Feuerwehr Enns

Beiträge zum Thema Feuerwehr Enns

Nach einem über mehrere Wochen andauernden intensiven Training fand am 17. und 22. April die Abschlussprüfung statt.  | Foto: Hubert Wilflingseder
9

Rettungsschwimmer
Acht Ennser Feuerwehrleute freuen sich über Silber

Zwölf Teilnehmer bestanden die Prüfung erfolgreich und können nun das Rettungsschwimmer-Leistungsabzeichen in Silber ihr Eigen nennen. In Anwesenheit von Ehren-Brandrat Reinhold Stotz, dem Initiator des Lehrganges, und Abschnittsbrandinspektor Jörg Lorinser wurden diese am 15. Mai in Enns überreicht. ENNS. Am 28. Februar 2024 begannen acht Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Enns, gemeinsam mit einer Kameradin der FF Rutzing und einem Kameraden der FF Pasching, ihre Ausbildung zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Verletzt wurde niemand, in der Küche entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & FF ENNS
4

Feuerwehr Einsatz
In Ennser Mehrparteienhaus geriet Dunstabzug in Brand

Die Feuerwehr Enns wurde vergangene Nacht zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. ENNS. In einer Küche geriet aus bislang unbekannter Ursache der Dunstabzug in Brand. Daraufhin alarmierte der Wohnungsbesitzer die Einsatzkräfte und konnte den Brand bis zu deren Eintreffen mit Wasser erfolgreich löschen. Laut Fotokerschi.at führte die Feuerwehr eine Kontrolle des betroffenen Bereichs durch und konnte bereits nach kurzer Zeit den Einsatzort wieder verlassen. Verletzt wurde niemand, in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Sitzen im Feuerwehrauto war das Highlight für die Kinder. | Foto: Kinderhaus Hand in Hand
3

Enns
Feuer(wehr)alarm im Ennser Kinderhaus „Hand in Hand“

Die Kindergarten – Gruppe „Schatzinsel“ des Kinderhauses „Hand in Hand" in Enns hat sich mit dem Thema „Feuerwehr“ näher auseinandergesetzt. ENNS. Anrainer vermuteten schon einen Einsatz, als ein Feuerwehrauto vor dem Kinderhaus hielt. Zum Glück war es lediglich der „krönende Abschluss“ des Projektes „Feuerwehr“ der Gruppe „Schatzinsel“. „Feuer fasziniert Kinder immer wieder ganz besonders. Im Zuge dieses Projektes lernten die Kinder mit Feuer – und Alltagsgefahren umzugehen, sie bestenfalls zu...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Feuerwehreinsatz in Enns: Das Feuer dürfte ersten Informationen zufolge im Bereich der Küche ausgebrochen sein.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
21

Feuerwehreinsatz in Enns
Brand in leerstehendem Gebäude ausgebrochen

Die FF Enns musste einen Brand in einem leerstehenden Gebäude löschen.  ENNS. Die Feuerwehr Enns wurde heute, 6. Februar 2021, um kurz vor 17 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Bereich Eichbergsiedlung alarmiert. Bereits bei der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Meldung, dass es sich um ein leerstehendes Gebäude handelt und sich keine Personen im inneren befinden. Das Feuer dürfte ersten Informationen zufolge im Bereich der Küche ausgebrochen sein. Die Löscharbeiten gestalten sich sehr...

  • Enns
  • Julia Mittermayr
Bergen, retten, schützen – das Corona-Jahr 2020 war für Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz kein leichtes. | Foto: Feuerwehrwagen MAK - Fotolia

Einsatzbilanz
Blaulichteinsätze im Jahr 2020 - ein Rückblick

Das Krisenjahr 2020 ist zu Ende. Die Krise aber nicht. Für Feuerwehr, Polizei und Rettung insgesamt ein anspruchsvolles Jahr. Wie anspruchsvoll, das berichten Alfred Stummer, Kommandant der FF Enns, Gernot Aschbauer, Postenkommandant der Polizeiinspektion Enns und Martin Haslinger, Dienstführender beim Roten Kreuz Enns. ENNS. Das letzte Jahr war vollständig von einem Thema überschattet: Corona. Alles drehte sich um Bedrohungen und Einschränkungen. Immer direkt im Fokus, die...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Markus Hois aus Enns ist Feuerwehrmann aus Leidenschaft. | Foto: Hois
2

Markus Hois
„Menschen zu helfen erfüllt mich“

Markus Hois aus Enns gehört zu den „stillen Helden“ der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Linz-Land. ENNS. Bereits im zarten Alter von 12 Jahren trat Markus der Feuerwehr bei, weil einer seiner besten Freunde ihn dazu gebracht hatte. „Wir waren damals gemeinsam bei den Ennser Pfadfindern. Er hat dann aufgehört, ist zur Feuerwehr gegangen und nach rund zwei Jahren bin ich ihm gefolgt, weil er mich überredet hatte“, erzählt Markus. Schon als Kind wollte der 29-Jährige Feuerwehrmann werden, aber...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Landwirt, dem das angrenzende Feld gehört, erntete einen Teil davon für die Bergung ab. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
13

Feuerwehren im Einsatz
Aufwendige Müllwagenbergung im Gemeindegebiet Enns

Zu einem aufwendigen und zeitintensiven Einsatz musste die Feuerwehr der Stadt Enns am Dienstag um 11 Uhr ausrücken. ENNS. Der städtische Müllwagen war im Gemeindegebiet von Enns von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in einem Feld in Schräglage zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr Enns holte sich für die Bergung Unterstützung von der Feuerwehr Steyr, die mit dem Kranfahrzeug anrücken. Vor dem Beginn der Bergung wurde der Landwirt, der das angrenzende Maisfeld bewirtschaftet kontaktiert, ob...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotokerschi.at/draxler
7

Einsatz in Enns
Feuerwehr Enns rückte zu Wohnungsbrand aus

Die Feuerwehr Enns wurde am Wochenende zu einem vermutlichen Wohnungsbrand alarmiert. ENNS. Ein Kleidungsstück wurde zum Trocknen über einer Wärmequelle aufgehängt – dabei kam es zu Rauchentwicklung. Die Hauptaufgabe der Feuerwehr bestand darin, sowohl die Wohnung als auch das Stiegenhaus mit einem Überdrucklüfter zu belüften und somit rauchfrei zu machen. Der Brand war bereits durch den Wohnungsbesitzer noch vor Eintreffen der Feuerwehr, trotz eines Anfahrtsweges von nur rund 100 Meter,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr & Draxler
17

Feuerwehr rückte erneut in Enns aus
Holzstoß in Enghagen stand in Brand

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns mussten am Montagabend erneut zu einem Brandeinsatz ausrücken: Gegen 21 Uhr war im Bereich der Ortschaft Enghagen neben dem Donauradweg ein Teil eines großen Holzstoßes in Brand gestanden. ENNS. Bereits bei der Anfahrt war ein hoher Feuerschein sichtbar. Beim Eintreffen stand ein großer Teil des Holzstoßes im Vollbrand. Sofort begannen die Einsatzkräfte damit, eine weitere Brandausbreitung zu unterbinden. Nachdem die Wasserversorgung durch den nahe gelegenen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bei der Übergabe des Kran-Wechsellader-Prototypen in Enns. | Foto: OÖLFV/Hermann Kollinger
2

Feuerwehr testet neues Fahrzeug
Feuerwehr Enns bekommt Kran-Wechsellader-Prototyp

Vergangene Woche hat die Feuerwehr der Stadt Enns einen Kran-Wechsellader-Prototypen vom Oberösterreichischen Landesfeuerwehr-Verband (OÖLFV) erhalten. ENNS. Das Fahrzeug wurde als Stützpunktfahrzeug des OÖLFV zur Ennser Feuerwehr verlagert und ersetzt den früheren Mobilkran. „Mit der Ausstattung steht uns nun ein Fahrzeug, das speziell im Katastrophenschutz umfangreicher eingesetzt werden kann, zur Verfügung. Wir werden das neue Konzept nun im Vergleich zum Mobilkran intensiv in der Praxis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Alltagssituationen werden nachgestellt. | Foto: FF Enns
3

Verhalten im Brandfall
Erste Löschhilfe von den Profis lernen

Am Samstag, 11. Mai, findet von 14 bis 16 Uhr die Veranstaltung „Verhalten im Brandfall – Erste Löschhilfe" bei der Freiwilligen Feuerwehr in Enns statt. ENNS. Die FF Enns bietet allen Interessierten aus Enns im Zuge dieser kostenlosen Veranstaltung die Möglichkeit, die richtige Handhabung von Löschmitteln für den Privathaushalt zu üben. Geschult und geübt wird der richtige Umgang mit Feuerlöschern und Löschdecke, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv reagieren zu können. Weiters gibt es...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Brand in Volkersdorf. | Foto: fotokerschi.at/Privat
9

Großeinsatz in Enns
Reifenlager in Volkersdorf geriet in Brand

Am Mittwochnachmittag, gegen 16 Uhr, kam es bei einem Reifenlager in Volkersdorf zu einem Brand. Elf Feuerwehren rückten zur Brandbekämpfung aus. ENNS. Laut den Informationen der Feuerwehr ist der Brand in einem Feld Elefentengrass ausgebrochen. Ein 52-Jähriger und ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land arbeiteten mit Traktor und Mährdrescher auf dem Feld – aus unbekannter Ursache soll es zu einem Funkenschlag im Bereich des Mähwerks gekommen sein. Obwohl das Feuer schnell erkannt wurde und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Ausfahrt Asten-St.Florian
Eine Verletzte bei Verkehrsunfall auf Westautobahn

ENNS. Zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns am Mittwoch, 23. Jänner, in den frühen Morgenstunden gerufen. Laut fotokerschi.at geriet eine Fahrzeuglenkerin im Bereich der Ausfahrt Asten-St. Florian ins Schleudern und krachte gegen die Leitschiene. Die Frau wurde vom Notarzt versorgt und mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER
11

Mehrere Verletzte bei Wohnhausbrand

ENNS. Am 24. Dezember 2018 gegen 22:30 Uhr gerieten im Stiegenhaus eines Wohnhauses in Enns Kartonagen und in Plastiksäcken gelagertes Holz in Brand. Ein 41-jähriger Hausbewohner entdeckte den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. Dabei teilte er mit, dass sich im Haus noch mehrere Personen befinden würden, jedoch dieses wegen des starken Rauchs nicht verlassen könnten. Die Feuerwehr rettete eine gehunfähige Person mit der Drehleiter. Die restlichen 5 Hausbewohner konnten, nachdem der Bereich...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Brennender Radlader in Enns

ENNS. Auf einem Werksgelände im Ennser Industriegebiet ist am Mittwochnachmittag aus unbekannter Ursache ein Radlader in Brand geraten. Die Mitarbeiter alarmierten die Einsatzkräfte und führten mit einer stationären Löscheinheit die ersten Löschversuche durch. Die Feuerwehr Enns konnte den Brand im Anschluss rasch unter Kontrolle bringen. Eine Gefahr der Brandausbreitung war zu keiner Zeit gegeben.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

LKW musste von Feuerwehr geborgen werden

ENNS. Weil er einen Traktor ausweichen musste ist ein Lastwagenfahrer mit dem LKW im Bankett stecken geblieben, wie Fotokerschi berichtet. Die Feuerwehr Enns rückte an um den Lastwagen zurück auf die Fahrbahn zu ziehen. Für die Dauer von rund einer Stunde wurde die Volkersdorfer Landesstraße gesperrt.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.