Leserbrief zum Thema "Tempo 80 im Helenental"
Was Sie hier völlig außer Acht lassen ist, dass an solchen Unfällen Lenker, die viel zu langsam fahren, ebenso schuld sind! Jeder Autofahrer kennt doch diese Situation sehr gut: Als zweiter hinter so einem „Schleicher“ stehe ich unter hohem „Überhol-Druck“, weil die Fahrzeuge hinter mir immer mehr werden und schon „drängeln“. Dadurch werden erst recht riskante Überholmanöver provoziert, was insbesondere auf so unübersichtlichen und kurvenreichen Strecken wie dem Helental höchst gefährlich ist. „Angepasst fahren“ bedeutet daher nicht nur „nicht rasen“, sondern auch „nicht schleichen“. (In den USA wird übrigens auch das zu langsame Fahren bestraft, was ich für richtig halte.) Eine Senkung des Tempolimits im Helental wird nicht viel bringen, denn jeder gute und vernünftige Autofahrer wird bei einer Kurve ohnedies abbremsen, egal welches Limit dort gerade gilt. Sinnvoll finde ich nur ein LKW-Fahrverbot.
Freundliche Grüße,
Birgit Hochhauser
2442 Unterwaltersdorf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.