Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

13

Einsatz vom 23.Juli 2012

Die FF Wagendorf wurde am 23.Juli 2012 per Sirene zu einen Einsatz auf die Autobahn gerufen. Eine Wienerin kam auf der A9 Fahrtrichtung Graz bei der Autobahnüberführung Wagendorf von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Graben. Zum Glück kam es zu keinen Überschlag, und die Fahrerin konnte das Fahrzeug selber verlassen. An diesen Einsatz waren auch Mitglieder der FF Vogau, Polizei und des Straßendienst im Einsatz. Wo: A9, 8423 Wagendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rottensteiner
32

Jugendtag der Freiwilligen Feuerwehr Wagendorf

Kinder aus Wagendorf und St.Veit am Vogau wurden zu einem Schnuppertag im Juni ins Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen. Es wurden den Kindern der Laufbahn eines Feuerwehrmannes erklärt, von beginn in der Jugendfeuerwehr bis zu den Ausbildungen in der Feuerwehrschule in Lebring. Aber neben der Theorie gab es auch eine spannende Vorführung, sowie durften die Kinder einzelne Geräte unter fachmännischer Aufsicht selber Ausprobieren . Zum Abschluss gab es dann für alle eine kleine Jause....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rottensteiner
20

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Wagendorf

Am 22 Juli 2012 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wagendorf am Gelände des eigenen Rüsthauses, den schon zur Tradition gewordenen Frühschoppen. Viele nutzen diesen Sonntag um hier bei Kulinarischen Schmankerln einen schönen Nachmittag zu verbringen. Alles in allen freuten wir uns über alle unsere Gäste und sagen ein recht herzliches „ Vergelt´s Gott “ Wo: Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wagendorf, 8423 Wagendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rottensteiner
33

42. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb Irdning

In Irdning fand am 13. und 14. Juli der Landesfeuerjugendleistungsbewerb sowie das 5. Bewerbsspiel statt. Neben den spannenden Bewerben wurde unterhaltsames Rahmenprogramm geboten. Die Freiwillige Feuerwehr Irdning, das OK Team unter BM Michael Plank und HBI Jürgen Bräuer können auf eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung zurückblicken. Wo: Remax Stadion, Irdning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Wallner

Grillen beim Rüsthaus in Hohenbrugg/Raab

Am 21. Juli findet wieder das alljährliche Grillen beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg statt. Beginn 16:00 Uhr. Überzeugt euch selbst von unseren Grillspezialitäten. Für die kleinen Gäste gibt es eine Riesen Hupfburg! Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 21.07.2012 16:00:00 Wo: Hohenbrugg an der Raab, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg
Das Bartholomä-Kircherl

Veranstaltungs-Marathon in Hirschegg

Eine ganze Reihe von Veranstaltungen bieten kommende Woche in Hirschegg Unterhaltung für Jung und Alt. Am Beginn steht das Bezirks-Jugendlager der Feuerwehr, welches von 16.-19. Juli von statten geht. In dessem Rahmen gibt es am 18. Juli auch einen Tag der offenen Tür. Am Freitag, 20. Juli, wird ab 20:00 Uhr die "Lange Nacht der Musik" gefeiert. Nach dem Fällen des Maibaums unterhalten im GH Kreuzwirt die "Weststeirer". Am Samstag, 21. Juli, findet rund um das Bartholomä-Kircherl das Anna-Fest...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering

Bezirks-Jugendlager der FF in Hirschegg

"Sport, Spiel und Spaß" lautet das einfache und doch prägnante Motto des FF-Jugendlagers in Hirschegg. Geländefahrten mit dem österr. Bundesheer sind ebenso geplant wie eine Sautrogregatta. Am Mittwoch findet der Tag der offenen Tür statt, zu welchem Gäste herzlich willkommen sind. Wann: 16.07.2012 ganztags Wo: Rudolfsee, Hirschegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:15 Uhr Heilige Messe ab 11:00 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit der "Trachtenmusikkapelle Gossendorf" ca. 14:00 Uhr Kiwanis-Club-Verlosung vom Gewinnspiel für einen guten Zweck – Preise sind eine Vespa „Blue Edition“ und weitere Warenpreise im Gesamtwert von € 4.000.- (Lospreis € 2,50) Eintritt - freiwillige Spende. Wann: 29.07.2012 11:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Tanzmusik mit "Die Zerlacher" und Stimmung mit "DISCO-on-tour". Weiters gibt es auch wieder eine Bowlebar mit erfrischenden Getränken und Cocktails sowie viele weitere Bars. Disco beim Rüsthaus - Eintritt frei. Eintritt für das Festgelände: Vorverkauf € 2,50 Abendkasse € 5.- Das GARTENFEST findet BEI JEDER WITTERUNG statt !!! Wann: 28.07.2012 21:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
30

Landesfeuerwehrleistungsbewerb Altaussee

Juni 1990: Neun - damals noch junge - Kameraden der FF Kirchbach treten den Weg nach Altaussee an, um sich dort erfolgreich das Leistungsabzeichen in Silber zu holen. Jänner 2012, Jahreshauptversammlung FF Kirchbach: Vier der damaligen Gruppe sind noch Mitglieder der Feuerwehr. Bei der Nachbesprechung wird die Idee geboren, beim Landesleistungsbewerb, der heuer am 26. Juni wieder in Altaussee stattfand, eine B-Gruppe zu stellen. Dieser Plan wurde rasch in die Realität umgesetzt und mit einigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Raimund Stix
Beide Wettkampfgruppen der Feuerwehr Hirzenriegl freuten sich über ihre Erfolge beim Landesleistungsbewerb.

Keine Konkurrenz für die Florianis aus Hirzenriegl

Großartige Leistungen zeigten die Feuerwehrkameraden aus Hirzenriegl beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb im obersteirischen Bad Aussee. Die Wettkampfgruppe Hierzenriegl II siegte in der Wertungsklasse „Bronze B“. Zusätzlich holte sie in der Disziplin „Silber B“ den zweiten Platz. Das Team I gewann im Bewerb „Silber A“. Im Parallelbewerb triumphierten die Hirzenriegler Florianis gleich in beiden Bewerben: Sie siegten in „Bronze A“ und „Bronze B“.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
In Anwesenheit der Patinnen sowie zahlreicher Ehrengäste wurde das neue Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt. 	Foto: Mayer

Für den Ernstfall gerüstet sein

Die FF Schölbing stellte ein neues Tanklöschfahrzeug in Dienst. Grund zur Freude gab es für die Freiwillige Feuerwehr Schölbing. Im Rahmen des traditionellen „Schölbinger Sonntags“ wurde ein neues Tanklöschfahrzeug TLF-A 1.000 offiziell in Dienst gestellt. Die Kosten für das neue Fahrzeug, das modernsten Anforderungen entspricht, betrugen 245.000 Euro und wurden vom Land Steiermark, der Gemeinde St. Johann in der Haide und der FF Schölbing aufgebracht. Feuerwehrkommandant HBI Andreas Heiling...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1 23

Stadtfest der FF-Leibnitz bei tropischen Temperaturen

Beim diesjährigen Stadtfest der FF-Leibnitz konnten die Zapfhähne keine Pause machen. Aufgrund der heißen Sommernacht war ganz Leibnitz und Umgebung auf den Beinen um sich abzukühlen. Im Einsatz hinter der Bar auch Bgm. Helmut Leitenberger mit seiner Margit. Die FF-Leibnitz freute sich über den gelungenen Ablauf und den großen Erfolg ihrer Hauptveranstaltung. Gottfried Roiko und seine Florianis hatten alle Hände voll zu tun. Bei Top Unterhaltung durch die Gruppe Take Seven wurde bis ins...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die „Fire Kittys“ aus Hof beeindruckten beim Landesbewerb nicht nur mit weiblichem Charme, sondern auch mit guter Leistung. Foto:  KK

Die „Fire Kittys“ aus Hof sind beim Bundesbewerb

Mit einem fehlerfreien Löschangriff in einer Zeit von 64,47 Sekunden wurde die Damengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hof bei Straden beim Landesbewerb in Altaussee zum zweiten Mal Landessieger. Mit dieser Leistung konnten sich die von Ingrid Kern und Margit Ritz betreuten „Fire Kittys“ auch für den Bundesbewerb, der im September in Linz durchgeführt wird, qualifizieren. Als Belohnung gab es nach dem Bewerb in Altaussee noch einen Ausflug zum Dachstein und zur Sommerrodelbahn. Insgesamt sorgten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Gutscheinübergabe von Anton Haas (2.v.l.) an Franz Gartler (2.v.r.).

Mehr Sicherheit für die Mannschaft

Arbö-Ortsklubobmann Anton Haas sponserte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach ein Gruppen-Fahrsicherheitstraining mit dem neuen Tanklöschfahrzeug TLFA 4000/200 im Fahrsicherheitszentrum in Ludersdorf bei Gleisdorf. Kommandant-Stellvertreter Franz Gartler übernahm den Gutschein und bedankte sich für diese großzügige Spende. „Das ist ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit der Mannschaft bei ihren Einsätzen“, erläuterte Gartler abschließend.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Bad Radkersburger Florianis Alfred Klöckl, Peter Probst, Armin Christandl, Willibald Pramper (v.l.) mit Bgm. Josef Sommer. | Foto: KK

Kommando der Florianis in Bad Radkersburg neu

Aus Altersgründen musste Johann Domitner das Kommando der Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg zurücklegen. Bei der Neuwahl erhielten Peter Probst als Kommandant und Armin Christandl als Stellvertreter das Vertrauen der Kameraden. Auf die neue Führung warten in der Zukunft umfangreiche Aufgaben. Neben den klassischen Brand- und Bergungseinsätzen müssen die hoch technisierten Hotel- und Gesundheitsbereiche betreut werden. Bgm. Josef Sommer wünschte dem Führungsteam alles Gute.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
43

Unwetter verursachen hohen Sachschaden im Bezirk Liezen

Im Bezirk gingen schwere Regenfälle nieder und lösten Muren, Verklausungen und Überschwemmungen aus. Am Freitag gab es eine Pressekonferenz um 13 Uhr: Der Großraum Trieben-Gaishorn wurde zum Katastrophengebiet erklärt. An die 700 Einsatzkräfte kämpften gegen die Wassermassen und führten die Evakuierung von Anwohnern im Triebental, Schwarzenbachtal und gefährdeten Ortsteilen von Trieben und Gaishorn durch. Die Fotos wurden einerseits von den Einsatzzentralen von Feuerwehr, Polizei zur Verfügung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
24

Das war die erste Sonnwendfeier unter der neuen Führung

Am 22. Juni 2012 veranstaltete die Feuerwehr Wagendorf zum ersten Mal der schon zur Tradition geworteten Sonnwendfeier in St. Veit am Vogau. Dank dem schönen Wetter kamen viele Gäste zu dieser Premiere. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gab es auch ein kulturelles Angebot das bei den Besuchern gut ankam, so dass der Musiker Mike Schlesinger seinen Auftritt, wegen den vielen Zugaben, um eine Stunde überzog. Als einer der Höhepunkte war zweifelsohne der Auftritt der HIP HOP Kindertanzgruppe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rottensteiner
65

Verleihung der Ehrenbürgerschaft

Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages wurde EHBI Franz Schafferhofer nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde Wenigzell ernannt. Franz Schafferhofer widmete seine Freizeit jahrzehntelang der Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr. Viele Jahre bekleidete er führende Positionen in der FF Wenigzell, 25 Jahre stand er der Wehr als Kommandant vor. Für seine Verdienste wurden ihm viele Ehrungen zu teil, u.a. Verdienstkreuz der Landesregierung in Bronze und Silber...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Sonnwendfeier der FF Wagendorf in St. Veit am Vogau

Am 22 Juni findet in St. Veit am Vogau zum ersten Mal unter der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Wagendorf die Sonnwendfeier statt. Auf dem Gelände des Pfarrhofes beginnt um 20:00 Uhr diese Veranstaltung, früher wurde diese von dem Kulturverein WOAZ jahrelang durchgeführt. Da aber dieser Verein zurzeit keinen Vorstand hat, und daher ruhegestellt wurde übernahm die Feuer wehr die Veranstalterrolle. Bei dieser Premiere sorgt der Musiker Mike Schlesinger für die Musikalische Unterhaltung .Also...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rottensteiner

2.Dämmerschoppen der FF Parschlug

Das 2. Dämmerschoppen der FF Parschlug wird auch heuer wieder eine großartige Veranstaltung werden. Für Ihre Unterhaltung sorgt die Gruppe "Die Mühlbacher" und für Juged und jung gebliebene ist eine Disco eingerichtet. Natürlich wird auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Wo? Festhalle Parschlug Wann? Am 07. Juli 2012 ab 20:30 Uhr Die Kameraden der FF Parschlug freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 07.07.2012 20:30:00 Wo: Festhalle, Parschlug Hauptstraße 28, 8605 Parschlug auf Karte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Manuel Pichler
32

FF Hohenkogl – 135 Männer und Frauen üben für den Ernstfall

„Wirtschaftsgebäudebrand beim Schloß Stadl in Pichl an der Raab“ war das Alarmstichwort für die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 1 Weiz. Am Freitag, 08. Juni 2012 wurde die Abschnittsübung 2012 des Abschnitts 1 Weiz beim Schloß Stadl in Mitterdorf an der Raab von der FF Hohenkogl/Mitterdorf organisiert. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand in dem unter anderem auch eine größere Menge Düngemittel gelagert war. 5 Personen wurden vermisst und mussten von den 7 eingesetzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Friedensteiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 27. Juli 2024 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Stimmung in Edersgraben mit der TANZMUSIK „Austria4you“ sowie DISCO mit „digi sound & light“.  Super Festgelände im Garten und tolle Bars! --- legendär --- Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt: Vorverkauf € 3,- / Abendkasse € 6,-

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

6
  • 28. September 2024 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Picheldorf
  • Oberaich

100 Jahre - Feuerwehrheuriger Tag 1

Die FF Picheldorf lädt zum traditionellen Feuerwehrheurigen ein. Mit besten Weinen, Maroni & Sturm lässt es sich hervorragend feiern. Neben vielen tollen Bars gibt es auch wieder eine Disco. Programm: 16 Uhr Bereichsfeuerwehrtag17 Uhr Festbeginn mit Dominant 7Danach Verena S.ca. 20 Uhr NORDWAND!!!Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Ihre FF Picheldorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.