Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

1 21

Feuriger Auftakt ins neue Jahr: Feuerwehr Purkersdorf begeistert mit Neujahrspunsch

Am Freitag, dem 5. Jänner 2024, öffnete die Feuerwehr Purkersdorf ihre Tore für einen gemütlichen Neujahrspunsch. Zwischen 16 und 22 Uhr strömten die Besucherinnen und Besucher ins Feuerwehrhaus in der Tullnerbachstraße 1, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Das Feuerwehrhaus verwandelte sich in einen Ort der Begegnung und des Genusses. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand zweifelsohne die Punschvielfalt. Abgerundet wurde das kulinarische Angebot mit hausgemachten Waffeln und deftigen...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Foto: DOKU-NÖ
15

St. Pölten
Großbrand in Michelbach Dorf

Feueralarm am Abend des 28. Dezember: ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte aus. BEZIRK ST. PÖLTEN (DOKU-NÖ). In Michelbach Dorf kam es am Donnerstagabend zu einem Großbrand. Aus noch unklarer Ursache kam es in einem Gebäude zu einem Brandausbruch. Acht Feuerwehren kämpften gegen den Brand an. Ob es verletze Personen gibt, ist aktuell noch nicht bekannt. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften sowie der Polizei steht im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren Großbrand...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU NÖ
9

Brand früh morgens am Christtag
Gartenhäusl und Poolabdeckung in Flammen

Am 25. Dezember gegen 4:00 Uhr morgens gingen bei der Alarmzentrale der Feuerwehr in St.Pölten mehrere Notrufe ein. Starke Rauchentwicklung und Feuerschein war in einer Siedlung sichtbar. NEIDLING. Bei der Einsatzörtlichkeit handelt es sich um eine Einfamilienhaussiedlung im Ortsteil Flinsbach, in der Gemeinde Neidling im Bezirk St.Pölten. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Gartenhaus und die Abdeckung eines Schwimmbeckens in Vollbrand. Der Einsatzleiter, ließ sofort auf B3 erhöhen da sich...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Der Christbaum fängt schneller Feuer als man denkt. | Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
3

Feuerwehr gibt Tipps
Darauf ist zu Weihnachten und Neujahr zu achten

Christian Bartl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen, gibt Tipps wie man die Weihnachts- und Neujahrszeit sicher und unfallfrei übersteht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Vorjahr sind in Österreich 49 Personen bei Bränden gestorben. Ein gehäuftes Auftreten von Bränden gibt es meist im November, Dezember und Jänner, wobei dafür mehrere Faktoren verantwortlich sein dürften: Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Um die WeihnachtszeitAchten Sie immer auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Ebergassing
10

PKW stand in Brand
Rauchwolke und Stichflammen in Ebergassing

Alarmzeit: 18.12.2023 07:29Uhr für die FF Ebergassing und die FF Wienerherberg. EBERGASSING. Am Montag 18.12. um 07:29 Uhr meldeten mehrere Anzeiger beim Notruf 122 einen brennenden PKW sowie eine dichte schwarze Rauchsäule im Ortsgebiet von Ebergassing, woraufhin vom diensthabenden Disponenten die Alarmstufe B2 und somit die FF Ebergassing gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wienerherberg mittels Sirenenalarmierung zu einem brennenden PKW im Ortsgebiet von Ebergassing alarmiert wurden....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Bürgermeister Matthias Stadler, Kenan Cenanovic, Tarik Cenanovic, Ernest Sehmehmedovic, Nejla Cenanovic, Indira Cenanovic, Referent für Feuerwehren Roland Kormesser und Präsidialabteilungsleiter Michael Koppensteiner bei der Urkundenübergabe.  | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Helden, Brand
Heldenmut wurde im Rathaus geehrt

Am 12. November brach in den frühen Morgenstunden ein Brand in einem Hochhaus in der Josefstraße aus. Jene Familie, die durch ihr schnelles Handeln Schlimmeres verhindert hat, wurde nun von Bürgermeister Matthias Stadler im Rathaus empfangen. ST. PÖLTEN. Am Sonntag, den 12. November um etwa 5 Uhr morgens wachte die 14-jährige Nejla Cenanovic wegen starkem Rauch in der Wohnung auf. Sie zögerte nicht und alamierte sofort die Feuerwehr. Nachdem sie ihren Bruder und ihre Eltern weckte, half die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
So ein Christbaum in Flammen kommt schneller zu Stande, als man sich erwarten würde | Foto: Müller

Was tun, damit der Baum nicht brennt
Brandgefahr in der Weihnachtszeit

Jetzt kommt sie wieder auf uns zu, die viel zitierte schönste Zeit des Jahres, die Vorweihnachtszeit. Alle Jahre wieder zünden wir die Kerzen am Adventkranz an, dekorieren unsere Häuser und schmücken den Christbaum. Dabei sollte man aber vor allem das Hantieren mit Feuer immer mit Vorsicht genießen. "Während der ersten Adventwochen sind Brandereignisse meist selten da der Adventkranz noch frisch ist und im Saft steht. Anders sieht es rund um Weihnachten aus, wenn in vielen Wohnzimmer die Kerzen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Inmitten der Flammen im Übungscontainer | Foto: FF Waidhofen/Thaya
19

Feuerwehr Waidhofen
Florianis absolvieren feurige Übung in Deutschland

Passend zur brandgefährlichen Weihnachtszeit absolvierten drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine zweitägige Heißausbildung bei der Firma Erha-Tec in Deutschland. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Teilnehmern der Feuerwehr Ollern und Wilfersdorf (beide Bezirk Tulln) wurde diese Spezialausbildung absolviert. Einen Tag vor der Ausbildung machten sich Ferdinand Gudenus, Markus Koller und Gerald Schlüter-Polt auf den Weg ins rund 530 Kilometer entfernte Breithülen, wo sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Atemschutztrupps wurden ins Gebäudeinnere zur Erkundung entsendet. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Großeinsatz in Dimling
Brandalarm bei TE Connectivity

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Freitag, 8. Dezember gegen 14:45 Uhr zu einem Brandalarm bei TE Connectivity in Dimling alarmiert. Beim Ausrücken gingen noch alle von einem Routineeinsatz aus, schließlich musste die Alarmstufe erhöht werden. DIMLING. Das Vorausrüstfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug rückten nach wenigen Minuten vom Feuerwehrhaus in Richtung Dimling aus. Zu diesem Zeitpunkt traf ein Mitglied des firmeninternen Brandschutzteams am Firmengelände ein und führte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln führte eine Übung im Ausbildungszentrum durch.  | Foto: UK Tulln
4

UK Tulln
Brandschutzübung im Ausbildungszentrum

TULLN. Die Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln führte im Ausbildungszentrum eine Evakuierungsübung durch. Simuliert wurde der Brand eines Druckers im ersten Obergeschoß. Ziel der Übung war – neben der regelmäßigen Schulung der Betriebsfeuerwehr – Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie das Lehrpersonal mit Brandalarmen und den damit verbundenen Abläufen vertraut zu machen. Im Zuge einer Evakuierungsübung der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln wurde mittels...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Nikolo in Liechtenstein unterwegs | Foto: Hellebardius, Flickr
Video 15

Traditionen die leben
Perchten, Nikolos, Krampusse und mehr

Woher der Krampus und der Nikolo eigentlich und was hat es mit den alljährlichen Feierlichkeiten auf sich? Warum gibt es Perchtenläufe? "Bald kommt der Krampus und der Nikolo", freut ihr euch schon oder fürchtet ihr euch😉? So, oder so ähnlich hieß es zu uns Kindern in meiner Kindheit, die der Autor dieser Zeilen in den späten 1970er und den 1980er Jahren genussvoll und recht friedfertig erleben durfte. Der Krampus und der Nikolo. So war es, so ist es und so soll es auch weiterhin sein. Ein...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Damit der Christbaum und der Adventkranz nicht in Flammen aufgehen, gilt es einiges zu beachten. | Foto: Zivilschutzverband NÖ
Aktion Video 2

NÖ Zivilschutzverband warnt
Advent, Advent der Christbaum, er brennt 🔥

Alle Jahre wieder in der Weihnachtszeit wird die Feuerwehr zu Einsätzen gerufen, weil ein Weihnachtsbaum oder ein Adventkranz in Flammen steht. Zwischen dem ersten Advent und dem Dreikönigstag müssen Feuerwehren etwa 500 Wohnungsbrände löschen. Diese Brände verursachen nicht nur erheblichen Sachschaden, sondern führen auch zu Verletzten und manchmal sogar zu Todesfällen. NÖ. Die Adventszeit sollte die besinnlichste Zeit des Jahres sein, und die Weihnachtstage sollen festliche Freude bringen....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Feuer
Brandeinsätze in Pottschach und Buchbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Zu zwei Brandeinsätze wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach innerhalb von 24 Stunden gerufen. Am 23.November wurden die Florianis aus Pottschach kurz nach 14:00 Uhr zu einem Brandverdacht gerufen. Es wurde Rauch, welcher aus einem Wald in Buchbach aufstieg, gemeldet. Nach der Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, da nur Laub abgeheizt wurde. Im Einsatz standen elf Mann mit zwei Fahrzeugen. Knapp 24 Stunden später am 24.November heulten abermals die Sirenen in Ternitz....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
0:36

Großeinsatz
Feuer im Landesklinikum Gmünd ausgebrochen

Zu einem Großeinsatz wurden Feuerwehren in Gmünd gerufen. Am Landesklinikum ist ein Feuer ausgebrochen.  GMÜND. Durch den Brand am Landesklinikum Gmünd musste am Donnerstag ein Stockwerk des Gebäudes evakuiert werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. "Personen wurden von der Brandschutzgruppe des Landesklinikums in Sicherheit gebracht. Diese hat auch mit Atemschutz ausgestattet erste Löscharbeiten vorgenommen", so Franz Resperger Abteilungsleiter, Pressesprecher des NÖ...

  • Gmünd
  • Philipp Belschner
Symbolfoto | Foto: Cullan Smith/Unsplash
3

Prein an der Rax
Zimmerbrand

Vor 50 Jahren am 23. November 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Feueralarm gab es Sonntag, den 18. November, gegen 5.55 Uhr in Prein an der Rax. Vermutlich infolge Überhitzung eines Badeofens brach im Hause Preinerrotte Nr. 32, Besitzer Dr. Fritz S. und Co aus Wien, Wohnungsinhaber Norbert P. (39) ein Brand aus. Durch den raschen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Prein und Reichenau mit insgesamt 25 Wehrmännern konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Der entstandene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Feuerwehrübung
Feuriger Ausbildungsabend in Waidhofen

Am Übungsplan des wöchentlichen Feuerwehr-Dienstag stand diese Woche das Thema Brandeinsatz am Plan. Die Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen hatten dafür ein Echtfeuer als Übungsobjekt vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. Dienstagabend wurde auf einem gesicherten Gelände ein Echtfeuer entzündet. Die anrückenden Kräfte des Tanklöschfahrzeuges und Hilfeleistungsfahrzeuges erwartete ein brennender Holzturm am Übungsgelände. Nach kurzer Erkundung durch den Übungsleiter wurden die Teilnehmer in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 5

Ternitz
Feuer in Putzmannsdorf

Zur Stunde – also am 9. November, kurz vor 19.30 Uhr – steht die Feuerwehr im Löscheinsatz. TERNITZ. Ein Schuppenbrand im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf hält die Freiwillige Feuerwehr auf Trab. Details folgen. Das könnte dich auch interessieren Bürgermeister stand Pensonistin bei Feuer bei Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs Müllplatz geriet in Flammen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Warnung vor einem achtlosen Umgang mit offenem Feuer in der Natur.  | Foto: Symbolbild Land Salzburg/Melanie Hutter

Bezirkshauptmannschaft
Waldbrandverordnung im Bezirk Waidhofen aufgehoben

Die Waldbrandverordnung 2023 wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya aufgrund der nunmehrigen klimatischen Verhältnisse aufgehoben.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die bis vor kurzem gültige Waldbrandverordnung war seit Anfang Juli 2023 aufrecht.  Mehr dazu hier: Waldbrandgefahr im Bezirk schon wieder sehr hoch Auf die dennoch weiterhin erforderliche Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer im Gefährdungsbereich des Waldes wird seitens der Behörde hingewiesen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Löscharbeiten | Foto: FF Groß Siegharts
6

Feuerwehreinsatz
Müllbehälter brannte in Groß Siegharts

Am Samstag-Abend, 4. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brannte ein Restmüllbehälter welcher bereits auf die umliegenden Müllbehälter angefangen hat überzugreifen. GROSS SIEGHARTS. Ein sich in der Nähe aufhaltendes Feuerwehrmitglied übernahm hierbei direkt die Erstlöschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher. Aufgrund der schnellen Erstlöschmaßnahme und den direkten Nachlöscharbeiten konnte ein Übergreifen des Brandes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Symbolbild | Foto: Anne Nygård/Unsplash
3

Schwarzau am Steinfeld
Saunaofen explodierte – Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Wochenende zu einen Brandeinsatz in ein Wohnhaus alarmiert. Dabei erlitt eine Person Verletzungen. SCHWARZAU A. STFD. "Die Alarmierung lautete Saunofen explodiert und eine verletzte Person", berichtet die Freiwillige Feuerwehr. Vor Ort inspizierte die Feuerwehr den Keller mit der Wärmebildkamera und dem Gaswarngerät. Das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber wurden ebenfalls angefordert. Die, durch den Brand, verletzte Person wurde ins Krankenhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein schwieriger Einsatz für die Feuerwehr in Oberwaltersdorf bei einem brennenden Müllcontainer: Bewohner war nicht kooperativ. | Foto: Thomas Lenger
5

Brennender Müllcontainer
Schwieriger Einsatz in Oberwaltersdorf

In Oberwaltersdorf kam es für die Feuerwehr zu einem schwierigern Einsatz: Bewohner war nicht kooperativ. Brennender Müllcontainer musste gelöscht werden. OBERWALTERSDORF. Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst zu einem anspruchsvollen Einsatz gerufen. Eine aufmerksame Anwohnerin meldete einen Brand auf dem Nachbargrundstück. Sie hatte beobachtet, wie ein Nachbar etwas Brennendes aus dem Fenster geworfen hatte, woraufhin eine Stichflamme zu sehen war. Sofort...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein
7

Ternitz
Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs

Ein Holzstapel am Ufer des Werkskanals wurde angezündet. Und auch in einem Häuschen wurde versucht, Feuer zu legen. TERNITZ. Zwei Jäger schlugen Alarm, dass ein Lagerfeuer beim Werkskanal im Ortsteil Dunkelstein in Flammen steht. Das Feuer loderte unweit des Waldes. "Fünf Mann sind zum Löscheinsatz ausgerückt", berichtet Dunkelsteins Feuerwehrchef Franz Tisch. Täter kamen durch kaputte Fenster Im Bereich des Einsatzgebietes wurden auch Schriftstücke entdeckt, die aus dem nahen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Brand war schon von weitem zu sehen. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
82

Heizungsanlage
180 Kameraden kämpfen gegen Flammen im Hühnerstall

In der Nacht auf Samstag ist in Weissenbach an der Triesting (Bezirk Baden) ein Großbrand in einem Hühnermastbetrieb ausgebrochen. Stundenlang kämpfte die Feuerwehr gegen den Brand in der Heizungsanlage, in der Hackschnitzel und Hühnermist gelagert waren – meinbezirk.at hat online berichtet. NÖ. Das Feuer im Ortsteil Schwarzensee brach laut Bezirksfeuerwehrkommando Baden gegen 3.00 Uhr aus. Die Brandursache sei noch unbekannt. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sei die Halle in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

Ternitz
Der Bulle namens "Columbo" Hofer

Kommentar über einen bemerkenswerten Ordnungshüter. TERNITZ. Der Hofer Hans ist sozusagen der Promi unter den Polizisten. Ich kann mich gut an eines der ersten Zusammentreffen mit "Columbo", wie er später genannt werden sollte (warum lesen Sie hier) erinnern: er hatte einen jungen Burschen aus einem brennenden Keller gerettet, nachdem der darin mit einer Gaspistole hantiert und einen Brand ausgelöst hatte. Hans Hofer war für mich immer ziemlich nah am idealen Bild eines Ordnungshüters: immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.