Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nach dem seitlichen Aufprall war die vierköpfige Familie in diesem Auto eingeschlossen, da die Türen blockierten | Foto: FF Pottendorf
2

Unfall auf der A3 bei Pottendorf
Familie hatte 1000 Schutzengel

Ein regelrechter Blechsalat bot sich den Einsatzkräften nach einem Unfall auf der A3 bei Pottendorf. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. POTTENDORF/A3. Der Alarm in den Abendstunden, des 17. August  lautete auf einen technischen Einsatz "T1 - Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der A3, Richtungsfahrbahn Wien". Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften jedoch einmal ein unklares Einsatzszenario: Ein beschädigter Pkw stand am Pannenstreifen und war gegen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Feuerwehrfest in Baden-Weikersdorf

BADEN. Wer hätte nicht gerne ein cooles Bike für die nächste Radtour? Diesen Wunsch kann sich der oder die Tombola-Gewinnerin bei unserem heurigen Feuerwehrfest in der Helenenstraße 2 erfüllen. Gesponsert wurde dieser Traum auf zwei Rädern von Herrn Christian Pfannberger (Pfannberger Cycling) in der Vöslauerstraße. Wo wir auch das beigefügte Foto aufgenommen haben. Herr Kommandant BR Martin Geiger bedankt sich herzlich bei Herrn Christan Pfannberger für diesen tollen Hauptpreis. Natürlich hat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Janine Schrahböck/FF Bad Vöslau
4

Feuerwehr rettet Falkenjunges im Thermalbad

In den Nachmittagsstunden des 25. Juli 2019 wurden die freiwilligen Feuerwehreinsatzkräfte aus Bad Vöslau zu einem besonderen Einsatzort gerufen. Ein junger Falke soll im Thermalbad Bad Vöslau vor den Augen der Badegäste aus dem Nest gefallen sein. BAD VÖSLAU. Umgehend machte sich ein Team der Stadtfeuerwehr Bad Vöslau auf dem Weg zum wohl am besten besuchten Ort in Bad Vöslau in diesen heißen Tagen. Die Anruferin begleitete die Feuerwehreinsatzkräfte zur vermeintlichen Absturzstelle. Dann hieß...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Franz Winter, Bürgermeister von Heiligenkreuz: Er kämpft nun für ein durchgehendes 80er-Tempolimit auf der Helenentalbundesstraße, die großteils auf seinem Gemeindegebiet liegt. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz
1

Nach tödlichem Unfall: Bürgermeister jetzt für Tempo 80 im Helenental

HEILIGENKREUZ. Ein riskantes Überholmanöver endete am Vormittag des 16. Juli tragisch. Eine Lenkerin übersah, als sie zum Überholen ansetzte, dass hinter ihr ebenfalls ein Lenker überholen wollte. Die Autos kollidierten seitlich, das hintere Auto stieß gegen eine Böschung und überschlug sich. Beide Insassen (der Lenker und eine Frau) wurden aus dem Auto geschleudert und kamen darunter zu liegen. Die Feuerwehr barg die beiden Unfallopfer, doch für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Die Frau wurde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Pressestelle Baden

Feuerwehr zum Anfassen

Rund ging es wie immer beim Ferienspielpunkt „Feuerwehr zum Anfassen“ bei der FF Baden-Stadt. Rainer Hohl, Rudi Wandl und Michael Rampl verrieten den Ferienspiel-Kids nicht nur, was es heißt, Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau zu sein, sondern machten sie auch mit der Ausrüstung vertraut. So richtig zur Sache ging es dann natürlich, als die Kinder die riesigen Löschfahrzeuge inspizieren durften und versuchten, mit der großen Spritze ins Ziel zu treffen. Kein Zweifel: Dieser Programmpunkt zählt zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Feuerwehr Gainfarn lädt zum Fest

GAINFARN. Die Feuerwehr feiert von 12. bis 14. Juli wieder ihr traditionelles Fest. Das Programm: Freitag, 12. Juli: ab 18 Uhr Festbetrieb mit "Team X-Dream", ab 19 Uhr Spanferkel, ab 22 Uhr Floriani-Clubbing mit DJ. Samstag, 13. Juli: ab 18 Uhr Festbetrieb, ab 19 Uhr Musik mit "Wolkenlos". Sonntag, 14. Juli: 9 Uhr Feldmesse mit dem Männergesangsverein Gainfarn, 10.30 Uhr Frühschoppen mit Musik bis ca. 14 Uhr, anschließend Festausklang. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Festzelt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nach der Behandlung des verletzen Bibers durch die Tierklinik Traiskirchen konnten die Leesdorfer Feuerwehrmänner den Biber wieder freilassen. | Foto: FF Baden-Leesdorf/LM M. Schicht
2

Tierrettung
Feuerwehr rettet Biber in Baden

BADEN/TRAISKIRCHEN. Am 3. Juni 2019 wurde die Feuerwehr Baden-Leesdorf kurz nach Mitternacht zu einer Tierrettung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, das sich ein verletzter Biber unter einem geparkten Auto verkrochen hatte. Laut anwesender Polizei wurde der Nager vermutlich von einem Fahrzeug angefahren. Mit einem Netz und einer großen Kiste wurde der Biber eingefangen und in die Tierklinik Traiskirchen gebracht. Nach erfolgreicher Behandlung konnte der Biber am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 3 2

BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UNTERWEGS ....
TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN 27.5.2019 um 15:06 Uhr

Fotos: Robert Rieger Robert Rieger Photography FFOE – R. Rieger TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN mit BADENS STARFOTOGRAF und LM der FEUERWEHR OEYNHAUSEN ROBERT RIEGER 27.5.2019 um 15:06 Uhr Danke für den schnellen Einsatz an die FF – Oeynhausen und den Kameraden Rasser Bernhard , Rieger Robert , Klimesch Jürgen , Gärtner Roman und Kossits Andreas die sich um das Reh gekümmert hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen wurde am Montag 27.5.2019 um 15:06 Uhr in die Ahorngasse 12 Alarmiert. Reh im...

  • Baden
  • Robert Rieger
4

Person in Not rief die Feuerwehr auf den Plan

KOTTINGBRUNN. Eine in Notlage geratene Person war der Grund für eine Alarmierung der Feuerwehr Kottingbrunn in den Vormittagsstunden des 20.05.2019. Laut Alarmmeldung durch die Bezirksalarmzentrale war eine Person aus nicht erklärbaren Umständen zwischen einem Ladekran und dem LKW-Aufbau eingeklemmt. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst stabilisierte mithilfe unserer Feuerwehrsanitäter den Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes. In der Zwischenzeit wurde durch die Besatzungen der beiden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Lorenz

Böse Überraschung in der Mittagspause
"Draußen brennt ein VW"

ALLAND (lorenz). So hat sich der Besitzer eines VW-Golfs seine Mittagspause bestimmt nicht vorgestellt, als er sein Fahrzeug neben der Gemeindestraße in Rohrbach Güterweg Zobelhof abstellte und das nebenliegende Gasthaus besuchte. Denn nach rund fünf Minuten kam ein Mann in das Gasthaus, und teilte mit, dass draußen ein VW brennt. Die Feuerwehr wurde umgehend verständigt, und es wurde versucht, den Brand mittels vier Feuerlöschern zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Den Feuerwehren von Maria...

  • Baden
  • Maria Ecker
2 17

TECHNISCHER EINSATZ der FREIWILLIGEN FEUERWEHR OEYNHAUSEN 19.4.2019

Am 19. April 2019 um 07:12 wurde die Feuerwehr Oeynhausen von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer PKW - Bergung alarmiert. Vermutlich nach einem Reifenplatzer geriet ein Lenker mit seinem PKW-Kombi auf die Gegenfahrbahn, rammte ein entgegen kommendes Fahrzeug (diese landete am Fahrzeugdach) und kam im Anschluss am Zaun eines Wohnhauses zum Stillstand. Nach Absichern der Unfallstelle wurden die PKW - Bergungen jeweils mit Seilwinde durchgeführt, anschließend erfolgte gesichertes Abstellen...

  • Baden
  • Robert Rieger
HBI Oliver Stocker, VBGM Ehrenmitglied der FF-Tribuswinkel Franz Gartner, EHV Ernst Hula, BGM Andreas Babler MSc, HBI Stefan Mitheis,

 | Foto: FF Tribuswinkel

50 Jahre im Dienst der Feuerwehr

Die Feuerwehr Tribuswinkel gratuliert Ehrenverwalter Ernst Hula zur Verleihung des goldenen Feuerwehr Ehrenringes der Stadtgemeinde Traiskirchen für den 50-jährigen Dienst in der Feuerwehr. "Danke, Ernst, für deine jahrelange Treue und deine nach wie vor tatkräftige Unterstützung in unserer Feuerwehr", sagt auch Bürgermeister Andreas Babler.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Kottingbrunn

Neuer Sprungretter für die Kottingbrunner Feuerwehr

KOTTINGBRUNN. Mit Februar des Jahres 2019 konnte die Feuerwehr Kottingbrunn einen Sprungretter mit einer Rettungshöhe von bis zu 16 Metern in den Dienst stellen. Erfahrungen aus Einsätzen der vergangenen Jahre und eine Neuevaluierung der Wohnhausanlagen, mehrgeschossigen Wohngebäude und Gewerbeobjekte im Einsatzgebiet sowie die stetige Verbesserung der Ausrüstung der Feuerwehr Kottingbrunn machten den Ankauf eines solchen Gerätes notwendig. Dieser Ausrüstungsgegenstand macht es uns nun möglich,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Pkw blieb nach Unfall am Dach liegen

OEYNHAUSEN. Zu einem Verkehrsunfall bei dichtem Schneetreiben kam es am Dienstagnachmittag, 12. Februar 2019, in Oeynhausen/Tribuswinkel Gemeindegebiet Traiskirchen Bezirk Baden. Dabei wurde bei dem Zusammenstoß zweier Pkws im Bereich einer Ausfahrt vom Gewerbepark Tribuswinkel/Oeynhausen mit der LB17 ein Kleinwagen auf der Beifahrerseite seitlich frontal erfasst und weggeschleudert. In Folge überschlug sich der Kleinwagen und kam erst einige Meter weiter am Fahrzeugdach zu liegen. Gegen 15:25...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.