Feuerwehr Höflein

Beiträge zum Thema Feuerwehr Höflein

Foto: ©TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
21

Totalschaden
UPDATE: 22-jähriger Alkolenker überschlug sich auf der B131 in Walding

UPDATE: Laut Polizei gab der verletzte 22-jährige Unfalllenker an, dass er kurzzeitig vom Handy abgelenkt war. Ein Alkotest ergab den Wert von 0,74 Promille Alkohol im Blut. Der Verunfallte wurde von der Polizei Ottensheim angezeigt. WALDING. Der 22-Jährige aus Urfahr-Umgebung konnte sich vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde von der Rettung versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus verbracht. Der Mann war am 16. November 2023 gegen...

2

Arbeiten in der Einsatzleitung
Nach dem Modul darf man losfunken

Am 11. November wurde im Feuerwehrhaus Höflein das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ abgehalten. HÖFLEIN. Die zweite Stufe in der Nachrichtendienstausbildung ist das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“. Bei diesem eintägigen Modul wird der Ausbildungsschwerpunkt auf die Aufgaben der „FunkerIn/MelderIn in der Einsatzleitung“ gelegt. Ergänzend dazu werden die Funkordnung und -technik, der Aufbau des Warn- und Alarmsystems, sowie der Lotsendienst behandelt. Im Stationsbetrieb werden...

Foto: Feuerwehr Klosterneuburg, Kritzendorf & Franz Resperger NÖLFKDO
4

Einsatz in Kritzendorf, am 11. Jänner 2022
Auto in Donau sorgte für Feuerwehr-Großeinsatz

KRITZENDORF. Großeinsatz für die Feuerwehren Kritzendorf, Höflein und Klosterneuburg sowie die Berufsfeuerwehr Wien heute Dienstag, 11. Jänner, kurz vor 8 Uhr morgens: Ein weißer Mercedes stand in der Donau unter Wasser - ob sich in dem Fahrzeug noch eine Person befand, war zunächst unklar. Sprung ins kalte Wasser Beim Eintreffen zögerte Kommandant Peter Dussmann also nicht lange, sprang sofort ins Wasser und schwamm zu dem versunkenen Auto, um potenzielle Insassen rasch befreien zu können....

Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer, Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Franz Füreder, Kommandant Michael Hammer, Landesfeuerwehrkommandant Robert Mayer, Landesrat Wolfgang Klinger, Abschnittskommandant Kurt Reiter und Pfarrer Theobald Grüner | Foto: Feuerwehr Höflein

Ottensheim
Neues Löschfahrzeug an FF Höflein offiziell übergeben

OTTENSHEIM. Am 12. Juni fand am Vorplatz des Feuerwehrhauses in Höflein die Segnung und offizielle Schlüsselübergabe des neuen Löschfahrzeug mit Allradantrieb und Bergeausrüstung (LFA-B) statt. Kommandant HBI Michael Hammer konnte neben der Mannschaft zahlreiche Ehrengäste wie die Landesräte Max Hiegelsberger und Wolfgang Klinger, Bürgermeister Franz Füreder, Landesfeuerwehrkommandant Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und Abschnittskommandant Kurt Reiter begrüßen....

Kommandowahl bei der FF Höflein: Kdt.Stv. Norbert Kerschbaum, Kdt. Alexander Seidl, Bgm Stefan Schmuckenschlager, Matthias Matejka, Verwalterin Helga Schuecker, Abschnittskdt. Josef Angelmayer. | Foto: FF Höflein

Kommandowahl bei der Feuerwehr Höflein

HÖFLEIN. Neuer Kommandant-Stellvertreter bei der Feuerwehr Höflein: Norbert Kerschbaum folgt Matthias Matejka, der sich nach 15 Jahren auf beruflichen Gründen nicht mehr der Wahl stellte. Kommandant Alexander Seidl wurde zum vierten Mal wiedergewählt, auch Verwalterin Helga Schuecker wurde im Amt bestätigt.

Foto: FF Höflein
9

Einsatz in Klosterneuburg, am 8. November 2020
Zimmerbrand in Höflein

HÖFLEIN. Die Kameraden der FF Höflein/Donau wurden Sonntag, 8. November 2020, Vormittag zu "Rauchentwicklung in Decke" alarmiert. Nach Eintreffen und Begutachtung der Gefahrenlage stellte sich heraus, dass sich Glutnester in Teile der Wand bzw. der Decke/Dachstuhl befinden. Der erste Brandbekämpfung wurde in der Wohnung durch einen Atemschutz Trupp durchgeführt. Gleichzeitig haben Kameraden Teile des Daches abgetragen um den Brandherd festzustellen. Nachdem Dämmung und Lattung entfernt wurden,...

Foto: FF Klosterneuburg
3

Einsatz in Höflein, am 14. April 2020
Zug erfasste Paketwagen: Lenker flüchtete rechtzeitig

HÖFLEIN (pa). Riesenglück hatte der Lenker eines Paketwagens, der am Dienstag, 14. Spril, gegen 9.30 Uhr in Höflein an der Donau, mit seinem Kleinlaster die Trasse der Franz-Josefs-Bahn überqueren wollte. Der Mann dürfte vermutlich das Rotlicht übersehen haben und in die Bahnkreuzung eingefahren sein. Die Schranken gingen zu, das Fahrzeug konnte weder vor noch zurück. Der Lenker sprang aus seinem Auto und flüchtete geistesgegenwärtig - keinen Augenblick zu früh. Nur kurze Zeit später wurde der...

Symbolfoto: Brandverursachende Züngstoffe wie ein Zigarettenstummel wurden nicht gefunden. | Foto: pixabay.com

Einsatz
Flurbrand in Höflein

HÖFLEIN (pa). In den gestrigen Abendstunden um 19:15 Uhr wurde die Polizei Klosterneuburg durch die Feuerwehr Stockerau über einen Heckenbrand in Höflein im Bereich der Bahnstraße 91 (Hinter dem Bahnhof Höflein/Donau) informiert. Eine etwa 25 Quadratmeter große Wiesenfläche mit Büschen und zwei Weidenbäumen war von dem Brand betroffen. Hoch gewachsenes Gras war niedergedrückt und im Bereich der Brandstelle war auch vor langem abgemähtes Gras aufgelagert. Als die Polizei am Brandort eintraf,...

5

Höflein: Auto von Zug mitgeschleift

HÖFLEIN. Dramatische Situation am Bahnübergang Höflein: Auf glatter Fahrbahn kommt ein älteres Ehepaar mit seinem PKW ins Rutschen, das Fahrzeug bleibt auf den Gleisen hängen. Der 73jährige Lenker steigt aus, seine Frau bleibt angegurtet im Auto. Als der Pensionist den Zug herankommen hört, kann die Beifahrerin nicht mehr aussteigen. Mit wachelnden Armen läuft er dem Zug entgegen, der Zugfahrer kann noch eine Notbremsung einleiten, doch zu spät. Die Zugsgarnitur schleift den Wagen rund 30 Meter...

84

Rettungspraktikum beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Gleich sechs Einsätze an einem Tag – das kommt zum Glück nicht jeden Tag vor. Nichtsdestotrotz übte das Rote Kreuz unter Realbegingungen. KLOSTERNEUBURG/KIERLING/HÖFLEIN. Die Idee kam von Übungsleiter Wolfgang Stiller: Mit einer kleinen Einsatzgruppe plante er das bis dahin geheime Programm, um die Rot-Kreuz-Sanitäter den Ernstfall üben zu lassen. Sechs Einsätze hintereinander Los ging es vergangenen Samstag am Vormittag, bis am späten Nachmittag waren vier Einsatzteams unterwegs und übten. Wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.