Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Die Handhabung der neuen Falttanks wurde geübt. | Foto: Sigrid Scheuer
20

Feuerwehrübung Oberfellabrunn
Feuerwehr übte die Waldbrandbekämpfung

Am 12. Juni fand eine Feuerwehrübung des Unterabschnittes Hollabrunn zum Thema Waldbrandbekämpfung in Oberfellabrunn statt. OBERFELLABRUNN. Bei dieser Übung wurden die im Vorjahr angeschafften Falttanks und die weitere Waldbrandausrüstung vorgestellt und anschließend beübt. Mittels HLF3 und WLF mit WLA-TANK der FF Hollabrunn wurden die beiden Falttanks befüllt und über diese die Waldbrandbekämpfung durchgeführt. Zusätzlich kamen auch die Waldbrandrucksäcke zum Ablöschen von Glutnestern zum...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Brenzliche Situation: Ein Kamerad hat sich im Einsatz verletzt. Gottseidank nur Übungsannahme. | Foto: BFKDO Hollabrunn
12

Viertelsschadstoffübung
Spektakuläre Übung: gleich drei Einsätze gleichzeitig

Ausgelaufene Schadstoffe aus einem Gefahrgut-LKW, vermischte Substanzen die aus einem Lagertank austreten und noch zeitgleich ein Brand in einem Chemiesaal. BEZIRK. Das waren die Horror-Szenarien der Schadstoffübung im Bezirk Hollabrunn. Rund 100 Feuerwehrmitglieder haben mit 27 Fahrzeugen an drei verschiedenen Übungssorten teilgenommen. Die örtlichen Feuerwehren wurden von der Schadstoffgruppe des Bezirkes Hollabrunn und den Schadstoffzügen aus Gänserndorf, Hollabrunn, Mistelbach und dem...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
Wer übt, kann im Ernst- und Notfall besser reagieren. | Foto: FF Groß Stelzendorf (Schreiber/Schüller)
5

Feuerwehr-Übung Groß Stelzendorf
Von Menschenrettung bis gefährliche Stoffe

Die Feuerwehrmitglieder von Groß Stelzendorf übten einen ganzen Tag lang, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. GROSSSTELZENDORF. 25 Mitglieder stellten sich den drei ausgearbeiteten Übungen in Groß Stelzendorf. Dabei konnte praktisch geübt und mit Fahrzeugen und Geräte hantiert werden. Im Ernstfall würde bei einem derartigen Einsatz weitere Feuerwehren mit alarmiert werden. Bei jeder Übung wurden die Aufgaben auf den Fahrzeugen neu verteilt. Die Übungsthemen waren:Personenrettung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die anwesenden Feuerwehrmitglieder und Thomas Hofmann von der Fleischerei, der Würstel zur Verfügung stellte.
Video 18

Feuerwehr Sonnberg-Wolfsbrunn
Für den Ernstfall gut gerüstet (mit Video)

Die Feuerwehr Sonnberg-Wolfsbrunn führte eine Übung in Wolfsbrunn durch. WOLFSBRUNN. Unter Übungsleiter Kommandant Roland Fiedler führten die anwesenden Feuerwehrmitglieder eine Überprüfung aller wasserführenden Hilfsmittel durch. Insgesamt wurden fünf Hydranten durchgespült und auf ihre einwandfreie Funktionalität geprüft. Jugendliche eingeschultWeiters testeten die Mitglieder die benzinbetriebene Pumpe und leiteten Wasser aus dem Auffangbecken hinter dem Gemeindehaus herauf. Gerade für die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Diese Übungsannahme war eine Herausforderung, die hervorragend gemeistert wurde. | Foto: Foto: FF Retz

Übung der Feuerwehr
Übung: Brand in Reithalle in Retz

Die Feuerwehren Kleinhöflein und Obernalb versuchten eine Übung mit einem Brand einer REithalle und des angrenzenden Waldes in Retz nachzustellen. RETZ. Die ersteintreffenden Feuerwehr-Kameraden wurden sofort zur Evakuierung der anwesenden Pferde eingesetzt. Gleichzeit wurde vom Tankwagen eine Löschwasserleitung am Übungsort verlegt, um mit Angriffsrohren das Übungsobjekt und den Wald zu löschen. Aufgrund der exponierten Lage des Übungsortes konnte das Löschwasser nicht direkt mittels Tankwagen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Unter Atemschutz wurden die vermissten Personen gerettet. | Foto: BFKDO
2

Übung Feuerwehr
96 Florianis bei großer Schadstoffübung

NIEDERFLADNITZ (ag). Für eine Feuerwehrübung wurde folgendes angenommen: In einer Halle wurden Ladearbeiten mittels Stapler durchgeführt. Bei diesen Verladearbeiten wurde ein "IBC Container" beschädigt. Insgesamt zwei IBC Container enthielten Schadstoffe. Beim Eintreffen der zuständigen Feuerwehr Niederfladnitz wurde der LKW Fahrer bewusstlos aufgefunden. Nach einer Crashrettung unter Atemschutz wurde der Schadstoff identifiziert und die Schadstoffgruppe alarmiert. Als der LKW Fahrer wieder das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Einsatzkräfte der FF Guntersdorf bei der Rettung der Kinder aus Volksschule und Kindergarten.                                           Foto: FFD Guntersdorf

Feuerwehr übte für den Ernstfall

Kindergarten und Volksschule waren das Einsatzgebiet in Guntersdorf. GUNTERSDORF. Kürzlich fand in Guntersdorf die gesetzlich vorgeschriebene Evakuierungsübung für Kindergarten und Volksschule statt. Nach der stillen Alarmierung durch „Florian NÖ“ rückten die Feuerwehren Guntersdorf und Großnondorf umgehend zum Übungsobjekt aus. Beim Eintreffen bot sich dem Übungsleiter folgendes Bild: Das Schulgebäude war stark verraucht. Im Heizraum, woher der Rauch vermutlich kam, wurden durch einen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
10

FF Sonnberg-Wolfsbrunn übte

Neue Atemschutztauglichkeitsprüfung wurde erfolgreich absolviert. SONNBERG (ag). Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sonnberg-Wolfsbrunn nahmen kürzlich an zwei Abenden an der neuen Atemschutztauglichkeitsprüfung teil. In dem anstrengenden Parcours waren Strecken zu gehen, Stiegen zu steigen, Hindernisse zu übwerinden und Aufgaben zu bewältigen - und das natürlich alles in voller Atemschutzausrüstung. Wichtig dabei ist vor allem die Übung der Atmung mit der Maske und nicht gleich mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Im Zuge der Abschlussübung wurden die Mitglieder der FF Hollabrunn zu einem Zimmerbrand gerufen.                                    Foto: FF Hollabrunn

Feuerwehr übte für den Ernstfall

Die FF Hollabrunn bekämpfte einen Zimmerbrand mit Personenrettung. HOLLABRUNN (ag). Die Feuerwehr Hollabrunn führte eine Einsatzübung durch. Übungsannahme war ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus. Die beiden Tanklöschfahrzeuge der Stadtfeuerwehr rückten aus, und die Atemschutztrupps rüsteten sich während der Anfahrt aus. Auch die Feuerwehr Magersdorf wurde mitalarmiert. Im Zuge der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde uns von einem anwesenden Nachbarn mitgeteilt, dass sich normalerweise...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein möglicher Ernstfall eines Verkehrsunfalles über die Bezirksgrenzen hinaus wurde geübt.Foto: FF Pulkau

Übung der FF Röschitz und Pulkau

Die Feuerwehren übten einen Ernstfall über die Bezirksgrenzen hi PULKAU (ag). Die Feuerwehren Röschitz und Pulkau führten eine bezirksübergreifende technische Einsatzübung durch. Die Bedingungen wurden sehr real nachgestellt. So wurde angenommen, dass es einen Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen gab. Bei der Fahrt zum Übungs-Einsatzort wurden die Mitglieder informiert, dass eines der beiden verunglückten Fahrzeuge in Brand geraten war. Am Übungsort angekommen, wurde von beiden...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.