Fohnsdorf
Autolenker krachte bei Abfahrt in die Betonleitwand

Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF/Schaden
5Bilder
  • Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle.
  • Foto: FF/Schaden
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Bei der Autobahnabfahrt Judenburg West kam es am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Feuerwehren und das Rote Kreuz waren zur Stelle.

FOHNSDORF. Zu einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte am Dienstag auf die S36 - Murtal-Schnellstraße im Bereich der Arena Fohnsdorf gerufen. Aus bisher noch ungeklärter Ursache ist dort ein Autolenker im Bereich der Autobahnabfahrt Judenburg Ost in die Betonleitschiene gekracht.

Das Auto war beschädigt. | Foto: FF/Schaden

Helfer zur Stelle

Entgegen erster Meldungen befand sich beim Eintreffen der Feuerwehren Aichdorf und Judenburg keine Person mehr im Fahrzeug, wie Einsatzleiter Franz Winkler von der Feuerwehr Aichdorf schildert. Die Helfer sicherten die Unfallstelle ab, bauten einen doppelten Brandschutz auf und mussten ausgelaufene Betriebsmittel binden.

Rotes Kreuz und Notarzt waren zur Stelle. | Foto: FF/Schaden
  • Rotes Kreuz und Notarzt waren zur Stelle.
  • Foto: FF/Schaden
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Lenker verletzt

Beim Unfall wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt - sie wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht.Im Einsatz stand die Feuerwehr Judenburg-Stadt mit zwei Fahrzeugen und die Feuerwehr Aichdorf ebenso mit zwei Fahrzeugen. Insgesamt waren 30 Helfer vor Ort.

Mehr News aus der Region:

Einsatzkräfte bei Heckenbrand und zwei Motorrad-Unfällen
Beim Auftritt von Herbert Kickl werden "die Messer gewetzt"
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.