feuerkogel

Beiträge zum Thema feuerkogel

Foto: OÖ Seilbahnholding / Himsl
2

Feuerkogel vom weltweit größten Skigebietestester skiresort.de ausgezeichnet

EBENSEE. Am Ebenseer Hausberg, dem Feuerkogel, gibt es seit über 90 Jahren eine Seilbahn und mit laufender Erweiterung ein mittlerweile „ausgezeichnetes“ Skigebiet. Der weltweit größte Skigebietstester skiresort.de testete das Familienskigebiet Feuerkogel und das mit Erfolg: 4 von 5 Sternen für „Top für Familien“ – hier zählt das Gesamtangebot wie Pisten, Lifte, Produkte, Preise, Skischule, Verleih, Gastronomie usw. 5 von 5 Sternen gibt es für „Top für Anfänger“ aufgrund der anfängergerechten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Laakirchner stürzte mit seinem Paragleiter in Ebensee ab. | Foto: Symbolfoto – panthermedia_net/makandy

Abgestürtzt: Paragleiter verunfallte am Feuerkogel

EBENSEE. Ein Laakirchen startete am 11. Jänner um 10.45 Uhr zu einem Gleitschirmflug vom genehmigten Startbereich am Feuerkogel. Geplantes Ziel war die Landezone in Rindbach. Aufgrund von Nebel musste der Gleitschirmpilot bereits nach kurzem Flug seine Route ändern und flog in Richtung Langbathtal, um dort in einem nebelfreien Bereich zu landen. Im Verlauf der Langbathsee Landesstraße streifte er beim Versuch der Landung einen Baumwipfel und stürzte aus etwa 15 Meter Höhe unkontrolliert in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Skifahren am Feuerkogel | Foto: Wolfgang Spitzbart

Feuerkogel startet in Wintersaison 2017/18

EBENSEE. Auch der Feuerkogel in Ebensee startet am 16. Dezember in die heurige Wintersaison. Die Seilbahnbetreiber werden den Gästen zum Ski-Opening einiges an Action bieten: Zipfelbob-Bahn, kostenlose geführte Schneeschuh-Wanderungen, Lawinen-Übung, Pistengeräte-Besichtigung, Dracheneier-Suche mit Franzi dem Drachen mit Überraschungen, Perchtenshow und Feuershow-Party, Flutlicht-Skifahren bis 20 Uhr und durchgehender Seilbahnbetrieb bis 21 Uhr.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 3

Neues Gipfelkreuz im Höllengebirge

Der Alpenverein errichtete heuer im Sommer unter der Bauleitung von Horst Seyr ein neues Gipfelkreuz am Grünalmkogel im Höllengebirge. Von Vielen unbekannt grüßt der Grünalmkogel doch täglich zu uns herab. In Mitte zwischen Feuerkogel und Brunnkogel ist er nicht zu übersehen. Aber er ist kein leichtes Ziel. Weite Anstiege von allen Seiten und ein herrlicher Ausblick machen ihn zu einer Besonderheit im Tourenbuch eines jeden Bergsteigers. Zwischen dem Europakreuz am Alberfeldkogel und dem...

  • Salzkammergut
  • Gerhard Schröder
Foto: Schneider Electric

Familien-Schigebiet Feuerkogel wird schneesicher

Traunsee Touristik, MND und Schneider Electric pushen mit Beschneiungsanlage kinderfreundliches Naherholungsgebiet EBENSEE, WIEN. Das oberösterreichische Schigebiet Feuerkogel hatte trotz einer Seehöhe von 1.600 Meter bis zum Vorjahr kaum Winterbetrieb. Durch den Einsatz eines neuen Beschneiungssystems soll das nun geändert werden. Profitieren werden davon primär Familien aus der näheren Umgebung. Die Realisierung der Anlage durch den Beschneiungsspezialist MND erfolgt mittels in Wien...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bischof Manfred Scheuer feierte mit den Diakonen der Diözese Linz und ihren Angehörigen eine Bergmesse auf dem Feuerkogel. | Foto: Marion Hörmandinger
3

Feuerkogel-„Gipfeltreffen“ der OÖ Diakone mit Bischof Scheuer

„Mit Bischof Manfred Scheuer auf dem Berg“, lautete das Motto der Wanderung und Bergmesse der Diakone der Diözese Linz und ihrer Angehörigen am 4. September 2017 auf dem Feuerkogel. EBENSEE. Gund 60 Wanderer und Bergsteiger – Diakone mit ihren Familien – waren der Einladung gefolgt und wanderten mit Bischof Scheuer am Feuerkogel-Plateau. Organisiert wurde dieses „Gipfeltreffen“ vom Sprecher der Ständigen Diakone der Diözese Linz, Fridolin Engl. Die OÖ Seilbahnholding stellte sich mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Walter Reindl
2

Sommerlicher Test für Alpine Schigolf-WM am Feuerkogel

Alpine Schigolf WM findet am 10. März 2018 wieder am Feuerkogel statt – 1. Testspiel im Sommer absolviert EBENSEE. Walter Reindl, Präsident der 1. International Alpine Skigolf Society, Erfinder und Organisator trägt die Weltmeisterschaft auch im Jahr 2018 wieder am Feuerkogel mit seinem Team aus. „Das Gelände ist hier ideal für uns zum Spielen. Darüber hinaus ist der Feuerkogel der zentralste Skiberg in Oberösterreich und von den Teilnehmern rasch und gut erreichbar. Wir starten bereits jetzt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der Sepperl-Alm am Feuerkogel wird eine Messe gefeiert. | Foto: Hörmandinger
2

Alm-Messe mit anschließendem Frühschoppen

EBENSEE. Am Sonntag, den 27. August um 11.15 Uhr findet bei der Sepperl-Alm eine Alm-Messe statt. Innerhalb von zehn Minuten der Bergstation Feuerkogel Seilbahn wird inmitten der Bergkulisse des Feuerkogel Hochplateaus auf der Sepperl-Alm eine Messe zelebriert. Nach der Messe wird zum gemütlichen Beisammensein beim Frühschoppen mit kulinarischen Alm-Schmankerln und musikalischer Unterhaltung eingeladen.

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner
Das Bergluft-Konzert wurde auf 6. August verschoben. | Foto: Wolfgang Spitzbart

ACHTUNG: Poxrucker Sisters-Konzert auf 6. August verschoben

EBENSEE. Das Bergluft-Konzert der Poxrucker Sisters wurde vom 2. Juli aufgrund der Schlechtwettervorhersage auf Sonntag, 6. August, verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie am Ersatztermin nicht teilnehmen können, kontaktieren Sie bitte Ihre Verkaufsstelle. Neuer Termin: 6. August, Treffpunkt 14 Uhr Talstation Feuerkogelseilbahn, 17 Uhr kulinarische Bergjause, 18.30 Uhr Akustik-Konzert der Poxrucker Sisters, ab 20 Uhr Talfahrt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer OÖ Tourismus,Markus Siller, Bürgermeister von Ebensee, Landesrätin Birgit Gerstorfer, OÖ-Seilbahnholding-Geschäftsführer Alfred Bruckschlögl, OÖ-Seilbahnholding-Geschäftsführer Dietmar Tröbinger, Zweiter Präsident des OÖ Landtages Adalbert Cramer, LAbg. Martina Pühringer, Dieter Widera, Geschäftsführer OÖ Landesholding, Rudolf Ippisch, Enkel des Pioniers und Seilbahnerbauers. | Foto: OÖ Seilbahnholding/Hörmandinger

Zahlreiche Ehrengäste feierten 90 Jahre Feuerkogel-Seilbahn

EBENSEE. Am 26. Juni 1927 wurde in Ebensee Geschichte geschrieben: Bundespräsident Michael Hainisch und Errichter und Eigentümer KR Rudolf Ippisch eröffneten die Feuerkogel-Seilbahn in Ebensee. Genau 90 Jahre später wurde diese Pionierleistung am Feuerkogel gefeiert. Dieses Wochenende stand am Feuerkogel in Ebensee ganz im Zeichen des 90-jährigen Jubiläums der Feuerkogel-Seilbahn gefeiert. „Der Feuerkogel mit seinem Hochplateau ist einer der beliebtesten Ausflugsberge in unserm Land –...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Feuerkogel-Seilbahn

24. & 25. Juni: Feuerkogel-Seilbahn feiert 90-jähriges Jubiläum

EBENSEE. Am Samstag und Sonntag, 24. + 25. Juni 2017 wird am Feuerkogel kräftig gefeiert. Zwei Tage lang wird den Gästen ein tolles Rahmenprogramm geboten und darüber hinaus kostet das Ticket für die Berg- und Tafahrt nur die Hälfte. Programm Technikführungen jeweils um 10 und 12 Uhr Bergeübungen jeweils um 11 und 12 Uhr Geführte Almerlebnis-Tour um 11 Uhr Drachenflieger- und Paragleiter-Starts Stahelschießen Rätsel-Rallye Kids-Cross-Lauf (Sonntag, 11 Uhr) – Anmeldung auf www.skiteam-ebensee.at...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 26. Juni 1927 Wurde die Feuerkogelbahn nach langer Bauzeit eröffnet. | Foto: Gemeinde Archiv
8

Seit 90 Jahren feuert der Kogel

90 Jahre Feuerkogel-Seilbahn: Berg der Pioniere und Rekorde EBENSEE: Der Feuerkogel oder „Sattel“, wie er von den Einheimischen genannt wird, ist mit seine vielen Facetten ein faszinierender Berg: Hier gibt es hohe Windgeschwindigkeiten, sehr tiefe Temperaturen und im Winter meterhohe Schneedecken. Und dann gibt es oft tage- und wochenlang herrlichen Sonnenschein, wenn sich im Tal standhaft der Nebel hält. Vom Bergplateau hat man einen weiten Blick nach Norden ins Voralpenland und nach Süden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch heuer hofft Pfarrer Alois Rockenschaub auf zahlreiche Mitwanderer und Teilnehmer an der Feuerkogel-Bergmesse. | Foto: Privat

27. Mai: Bergmesse am Feuerkogel

EBENSEE. Am Samstag, 27. Mai, findet um 14 Uhr die Bergmesse am Feuerkogel statt, bei der man gemeinsam mit Pfarrer Alois Rockenschaub den Verstorbenen gedenken kann. Für alle, die mit eine kleine Wanderung machen und das herrliche Panorama genießen möchten, ist um 9.45 Uhr Treffpunkt bei der Talstation der Feuerkogel Seilbahn Ab 10.30 Uhr beginnt die Wanderung und anschließend gibt es ein Mittagessen in einem der Berggasthöfe. Um 14 Uhr startet der Gedenkgottesdienst vor der Kapelle bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zum Wandern ung genießen laden die Berge des Salzkammergutes ein. | Foto: OÖ Seilbahnholding/Himsl

13. Mai: Feuerkogel-Seilbahn und Gosaukammbahn starten Sommerbetrieb

SALZKAMMERGUT. Die Grünberg-Seilbahn läuft schon seit Anfang April, die Dachstein Krippenstein-Seilbahn seit Ende April und nun folgen ab Samstag, 13. Mai die Gosaukammbahn sowie die Feuerkogel Seilbahn in Ebensee. Die vier Berge bieten umfangreiche Ausflugsmöglichkeiten in luftiger Höhe sowie Entspannung pur in einzigartiger Naturlandschaft. Die Gastronomie am Berg darf nicht fehlen und somit laden auch die Wirte bereits ein, ihre kulinarischen Spezialitäten zu genießen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Betreiber des Feuerkogels freuen sich über eine erfolgreiche Wintersaison. | Foto: Leo Himsl

Feuerkogel: "Pefekte Wintersaison dank Beschneiungsanlage"

EBENSEE. Die OÖ Seilbahnholding blickt beim Feuerkogel auf einen erfolgreichen Winter zurück. "Vor allem beim Winterstart waren wir hier so stark, wie noch nie", freut sich Geschäftsführer Dietmar Tröbinger. Dank der neuen Beschneiungsanlage konnte Saison planmäßig am 17. Dezember 2016 mit einem großen Saisoneröffnungsevent mit mehr als 1.000 Teilnehmern eröffnet werden. "Die Bedigungen für die Beschneiungsanlage waren zum Winterstart perfekt", so der OÖ Seilbahnholding Geschäftsführer. Aber...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Symbolftoto – spidi1981/Fotolia

Ebenseerin am Feuerkogel tödlich verunglückt

EBENSEE. Die Ebenseerin und ihre Freundin aus der Gemeinde Gschwandt wollten einen Weg auf dem Feuerkogel von der sogenannten "Miesenbachmühle" begehen. Doch die beiden Frauen kamen vom Weg zum Feuerkogel ab und gingen weglos Richtung Wimmersberg. Nach einiger Zeit kamen sie auf dem südseitigen, markierten Steig, welcher bis zum Gipfel des Wimmersberg führt. Danach stiegen die Frauen auf der anderen Seite Richtung Ebensee/Kalvarienberg in unwegsamen Gelände ab. In einer Seehöhe von 1.100 Metern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Watersplash am Feuerkogel gewinnt jener Teilnehmer, der am Besten über Schnee und Wasser fahren kann. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Watersplash und Saukopfspringen am 25. März beim Feuerkogelhaus

EBENSSEE. Am 25. März 2017 findet beim Feuerkogelhaus das "Saukopfspringen" statt. Beim diesem Gaudi-Skispringen gewinnt jener Teilnehmer, der am weitesten springt, egal in welcher Schräglage die Landung erfolgt. Ab 13 Uhr geht dann der Watersplash-Contest über die Bühne. Die Teilnehmer müssen mit einem Snowboard oder Ski über ein acht Meter langes Wasserbecken fahren – oder besser gesagt balancieren. Im KO-Verfahren wird dann der Anlauf bei jedem Durchgang um ein paar Meter verkürzt – so...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das traditionelle Flutlichtrennen am Feuerkogel soll auch heuer wieder Spaß und Motivation für die Teilnehmer bringen. | Foto: Hörmandinger
3

Night-Fun-Race am Feuerkogel: Skispaß bei Flutlicht am 23. Februar

EBENSEE. Am 23. Februar findet um 17.30 Uhr wieder ein Night-Fun-Race am Feuerkogel statt. Der Seilbahnbetrieb wird hierfür bis 22.00 Uhr verlängert und ein Feuerwerk belohnt die großen und kleinen Gäste für das Rennen. Die Anmeldung ist bis 22. Februar, 17.00 Uhr, bei dem Rennveranstalter, der Skischule Feuerkogel möglich (Bergstationsgebäude). „Ein Nacht-Rennen am Berg für den Nachwuchs hat am Feuerkogel schon jahrelange Tradition in den OÖ Semesterferien. In Kooperation mit der Skischule...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei Start der Skisaiosn am Feuerkogel besuchten auch Nikolaus, Krampusse und Engerl die kleinen und großen Gäste. | Foto: Wolfgang Spitzbart
30

Skisaison am Feuerkogel eröffnet

EBENSEE. Auch der Feuerkogel in Ebensee startete am Wochenende in die heurige Wintersaison. Viele kleine und große Schifahrer nutzten den Saisonauftakt und den sonnigen Tag zur Bewegung auf den Pisten. Die Seilbahnbetreiber boten den Gästen dabei einiges an Action: Für die kleinen Schifahrer kamen am Nachmittag der Nikolaus, ein Engerl und Perchten, die mit einem Ski-Doo anreisten. Am Abend lehrten die Langwieser Perchten ein wenig das Fürchten und Schifahren gab es bis spätabends um 22 Uhr....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ab dem 17. Dezember steht dem Pistenvergnügen am Feuerkogel ncihts mehr im Wege. | Foto: OÖ Seilbahnholding/Himsl

17. Dezember: Feuerkogel startet in neue Skisaison

EBENSEE. Am Samstag, den 17. Dezember startet das Familienskigebiet Feuerkogel in Ebensee planmäßig in die Wintersaison 2016/17. Bis einschließlich 2. April 2017 haben die Bahnen und Lifte jeden Tag geöffnet. Die Seilbahn startet ihren Betrieb täglich ab 8.15 Uhr, die Bahnen und Lifte am Berg ab fahren ab8.30 Uhr. "Dank der neuen Beschneiungsanlage am Feuerkogel und den kalten Tagen und Nächten der letzten Wochen können wir rechtzeitig in die Wintersaison starten", freut sich auch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Beschneiungsanlage am Feuerkogel ist bereits in Betrieb. | Foto: OÖ Seilbahnholding

Neue Beschneiungsanlage am Feuerkogel bereits voll in Betrieb

EBENSEE. Am Feuerkogel in Ebensee wurden im Sommer 2015 rund 8,5 Millionen Euro in die Beschneiungsanlage investiert. 46 modernste Schneekanonen beschneien die Hauptpisten im Skigebiet Feuerkogel. Die neue Beschneiungsanlage ist bereits seit einigen Tagen in Betrieb und hat schon kräftig Schnee produziert. Schneimeister Johannes Königsmaier wandelte den Testbetrieb für diese Saison sofort in den Echtbetrieb um. Jede Minute wird vollautomatisch genutzt, um bereits jetzt Schneeflächen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit dem Latschenlabyrinth und dem Dolinen-Erlebnisweg steht einem tollen Wandervergnügen am Feuerkogel nichts mehr im Weg. | Foto: OÖ Seilbahnholding

Eröffnung: Latschenlabyrinth am Feuerkogel

EBENSEE. Am 16. September wird das neue und wohl einzigartige Latschenlabyrinth am Feuerkogel eröffnet. Im idyllischen Ambiente zwischen Steinkogel-Schlepplift und 8er-Bergstation Gsoll liegt das Labyrinth. Teilweise einige Meter hoch ragen die Latschen empor und zwischendurch findet man Wege, auf denen man den Ausgang aber auch die Ruheplätze im Labyrinth suchen kann. Von der Bergstation der Feuerkogel-Seilbahn ist das neue Latschen-Labyrinth in rund 15 Minuten erreichbar. Eine kostenlose...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Besichtigung am Feuerkogel. v.l. Geschäftsführer Seilbahnholding Alfred Bruckschlögl, Paul Altmann, Michael Spitzer, Landesrat Michael Strugl, Johannes Königsmaier , Wolfgang Neuhuber , Geschäftsführer OÖ Seilbahnholding Dietmar Tröbinger | Foto: OÖ Seilbahnholding/Hörmandinger

Strugl besichtigt Baufortschritt des Feuerkogel-Millionenprojektes

EBENSEE. Landesrat für Wirtschaft und Tourismus sowie Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Seilbahnholding Michael Strugl überzeugte sich auf der Ebenseer Feuerkogel-Baustelle selbst vom Baufortschritt der neuen Beschneiungs- und Trinkwasseranlage. In das Projekt werden 10,2 Millionen Euro investiert Bei der Entnahmepumpstation im Tal beim Langbathbach wird derzeit die Wasserentnahmestelle gebaut und bei den Pumpstationen Gsoll und Eselrast werden bereits die Pumpanlagen montiert. Bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Wassertransport auf den Feuerkogel mittels Seilbahn gehört bald der Vergangenheit an.
 Bgm. Ing. Markus Siller und LAbg. Sabine Promberger freuen sich, dass sich die Projektkosten durch geschickte Verhandlungen mit dem Land OÖ nicht auf die Wassergebühren in Ebensee niederschlagen. | Foto: Markus Siller

Gemeinde Ebensee baut Trinkwasserleitung auf den Feuerkogel

EBENSEE. Am 17. Mai erfolgt der Spatenstich für die Beschneiungsanlage auf den Feuerkogel. 
Das 8,5-Millionen-Euro-Projekt des Landes Oberösterreich bietet aber auch für die Gemeinde Ebensee eine historische Chance. Durch die Grabungsarbeiten des Landes kann auch gleichzeitig eine Trinkwasserleitung auf den Feuerkogel errichtet werden. Der Kostenpunkt hierfür liegt bei ca. 1,7 Millionen Euro. Neben den Förderungen des Bundes (ca. 270.000 Euro) und des Umweltressorts des Landes Oberösterreich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.