Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Herbert Weinrauch, ehemaliger Bürgermeister von Fehring, wurde von Franz Kniely zum Ehrenbrandmeister ernannt.

Fehringer Feuerwehr zog zufrieden Bilanz

Bei 1.939 Einsätzen, technischen Hilfeleistungen, Übungen und Veranstaltungen leisteten die Kameraden der Feuerwehr Fehring 16.144 freiwillige Stunden. Das sind um 680 Stunden mehr als noch im Vorjahr. HBI Franz Kniely zog in der Jahreshauptversammlung zufrieden Bilanz. Aufgrund des hohen Ausbildungsgrades seien neuen Funktionen im überörtlichen Feuerwehrdienst durch Fehringer Feuerwehrmänner besetzt worden. Michael Demmel und Michael Schwarzl sind in den Stab der Katastrophenschutzeinheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Für eine "silberne" Freundschaft nimmt die FF Weng gerne 850 km Fahrt nach Broich/D in Kauf, um gemeinsam zu feiern

25 Jahre freundschaftlich verbunden…

…sind die Feuerwehren Weng/Gesäuse und die Löschgruppe Broich. Und dass ein silbernes Jubiläum auch entsprechend gefeiert werden muss, versteht sich von selbst. Also unternahm die Feuerwehr Weng eine Reise ins 850 km entfernte Broich in Nordrhein-Westfalen. Alles begann vor mehr als 25 Jahren mit einem Urlaubsflirt des Broicher Hans Schallenberg und der Steirerin Marion Brandmüller. „Geendet“ hat das nicht nur in einer immer noch glücklichen Ehe sondern auch in einer mittlerweile 25 Jahre...

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Zniebacher
KHD Stabsübung 2013
5

Katastrophenübung: Waldbrand im Kulmland

„Nach wochenlagen Hitzewellen in der Oststeiermark brach im Gemeindegebiet Ilztal – Neudorferben – ein Waldbrand aus. Durch die extreme Trockenheit breitete sich der Waldbrand sehr schnell aus …“ so lautete die Übungsannahme. Am Freitag, dem 23. August 2013 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf Großpesendorf eine KHD (Katastrophen-Hilfs-Dienst) Stabsübung des Abschnittes 4 - Pischelsdorf im Rüsthaus der FF Neudorf Großpesendorf durchgeführt. Dazu wurden alle neun Feuerwehren unseres...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz
3

80 Jahr Jubiläum der FF Hohenkogl/Mitterdorf

Am 04. August fand beim Feuerwehrhaus Hohenkogl der schon traditionelle Pavillonfrühschoppen der FF Hohenkogl/Mitterdorf statt. Heuer wurde auch das 80 jährige Bestandsjubiläum gefeiert, sowie das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) gesegnet. An verdienstvolle Kameraden der Wehr wurden zahlreichen Auszeichnungen von Brandrat Ignaz Schiester, Abschnittskommandant Wolfram Schwarz, den Abgeordneten zum Landtag Erwin Gruber, Bezirkshauptmann Rüdiger Taus und Bürgermeister Karl Mauthner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
23

Die Hauptschule Strallegg besuchte die Feuerwehr

Am Donnerstag den 4. Juli 2013, folgten etwas mehr als 40 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Hauptschule Strallegg, mit Ihren Lehrkräften der Einladung zum Besuch der Feuerwehr. Bei einer Führung wurden den Schülerinnen und Schülern die Tätigkeiten und Ausrüstungen der Feuerwehr Strallegg näher gebracht. Diese konnten zum Teil auch selber ausprobiert werden. Weiters wurden sie auch darüber Informiert wie man Mitglied der Feuerwehr werden kann. Denn damit die Schlagkraft einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christoph Klaftenegger

Sonnwendfeuer mit Maibaumumschneiden

Am Freitag, dem 21.Juni findet ab 19:00 Uhr das Sonnwendfeuer mit Maibaumumschneiden der freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg beim Rüsthaus Hohenbrugg statt. Für Speiß (Bratwurst, Frankfurter) und Trank ist bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg Wann: 21.06.2013 19:00:00 Wo: Rüsthaus Hohenbrugg, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Grillen der Feuerwehr Hohenbrugg

Am 20. Juli findet ab 16:00 Uhr beim Rüsthaus der freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg das Grillen statt. Wir grillen für Sie diverse Grillspezialitäten wie Grillteller, Grillkotelette, Grisuteller für die Kleinen,... Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 20.07.2013 16:00:00 Wo: Rüsthaus Hohenbrugg, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Osterfeuer der FF Hohenbrugg

Am Karsamstag wird wieder ein riesen Osterfeuer hinter dem Gemeindezentrum Hohenbrugg/Raab entzündet. Für Getränke ist Bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 30.03.2013 18:00:00 Wo: Rüsthaus Hohenbrugg, Hohenbrugg an der Raab 1, 8350 Fehring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Neuer RLF-A 2000 für die Freiwillige Feuerwehr Tulwitz

HBI Hannes Walcher und OBI Franz Rainer präsentierten mehr als zufrieden den neuen RLF-A 2000 für die FF-Tulwitz. Die Raiffeisenbank Fladnitz an der Teichalm steuerte € 1.000,-- bei und freut sich gemeinsam mit der Wehrleitung über die wichtige Neuanschaffung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Familienwandertag mit Grillen in Hohenbrugg

Sonntag. 09.September 2012 Streckenlänge: 10 km Start-Ziel: Gemeindezentrum Hohenbrugg Startzeit: 08.00 – 10.00 Uhr Startgebühr: Erwachsene € 3,00 Kinder bis 6 Jahre FREI Kinder von 6 – 15 Jahre € 1,00 Verpflegung: 2 Labstellen entlang der Strecke und ab 11:00 Uhr Grillen beim Rüsthaus Startnummernverlosung um 15:00 Uhr für Anwesende. Gruppenpreis für die stärkst anwesende Gruppe. Gewinnspiel und Hupfburg für Kinder. Auf euer kommen freuen sich die Kammeraden der freiwilligen Feuerwehr in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Grillen beim Rüsthaus in Hohenbrugg/Raab

Am 21. Juli findet wieder das alljährliche Grillen beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg statt. Beginn 16:00 Uhr. Überzeugt euch selbst von unseren Grillspezialitäten. Für die kleinen Gäste gibt es eine Riesen Hupfburg! Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 21.07.2012 16:00:00 Wo: Hohenbrugg an der Raab, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg
110

1. Bereichsfeuerwehrtag in St. Margarethen/Raab

Seit dem Jahre 1892 gibt es die Freiwillige Feuerwehr in St. Margarethen. Grund genug, dieses 120-Jahr-Jubiläum ausgiebig zu feiern und zwar gleich mit dem 1. Bereichsfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Weiz. Dass die Kameraden in der Lage sind eine solche Veranstaltung zu organisieren, haben sie beim letzten Landesfeuerwehrtag eindrucksvoll bewiesen und auch diesmal war wieder alles bestens organisiert. Leider spielte das Wetter nicht mit und so begann es pünktlich zum Start der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
Die Feuerwehren demonstrierten gefährliche Löschversuche und Brandbekämfungen in nachgestellten Unfallsituationen.

Einsatzorganisationen auf Station in Fürstenfeld

Ausgehend vom Steirischen Zivilschutzverband organisierte die Feuerwehr Fürstenfeld gemeinsam mit der Stadtgemeinde den Tag der Einsatzorganisationen am Fürstenfelder Flugplatz. Neben vielen Organisationen wie etwa der Cobra, dem Roten Kreuz oder der Rettungshundebrigarde nahmen natürlich auch die Feuerwehren aus der Region an der Leistungsschau teil und zeigten atemberaubende Stunts. Durch das vielfältige Programm führte Dietmar Lederhaas, Referent für den Katastrophenschutz im Land...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Das Dietersdorfer Feuerwehrteam bei der Vorbereitung auf den Kuppelcup.
4

Verkuppelte Florianis

Beim Feuerwehrhaus Dietersdorf ging es beim 6. Thermenland-Kuppelcup rund. Insgesamt 29 Feuerwehrmannschaften aus der Steiermark und dem Burgenland sowie aus Niederösterreich, Tirol und Slowenien versammelten sich in Dietersdorf, um am traditionellen Kuppelcup teilzunehmen. Je zwei Teams traten gegeneinander an. Ziel war, vier Schläuche möglichst schnell und fehlerfrei aneinanderzukuppeln. Unter den besten 16 Mannschaften wurde in einem K.-o.-System der Sieger ermittelt. Im Finale des nun...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth

Feuerwehrfest der FF St. Lorenzen

Am 18. AUGUST 2012 findet das traditonelle Feuerwehrfest der FF St. Lorenzen statt. MUSIK: DIE KRIEGLACHER ! Beginn: 20.00 Uhr Wann: 18.08.2012 20:00:00 Wo: Feuerwehr, Hauptstraße 10, 8642 Sankt Lorenzen Im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erich Weberhofer

WANDERTAG der FF Hatzendorf

WANDERTAG der FF Hatzendorf 2. Oktober 2011 Start: 10 bis 12 Uhr beim Feuerwehrhaus STARTKARTENVERLOSUNG - Hauptpreis: Fahrrad Die KameradenInnen laden zur Wanderung rund um Hatzendorf ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Lassen Sie sich bei den Stationen mit Schmankerl aus der Region verwöhnen und genießen Sie die Herbstimpressionen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 9.10.2011 statt. Nähere Informationen finden man auf der Homepage der FF Hatzendorf unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.