Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: Spicker

Brand in Kirchberg
Maler retteten 91-Jährige vor Feuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Mehrparteienhaus in Tratten bei Kirchberg am Wechsel wütete ein Feuer. Just zu dem Zeitpunkt waren drei Mitarbeiter der Malerei Felix Spicker aus Ternitz in dem Hausflur mit Malerarbeiten beschäftigt. Plötzlich nahmen die beiden Malergesellen Yusuf Esrefoglu, Roland Bajzek und Nuri Useini eine Rauchentwicklung wahr. Geistesgegenwärtig schritten sie ein. "Sie haben Schutzmasken für den Umgang mit empfindlichen Materialien von mir bekommen. Diese haben sie sofort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Feueralarm
Brandeinsatz wegen Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In St. Peter brannte am Abend des 24. Februar ein Pkw in einem Carport. Die vier Feuerwehren St. Peter, Mariensee, St. Corona und Aspang wurden zum Löscheinsatz gerufen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Enk/ FF-Pottschach
2 8

Im Einsatz
Wäschetrockner in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brandeinsatz für die Feuerwehren Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach am 17. Februar, kurz vor 14.45 Uhr. In der Keplergasse stand ein Wäschetrockner in Flammen. Das Gerät sorgte für eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste mit Atemschutz den Brand bekämpfen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wohnhausbrand
105 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Jänner, gegen 9.12 Uhr, bemerkte eine Frau den Brand eines Wohnhauses in Petersbaumgarten bei Grimmenstein. "Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen bereits durch das Ziegeldach", heißt es seitens des Landespolizeikommandos. In der Folge wurden 14 Freiwillige Feuerwehren mit 105 Mann und 26 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung alarmiert. Auch der Rettungsdienst war vorsorglich mit drei Fahrzeugen vor Ort. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Nächtlicher Einsatz in Willendorf
Feuer in Sägewerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Willendorf und Umgebung heulten am Abend des 15. Oktober die Sirenen. Ein Feuer war im Sägewerk und der Zimmerei im Ort ausgebrochen. Zum Einsatz rückten gegen 21.15 Uhr zahlreiche Feuerwehren aus. So löschten die Feuerwehr Willendorf, die Feuerwehr Dörfles, die Feuerwehr Höflein/Hohe Wand, die Feuerwehr Würflach-Hettmannsdorf, die Feuerwehr Gerasdorf, die Feuerwehr Urschendorf, die Feuerwehr Netting, die Feuerwehr Ternitz-St. Johann, die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Person unter Zug ST. EGYDEN. Rettungseinsatz in den Vormittagsstunden des 16. August auf den Südbahnschienen. Im Bereich des Bahnhofs St. Egyden kam eine Person unter einen Zug. Näheres ist noch nicht bekannt. Dunstabzug rauchte ENZENREITH. Die Feuerwehr musste wegen eines rauchenden Dunstabzuges am 16. August nach Enzenreith ausrücken. Fahrzeugbrand SCHEIBLINGKIRCHEN. Zu einem Fahrzeugbrand am 16. August wurden die Feuerwehren Warth,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Großalarm in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Gegen 6:10 Uhr heulten in den Frühen Morgenstunden des 8.August die Sirenen. Auf dem Gelände einer Kompostieranlage, bei dem dort gelagerten, halbfertigen Grobkompost ist es zu einem Brand gekommen. Bereits bei der Anfahrt konnte eine Rauchsäule wahrgenommen werden. Es handelte sich um mehrere Schwellbrände im Inneren eines Siebüberlaufhaufens. Feuerwehren rückten an Insgesamt rückten sieben Feuerwehren, mit 14 Fahrzeugen und 62 Einsatzkräften an. Löschleitungen wurden sofort...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Gerhard Zwinz
1 5

Brand am Petersberg: Sicherheitspartner griff zum Feuerlöscher

Kabelbrand am 26. Juni beim Petersberg-Rummel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Elektroverteiler kam es am 26. Juni, gegen 18 Uhr, zu einem Kabelbrand. Der Sicherheitspartner der Stadt Ternitz, Gerhard Zwinz, war vor Ort. Er zögerte nicht lange, schnappte sich einen Pulverlöscher und führte die ersten Löschmaßnahmen bis zum Eintreffen der Feuerwehr durch. Die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein brachte die Löscharbeiten am Verteilerkasten schließlich zu Ende. Mittels Wärmebildkamera wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
3 16

Großbrand: 40.000 Kücken tot

24 Feuerwehren kämpftengegen einen Brand in einem Hühnerstall. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Hühnerstall Rosenbichler an der B54 stand am 19. Juni in Flammen. Die Zahl der alarmierten Feuerwehren wuchs rasant. Standen anfangs elf Feuerwehren im Einsatz waren es bald 24. "Es standen 206 Feuerwehrmitglieder im Einsatz. Kein Huhn der 40.000 hat überlebt", so Neunkirchens Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber zu den Bezirksblättern. Nun laufen die Erhebungen zur Brandursache. Folgende Feuerwehren wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Feueralarm auf der Psychiatrie

Feuerwehr-Großeinsatz im Neunkirchner Landesklinikum. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein B3-Alarm – ein Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren Neunkirchen, Peisching und Mollram – wurde am 24. Mai im Landesklinikum Neunkirchen ausgelöst. Der Alarmierung soll die Ansage eines Patienten voran gegangen sein, Feuer zu legen. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Wie aus dem Landesklinikum zu dem Vorfall auf Bezirksblätter-Anfrage bekannt gegeben wurde: "Löste der Brandmelder auf einem WC an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehren im Einsatz gegen Waldbrände

Vor 50 Jahren am 05.04.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Jungwald der Gutsbesitzerin Ida Hietel aus Mönichkirchen und im Waldbesitz des Landwirtes Johann Brandstätter in Aspangberg, Neustift am Hartberg, entstanden durch Funkenflug aus einer Dampflokomotive Waldbrände. Dabei wurden Jungkulturen im Ausmaß von zirka 12.000 Quadratmetern teilweise vernichtet. Der Brand wurde von den Feuerwehren aus Aspang, Mönichkirchen, Zöbern und Schlag bekämpft. Insgesamt standen 30 Wehrmänner im Einsatz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
10

Brand in Willendorf: 64 Mann löschten

Kellerbrand in Wohnhaus im Gewerbegebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feueralarm am 1. März, kurz vor 13 Uhr: Im Gewerbegebiet Willendorf stand der Keller eines Wohnhauses in Flammen. Die Feuerwehren Willendorf, St. Egyden/Steinfeld-Gerasdorf, Ternitz-St. Johann, St. Egyden/Steinfeld-Urschendorf, Netting, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf-Dörfles, Höflein und Würflach-Hettmannsdorf rückten zur Brandbekämpfung aus. Nachträglich wurde auch die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach alarmiert. "Brand im Keller" Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Kodym
4

Halle brannte ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Breitenstein stand Mittwochabend eine Maschinenhalle in Flammen. Das Objekt auf etwa 850 Meter Seehöhe brannte vollständig ab. Die Einsatzkräfte mussten mit Schneeketten zu dem Gebäude vorrücken. Und die frostigen Temperaturen sorgten dafür, dass das Löschwasser rasch einfror. Verletzt wurde niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Daniel Rössler/FF Gloggnitz-Eichberg

Feuer bei Pferdestall

Technik dürfte Feuer ausgelöst haben GLOGGNITZ. In der Vorwoche stand ein Pferdestall in Flammen (die BB berichteten). Mehr dazu hier Fremdverschulden konnte nicht festgestellt werden. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Rössler/Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg

Pferdestall in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mittwochnachmittag stand bei Gloggnitz ein Pferdestall in Flammen. Acht Feuerwehren rückten zum Löscheinsatz aus, nämlich die Feuerwehren Wimpassing, Hyuck, Gloggnitz, Gloggnitz-Aue, Gloggnitz-Stuppach, Gloggnitz-Eichberg, Enzenreith und Reichenau. "Es wurden deshalb so viele Feuerwehren alarmiert, weil der Einsatz auf Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens lautete. Und da wird der gesamte B3 alarmiert", erklärt Friedrich Wernhart von der Feuerwehr Eichberg. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Explosion in Pitten

Gasflasche explodierte in Müllwagen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einsatz für die Feuerwehren am 29. November, 13.30 Uhr: Im Gemeindegebiet von Pitten explodierte eine Gasflasche, die mit dem Unrat entsorgt wurde im Müllwagen. Dabei fing ein Teil des Abfalls Feuer. Personen kamen keine zu Schaden. Der Einsatz beschäftigte 20 Mann der Feuerwehr Pitten sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Hainfellner.

Küchenbrand: Einsatz für Neunkirchner Feuerwehr

Erhitztes Öl löste den Feuerwehreinsatz aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. die Feuerwehr Neunkirchen musste am 16. November, gegen 19 Uhr, zu einem Feuer in ein Mehrparteienhaus ausrücken. Das Feuer wütete in der Küche, konnte aber noch bevor die Feuerwehr eintraf, nahezu vollständig gelöscht werden. Drei Personen wurden von der Feuerwehr aus der Wohnung begleitet. Sie wurden von der Rettung betreut. Bei dem etwa eineinhalbstündigen Einsatz wirkten 26 Mann der Feuerwehr Neunkirchen mit. Wie Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Feuerwehreinsatz wegen heißer Asche

Feuerwehr wurde in die Gutenberggasse gerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach wurden am 16. November, 10:56 Uhr, zu einem Wohnungsbrand in die Gutenberggasse gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren keine Personen mehr im Gebäude. Wie die Polizei feststellte, handelte es sich um keinen Brand. "Sondern um heiße Asche und starker Rauchentwicklung", heißt es aus der Polizeiinspektion Ternitz. Im Einsatz standen 3 Feuerwehren mit mit 5...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Gerhard Zwinz
4

Leeres Büro stand in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuer in der Hauptstraße 22 in Ternitz am 22. Oktober, gegen 11.35 Uhr. Die meterhohe Rauchsäule war von weitem zu sehen. Die Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus. Letztlich stellte sich aber heraus, dass ein leerstehendes Bürogebäude am Werksgelände brannte. 8 Feuerwehren standen im Löscheinsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

So wütete das Feuer

Einsatz für die Feuerwehr in Ternitz-Pottschach. Eine Person musste medizinisch betreut werden. Mehr dazu hier

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kellerbrand in Pottschach

POTTSCHACH. Die Feuerwehren Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach rückten am 4. September, kurz nach 19.30 Uhr, zu einem Kellerbrand in Pottschach aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at

Hackgut-Brand fesselte Feuerwehren dreieinhalb Stunden

Mühsames Löschen in Penk-Altendorf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 17. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Penk Altendorf zu einem Brandverdacht in ein Mehrparteienhauses im Bereich Sportplatz gerufen. Bei der ersten Erkundung der Feuerwehr wurde bereits eine enorme Verrauchung im Keller und Stiegenhausbereich vorgefunden, welche durch einen Brand im Hackgut Bunker ausgelöst wurde. Einsatz mit schwerem Atemschutz Unter schwerem Atemschutz gelang es der Feuerwehr den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Rauch und Feuer auf der Autobahn

Einsatz wegen brennendem Pkw auf der Südautobahn bei Zöbern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (einsatzdoku.at). Am Dienstagnachmittag (06.06.2017) wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einem Pkw Brand auf die Südautobahn Richtung Graz im Wechselabschnitt gerufen. Der Wagen eines Lenkers fing während der Fahrt plötzlich Feuer. Der Lenker stellte das Fahrzeug samt Anhänger noch am rechten Fahrstreifen ab und brachte sich in Sicherheit. Stau erschwerte Zufahrt zum Einsatz Die anrückende Feuerwehr Aspang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
10

Schon wieder Zündler am Kindlwald

Sechs Brandstellen – das riecht nach Brandstiftung. Die Polizei ermittelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 14.15 Uhr standen die Feuerwehren Döppling, Mahrersdorf, Rohrbach und St. Johann am 8. Mai im Löscheinsatz. Der Kindlwald brannte wieder an mehreren Stellen. Und so wie es aussieht, handelt es sich abermals – das dritte Mal in Folge – um Brandstiftung. Schon bei der Anfahrt nahmen die Feuerwehrleute die Rauchschwaden wahr. "Während der Löscharbeiten wurden entlang eines Weges weitere Brandstellen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.