Feuerwehr Landeck

Beiträge zum Thema Feuerwehr Landeck

Das neue Wechselladerfahrzeug mit Kran wurde am 01. März in Empfang genommen. | Foto: Celina Leitner
22

Fahrzeugempfang Feuerwehr Landeck
Neue Maßstäbe für Katastrophenschutz

Am 01. März um 19:00 Uhr erreichte ein neues Wechselladerfahrzeug mit Kran (WLFK) unter lauter Sirene und Blaulicht das Einsatzzentrum der Feuerwehr Landeck. Dieses Fahrzeug verspricht eine Revolution in der Flexibilität und Effizienz im Einsatz, und sein Eintreffen wurde gebührend gefeiert. LANDECK (clei). Das Wechselladerfahrzeug (WLFK) unterscheidet sich von herkömmlichen Feuerwehrfahrzeugen durch seinen Wechselladeraufbau. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Abroll-Behältern zu...

Das neue Gipfelkreuz für den Thial steht nun einige Wochen vor dem Stadtamt Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
1 3

100-Jahre-Jubiläum
Landecker Hausberg Thial bekommt neues Gipfelkreuz

Der Landecker Hausberg "Thial" bekommt ein neues Gipfelkreuz, da das 1959 aufgestellte Kreuz in die Jahre gekommen ist. Damit alle Landecker und Landeckerinnen das Kreuz sehen können, ohne auf den 2.398 Meter hohen Berg zu wandern, steht es einige Wochen vor dem Rathaus. LANDECK (eneu). Das Thial-Gipfelkreuz wurde am Beginn dieser Woche vor dem Landecker Stadtamt aufgestellt. "Wir wollen, dass jeder und jede das Kreuz bewundern kann, auch ohne mühsamen Aufstieg auf unseren Hausberg. Es wird...

Kommandant Christian Mayer, Michaela Hummel, Bürgermeister Herbert Mayer, Landesrätin Astrid Mair, Bezirksgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei Landeck Johannes Schönherr, Robert Grüner und Bezirksstellenleiter und Ortsstellenleiter der Bergrettung Landeck-Zams Johannes Grüner. (v. li.) | Foto: Elisabeth Neuner
21

Einsatzzentrum Landeck
Landesrätin Astrid Mair zu Besuch in Landeck

Landesrätin Astrid Mair besuchte in Begleizung von Bürgermeister Herbert Mayer heute Vormittag das Einsatzzentrum Landeck und wurde von den jeweiligen Einsatzleitern auf den neuesten Stand gebracht. Wichtige Themen konnten bei ihrem Besuch angesprochen werden. LANDECK. Astrid Mair, Tiroler Landesrätin der Tiroler Volkspartei für Sicherheit, Arbeitnehmer:innen, Generationen, Zivil- und Katastrophenschutz, besuchte am 01. März mit Bezirksgeschftsführerführer der Tiroler Volkspartei Landeck,...

Das neue alte Kommando der Stadtfeuerwehr Landeck: Paul Koller, Christoph Haag, Christian Mayer und Thomas Schönherr mit Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
37

Jahreshauptversammlung
Kommando der Stadtfeuerwehr Landeck wiedergewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Landeck verzeichnete 2022 insgesamt 149 Einsätze. Bei den Neuwahlen wurde das Kommando - Christian Mayer als Kommandant, Thomas Schönherr als Stellvertreter, Christoph Haag als Kassier und Paul Koller als Schriftführer – bestätigt. LANDECK. Die Freiwillige Feuerwehr Landeck lud traditionell am 6. Jänner zur 141. Jahreshauptversammlung im 148. Bestandsjahr in den Stadtsaal. Kommandant Christian Mayer und sein Stellvertreter Thomas Schönherr konnten unter anderen BFK...

Fahrzeugübergabe in Landeck: Kdt. Christian Mayer, Peter Logar, Kdt. Stv. Thomas Schönherr, und Bgm. Herbert Mayer mit den kroatischen Vertretern (v.re). | Foto: Feuerwehr Landeck
2

Wiederaufbauhilfe für Kroatien
Stadtfeuerwehr Landeck übergab gebrauchtes Tanklöschfahrzeug

Das ausgemusterte Tanklöschfahrzeug der Stadtfeuerwehr Landeck wurde an die Freiwillige Feuerwehr Velika Kopanica übergeben. Seit zehn Jahren unterstützt das Land Tirol Feuerwehren in Kroatien mit gebrauchten Fahrzeugen. LANDECK. Die Stadtfeuerwehr Landeck übergab am 12. November 2022 ein gebrauchtes Tanklöschfahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr Velika Kopanica/Kroatien. Dank der Unterstützung der Stadt Landeck und des Landes wurde die Stadtfeuerwehr Landeck im vergangenen Jahr mit einem neuen...

Ehrenmedaille für die 40-, 50- und 60-jährigen Jubilare: Kdt. Christian Mayer, Bgm. Herbert Mayer, BFI Thomas Greuter und Kdt.Stv. Thomas Schönherr (v.l.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
28

Jahreshauptversammlung
Herausforderndes Jahr für die Landecker Stadtfeuerwehr

LANDECK (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Landeck verzeichnete 2021 insgesamt 162 Einsätze. Besonders die großen und zeitintensiven Brandeinsätze waren fordernd. Auch bei den Waldbränden in Griechenland und im Rax-Gebiet waren die Florianijünger im Einsatz. 140. Jahreshautpversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Landeck lud unter strengen Corona-Auflagen am 6. Jänner zur 140. Jahreshauptversammlung im 147. Bestandsjahr in den Stadtsaal. Kommandant Christian Mayer und sein Stellvertreter Thomas...

Offizielle Schlüsselübergabe im Einsatzzentrum: Kommandant der Feuerwehr der Stadt Landeck Christian Mayer, Bürgermeister Herbert Mayer und Kommandant-Stellvertreter Thomas Schönherr (v.re.) vor dem neuen Tanklöschfahrzeug. | Foto: Siegele
17

Feuerwehr Landeck
Gebührender Empfang für neues Tanklöschfahrzeug

LANDECK (sica). Kürzlich kamen die Landecker "Florianis" zu einem freudigen Anlass im Einsatzzentrum zusammen: Ihr neues Tanklöschfahrzeug (TLF-A 2000) aus dem Hause Rosenbauer wurde gebührend in Empfang genommen und anschließend besichtigt. Neues Tanklöschfahrzeug für LandeckMit großem Applaus empfingen zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Landeck, Vertreter aus der Stadtpolitik und einige Schaulustige das neue Tanklöschfahrzeug (TLF-A 2000), das mit Blaulicht und Folgetonhorn am...

Der neue Blumenschmuck wurde in der Landecker Malserstraße aufgestellt.  | Foto: Othmar Kolp
Aktion 7

Attraktivierung
Neuer Blumenschmuck in der Landecker Begegnungszone

LANDECK (otko). Das erste sichtbare Projekt der Steuerungsgruppe "Landeck 2032" ziert nun die Malserstraße. Inzwischen wurde auch eine Stelle für das "Stadtmarketing/Talkesselmarketing und -management" ausgeschrieben. Talkessel weiter attraktivieren In der Begegnungszone in der Landecker Malserstraße wurde am 23. Juni das erste sichtbare Zeichen des Projektes der Steuerungsgruppe "Landeck 2032" aufgestellt. Dafür haben sich die Wirtschaftskammer Landeck, der TVB TirolWest, die...

Fahrzeugübergabe im Landecker Einsatzzentrum: Kdt. Christian Mayer, Stv Thomas Schönherr, Bgm. Herbert Mayer und Koordinator Peter Logar mit den Vertretern der Gemeinde Lipik (v.l.). | Foto: Feuerwehr Landeck
2

Stadtfeuerwehr Landeck
Ausgemustertes Feuerwehrauto an kroatische Kollegen übergeben

LANDECK. Die Stadtfeuerwehr Landeck übergab gebrauchtes Mannschaftstransportfahrzeug an die Gemeinde Lipik in Kroatien. Neues Mannschaftstransportfahrzeug Dank der Unterstützung der Stadt Landeck und des Landes wird die Stadtfeuerwehr Landeck im März 2021 mit einem neuen Mannschaftstransportfahrzeug ausgestattet. Das bisherige in Verwendung befindliche Mannschaftstransportfahrzeug, Baujahr 2005 wurde aufgrund der aktuellen Umstände im Rahmen einer kleinen Übergabe im Einsatzzentrum Landeck an...

"Landeck testet": Interims-Stadtchef Thomas Hittler ging mit gutem Beispiel beim Lokalaugenschein der Presse voran. | Foto: Othmar Kolp
Video 33

Landeck test
Massentestungen als organisatorischer Kraftakt – mit VIDEO

LANDECK, ZAMS (otko). Landesweit wird die Bevölkerung am Wochenende zum CoV-Massentest geladen. Die größte Teststraße des Bezirks gibt es in der Stadtgemeinde Landeck. Landesweites Testwochenende "Tirol testet". So lautet das Motto des landesweiten Test-Wochenendes. Auch in der Stadtgemeinde liefen am Freitag die freiwilligen und kostenlosen Massentestungen für rund 6.000 EinwohnerInnen an. Der interimistische Stadtchef Thomas Hittler und Stadtrat Herbert Mayer führten die Presse vor dem...

Thomas Schönherr, Wolfgang Jörg, Bernhard Tilg, Herbert Mayer, Peter Vöhl und Christian Mayer (v.l.). | Foto: Peter Hergel
21

Altes Brauchtum das lebt
Scheibenschlagen am Kassunti im Bezirk Landeck

LANDECK (hp.) In den Landecker Stadtteilen, Bruggen, Perfuchs, Perfuchsberg, Trams, Angedair und Perjen sowie in Zams, Stanz, Pians, Grins, Strengen und in Pettneu veranstalteten den nahezu tausendjährigen Brauch die jeweiligen Züge der Feuerwehren. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." In Perjen wurde die Veranstaltung im Pfarrgarten vom Verein "Pro Prienne" unter der Leitung von Günther Stürz in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr abgehalten. Im Ortsteil Bruggen wurde bereits nach der Heiligen Messe mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.