Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

133

Leerstehendes Haus in Steyr völlig ausgebrannt

STEYR. Ein leerstehendes Haus geriet gestern (31.12) gegen 22:45 Uhr in Steyr Münnichholz in Brand. Beim Eintreffen der Löschzüge 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr stand das Haus bereits in Vollbrand. Die Löschmannschaften konnten das Feuer nach Vornahme von 4 C-Rohren erfolgreich löschen. Das Feuer dürfte durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst worden sein. Das Haus brannte vollständig aus und wurde nach den Löscharbeiten von der Feuerwehr Steyr abgesperrt. Die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Moped aus der Enns geborgen

STEYR. "Fahrzeugbergung aus der Enns" lautete die Alarmierung für den Wasserzug der Freiwillige Feuerwehr Steyr am Freitag, 29. Dezember. Aufmerksame Mitglieder des Fischereivereines Steyr haben ein Moped in der Enns entdeckt und die FF Steyr darüber informiert, dass es sich etwa 100m unterhalb des Rohrsteges am Grund der Enns befindet. Mittels Motorzille wurde trotz der äußerst kalten Witterungsverhältnisse die Enns nach dem Moped abgesucht. Die Feuerwehrmänner konnten das Moped nach kurzer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Das Jahr 2017 beim Wasserzug der FF Steyr

STEYR. Der Wasserzug der Feuerwehr Steyr kann wieder einmal auf ein ereignisreiches sowie übungs- und einsatzintensives Jahr zurückblicken. Neben 9 Zugsübungen wurden noch eine Reihe an Schulungen und Ausbildungen absolviert. Mit 21 Einsätzen gab es ein Plus von 6 Einsätzen gegenüber 2016. Insgesamt wurden rund 2400 Mannstunden geleistet, was einer ehrenamtlichen pro-Kopf- Belastung von rund 70 Stunden entspricht. Der Wasserzug der FF Steyr wünscht Ihnen an dieser Stelle einen guten Rutsch ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
54

Weihnachtsfeier des Löschzug 5 Münichholz

STEYR. Wie alle Jahre wurde auch 2017 zum Jahresabschluss die Weihnachtsfeier des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abgehalten. Nach einem arbeitsreichen Jahr sollte man sich auch eine Pause gönnen - Inne halten - und sich bewusstwerden, es ist eine besondere Zeit - die Weihnachtszeit! Gefeiert wurde in der schön dekorierten Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Münichholz. Geladen waren alle Kameraden Kameradin mit Ihren Partnern, Ehrengäste, sowie alle Helfer, die den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
53

Nachbar rettet Pensionisten aus brennender Wohnung

STEYR. Von einem Nachbarn ist am Dienstagabend (05.12) eine Pensionistin aus ihrer brennenden Wohnung in Steyr gerettet worden. Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ist es am Dienstagabend in Schlüsselhofgasse in Steyr gekommen. Nach ersten Informationen brach das Feuer in der Küche der Wohnung im 3. Stock aus und breitete sich schnell auf die ganze Wohnung aus. Die Mieterin der Wohnung, eine ältere Dame, konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einem Nachbar in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Nikolaus und Krampus kommen zur Feuerwehr

STEYR. Wie jedes Jahr lädt der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr, am Dienstag, 5. Dezember zu "Nikolaus mit seinen Krampussen" ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Um 18 Uhr werden die "Devils and Angel" einen atemberaubenden Krampusauftritt hinlegen. Davor verteilt der Nikolo Süßigkeiten an die Kleinen. Wer sein Kind überraschen will, gibt vor der Veranstaltung noch ein Nikolausgeschenk mit dem Namen des Kindes im FF Haus ab. Der Nikolaus wird das Kind aufrufen und ihm/ihr das Präsent...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
58

Steg-Eröffnung: Brückenschlag 4400

Steg-Eröffnung: Brückenschlag 4400 - musikalische Komposition presented Mike Vinyl mit Steel Rain by Mario Werndl am 11. November 2017

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
136

Schäden durch Tief Herwart: Mehr als 32 Einsätze in Steyr

STEYR. Keine Gemeinde in OÖ ist am Sonntag (29.10) von Sturm „Herwart“ verschont geblieben besonders betroffen war die Stadt Steyr. Zwischen 8 Uhr und dem frühen Abend zählte die Bezirkswarnstelle Steyr 32 Einsätze (Lokale klein Einsätze in den Stadtteilen nicht mitgerechnet) die von den fünf Löschzügen und den technischen Zug der FF Steyr abgearbeitet wurden. Glück im Unglück: Es gab keine Verletzten. Am häufigsten waren die Einsatzkräfte bei umgestürzten Bäumen, abgebrochenen Ästen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Kranweiterbildung der Kranstützpunkte OÖ in Steyr

STEYR: Am Samstag 21.10.2017 waren die Kranstützpunkte aus ganz OÖ zu Gast bei der FF Steyr (Technischer Zug) für die jährliche Weiterbildung. An dieser Weiterbildung nahmen die Stützpunkte Steyr, Micheldorf, Enns, Linz Wels, Ried, Vöcklabruck, Bad Leonfelden und Schwanenstadt teil. 34 Kameraden der verschiedenen Kranstützpunkte wurden von Lehrgangsleiter Huemer Günter in Steyr begrüßt. HBI Markus Schaumberger Kranstützpunktleiter Steyr erklärte den Tagesablauf und teilte die Mannschaft in vier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Klein Lkw Unfall: Voll beladener Anhänger kippte um

STEYR. Mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr Nordspange“ wurde der Technische Zug der FF-Steyr am Morgen des 14.09.2017 alarmiert. An der Unfallstelle angekommen, wurde die Feuerwehr bereits von der Executive erwartet und der Einsatzleiter konnten sich ein erstes Bild der Lage machen. Der Lenker eines Kleintransporters mit Hänger war vermutlich auf Grund der noch tiefstehenden Sonne geblendet worden und verlor somit die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass der Anhänger umkippte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
224

MAN nimmt neues Rüstlöschfahrzeug in Betrieb

STEYR. Am Samstag, den 9. September konnte die Betriebsfeuerwehr von MAN Truck & Bus Österreich am Standort Steyr ein neues Rüstlöschfahrzeug mit modernster technischer Ausstattung offiziell in Dienst stellen. MAN Geschäftsführer Karl-Heinz Rauscher übergab die Fahrzeugschlüssel an Brandrat Ari Hahn, Kommandant der MAN Betriebsfeuerwehr. Die Fahrzeugsegnung wurde von Mag. Angelika Paulitsch, Pfarrassistentin der Pfarre Steyr-Ennleite, und Mag. Friedrich Rössler, Pfarrer der evangelischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
55

Feuerwehr Aschach sorgte bei den Kid´s für Spaß in den Ferien

Wie auch schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Feuerwehr Aschach an der Ferienpassaktion der Gemeinde. Am 18. August 2017 konnten 30 neugierige Aschacherinnen und Aschacher im Feuerwehrhaus begrüßt werden. Bei der Steyr konnten die Kids dann die wasserführenden Armaturen nach Herzenslust ausprobieren. Natürlich durfte auch der Badespass an diesem heißen Tag nicht zu kurz kommen. Ein herzlicher Dank gebührt den fleißigen freiwilligen Helfern, vor allem den Mitgliedern der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Update: Brandstifter großteils geständig und in Haft

Klärung von 13 Branddelikten und einer Sachbeschädigung STEYR. Nach Festnahme eines Beschuldigten auf frischer Tat nach zwei Brandstiftungen, drei Sachbeschädigungen durch Brand und einer Sachbeschädigung am Dienstag, 8. August 2017, im Stadtgebiet von Steyr, konnten aufgrund der durchgeführten Erhebungen dem Mann noch weitere acht Branddelikte aus den Jahren 2014 bis 2017 nachgewiesen werden. Hauptsächlich wurden durch den Beschuldigten Thujenhecken, Altpapiercontainer und Zeitungsstände, mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
20

Löschzug 5 rückte gleich zu zwei Einsätzen am ersten Tag mit dem neuen Löschfahrzeug aus.

STEYR. Die Feuertaufe hat das neue Auto bereits bestanden: keine sieben Stunden nach der Endabnahme bewährte es sich am 3o. Juni bereits bei zwei Technischen Einsätzen. Am Freitag gegen 13 Uhr war das neue Löschfahrzeug offiziell von Bürgermeister Gerold Hackl dem Löschzug 5 Münichholz übergeben worden. 1. Alarmmeldung: Einsatz Tiefgarage unter Wasser Auch Im Stadtgebiet von Steyr setzt am Freitag Abend Starkregen ein. Somit musste auch der Löschzug 5 Münichholz wegen Überflutung einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
156

Feuerwehr-Oldtimer auf Ausfahrt

STEYR. Da staunten die Steyrer nicht schlecht: „Was ist denn hier los?“, fragten sie sich am Samstagmorgen (13.05). Am Stadtplatz Steyr waren zahlreiche alte Feuerwehrautos zu sehen. Bei frühlingshaften Wetter habe sich 35 Feuerwehrfreunde der Feuerwehr-Oldtimer in St. Florian getroffen, um mit ihren 15 historischen Einsatzfahrzeugen eine gemeinsame Ausfahrt nach Steyr unternommen. Die am weitesten angereiste Gruppe war aus Salzburg von der Feuerwehr Obertrum am See (132 Km) Das ältesten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 345

Voller Einsatz beim Naßwettbewerb

STEYR. Beim 30. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der FF Steyr am Samstag, 06. Mai 2017 bei der ÖTB Halle am Rennbahnweg zeigten die Steyrer Feuerwehr Bewerbsgruppen vollen Einsatz. Geachtet wurde auf höchste Präzision und Zeit, den jede Sekunde und jeder Fehler zählten. 17 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A und B an Von den Gruppen setzte sich in der Kategorie A, die Gruppe A1 des Löschzug 3 Gleink durch, in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Gleich mehrere Container in Brand

STEYR. Gleich mehrere Container der Recyclingsinsel in der Schuhmeier-Straße in Münichholz brannten heute Mittwoch (03.05) gegen 01:00 Uhr in der Früh. Die Feuerwehr Steyr rückte mit den Löschzügen 5 (Münichholz und 2 (Steyrdorf) mit 4 Fahrzeugen und 25 Mann aus und konnte den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist unbekannt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
186

Die Wassersportsaison 2017 in Steyr ist eröffnet

STEYR. Mit der Bitte um eine unfallfreie Wassersportsaison starten die Steyrer Taucher, Paddler, Ruderer sowie die Wasserrettung und die Feuerwehr am Samstag, 29.Mai in die neue Saison. Los ging es um 10 Uhr unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Gleink darauf folgte der Abmarsch vom Stadtplatz in Richtung Zwischenbrücken. Wo die Wassersportler in die Enns, um flussabwärts zu schwimmen und zu paddeln. Im Anschluss gab es dann ein gemütliches Fest beim Magistrats-Sport-Verein Steyr am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
130

Dem schlechten Wetter zum Trotz: Steyrer Feuerwehr stellte Maibaum auf

STEYR. Petrus war eindeutig nicht in Feierlaune. Aber die Feuerwehr Steyr ließ sich am 28. April vom Dauerregen nicht abhalten und stellte den Maibaum am Stadtplatz mit viel Gaudi erfolgreich auf. Unter den flotten Klängen der Stadtkapelle Steyr schnappten sich der Löschzug 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) ihre Stangen und hievten den wunderschön geschmückten Maibaum innerhalb von eineinhalb Stunden in die Höhe. Das dazugehörige Fest (Schmankerl-Markt) fiel freilich ins Wasser. Tolle Bilder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
225

Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

DIETACH. Am 08. April 2017 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. 32 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (31 Teilnehmer) und Steyr-Stadt (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb, wobei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
212

Motivierte und einsatzstarke Freiwillige Feuerwehr Steyr

STEYR. Bilanz über das Jahr 2016 zog die Feuerwehr Steyr bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung. 56.784,24 freiwillige Stunden wurden im abgelaufenen Jahr zum Wohle der Bevölkerung geleistet. Den Großteil der Stunden verursachten jedoch nicht nur die 498 Einsätze, bei denen 69 Menschen und 5 Tiere gerettet bzw. aus Notlagen befreit wurden, sondern auch die Übungen, Schulungen, Bewerbe, Veranstaltungen und administrativen Tätigkeiten sowie die Abarbeitung der Aufgaben im vorbeugenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.