Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Acht Feuerwehren bei Großbrand in Pöchlarn im Einsatz
9

Tagesrückblick, 30.9.2023
Großbrand, Pyjamaflieger, Zucker und Cyber-Cobra

Hier haben wir ein "Best of" des heutigen Tages für Dich: Click dich durch unseren Tagesrückblick durch: Großbrand bei Pöchlarn Acht Feuerwehren, Polizei und Rettung waren heute Mittag gefordert: Bei einem Müllentsorgungsbetrieb ist ein Feuer ausgebrochen - alle Fotos findest Du online. Tulln / Leopoldsdorf / Gmünd Agrana-Zuckerwerke bleiben erhalten: Tulln und Leopoldsdorf und vor allen die vielen Mitarbeiter können aufatmen: Denn die beiden Agrana-Zuckerwerke bleiben erhalten. Wie es um die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: DOKU NÖ
3

Klavierfabrik Bösendorfer
Brandursache war ein technischer Defekt

Laut Polizei dürfte das Feuer, das in einem Nebengebäude der Bösendorfer-Produktionsstätte ausgebrochen ist, durch einen Defekt an einem elektrischen Gerät bei einem Schreibtisch ausgelöst worden sein. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Ermittlungen haben bisher keine Anhaltspunkte für Brandstiftung ergeben, so Polizeisprecher Stefan Loidl am Donnerstagabend gegenüber noe.ORF.at. Die Höhe des entstandenen Schadens dürfte 300.000 Euro übersteigen. Das könnte Sie auch interessieren: Höchste...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Sirenen in der Innenstadt
Brandalarm weckt Bewohner im Thayazentrum

Kurz vor Mitternacht wurden die Bewohner des Thayazentrums unsanft von den Sirenen der installierten Brandmeldeanlage geweckt. Gegen 23:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zum Brandalarm alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das Kommandofahrzeug und das Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort in die nahegelegene Raiffeisenpromenade aus. Vor Ort wurde das Feuerwehrbedienfeld aufgesucht und der ausgelöste Melder abgelesen. Der betroffene Melder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
4

Brandeinsatz
Hecke stand in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19.September wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 16:00 Uhr zu einem Flurbrand gerufen. Eine Hecke hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden bereits erste Löschmaßnahmen vom Hausbewohner und von angrenzenden Nachbarn durchgeführt. Die Hecke wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Im Einsatz standen zehn Mann mit zwei Fahrzeugen und eine Streife der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der Grund für den Brand des Einfamilienhauses ist noch ungeklärt. | Foto: DOKU NÖ
17

Feuerwehreinsatz
Zwei verletzte Personen bei Brand in Einfamilienhaus

Aus noch ungeklärten Gründen kam es in Spratzern in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in der Küche. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und werden im Universitätsklinikum St.Pölten versorgt. ST.PÖLTEN. Am frühen Abend kam es am 18.9. in St. Pölten Spratzern zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Aus derzeit ungeklärten Gründen brach in der Küche Feuer aus. Zwei Personen die sich zu diesem Zeitpunkt im Haus befanden konnten sich zwar noch ins Freie retten, wurden aber mit...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter
Martin Schuster, jahrelang FF-Kommandant von Korneuburg, zeigte dem Musikschul-Team, wie man einen Feuerlöscher bedient.
4

Brandschutz
Musikschule Korneuburg schreibt Sicherheit groß

Um auf den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein, finden in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde regelmäßig Brandschutzschulungen statt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Wen nes um Sicherheit geht, soll man sich nicht spielen", ist Musikschuldirektor Peter Vasicek überzeugt. Darum stellte sich diesmal Brandrat Martin Schuster zur Verfügung und unterwies die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule in diversen Brandschutzangelegenheiten. Selbstverständlich durfte auch die praktische...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Drehleiter im Löscheinsatz | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Bezirk Horn
Waidhofner Drehleiter bei Scheunenbrand im Einsatz

Während die Waidhofner Feuerwehrmitglieder im Rahmen der Monatsübung am Dienstag, 12. September das Thema Seilwinden in der Praxis beübten, schlugen plötzlich die Pager Alarm. Die Drehleiter wurde um 19:37 Uhr zur Unterstützung bei einem Scheunenbrand in Mödring (Bezirk Horn) angefordert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Ortsgebiet von Mödring kam es zu einem Brand einer an einem Wohnhaus angebauten Scheune. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Bauschuttcontainer vor dem Haus brannte. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen
Bauschuttcontainer brannte in Hauseinfahrt

Am Samstag, 9. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen gegen 14 Uhr zur HIlfe gerufen: es galt brennenden Sperrmüll in einem Bauschuttcontainer zu löschen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge von Bauarbeiten wurde ein in der Hauseinfahrt abgestellter Bauschuttcontainer mit Sperrmüll befüllt. Während dieser Arbeiten nahmen die anwesenden Personen Rauch wahr und entdeckten einen Brand im Container. Sofort wurde mit Wasserkübeln und einem Gartenschlauch versucht die Flammen zu löschen. Nachdem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Schadenfeuer in Groß-Haslau; Sammlung einleiten

Vor 100 Jahren brach durch Unvorsichtigkeit ein Feuer in Groß-Haslau aus, welches auf Objekte von drei weiteren Landwirten übergriff und enormen Schaden verursachte. GROSS-HASLAU. Am 24. August d. J. gegen 12 Uhr mittags kam im Kleinhause des pensionierten Oberlehrers Franz Beranek in Groß-Haslau infolge Unvorsichtigkeit beim Ausräuchern eines Bienenstockes Feuer zum Ausbruche, welchem dieses Anwesen (Wohn- und Wirtschaftsgebäude) samt der ganzen bereits eingebrachten Ernte, dem ganzen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Kameraden der Frewilligen Feuerwehren kämpfen heute gegen die Flammen. | Foto: BFKDO Amstetten
2

Großbrand in St. Pantaleon
Müllentsorgungsunternehmen in Flammen

Feuerwehr-Großeinsatz bei Müllbrand in St. Pantaleon, acht Feueerwehren im Einsatz. BEZIRK AMSTETTEN. Bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags kämpfen die Kameraden von acht Feuerwehren mit Nachlöscharbeiten nach einem Großbrand in einem Müllentsorgungsunternehmen in St. Pantaleon. Brandausbreitung verhindert Um 20.57 Uhr wurden gestern die Feuerwehren St. Pantaleon, Erla, St. Valentin, Haag, Ennsdorf und Rems alarmiert. In der Nacht wurden noch die Feuerwehren Strengberg und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Dieser BMW mit Münchner Kennzeichen brannte komplett aus.
3

Einsatzu auf A1
BMW stand in Vollbrand

Die Florianis hatten heute Nacht, 26. auf 27. August, alle Hände voll zu tun. NÖ. Letzte Nacht wurden die Feuerwehr sowie die Polizei und die ASFINAG auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Viehdorf gerufen. Grund dafür wa, dass ein SUV in Vollbrand stand. Warum der BMW mit dem Münchner Kennzeichen vor dem Baustellenbereich zu brennen begann, ist derzeit noch ungeklärt. Die alarmierten Feuerwehren, konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Auf der A1 in Fahrtrichtung...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das betroffene Gebäude von Oben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
9

Feuerwehr Waidhofen
Drehleiter unterstützt bei Großbrand in Pernegg

Die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Donnerstag, 24. August gegen 14:55 Uhr zu einem Werkstättenbrand nach Pernegg (Bezirk Horn) alarmiert. Insgesamt elf Feuerwehren kämpften gegen den Großbrand. WAIDHOFEN/THAYA-PERNEGG. Um 14:41 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Brand einer Werkstätte (Alarmstufe 3) in Pernegg alarmiert. Nur wenige Minuten später wurde die Drehleiter Waidhofen zur Unterstützung angefordert. Beim Eintreffen der Drehleitermannschaft am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: DOKU NÖ
9

St. Pölten, Feuerwehreinsatz
Brand einer Scheune in Rapoltendorf

Gegen 22:00 Uhr wurden 10 Feuerwehren zu einem Traktorbrand, auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen in Rapoltendorf alarmiert.  RAPOLTENDORF/ST. PÖLTEN. Ein Traktor, welcher in einer Gerätescheune untergestellt war, dürfte wohl Feuer gefangen haben. Da sich nahe zum Brandobjekt weitere Gebäude befanden, mussten diese rasch mit Löschleitungen geschützt werden. Durch die offene Bauweise des Schuppens konnten die Feuerwehren den Brand direkt bekämpfen und somit einen raschen Löscherfolg erzielen....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Feuerwehrkräfte am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Defekter Brandmelder weckt Waidhofner in Innenstadt

Zum Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen am Sonntagmorgen um 7:15 Uhr geweckt. Der Feueralarm war in der Waidhofner Innenstand weithin hörbar. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits kurz nach der Alarmierung rückten die Einsatzfahrzeuge zur nahegelegenen Raiffeisenpromenade aus. Noch während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit umluftunabhängigem Atemschutz aus. Vor Ort begab sich der Einsatzleiter zur Brandmeldeanlage um den ausgelösten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Reisenberg brannte ein Traktor (Symbolfoto). | Foto: Unsplasch/Julia Koblitz
3

Feuerwehreinsatz
Abgestellter Traktor brannte in Reisenberg

Im Motorraum eines geparkten Traktors begann es in der Florianistraße in Reisenberg zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. REISENBERG (Bericht: Sebastian Lorenz). Traktorbrand in Reisenberg, Florianistraße. Am 12.August, 11:58 Uhr, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Pottendorf zum Brandort beordert. Vor Ort konnten die Beamten den Anzeiger antreffen, welcher angab, dass er mit seinem Traktor am Feld gearbeitet hatte und diesen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Presseteam FF Wr. Neustadt
5

FF Wiener Neustadt
Acht Verletzte bei Wohnungsbrand

Eine ausgebrannte Messiwohnung, acht verletzte Hausbewohner sowie eine gerettete Katze war die Bilanz eines Großeinsatzes in der Nacht auf Samstag in Wiener Neustadt. Mehrere Anzeiger meldeten eine starke Rauchentwicklung aus Fenstern im 2. Stock eines Mehrparteienhauses. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt).Mehrere Anzeiger meldeten gegen 23.15 Uhr eine starke Rauchentwicklung am Wiener Neustädter Flugfeld. Laut ersten Meldungen musste davon ausgegangen werden, dass sich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Etwa ein Kilometer vom Frequency-Gelände entfernt stieg dunkler Rauch auf. | Foto: DOKU NÖ
16

Brand nahe Frequency
Größere Katastrophe wurde rechtzeitig verhindert

Am Freitagabend bemerkt eine Polizeistreife welche am Frequency in St.Pölten Dienst hatte eine schwarze Rauchsäule in einer Entfernung von ca. einen Kilometer aufsteigen, und meldete das. Die Einsatzleitung entsendet daraufhin sofort eine Streife zur Brandstelle und alarmiert die Bezirksalarmzentrale St.Pölten, wo zur selben Zeit unzählige Notrufe einlangen. ST.PÖLTEN. „Die Beamten der Polizei trafen noch vor der Feuerwehr am Einsatzort ein. Mit Schaumfeuerlöschern konnte man den Brand...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU Niederösterreich
19

Haag/Oed
Pferdetransporter brannte auf der A1

Dramatische Lebensrettung auf der Westautobahn zwischen Haag und Oed am Sonntagabend. HAAG/OED (doku nö). Ein belgischer Lenker (58) eines leeren Pferdetransport-LKW verlor vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gefährt stürzte um. Feuerwehrmann als Lebensretter Der LKW blieb auf der Fahrerseite quer über 3 Spuren liegen und begann zu brennen. Lorenz R. ein Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Maria Laach am Jauerling, welcher privat dazu kam, zögerte...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Bei dem Einsatz kam eine Drehleiter zum Einsatz um gesichert auf das instabile Dach zu gelangen. | Foto: DOKU-NÖ
7

100 Schweine gerettet
Brand auf Bauernhof forderte rund 140 Florianis

In Kapelln (Bezirk St. Pölten) kam es zu einem Brand auf einem Bauernhof. Alle 100 Schweine konnten vor den Flammen gerettet werden. KAPELLN. Über 140 Feuerwehrmänner- und Frauen standen am Samstag Nachmittag im Brandeinsatz mit der höchsten Alarmstufe "B4". Ein Landwirtschaftliches Gebäude stand in Brand.  Nicht weniger als zwölf Feuerwehren kämpften stundenlang gegen die Flammen. Aus dem Stall konnten 100 Schweine in Sicherheit gebracht werden. Laut dem ORF-NÖ kam es auch zu keinem...

  • St. Pölten
  • Alexander Paulus
Felix Montecuccoli zeigt das trockene Gras, hier genügt ein kleiner Funke für einen großen Brand. | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 7

Die Brandschutzverordnung ist in Kraft
Waldbrandgefahr: Trockene Wälder

7.270 Euro oder mit einer Freiheitsstrafe ist zu rechnen, wenn man die Brandschutzverordnung missachtet. PIELACHTAL. Der Abschnittskommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Karl Lechner, erklärt: "Die Leute müssen jetzt aus der Eigenverantwortung raus handeln, im Grunde weiß jeder, was man nicht darf, kein offenes Feuer, keine Zigaretten aus dem Autofenster werfen und im Wald auf den Wegen bleiben." Sollten Sie Zeichen eines Brandes wahrnehmen, zögern sie nicht und wählen Sie den Feuerwehr-Notruf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die illegalen Camper. Im Höllentoi hob'n illegale Camper a Logerfeier g'mocht. A Pension oder a Hotözimma wa earna sicha bülliga kumman ois die Strof, des jetzt peck'n miassn. Das könnte dich auch interessieren Illegale Camper beim Schneeberg angezeigt Waldbrand am Gösing verhindert "Ein Luftfahrzeug hat den Brand bemerkt"

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Löscheinsatz am Feld | Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

5 Feuerwehren im Einsatz
Getreidefeld bei Ulrichschlag brannte

Am Samstag, 29. Juli um 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen, Matzles, Hollenbach, Altwaidhofen und Ulrichschlag gemeinsam mit vier weiteren Wehren zu einem Flurbrand neben der B5 in der Nähe von Ulrichschlag alarmiert. Rund 4.000 m2 Getreidefeld waren in Brand geraten. WAIDHOFEN/THAYA. Ersten Angaben nach war ein Mähdrescherfahrer mit dem Abdreschen des Feldes beschäftigt. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Brand des Feldes. In der Erstphaste führten anwesende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Heute wird das Schloss als Justizanstalt genutzt. | Foto: Foto: Posch
3

Brand in Justizanstalt Göllersdorf
Insasse starb, keine Verletzten

In der Justizanstalt Göllersdorf brach nachts ein Brand aus. Dabei konnte ein 44-jähriger Häftling nur noch tot geborgen werden - die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichteten. Zum Artikel! GÖLLERSDORF. Sechs Beamte sollen ins Spital gebracht worden sein. Das war laut der Leiterin Daniela Seichtner aber nur eine Vorsorgemaßnahme: "Es gab keine weiteren Verletzten." Gelockerter VollzugSie erklärte auf Nachfrage der BezirksBlätter auch, dass der Brand auf der Station im Aufenthaltsraum in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Thomas Jursitzky, API Warth, über Brände auf A2 und S6.
Aktion 5

Im Auto durch den Bezirk
Und plötzlich brennt's

Sie fahren auf der A2 oder S6, denken an nichts Böses und plötzlich brennt das Auto. Tipps für diese Ausnahmesituation. BEZIRK. Eine Löschdecke und ein Feuerlöscher dürfen bei der Autobahnpolizei nicht im Dienstwagen fehlen. Und sie werden doch häufiger benötigt, als man vermuten möchte. API Warth Kommandant Thomas Jursitzky: "Grob geschätzt brennen bei uns zehn Fahrzeuge pro Jahr. Heuer waren es bisher fünf." Zuletzt gerieten gleich zwei Pkw an einem Tag auf der S6 in Brand (die BezirksBlätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.