100-Jahre-Jubiläum
Landecker Hausberg Thial bekommt neues Gipfelkreuz

Das neue Gipfelkreuz für den Thial steht nun einige Wochen vor dem Stadtamt Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
3Bilder
  • Das neue Gipfelkreuz für den Thial steht nun einige Wochen vor dem Stadtamt Landeck.
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Der Landecker Hausberg "Thial" bekommt ein neues Gipfelkreuz, da das 1959 aufgestellte Kreuz in die Jahre gekommen ist. Damit alle Landecker und Landeckerinnen das Kreuz sehen können, ohne auf den 2.398 Meter hohen Berg zu wandern, steht es einige Wochen vor dem Rathaus.

LANDECK (eneu). Das Thial-Gipfelkreuz wurde am Beginn dieser Woche vor dem Landecker Stadtamt aufgestellt.

"Wir wollen, dass jeder und jede das Kreuz bewundern kann, auch ohne mühsamen Aufstieg auf unseren Hausberg. Es wird einige Wochen hier stehenbleiben und dann im September mit dem Hubschrauber auf den Gipfel geflogen",

freut sich Bürgermeister Herbert Mayer.

100 Gipfelkreuze zur 100-Jahr-Feier

Das Kreuz wurde nicht zufällig 2023 fertiggestellt. Es wurde anlässlich der Festlichkeiten zur 100-jährigen Stadterhebung von Landeck in Auftrag gegeben. Es soll den Rahmen um die Feiern noch festlicher gestalten.
Die Vorarbeiten starteten bereits im Jänner 2022. Es bildete sich ein Arbeitskreis aus Mitgliedern der Feuerwehr der Stadt Landeck. Zahlreiche Entwürfe wurden besprochen, bis der finale Plan stand.
DI Georg Pfenninger beurteilte den Plan der Stahlrohrkonstruktion und erteilte die Freigabe.
Im Winter letzten Jahres konnten dann die Arbeiten beginnen. Die Konstruktion stellte das Werk in Landeck des Unternehmen Thöni Industriebetriebe GmbH her.
Das Fundament am Gipfel musste für das zehn Meter hohe und sechs Meter breite Kreuz erneuert werden.
Die Finanzierung bestand aus Budgetmitteln der Stadtgemeinde Landeck anlässlich des Jubiläumsjahres 2023, der Kameradschaftskasse der Feuerwehr Landeck sowie den Beiträgen aller Sponsoren.

Das Industrieunternehmen Thöni Industriebetriebe GmbH fertigte die Stahlrohrkonstruktion im Landecker Werk. | Foto: Elisabeth Neuner
  • Das Industrieunternehmen Thöni Industriebetriebe GmbH fertigte die Stahlrohrkonstruktion im Landecker Werk.
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Für alle ein Gipfelkreuz zum Mitnehmen

Der Landecker Juwelier Winkler fertigt zudem anlässlich der 100-Jahr-Feier und der Fertigstellung des neuen Thial-Gipfelkreuzes eine Miniaturausgabe des Kreuzes in Schmuckform.
Die Stückzahl ist auf 100 begrenzt und in Gold und Weißgold erhältlich. Die Zahl Hundert soll die hundert Jahre Stadterhebung Landeck symbolisieren.

Das Kreuz bekommt Hundert Miniaturausgaben, gefertigt vom Juwelier Winkler. | Foto: Elisabeth Neuner
  • Das Kreuz bekommt Hundert Miniaturausgaben, gefertigt vom Juwelier Winkler.
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

"Die Stadtfeuerwehr als Ideenbringer hat bei der Wahl der Limitierungsnummer den Vorzug mit Ausnahme der Nummer Eins bis Fünf, welche wir gerne der Stadtpolitik und den Organisatoren überlassen würden. Wichtig: Im Preis jedes Kreuzes ist eine Spende von € 20,- an eine soziale Organisation im Talkessel inbegriffen",

so Juwelier Winkler.
Mit dieser Idee kann das Kreuz nicht nur am Berg, sondern auch am Hals bewundert werden.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Landeck feiert "100 Jahre Stadterhebung" mit Umzug und Festakt
Zahlreiche Projekte in der Stadt Landeck geplant
Neues Gipfelkreuz, Festschrift und Stadtbuch
Carla Agerer stellt im Stadtamt aus - "Art Cuveé"

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Das neue Gipfelkreuz für den Thial steht nun einige Wochen vor dem Stadtamt Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
Das Industrieunternehmen Thöni Industriebetriebe GmbH fertigte die Stahlrohrkonstruktion im Landecker Werk. | Foto: Elisabeth Neuner
Das Kreuz bekommt Hundert Miniaturausgaben, gefertigt vom Juwelier Winkler. | Foto: Elisabeth Neuner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.