Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Aschach
7

Feuerwehreinsatz
Lkw drohte abzurutschen

Am Mittwoch, 23. September wurde die Feuerwehr Aschach um 16:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein LKW war von der Straße abgekommen und drohte über die Böschung abzurutschen.   ASCHACH. Es galt einen Klein-LKW, der nur noch an einem Baumstumpf hing, vor dem Absturz bzw. Überschlag zu bewahren. Die FF Aschach hatte bereits mittels Seilwinde die Erstsicherung übernommen. Die Insassen blieben unverletzt und konnten sich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien. Der LKW wurde gemeinsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Geparktes Auto rollte in den Garstner Bach

Ein kurioser Zwischenfall hat sich am 15.September am frühen Nachmittag ereignet. Ein geparktes Auto machte sich in Garsten selbstständig und rollte in den Garstner Bach. GARSTEN. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz neben dem Stockschützenplatz. Ein Autofahrer parkte dort sein Fahrzeug. Aus noch unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug, das auf dem Parkplatz abgestellt war in Bewegung und ist in den Garstner Bach gerollt. Mit Unterstützung eines Bergeunternehmers und der Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Sanitätseisatzwagen festgefahren: Auch Retter brauchen mal Hilfe

GARSTEN/SCHWAMING. Am Sonntag, den 23. August 2020, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wussten die Florianis Bescheid, dass es sich um einen SEW (Sanitätseinsatzwagen) des Roten Kreuzes handelt. Am Einsatzort eingetroffen verschaffte sich Einsatzleiter, Löschmeister Markus Baloh, einen Überblick über die Lage. Aufgrund der starken Regenfälle hat sich die Besatzung des Sanitätseisatzwagen im Matsch festgefahren. Glücklicherweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr/TZ
11

Teleskoplader umgestürzt
Fahrer unbestimmten Grades verletzt

In den Mittagsstunden des 6. Juli, wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. PFARRKIRCHEN. Umgehend wurde mit dem Kranfahrzeug, dem schweren Rüstfahrzeug und dem Kranbegleitfahrzeug zur Einsatzadresse in Pfarrkirchen ausgerückt. Ein Teleskoplader ist bei Arbeiten an einer Baustelle seitlich umgestürzt. Der Fahrer wurde mit Verletzungen in das Phyrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Fahrrad- und Stühle aus der Steyr geborgen

STEYR. " Fahrrad- und Stühlebergung aus der Steyr" lautete die Alarmierung für den Wasserzug der Freiwillige Feuerwehr Steyr am Montag, 11. Februar 2019. Eine Aufmerksame Person hat die Sachen entdeckt und die FF Steyr darüber informiert, dass sie im Bereich Museum Arbeitswelt im Fluss befinden. Gesichert mittels 5 Punkte Rettungsgurt und Wathose stieg ein Floriani trotz der äußerst kalten Witterungsverhältnisse in die Steyr und holte das Fahrrad- und 3 Stühle aus dem Fluss. Die Stühle waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

LKW legte sich in Maisfeld nieder – Bergung durch die Feuerwehr

WOLFERN. Am Dienstag, dem 26.06.2018, wurde die FF Wolfern um 13:26 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung in die Öttlstraße alarmiert. Nach zwei Minuten rückten wir zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen zeigte sich folgendes Bild: Ein mit tierischen Abfällen beladener LKW ist auf einer schmalen Straße aus unbekannten Gründen in ein Feld gestürzt und seitlich liegen geblieben. Es flossen diverse tierische Flüssigkeiten, sowie eine geringe Menge Motoröl aus. Nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

PKW Bergung nach Verkehrsunfall

GAFLENZ. Aufgrund unbekannt Ursache kam am 26.04.2018 eine Lenkerin mit ihrem PKW auf der B121 zwischen Gaflenz und Weyer von der Fahrbahn ab, und schlitterte über eine Wiese in den vorbei fließenden Bach. Zum Glück überstand die Lenkerin den Ausritt augenscheinlich unverletzt. Zur PKW Bergung wurde die eingeteilte Bereitschaftsgruppe der FF Gaflenz mittels SMS Alarm alarmiert. Diese sicherte die Unfallstelle ab, und führte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Bergung mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Klein-LKW Bergung in Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Gestern (07.03) wurde die Feuerwehr Maria Neustift zu einer Fahrzeugbergung – „Klein-LKW im Graben“ alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn abgekommen, das Fahrzeug kam nach 30 m am Waldrand zum Stillstand. Die Feuerwehr Maria Neustift barg das Fahrzeug mittels Seilwinde und stellte dieses gesichert am Fahrbahnrand ab. Die Feuerwehr Maria Neustift stand mit 16 Mann und 2 Fahrzeugen fast Stunden im Einsatz. Fotos: FF Maria...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Pkw rutschte über steile Uferböschung

REICHRAMING. Eine 18-jährige Lenkerin aus Reichraming fuhr am 3. März 2018 im Gemeindegebiet von Reichraming auf der Weißenbach Straße. Sie war um 7:45 Uhr auf dem Weg zur Arbeit . In einer leichten Kurve geriet der Pkw auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte links gegen die Felsböschung. Durch den Anprall kippte das Auto seitlich um und rutschte auf der Fahrbahn weiter. Schließlich kam das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und rutschte über eine steile Böschung ca. fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Spielzeugpistole führte zu Feuerwehreinsatz

STEYR. Am 08.02.2018 entdeckte ein Passant beim Blick von der Zwischenbrücke auf den Steyrfluss eine Pistole im Wasser liegen. Der aufmerksame Bürger meldete seinen Sichtfund der Polizei. Um 14:30 verständigte die Polizeidienststelle Stadtplatz den Wasserzug der FF Steyr und gab ihnen den Auftrag zur Bergung des Gegenstandes. Durch die Lage der vermeintlichen Pistole im Wasser, musste der Wasserzug den technischen Zug der Feuerwehr Steyr alarmieren, um die Feuerwehrzille (Holzboot) bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

VW Transporter machte sich selbstständig

MARIA NEUSTIFT. Gestern Nachmittag (28.09) wurde die Feuerwehr Maria Neustift zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Fahrzeugbergung" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort, welcher sich in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses befand, bot sich den Einsatzkräften folgende Lage. Im Zuge der Straßenbauarbeiten zwischen Feuerwehrhaus und Lagerhaus wurde ein Fahrzeug vermutlich unzureichend eingebremst abgestellt, wodurch dieses in weiterer Folge talwärts rollen begann. Das Fahrzeug schlug dabei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 33

Schwerer Verkehrsunfall in Sierning

Insgesamt neun Verletzte, darunter fünf Kinder, forderte ein Unfall am 5. Oktober auf der B 122 in Sierning. SIERNING. Ein 44-Jähriger aus Wolfern lenkte gegen 14:55 Uhr seinen Pkw, einen 9 Sitzer-Bus, auf der B 122 in Richtung Steyr. Aus bisher noch unbekannter Ursache verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug, überfuhr die Fahrbahnmitte und streifte den entgegenkommenden Pkw. Mit diesem war eine 37-Jährige aus Steyr unterwegs. Durch den seitlichen Anstoß geriet die Lenkerin mit ihrem Auto...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

LKW wegen Schneeverwehung von Straße abgekommen

Vergangenen Mittwoch wurde der technische Zug der Feuerwehr Steyr gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein ca. 15 Tonnen schwerer LKW ist Richtung Steyr fahrend von der Straße abgekommen und in den angrenzenden Wald gefahren. Das Fahrzeug stand auf den Rädern, hatte jedoch einige Bäume des Jungwaldes gefällt, die stark verspannt um den LKW lagen. Zuerst mussten die verspannten Bäume rund um das Fahrzeug entfernt werden. Parallel dazu wurde die anwesende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.