entsorgter Feuerzeuge. | Foto: GV Krems
2

Wertstoffsammelzentren Bezirk Krems
Die Feuerwehren Paudorf und Stratzing löschten zwei Brände

Wie wichtig die richtige Entsorgung ist zeigte sich vergangenen Mittwoch in zwei Wertstoffsammelzentren (WSZ) des Gemeindeverbands Krems. STRATZING/ PAUDORF/ LANGENLOIS. Im WSZ Mitte in Stratzing entwickelte sich am späten Vormittag in der Kartonagenpresse ein Brand. Die beiden Mitarbeiter vor Ort, Michael Huber und Christian Vala, selbst Feuerwehrmänner, führten die ersten Löschmaßnahmen durch und wurden rasch durch die Feuerwehr Stratzing unterstützt. Ein sich in der Nähe befindlicher...

Feuerwehrleute kontrollierten alle Abfallbehälter. | Foto: Feuerwache Egelsee

Egelsee
Asche beim Grünschnitt sorgte für Brand

Die Feuerwache Egelsee wurde am 26. November gegen 17 Uhr zu einem Müllbehälterbrand gerufen. In eine Grünschnittmulde wurde irrtümlich Asche entsorgt und führte zu einer starken Rauchentwicklung. Die geübten Feuerwehrleute konnten Brand rasch löschen. Außerdem wurden die in der Nähe befindlichen Mulden nach Brandherden untersucht.

Gut ausgrüstet wurde der Brand gelöscht. | Foto: Foto: FW Hauptwache

Stadt Krems
Müllbehälter stand in Flammen

KREMS. In der Langenloiserstraße in Krems stand am 23. September ein Müllbehälter in Flammen. Die Feuerwehr Krems wurde zu Hilfe gerufen. Schon während der Fahrt rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger für die Brandbekämpfung. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde noch mit Schanzwerkzeugen der Müll auseinander gezogen und nachgelöscht. Zudem kam die Wärmebildkamera zum Einsatz.

Feuerwehr löschte Brand in Kremser Innenstadtlokal

KREMS. Die Kremser Polizei alamierte die Feuerwehr wegen eines Brandes in einem Lokal am Hohen Markt am 16. Mai kurz vor 2 Uhr nachts. Die Hauptwache rückte mit zwei Tanklöschfahrzeugen und einer Drehleiter in die Altstadt aus. Bereits während der Anfahrt rüstete sich die Mannschaft mit Atemschutz aus. Die Einsatzkräfte stellten einen Brand im Kellerbereich fest.  Rasch konnte der Brand von Lagergut im Keller gelöscht werden. Das verrauchte Kellerabteil wurde anschließend noch entlüftet und...

Eine Gartenhütte stand in Flammen. | Foto: Hannes Winkler
2

Gartenhütte brannte in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. Zu einem Flurbrand in der Bahnhofstraße rückte die Feuerwehr Weißennkirchen am 9. April gegen 10.30 Uhr aus. Die Feuerwehrmänner lokalisierten den Brand in der Altausiedlung. Am Einsatzort wurde eine brennende Gartenhütte entdeckt. Das Feuer hatte sich bereits auf den Bahndamm und die umliegenden Wiesen ausgebreitet. Erste Löschmaßnahmen wurden mittels Schnellangriffseinrichtung vom Rüstlöschfahrzeug gesetzt. Ein Atemschutztrupp löschte schließlich den Brand. Mittels der...

Foto: privat
3

Brand vor 100 Jahren im Schlotviertel von Weißenkirchen

WESSENKIRCHEN. Im Februar 1920 brach in den Wirtschaftsgebäuden des Weinhauers Johann Mang ein Feuer aus. Auslöser war eine vorbeifahrende Lokomotive die Funken auswarf. Infolge des herrschenden Sturmwindes brannten 26 Häuser ab. Der Schaden betrug damals 5,61 Millionen Kronen, heute wären das 28 Millionen Euro. Nur 1,15 Millionen Euro waren damals durch Versicherungen gedeckt. Rund zwölf Stunden dauerte es bis die zehn eingesetzten Feuerwehren Brand-Aus geben konnten. Funkenflug löste das...

Zwei Müllcontainer standen in Flammen

KREMS. An der Kreuzung Alauntalstraße und Kreuzbergstraße standen am 1. März kurz vor Mitternacht die Müllbehälter in Flammen. Die Feuerwehr Krems wurde alamiert und kam rasch mit voll besetzten Tanklöschfahrzeugen. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus, um vor dem giftigen Brandrauch geschützt zu sein. Bei beiden Einsätzen brannten Altpapiercontainer, die von den Einsatzkräften innerhalb einer Stunde gelöscht wurden.

Foto: FW Gneixendorf
2

Müllbehälter brannte in Gneixendorf

Die Feuerwache Gneixendorf wurde in den Mittagsstunden des 28. Jänner zu einem Müllbehälterbrand im Ortsgebiet alarmiert. Der 5-jährige Paul machte seinen Opa beim Spazierengehen auf eine starke Rauchentwicklung aus einer Müllinsel aufmerksam und verhinderte so größeren Schaden. Durch erste Löschversuche mittels Feuerlöscher konnten Ersthelfer den Brand eindämmen und die Mülltonne auf die Straße ziehen. Unverzüglich nach dem Alarm machte sich die Mannschaft der Feuerwache mit dem...

Foto: Feuerwehr Krems

Oldtimer-Cabrio brannte in Rothenhof

DÜRNSTEIN. In Rotenhof stand ein Oldtimer-Cabrio am 30. August nachmittags in Flammen. Die Feuerwehr Krems rückte aus, um das Feuer zu löschen. Der Brand wurde rasch gelöscht.

Die Feuershow am Wachauer Volksfest ist immer einer der Highlights. | Foto: Andreas Kirschbaum
3

WACHAUER VOLKSFEST
Countdown: In drei Tagen beginnt das Wachauer Volksfest (+Video)

Der Countdown läuft. Mit 22. August, also in drei Tagen beginnt das Wachauer Volksfest und dauert an bis 1. September 2019. KREMS AN DER DONAU (mk). Es ist wieder Zeit fürs WACHAUER VOLKSFEST! Höchste Zeit, wie Tausende Fans dieser turbulenten 11 Tage voll Genuss, Musik und Action überzeugt sind! Von 22. August bis 1. September ist der Kremser Stadtpark wieder Schauplatz bewährter Attraktionen und spektakulärer Neuheiten – vom beliebten Autodrom bis zum brandneuen „Take off“, vom knusprigen...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: Manfred Wimmer

Rauch stieg aus Mülltonne in Krems

KREMS. Am Samstag, dem 12. Jänner 2019 löschte die Freiwillige Feuerwehr Krems kurz vor 22.30 Uhr einen Kleinbrand bei einer im Freien befindlichen Mülltonne in der Roseggerstraße in der Kremser Innenstadt. Ein Anrainer bemerkte die Rauchentwicklung bei dem Müllbehälter und alamierte die Einsatzkräfte.

Foto: FF Grafenwörth
4

Unfall: Auto brannte

GRAFENWÖRTH / ST. PÖLTEN / KREMS (pa). Die Kreuzung der Landesstraßen L113 und L45, ugs. "Riedrichkreuzung" genannt wurde am Abend des 08.11.2017 wieder zwei PKW-Lenkern aus dem Bezirk St. Pölten zum Verhängnis. Aus ungeklärter Ursache stießen die Fahrzeuge zusammen und landeten schwer beschädigt im angrenzenden Acker. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und einer der PKW begann zu brennen. Ein nachkommender Ersthelfer aus dem Bezirk Krems reagierte geistesgegenwärtig und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.