Feuerwehr Tamsweg

Beiträge zum Thema Feuerwehr Tamsweg

Aufgrund eines Blitzschlags kam es am 26. Juli 2022 am Lasaberg zu einem Waldbrand. Die Feuerwehr Tamsweg und der Löschzug Sauerfeld waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg im Einsatz
Blitzschlag löste Waldbrand am Lasaberg aus

Aufgrund eines Blitzschlags kam es am 26. Juli 2022 am Lasaberg zu einem Waldbrand. Die Feuerwehr Tamsweg rückte aus, um das Feuer zu löschen. TAMSWEG. Die Feuerwehr Tamsweg wurde am 26. Juli 2022 um halb 10 am Vormittag zu einem Waldbrand am Lasaberg alarmiert. In einem abgelegenen Waldbereich war ein Baum sowie der angrenzende Waldboden aufgrund eines Blitzschlages in Brand geraten. Feuerwehr Tamsweg & Löschzug Sauerfeld "Da sich die Einsatzstelle in einem abgelegen Waldbereich befand wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Die Feuerwehr Tamsweg und Feuerwehr St. Andrä wurde zur Unfallstelle gerufen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Autounfall
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B95

Am Samstag, 16.07.2022 um 13:44 wurde Feuerwehr Tamsweg und Feuerwehr St. Andrä über einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B95 Km 100 alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits Polizei und das Rote Kreuz an der Unfallstelle. SALZBURG. Der Fahrer kam von der Fahrbahn ab und  stürzte in die Böschung, prallte dabei gegen mehrere Bäume. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg befreiten Mittels Schweren Gerätes eine Person aus dem verunfalltem Fahrzeug. Die Aufgaben der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Janisch
Das Friedenslicht gilt als ein Zeichen der Hoffnung. (Symbolbild) | Foto: Myriams-Fotos auf Pixabay

Weihnachten
Friedenslichtaktionen der Feuerwehren und des Roten Kreuzes

Auch trotz der Umstände im heurigen Jahr sind die Feuerwehrjugend und das Rote Kreuz im Bezirk Lungau bemüht, die Friedenslichtaktionen stattfinden zu lassen.  LUNGAU. Das Friedenslicht gilt als ein Zeichen der Hoffnung. Gerade in einem Jahr wie es heuer ist, soll es besonders viel Hoffnung und positive Gedanken bringen. Es kann am 24. Dezember in den Ortschaften bei den Abholstationen (Feuerwehrhäuser, gewohnte Stationen) geholt werden. Ausgabestationen St. Michael:Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
9

Vollbrand in Mariapfarr

MARIAPFARR; Gegen ca.22.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariapfarr zu einem Brandeinsatz nach Pichl alarmiert. Gleichzeitig löste der Einsatzleiter bei der Anfahrt die Alarmstufe 2 aus.Im Ortsteil Maraipfarr - Pichl stand ein Nebengebäude samt Hühnerstall in Vollbrand, die alarmierten Feuerwehren aus Mariapfarr , Mauterndorf,Tamsweg,Göriach St.Michael konnten den Brand bis ca. 0.00 Uhr löschen . Ein Übergreifen auf Nachbargebäude und auf die Umgebung wurde erfolgreich verhindert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 43

Feuerwehrjugend Winden-Windegg gewinnt den BFJB in Tamsweg

Salzburg ist alle 16 Jahre Austragungsort für den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (BFJLB). Im Jahr 2010 entstand von Albert Brandstätter, damals noch einer der Jugendbetreuer von Tamsweg, die Idee, sich für den im Jahr 2014 stattfindenden BFJLB zu bewerben. Entscheidend für eine Bewerbung war der einstimmige Beschluss durch den Ortsfeuerwehrrat. Nach einer Anfrage an den Landesfeuerwehrverband Salzburg kam es zu einer offiziellen Ausschreibung um den Austragungsstandort. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Unwettereinsätze

Nachdem sich ein Unwetter am Samstag den 28.07. über dem Lungau austobte wurde in den Gemeinden Ramingstein , Mariapfarr ,St.Andrä und Tamsweg kurz darauf von der LAWZ Salzburg für die Feuerwehren Alarm ausgelöst. Durch das Unwetter wurden zahlreiche Bäume geknickt und entwurzelt und verlegten dabei teilweise die Straßen . Die Feuerwehren hatten einiges zu tun um die verlegten Fahrbahnen so schnell wie möglich wieder frei zu bekommen. Betroffene Bereiche : B 95 (Turracher Straße) Zwischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
31

Strahlenschutzübung der Feuerwehren

Ohne dass man sich dessen bewusst ist, rollen fast täglich Transporte – beladen mit radioaktivem Material – über Österreichs Straßen. So war am Samstag auch die Übungsannahme nicht weit hergeholt: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person „ lautete die Übungsmeldung für die FF St.Michael anfangs, erst im Verlauf der ersten Maßnahmen stellte man fest das es sich um einen Gefahrguteinsatz handelt. (PKW Ladung mit radioaktiven Stoff).“ Der Übungsleiter löste darauf hin über die Übungszentrale...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.