Nach tödlichem Unfall: Bürgermeister jetzt für Tempo 80 im Helenental

Franz Winter, Bürgermeister von Heiligenkreuz: Er kämpft nun für ein durchgehendes 80er-Tempolimit auf der Helenentalbundesstraße, die großteils auf seinem Gemeindegebiet liegt. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz
  • Franz Winter, Bürgermeister von Heiligenkreuz: Er kämpft nun für ein durchgehendes 80er-Tempolimit auf der Helenentalbundesstraße, die großteils auf seinem Gemeindegebiet liegt.
  • Foto: Gemeinde Heiligenkreuz
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

HEILIGENKREUZ. Ein riskantes Überholmanöver endete am Vormittag des 16. Juli tragisch. Eine Lenkerin übersah, als sie zum Überholen ansetzte, dass hinter ihr ebenfalls ein Lenker überholen wollte. Die Autos kollidierten seitlich, das hintere Auto stieß gegen eine Böschung und überschlug sich. Beide Insassen (der Lenker und eine Frau) wurden aus dem Auto geschleudert und kamen darunter zu liegen. Die Feuerwehr barg die beiden Unfallopfer, doch für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Lorenz-Böhler-Spital nach Wien geflogen. Die B 210 war im Bereich der Unfallstelle bis 13.35 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, eine Umleitung war nötig.

"Jetzt ist es genug!"

Ein tragischer Unfall mehr, und beim Heiligenkreuzer Bürgermeister Franz Winter (ÖVP) schrillen jetzt die Alarmglocken. "Es reicht!", sagt er. Auf seinem Gemeindegebiet liegt ein Großteil der B 210, im Volksmund "Helenentalstraße" genannt.
"Viele Verkehrsbeschränkungen - etwa das 50er-Limit beim ehemaligen Schulzheim oder 70er-Limit im Bereich der Cholerakapelle - wurden aufgehoben. Wie lange wollen wir da noch zuschauen? Der Verkehr nimmt ständig zu, die gefährlichen Situationen auch." Winter beantragt nun bei der Bezirkshauptmannschaft Baden eine Verkehrsverhandlung und will zumindest auf der ganzen B 210 ein 80er-Tempolimit erreichen und nach Möglichkeit auch ein Überholverbot zwischen Baden und Mayerling.

"Angepasst fahren!"

Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner verweist darauf, dass "angepasstes Fahren" in Kurvenbereichen gilt. Tempo 50 beim Schulzheim sei aufgehoben worden, weil weder das Schulzheim noch die dortige Bushaltestelle mehr betrieben werden. Generelles Tempo 80 hält sie für "tückisch", weil ja in manchen Kurven sogar weniger als 80 km/h erforderlich seien, ein Schilderwald sei unvermeidlich. Sonnleitner: "Die erlaubte Geschwindigkeit von 100 km/h im Freiland bedeutet aber nicht, dass diese gefahren werden muss - es gilt der Grundsatz des Fahrens auf Sicht." Winter kontert: "Es kann ja nicht sein, dass man auf der Autobahn nur 80 fahren darf und im Helenental 100. Alle Navis leiten die Autos durch das Helenental, weil es die schnellste Strecke ist. Das Helenental soll ein Erholungsgebiet sein (zB. Kernzone Biosphärenpark Wienerwald,) und keine Schnellverbindung zwischen zwei Autobahnen oder eine Motorradrennstrecke."

Zur Sache

Laut einem Bericht des Verkehrsclubs Österreich sind in den Jahren 2012 bis 2017 im Bezirk Baden die meisten Verkehrstoten auf Niederösterreichs Straßen registriert worden - insgesamt 53 Tote. Allein 2017 waren es 14 Verkehrstote. (Quelle: Bericht des ORF NÖ vom 21. Juli 2018, basierend auf einer Aussendung des VCÖ)

Leserbrief vom 8. August 2019

Offener Brief an die Verkehrsabteilung der BH Baden

Leserbrief: Nur Lkw-Fahrverbot ist sinnvoll

Vorschlag zur Verkehrsberuhigung durch einen Leser

Kommentar

Eine Aktion von Erwin Dollensky im August 2017: Stop Ausbau B 210

offener Brief an die Verkehrsanteilung Der BH Baden (absender: Dollensky)

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.