Feuerwehr Altmünster

Beiträge zum Thema Feuerwehr Altmünster

Bild vlnr:  Pflichtbereichskommandant Christian Gruber, Eggenberg-Geschäftsführer Hubert Stöhr, 1. Kommandant Stellvertreter Martin Halver

„Sonderlöschmittel“ der Brauerei Eggenberg für die Feuerwehren

Mit einer großzügigen Getränkespende stellte sich kürzlich die Brauerei Schloss Eggenberg bei allen 31 Feuerwehren, welche Anfang Mai den Großbrand im Altmünsterer Schloss Ebenzweier bekämpften, ein. Bei der Übergabe der Gutscheine im Sicherheitszentrum Altmünster zeigte sich Geschäftsführer Hubert Stöhr beeindruckt von den Leistungen der Feuerwehrmänner- und Frauen und wies darauf hin, dass Bier und Feuerwehr seit jeher eine gewisse Symbiose bilden würden. Bericht und Foto: Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
8

Metallbrand im Abfallcontainer

Aus ungeklärter Ursache kam es am 6.6. in einem metallverarbeitenden Betrieb zu einem Metallbrand in einem Abfallcontainer. Die FF Altmünster wurde um 16:11 Uhr alarmiert und rückte mit 4 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften zum Brandgeschehen aus. Die Lageerkundung ergab, einen Brand in einem Container für Metallabfälle – dieser befand sich in einer nach 2 Seiten offenen Halle. Die ersten Löschmaßnahmen wurden mittels Löschsand durchgeführt. In weiterer Folge wurde ein LKW einer Privatfirma...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
7

Bootshausfest mit Stanglfisch Race

7. Bootshausfest am Traunsee Bootshausfest und Stanglfisch Race am Traunsee, heuer mit umfangreichem Programm. Start ist am 27.8.2016 ab 8:30 Uhr auf der Wiese im Solarbad. Programm: Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich kämpfen um die sehr begehrte Trophäe beim Stanglfisch Race. Spaß wird garantiert sein! Das leibliche Wohl darf nicht zu kurz kommen, es werden Steckerlfische gebraten. Für alle die nicht unbedingt Fisch mögen, gibt’s Kesselheiße, warmen Leberkäse – und dazu kühle Getränke....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
knieend(vlnr):Daniela Gitzoller, Brownie, Ernst Oberdorfer - stehend(vlnr): Martin Halver, Florian Nußbaumer, Klaus Heissl

Wasserwehrgruppe neu eingekleidet

Seit etwa 10 Jahren verfügt die FF Altmünster über eine eigene Wasserwehrgruppe, die auch immer wieder sehr erfolgreich an diversen Bewerben teilnehmen. In dieser Zeit hat sich die eingesetzte Bekleidung doch schon sehr abgenützt. Um diese Gruppe neu einzukleiden, war man auf der Suche nach einem Sponsor, den man in Daniela Gitzoller fand. Frau Gitzoller ist selbstständig in mobiler Betreuung und Pflegedienstleistungen tätig. „Ihre Verbundenheit zur Feuerwehr hat dazu beigetragen, dass Dani uns...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
7

Müllcontainerbrand in Wohnsiedlung

Aus ungeklärter Ursache kam es am Morgen des 15.4.2016 zu einem Brand eines Mistkübels am Nußbaumhof. Die Alarmierung der FF Altmünster erfolgte um 03:36 Uhr; am Einsatzort eingetroffen, waren bereits Polizei sowie Anrainer Vorort und es konnte sofort mit den Löscharbeiten begonnen werden. Der Brand hatte sich bereits auf den aus Holz aufgebauten Unterstand ausgebreitet. Um alle Glutnester zu erreichen, war es notwendig, das Blechdach teilweise zu öffnen. Für die Löscharbeiten musste die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
11

Übung im neurologischen Therapiezentrum am Gmundnerberg

Das Therapiezentrum (NTG) am Gmundnerberg ist durch die exponierte Lage auf 800m Seehöhe immer wieder eine Herausforderung, sei es bei einer Übung oder einem Ernstfall. Das Zentrum verfügt über 156 Betten, die meist komplett belegt sind. Ein weiteres Thema ist die lange und teilweise steile Anfahrt, sowie auch die vielen Besucher, speziell am Wochenende. Aus diesem Grund ist es von immenser Bedeutung, das Objekt regelmäßig zu beüben. So auch am 2.4.2016 – gemeinsam mit den Kameraden der FF...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Lebensrettung aus dem eisigen Traunsee

Am 17.1.2016 um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster von der Landeswarnzentrale informiert, dass ein herrenloses Boot im Traunsee kreisen würde. Während das Feuerwehrboot einsatzbereit gemacht wurde, teilte die Polizei mit, dass Personen am Ostufer des Sees Hilferufe wahrgenommen haben. Schon bei der Anfahrt hat die Bootsbesatzung, bestehend aus 4 Feuerwehrkameraden und einem Polizeibeamten, ca. 50m vor dem herrenlosen Boot eine im Wasser treibende Person entdeckt, diese umgehend aus dem...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

PKW kracht frontal in LKW - Schwer verletzt

Um 19:45 am 14.1.2016, wurde die FF Altmünster gemeinsam mit der FF Eben/Nachdemsee zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf der B145 im Bereich Segelclub Altmünster alarmiert. Ein PKW aus Richtung Gmunden kommend, prallte frontal gegen ein Streufahrzeug der Straßenmeisterei. Der Lenker des PKW wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Da eine Mannschaft gerade am Training zum Leistungsbewerb im Sicherheitszentrum war, konnten sofort 2 Fahrzeuge zum...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Kellerbrand durch Wäschetrockner

Am Vormittag des 25. November wurden die Altmünsterer Feuerwehren zum Kellerbrand in ein Mehrparteienwohnhaus in der Münsterstraße alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt war ein Wäschetrockner in Brand geraten. Ein Atemschutztrupp konnte den brennenden Wäschetrockner rasch löschen und ins Freie bringen. Anschließend wurden die Kellerräume mit einem Hochleistungslüfter wieder rauchfrei gemacht. Während des Einsatzes bestand keine Gefahr für die Bewohner, der Sachschaden ist gering....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
7

Zwei Verletzte nach Zusammenprall

Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Familienvater aus dem Bezirk Kirchdorf, am 30.10.2015, auf der Salzkammergut-Bundesstraße in Altmünster, mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den entgegenkommenden PKW eines Steirers. Während der Unfallverursacher und seine Familie beim Zusammenstoß unverletzt blieben, mussten der steirische Lenker und sein Beifahrer nach der Erstversorgung durch das Notarztteam mit unbestimmten Verletzungen in das Salzkammergutklinikum Gmunden...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Nächtliche Suchaktion

Vier vermisste Kinder, so die Übungsannahme der dieswöchigen Freitagsübung. In einem Waldstück haben sich vier Kinder in der Dunkelheit verlaufen. In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Rettungshundebrigade (OERHB) haben wir einen Suchtrupp zusammengestellt und das Gelände durchsucht. Für uns eine ganz neue Erfahrung, denn dies war das erste Mal, dass wir gemeinsam mit einer Hundestaffel eine Übung durchgeführt haben. Außer dem Ausbildner hat niemand gewusst, wo die Kinder (aus unserer...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
7

Wirtschaftstrakt in Vollbrand

Auf einem Bauernhof brennt der Wirtschaftstrakt - darin sind gefährliche Stoffe gelagert – enge Zufahrt – drei vermisste Personen – ein verletzter Feuerwehrmann! Ein Übungsszenario, wie man es sich nie im Ernstfall wünschen will, doch kann dies schnell zur Realität werden. Das Ausbildnerteam der FF Altmünster hat sich für die Freitagsübung am 16.10.2015 so einiges einfallen lassen. Am Hof der Fam. Göschlberger ist im Wirtschaftstrakt ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr steht...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
12

GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Diese drei Begriffe beschreiben eine Kooperation zwischen Landesfeuerwehrverband, Kindergärten und Schulen. Ziel dieser Aktion ist es, Kinder und Jugendliche für die Gefahren des Alltags zu sensibilisieren. Anhand von bereitgestellten Unterlagen wird in Kindergärten und Schulen das Thema "Brand- und Katastrophenschutz" nähergebracht. Für den praktischen Teil steht die Hilfe der örtlichen Feuerwehren zur Verfügung. So beteiligt sich auch die Feuerwehr Altmünster immer wieder an dieser...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Feuerlöscherüberprüfung

Ein funktionierender und überprüfter Feuerlöscher ist nicht nur dazu da, etwaige Brände zu löschen! Er gibt aber auch die Sicherheit, daß er im Notfall zuverlässig funktioniert. Daher bieten wir auch heuer wieder die Möglichkeit, den oder die Feuerlöscher günstig überprüfen zu lassen. Am Samstag den 12.9.2015 von 8 bis 13 Uhr, stehen Techniker bei uns im Sicherheitszentrum bereit, um Ihre Löscher zu überprüfen. Sollten die Geräte aber nicht mehr funktionstüchtig sein, so können Sie neue...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
11

Das war das erfolgreiche 6. Bootshausfest 2015 – ein Rückblick

Am 29.8.2015 war uns der Wettergott zum ersten Mal seit 6 Jahren gnädig: Ein traumhaft schöner Sommertag, Temperaturen jenseits der 30 Gradmarke. Beste Stimmung und gute Laune unter den Besuchern und auch unter den Bewerbsteilnehmern am Stanglfisch Race. Bootshausfest Bereits um 10 Uhr kamen die ersten Gäste, um einen der sehr begehrten Stanglfische zu ergattern. Die Lage am Traun(m)see hat das seinige dazugegeben. Altmünsterer, Feuerwehrkameraden und Gäste aus dem Ausland haben das Fest zu...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Schwerer Verkehrsunfall (3 Fahrzeuge) fordert mehrere Verletzte

Ein PKW ist heute um etwa 9:20 aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geprallt. Mehrere Verletzte, darunter ein Kind und ein Hund in den beteiligten Fahrzeugen mussten von der Feuerwehr Altmünster, sowie Feuerwehr Eben/Nachdemsee und vom Roten Kreuz Gmunden befreit und versorgt werden. Im Bereich Segelclub, auf der B145, waren aus bisher ungeklärter Ursache 3 PKW in einander geprallt; schwere Sachschäden und Kilometer lange Staus waren die Folge. Nachdem die Verletzten vom Roten Kreuz...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
1 6

Schlangen an Bord!

Zwei Giftschlangen an Bord eines Freizeitschiffes? Was macht ein solches Tier in einer ihr unnatürlichen Umgebung? Die Übungsannahme am 29.5.2015: Die Polizei informiert die Feuerwehr Altmünster, daß ein herrenloses Boot am Traunsee treibt, der Eigner momentan nicht aufzufinden ist und sich ein kleiner Ölfilm am Wasser gebildet hat. Der Beginn der Übung, Boot zu Wasser, Einsatzkräfte einteilen. Übungseinsatzleiter Günter Hillebrand, weiß noch nicht, was ihn am Boot erwartet. Die Lage wird...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Atemschutzübung am Gmundner Bahnhof

Die seltene Gelegenheit, eine Atemschutzübung unter möglichst realistischen Rahmenbedingungen durchzuführen, bot sich den Einsatzkräften der Feuerwehr Altmünster im Zuge des Bahnhofumbaus in Gmunden. Bevor das bereits leerstehende Bahnhofsgebäude der Spitzhacke zum Opfer fiel, diente es den Florianijüngern noch als Übungsobjekt. Mit einem über das Stiegenhaus vorgetragenen Innenangriff mussten die Atemschutztrupps einen Zimmerbrand im Obergeschoss bekämpfen. Durch das Verheizen von Obstkisten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Crash im Hauptabendverkehr – 3 Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKW kam es heute um etwa 17:15 auf der B145 in Altmünster. Aufgrund unglücklicher Umstände kollidierten 3 PKW im Bereich der Kreuzung B145 und Ausfahrt „In der Grub“, wobei ein Fahrzeug etwa 100m weiter in der angrenzenden Wiese zum Liegen kam. An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Bei diesem Crash wurden drei Personen verletzt und mit der Rettung ins KH Gmunden gebracht. Für die Aufräumarbeiten wurde die Feuerwehr Altmünster...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Totalschaden nach Absturz

Altmünster: Ein Golf, besetzt mit 3 Insassen, fuhr am 19.3.2015 um etwa 21:30 auf der Hatschekstraße von Gmunden kommend, in Richtung Altmünster. Bei der langgezogenen Linkskurve kam das Fahrzeug, aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, stürzte in den Graben zwischen Straße und Bahngleis und kam nach etwa 50m zum Liegen. Alle Insassen konnten sich befreien, wurden aber vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Die FF Altmünster musste für die Aufräumarbeiten und der Bergung des verunfallten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
7

FF Altmünster - Jahresbericht

Trotz rückläufiger Einsatzzahlen viel zu tun … … gab es für die Feuerwehr Altmünster im vergangenen Jahr 2014 Vor zahlreichen Ehrengästen präsentierte Kommandant Christian Gruber bei der Jahreshauptversammlung eine beeindruckende Leistungsbilanz: drei Menschen und vier Tiere wurden bei 160 Einsätzen gerettet, beinahe 10.000 ehrenamtliche Stunden wurden geleistet, 20 Kameraden drückten bei Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule die Schulbank. Bei den Übungen lag der Schwerpunkt bei der neuen...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Wärmebildkamera - Eins der wichtigsten Hilfsmittel im Feuerwehrdienst

Wärmebildkamera (WBK) Brand der NMS, Kaminbrand, Wohnungsbrand, Suchaktion,… Szenarien und Einsätze, die von der FF Altmünster in den letzten Jahren zu meistern waren; das waren Situationen, die mit Hilfe der Wärmebildkameras (WBK) aus Traunkirchen und Gmunden abgeschlossen wurden. Nun haben das Land OÖ und das Landesfeuerwehrkommando mit einem Förderprogramm den Pflichtbereichsfeuerwehren die Möglichkeit geboten, mittels Zuweisungen eine Wärmebildkamera anzuschaffen. Das Programm läuft noch...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Gebrochene Kardanwelle löst Ölalarm aus

Altmünster,24.2.2015 - Bei einem LKW brach die Kardanwelle, schlug gegen die Dieselleitung und riss diese ab. Dadurch floss eine unbekannte Menge Diesel aus und gelangte in den Regenwasserkanal. Das war das heutige Szenario auf der B145 in Fahrtrichtung Altmünster. Der Fahrer lenkte das Schwerfahrzeug auf einen Parkplatz und konnte rasch den Treibstoffausfluss stoppen, sowie den Notruf wählen. Die FF Altmünster wurde um etwa 17 Uhr alarmiert und rückte mit 16 Einsatzkräften aus. Sofort wurde...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Brand in Wohnhaus – Feuerwehrmann verhindert Schlimmeres!

Altmünster: Brauchtum im Salzkammergut: dazu gehören auch die typischen Krippen, die momentan in jedem Haushalt zu finden sind. Genau dies war heute in Altmünster/Schmiedweg die Ursache, eines Wohnungsbrandes; eine unbeaufsichtigte Kerze in der Krippe, die sich in der Küche im ersten Stock befand, löste ein Feuer aus. Um 11:39 wurden alle Wehren des Pflichtbereichs Altmünster alarmiert; ein im Nachbarhaus verständigter Feuerwehrmann der FF Altmünster konnte sofort, mit einem Handfeuerlöscher,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2024 um 08:00
  • Feuerwehr Altmünster
  • Altmünster

Feuerlöscherüberprüfung 24

Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Daher sollte die Überprüfung der Funktionalität alle 2 Jahre fachgerecht durchgeführt werden! Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, neue Feuerlöscher und Rauchmelder zu erwerben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.