Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Gleich zwei Brände beschäftigten die Spittaler Feuerwehr. Beide waren in Müllcontainern ausgebrochen | Foto: FF Spittal
4

Spittal: Müllcontainer in Flammen

In Drautalperle und bei einer Trafostation brannten in den Morgenstunden Müllcontainer. SPITTAL. In den Morgenstunden beschäftigten gleich zwei brennende Müllcontainer die Spittaler Feuerwehr. Kurz vor drei Uhr schlug die Brandmeldeanlage in der Drautalperle Alarm: In einem Müllraum war in einem Restmüllcontainer starker Rauch entstanden. Die Feuerwehr konnte den Container ins Freie bringen und den Inhalt wässern, bevor ein richtiges Feuer ausbrechen konnte. Zweiter Brand in Innenstadt Nur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Direkt nach dem Brand: Die Flächen sollten so schnell wie möglich wieder aufgeforstet werden | Foto: FF Möllbrücke
1 5

Göriach: Aufforstung nach Waldbrand gestoppt

Wild gefährdet Baumbestand, Verfahren zur Regulierung läuft. LURNFELD (ven, aju). Der Waldbrand im Lurnfeld hat im Frühjahr 2015 75 Hektar Waldfläche vernichtet. Vor allem betroffen ist die Agrargemeinschaft Göriach mit ihren mehr als 30 Mitgliedern. Nachdem Mittel für die Aufforstung in Höhe von rund 300.000 Euro vom Ministerium bereits genehmigt waren, steht dennoch alles still. Der Grund: Der Baumbestand ist von zu viel Wild gefährdet, ein Verfahren läuft. Eigentümer geschädigt "Von uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Solariumliege fing Feuer, vermutlich wegen eines Kurzschlusses | Foto: FF Spittal
8

Solariumliege fing Feuer

Großeinsatz in Spittaler Fitnesscenter. Niemand verletzt. SPITTAL. Die Feuerwehr Spittal musste zu einem Großeinsatz in einem Spittaler Fitnesscenter ausrücken. Wegen eines Kurzschlusses hat ein Solarium Feuer gefangen. Löschen versucht Eine 59-jährige Besucherin im Solarium hörte einen Knall im Gerät. Die Angestellten haben mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche gemacht, aber nachdem der Strom ausgefallen war und der Rauch immer stärker wurde, alarmierte man die Feuerwehr. Enorme...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Um 250.000 Euro wird das Gebiet heuer wieder aufgeforstet. 800.000 Euro kostet der Einsatz im kommenden Jahr | Foto: KK
6

Der Waldbrand kostet eine Million Euro

Aufforstung ist bereits in Gang, Folgekosten von rund einer Million Euro erwartet. LURNFELD (ven). Der Waldbrand, der auf der Göriacher Alm am Plankogel gewütet hat, trägt weitreichende Folgen mit sich. Neben den Einsatzkräften ist nun auch die Bezirksforstinspektion gefordert. Die Aufforstungsmaßnahmen haben bereits begonnen. Samengemisch Bezirksforstinspektor Josef Moritz klärt auf: "Wir haben bereits mit der Befliegung begonnen. In diesem Gebiet gibt es eine Fläche von 16 Hektar, die sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Waldbrand in Sachsenburg hat auch das Team des RK1 auf den Plan gerufen | Foto: KK/RK1 Fanclub
22

Wieder Waldbrände in Oberkärnten

In den Gemeinden Sachsenburg und Stall sind weitere Waldbrände entfacht. SACHSENBURG, STALL (aju/ven). In der Gemeinde Sachsenburg ist ein Waldbrand ausgebrochen. Es handelt sich dabei um das Gebiet in Richtung des Nigglai Grabens. Mehrere Feuerwehren sind schon fieberhaft im Einsatz, um den Brand aufzuhalten. Angeblich sind auch zwei Personen worden. Der Notarzt, ein Rettungsauto und Helfer vom Roten Kreuz sind vor Ort. Drei Hektar brennen Die Rede ist derzeit von drei Hektar Wald, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Feuerwehrkommandant der FF Spittal Johann Trojer warnt vor Löschen des Fettbrandes mit Wasser | Foto: KK
2

Fettbrände richtig löschen

Größere Schäden bei Fettbränden können durch Absticken des Feuers vermieden werden. SPITTAL (ven). Immer wieder muss die Feuerwehr ausrücken, um einen Fettbrand in einer Küche zu löschen. Dabei gibt es simple Regeln, um größere Schäden zu verhindern. „In erster Linie sollte man natürlich nicht vom Herd weg gehen und den Topf oder die Pfanne nicht aus den Augen lassen“, rät Feuerwehrkommandant Johann Trojer. Sollte es dennoch dazu kommen, dass sich das Fett entzündet, ist es wichtig, das Feuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Brand in Hotel-Sauna

RADENTHEIN. Ganz schön heiß wurde es in einer Hotel-Sauna in Döbriach, als dort ein Brand ausbrach. Ein Gast bemerkte das Feuer, auch die installierten Brandmelder schlugen Alarm. Ein Ausbreiten der Flammen konnten verhindert werden, niemand wurde verletzt. 80 Mann der Feuerwehren Döbriach, Radenthein, Untertweng, Kaning und St. Peter sowie der Betriebsfeuerwehr des RHI Werkes in Radenthein waren im Einsatz und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Die Hotelgäste konnten in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nur ein Liter Wasser kann eine Fettexplosion mit enormer Stichflamme auslösen | Foto: KK
3

Vom Genuss zur Gefahr

Der Umgang mit dem Griller bringt nicht nur schmackhafte Koteletts und Würstchen, das Grillen mit offenem Feuer kann unter Umständen auch sehr gefährlich werden. SPITTAL (ven). Fleisch, Fisch und Gemüse sind, gegrillt über offenem Feuer auf der Terrasse oder am Balkon, beliebte Speisen im Sommer. Trotzdem kann der Umgang mit dem Griller einige heiße Gefahren mit sich bringen. Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Zmölnig empfiehlt, den Griller immer kippsicher im Windschatten aufzustellen. "Und am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Brand auf der A 10

Auf der A 10 im Bereich von Kremsbrücke brannte ein Sattelzug gestern Abend komplett aus. Der griechische Kraftfahrer (35) bemerkte zuerst Rauch im Motorraum, hielt an und versuchte, den Brand mit einem Handfeuerlöscher in den Griff zu bekommen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Die Feuerwehr (FF Gmünd und Rennweg) rückte mit sechs Fahrzeugen an, die 53 Kameraden löschten den Sattelzug. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.