Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Löscheinsatz bei Schlader | Foto: BFK WT / St. Mayer
11

Bezirk Waidhofen
Zwei Flurbrände innerhalb kurzer Zeit ausgebrochen

Am Montagnachmittag kam es im Bezirk Waidhofen zu gleich zwei Flurbränden. In Schlader (Gemeinde Karlstein) brannte ein abgeerntetes Feld, kurz darauf gab es Brandalarm in Mostbach (Gemeinde Raabs). Hier brannte ebenfalls ein Feld. Insgesamt standen über 80 Feuerwehrleute im Einsatz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Um 12:20 Uhr wurde der Brand zwischen Schlader und Thaya der Feuerwehr gemeldet. Beim Eintreffen der Löschmannschaften stand bereits eine Fläche von rund 9.000 Quadratmeter in Flammen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Unsplash
3

Auf der Semmering-Schnellstraße
Zwei Autos standen in Flammen

Zwei heiße Situationen ereigneten sich auf der S6. S6/GLOGGNITZ. Auf der Semmeringschnellstraße bei Gloggnitz gerieten am Wochenende zwei Pkw – ein VW-Bus und ein japanisches Fabrikat – in Brand. Der VW-Bus wurde völlig zerstört. Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky war beim VW-Bus-Brand selbst vor Ort: "Die Lenkerin des Busses reagierte genau richtig. Sie konnte nicht mehr schalten und entschied sich, den Parkplatz anzufahren. Kaum war sie dort, brannte auch schon der Wagen." Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

St. Egyden
Im Föhrenwald loderten Flammen

Waldbrand-Alarm am Nachmittag des 23. Juli im Föhrenwald bei St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. Ursprünglich wurden neun Feuerwehren im Einzugsgebiet um 13:19 Uhr zum Brand alarmiert. "Zum Glück wurde der Brand rechtzeitig gemeldet und das Feuer konnte sich noch nicht ausbreiten", berichtet Thomas Streng von der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld. Das könnte dich auch interessieren Mit Hirn vermeiden wir die meisten Waldbrände Föhrenwald – ein Fall für Spezialisten UPDATE – "Brand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr wurde von einem Mähdrescherfahrer alarmiert, der die Flammen bei Erntearbeiten entdeckte. | Foto: meinbezirk.at archiv
2

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Horn zerstörte sechs Hektar Ackerfläche

Bei einem Brand in Mahrersdorf in Horn wurden sechs Hektar Ackerfläche zerstört. Den Brand hat ein Landwirt nur zufällig entdeckt.  HORN. Die Feuerwehr wurde durch einen Mähdrescherfahrer alarmiert, der die Flammen bei Erntearbeiten entdeckte. Laut ORF NÖ dauerten die Löscharbeiten etwa zwei Stunden. Der immer wieder drehende Wind machte den Einsatzkräften ganz schön zu schaffen, da die Flammen so schwieriger unter Kontrolle zu bringen waren. Gelöscht wurde der Brand letztlich, nachdem ein...

  • Horn
  • Michelle Datzreiter
In Melk kam es zu einem Großbrand. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Streingrub fordert die Einsatzkräfte

Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing im Bezirk Melk stand eine Halle eines Holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich alarmierte die Bezirksalarmzentrale Melk einen B4 Gewerbegebiet-groß. MELK. Insgesamt kämpften elf Feuerwehren aus zwei Bezirken mit 246 Florianis gegen die Flammen an. Aufgrund der enorme Hitzeentwicklung mussten, die gegenüber liegenden Häuser geschützt werden. Bei den zu Schützenden Bauwerken...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Zu einem Großbrand kam es Dienstagfrüh auf einem Bauernhof. 20 Tiere sind dabei um's Leben gekommen – zwei Feuerwehrmitglieder wurden verletzt. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Brand am Bauernhof – 20 Tiere sind um's Leben gekommen

Dienstagfrüh wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Bauernhof gerufen – bei dem Feuer starben mehr als 20 Kühe und Schafe. Auch ein Feuerwehrmitglied wurden verletzt.  LILIENFELD. Gegen 4:30 Uhr wurde die zuständige Feuerwehr zu einem Brand alarmiert – es konnte verhindert werden, dass sich der Brand von dem Wirtschaftsgebäude auf das Wohngebäude ausbreitet. Stall und Scheune wurden durch den Brand vollständig zerstört. Bei den Löscharbeiten des landwirtschaftlichen Anwesens wurde ein...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
4

Freiwillige Feuerwehr
Wohnungsbrand in Wiener Neustadt

Zu einem Brand in einer Wohnhausanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Sonntagnachmittag alarmiert. In der Wiener Neustädter Salzermühlgasse brannte in einer Wohnung im 2. Stock die Küche. Viele Anrainer waren besorgt, war die Einsatzörtlichkeit doch vor einigen Jahren Schauplatz einer Brandserie. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Die Bewohnerin wählte den Feuerwehrnotruf 122. Sie gab an, nicht zu Hause und von mehreren Nachbarn angerufen worden zu...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Kleinbus auf der A2 Südautobahn bei Wiener Neudorf in Brand. | Foto: FF Wiener Neudorf
4

Feuwehr
Fahrzeugvollbrand bei Wiener Neudorf – Familie in Sicherheit

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Samstagnachmittag ein Kleinbus auf der A2 Südautobahn bei Wiener Neudorf in Brand. Alle Insassen, darunter auch Kleinkinder, konnten das auf den Pannenstreifen gelenkte Fahrzeug verlassen und blieben unverletzt. MÖDLING. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde Samstagnachmittag zum Vollbrand des Kleinbusses auf die Autobahn gerufen. Bei Ankunft der Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner wurde neben der Absicherung der Einsatzstelle umgehend mit der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
In Pöchlarn kam es zu einem Wohnungsbrand. Laut ersten Angaben soll ein 59-jähriger Mann den Brand gelegt haben. | Foto: DOKU NÖ
13

Wohnhaus Brand in Melk
Großeinsatz für die Feuerwehr in Pöchlarn

Zu einem Wohnungsbrand in Pöchlarn wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei gerufen. Nahe dem Feuerwehrhaus in Pöchlarn brach im 1 Obergeschoss ein Feuer aus. Zahlreiche Einsatzkräfte befanden sich im Einsatz. MELK. Acht Personen aus der Wohnhausanlage gerettet werden. Unter den Geretteten befand sich auch ein Kind. Der Brandrauch breitete sich rasch im Stiegenhaus aus. Unter Atemschutz konnten die Florianis die Rettung durchführen und den Brand löschen. Neben den Personen wurden auch...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Waldbrandgefahr im Bezirk ist sehr hoch. | Foto: AFK Raabs

Waldbrandverordnung erlassen
Waldbrandgefahr im Bezirk schon wieder sehr hoch

Aufgrund der vorherrschenden trockenen Witterungsverhältnisse sin die Wälder im Bezirk Waidhofen bereits eine sehr stark ausgetrocknet. Die Bezirkshauptmannschaft hat nun mit einer ab sofort gültigen Waldbrand-Verordnung jegliches offenes Feuer in Waldgebieten verboten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie schon das Feuer bei Thures (Link unten) gezeigt hat, ist auch die Streuauflage des Waldbodens stark ausgetrocknet. Im Sinne der forstgesetzlichen Bestimmungen liegt daher eine erhöhte Waldbrandgefahr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
5

Bad Fischau
Fast 90 Feuerwehrleute zu Brand einer Logistikhalle gerufen

Kurz nach 11 Uhr vormittags am 30.6.2023 trafen zeitgleich viele Notrufe in der Alarmzentrale des Bezirks Wiener Neustadt ein. Sowohl Anrainer als auch Lenkerinnen und Lenker, die auf der Südautobahn zwischen Wöllersdorf und Wiener Neustadt West unterwegs waren, meldeten eine Rauchsäule aus einem Gewerbebetrieb bzw. einer Logistikhalle in Bad Fischau. BAD FISCHAU(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Sofort alarmierte der diensthabende Disponent die zuständige Feuerwehr Bad Fischau. Am...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
DIe Frau öffnete die Motorhaube und plötzlich schlugen ihr Flammen entgegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Lagerhaus Waidhofen
Fahrzeug fing am Parkplatz zu brennen an

Am Mittwoch, 28. Juni gegen 14:15 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz des Lagerhaus Baumarkts alarmiert. Beim Einbiegen in den Parkplatzbereich kam den Einsatzkräfte bereits eine große Rauchwolke entgegen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Kia hatte ihr Fahrzeug am Parkplatz des Baumarktes abgestellt. Sie bemerkte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum und vermutete einen überhitzen Motor. Sie rief ihre Fachwerkstätte an und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das imposante Sonnwendfeuer in Eitzersthal ließen sich die SPÖ Funktionäre von Göllersdorf nicht entgehen. | Foto: Hinterberger
3

Sonnwendfeier Eitzersthal
Imposantes Sonnwendfeuer und Fackelzug

Eine Delegation der SPÖ Göllersdorf besuchte die Sonnwendfeier in Eitzersthal. EITZERSTHAL. Die Sonnwendfeier in Eitzersthal ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ereignis in der Region. Das traditionelle Fest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung an. In diesem Jahr hatte auch die SPÖ Göllersdorf eine Delegation entsandt, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und sich mit den Menschen vor Ort auszutauschen. Dabei waren Stefan Hinterberger, Herbert Poisinger,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
81

Feurige Nacht im Pielachtal
Sonnwendfeuer in Weinburg am 24. Juni 2023

Am 24. Juni 2023 fand das alljährige Sonnwendfeuer der Naturfreunde und der SPÖ Weinburg statt. Durch Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das traditionelle Fest wieder zum vollen Erfolg.  Natürlich fand auch wieder das Entenrennen statt, welches zum 4. mal ausgetragen wurde. Den Hauptpreis, einen Rundflug, gewann Gabriel Schweder.  Außerdem sorgte die Band "Soulfish" für reichlich Stimmung und zur Krönung des Abends fand eine Feuershow der Weinburger Ruinenteufel und ein Riesenfeuerwerk...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

Gefahr durch Explosionen
Brand eines PKW Anhängers

Zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitagnachmittag alarmiert. Vor Ort stellte sich das Brandobjekt glücklicherweise als Anhänger in einem Garten heraus. Nicht weniger gefährlich, war der Anhänger doch mit mehreren Gaskartuschen sowie einer Gasflasche beladen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Aufgrund mehrerer anfänglicher Meldungen, wonach in der Strauchgasse in Wiener Neustadt ein Wohnhaus in Flammen stehen würde,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
4

Das war der 24. Juni 2023
Traktor brennt, Grenzen schützen, SPÖ wählt

Alles, was Du über den heutigen Tag wissen musst, erfährst Du hier. NÖ. Heute ging es Schlag auf Schlag: Ein Traktor im Bezirk Baden fing Feuer und brannte letztendlich komplett aus. Glück im Unglück hatte dabei der Landwirt, der sich aus dem brennenden Fahrzeug selbst retten konnte. Hier geht's zum Artikel und den Fotos. Um 10 Uhr begann heute der Landesparteitag der SPÖ NÖ. Franz Schnabl wurde vom 30 Jahre jüngeren Sven Hergovich als Landesparteichef abgelöst. Wie viele Excel-Tabellen im...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Drohnenaufnahme aus der Luft | Foto: BFK WT/St. Mayer
13

Bezirk Waidhofen
Erster Waldbrand der Saison ausgebrochen

Rund 10.000 Quadratmeter Waldfläche standen am Donnerstagnachmittag Nahe Thures (Gemeinde Karlstein) in Flammen. Über 100 Feuerwehrleute versuchten im teils unwegsamen Gelände den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Wind erschwerte die Löscharbeiten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:40 Uhr wurde über den Feuerwehr-Notruf Rauch aus dem Wald zwischen Thures und Waldhers gemeldet. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, erreichten weitere Notrufe die Alarmzentrale und es wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Königstetten wurde zum Sonnenwendfest geladen. | Foto: Walter Grabler
2

Königstetten
Sonnenwendfeier und -feuer erfreuten die Besucher

KÖNIGSTETTEN (PA). "Nach einem mühsamen Start, wir mussten eine neue Location für unsere Sonnwendfeier suchen, hatten wir eine sehr gelungene Sonnwendfeier mit Sonnwendfeuer. Die unsichere Situation mit dem neuen Standort war auch der Grund für die sehr kurzfristige Einladung zu unserer Feier", so Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. Nachdem alle Formalitäten positiv abgeschlossen werden konnten, Betriebsstättenkonzept, Veranstaltungsmeldung wurde mit Hochdruck gearbeitet. Holz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Mann hat in Mödling 18 Brände gelegt. | Foto: pixabay.com

Brandstifter
58-jähriger Mann soll für 18 Brände verantwortlich sein

Ein 58-jähriger Mann soll in Mödling für 18 Brände verantwortlich sein. Der Mann soll Wiesen, Hecken und Stroh angezündet haben, wodurch Sachschäden im vierstelligen Bereich entstanden sind. MÖDLING. Laut Landespolizeidirektion NÖ wurden Wiesenflächen, Hecken und Stroh angezündet. Begonnen hat die Serie am 14.Februar 2022 und war am 10.April 2022 zu Ende.  Am 21. März 2023 kam es erneut zu einem Brand beim Figurenteich in Guntramsdorf. Dabei wurde der polizeilich vorgemerkte Mödlinger ertappt....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Stefan Zach. | Foto: Santrucek
2

EVN-Gebrechen
Ternitzer sind wieder unter Strom

Ein Trafo brannte in den Abendstunden des 6. Juni. Dadurch waren rund 2.500 Haushalte in Ternitz vorübergehend ohne Strom (die BezirksBlätter berichteten). Kurz vor 23 Uhr kam die Entwarnung. TERNITZ. "Alle sind wieder versorgt", berichtete Stefan Zach von der EVN am 6. Juni, kurz vor 23 Uhr. Zur Erinnerung: ein Feuer sorgte für Stromausfälle in Teilen des Stadtgebiets. Das könnte dich auch interessieren Trafostation in Flammen – 2.500 Ternitzer ohne Strom

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Zach. | Foto: Santrucek
4

Zwischenfall bei der EVN
Trafostation in Flammen – 2.500 Ternitzer ohne Strom

Ohne Strom sind zur Zeit mehrere Haushalte im Stadtgebiet Ternitz. Grund: ein Schadensfeuer in einer Trafostation. TERNITZ. Seit etwa 45 Minuten sitzen Bewohner der Ortsteile Dunkelstein und Mahrersdorf im Dunkeln bzw. können keine elektrischen Geräte verwenden. Warum, kann Stefan Zach von der EVN aufklären:  "Eine Trafostation in Ternitz brennt. 2.500 Kunden sind ohne Strom. Die Feuerwehr ist bereits vor Ort." Das könnte dich auch interessieren Schoeller Bleckmann setzt auf Wärme aus Biomasse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zur Brandursache wurden Ermittlungen aufgenommen.
5

Triestingtal
Einfamilienhaus brannte in Hernstein

Sieben Freiwillige Feuerwehren aus dem Triestingtal waren bei Brand eines Einfamilienwohnhauses in Hernstein im Löscheinsatz. BEZIRK BADEN. Am Samstag Nachmittag langten mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein, ein Einfahmilienhaus in Hernstein stand in Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich eine ältere Frau noch im Haus und ihr Ehemann im Garten, ein Nachbar soll noch versucht haben den Brand zu bekämpfen. Bei dem Brand stand auch ein vor dem Haus abgestelltes Fahrzeug ebenfalls...

  • Triestingtal
  • Rainer Hirss
10 Freiwillige Feuerwehren mit zirka 170 Mitgliedern waren bei dem Brand im Einsatz. | Foto: Pressestelle BFK Mödling
5

Mödling
Wie es nach dem Brand im Krankenhaus weiter geht

Nach dem Brand im Landesklinikum Mödling, der drei Todesopfer forderte, stehen Aufräumarbeiten und erste Schritte Richtung Normalbetrieb im Vordergrund. BEZIRK MÖDLING. Es wird noch dauern, bis das Landesklinikum Mödling wieder im Vollbetrieb ist, aber Stück für Stück werden Schritte dahingehend gesetzt. Der Betrieb in der Kinder- und Jugendabteilung sowie der Geburtshilfe war zu jedem Zeitpunkt aufrecht. Der Laborbereich konnte bereits gestern wieder geöffnet werden. Die neurologische und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.