Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

83 Feuerwehrleute und 16 Fahrzeuge nahmen an der Übung teil. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
10

Übung im Stift
Feuerwehren simulierten Brandfall und Einsatzvorgehen

Im Stift Klosterneuburg fand eine Übung statt. Annahme war ein Brand in den weiträumigen Kellergeschoßen des Stiftes. KLOSTERNEUBURG. Im Lager für Verpackungsmaterial ist ein Brand ausgebrochen. Mehrere Personen werden vermisst. Der Rauch hat sich über Lüftungsschächte bis in die oberen Räumlichkeiten des Stiftgebäudes ausgebreitet. Die Betriebsfeuerwehr Stift Klosterneuburg alarmierte nach dem Eintreffen die Feuerwehren der Stadt Klosterneuburg und die Berufsfeuerwehr Wien. EntwarnungWas nach...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Verkehrsunfall. Besprechung vor Ort | Foto: FF Kritzendorf
7

Feuerwehrübung: Die Schule brennt

Die Florianis Kritzendorf konnten in den vergangen Tagen bei zwei Übungsannahmen ihr Können unter Beweis stellen. KRITZENDORF (pa). Das Thema der vergangenen Hauptübung der Feuerwehr Kritzendorf war diesmal sehr herausfordernd. Ein Traktorfahrer war unachtsam und krachte gegen einen PKW der einen Anhänger zog. Auf dem Anhänger waren mehrere Pakete und ein Kanister mit einer unbekannten, stinkenden Flüssigkeit. Durch den Aufprall fiel der Behälter um und der Schadstoff lief aus. Das Rote Kreuz...

  • Klosterneuburg
  • Alexander Potucek
2

24-Stunden-Dienst der Feuerwehrjugend Weidling

Ein spannendes, lehrreiches und vor allem unfallfreies Jugenderlebnis. KLOSTERNEUBURG (red). Am 19.06 um 17:00 Uhr kam Leben in das Feuerwehrhaus in der Feldergasse. Die 26köpfige Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Weidling hatte sich zum 24-Stunden-Dienst versammelt. Dabei wird der Dienst einer Berufsfeuerwehr nachgespielt - mit Übernachtung im Feuerwehrhaus, gemeinsamer Ausbildung und Freizeitgestaltung, gemeinsamem Kochen und natürlich immer wieder unterbrochen durch "Einsätze"....

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.