Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

(von links) BFK Wolfgang Weißhaupt, BFKStv. Magnus Semmler, Kdt. FF Kollnitz OBI Josef Kaufmann, Hermann Rassi, BL Franz Lessiak, Martin Orieschnig, Michael Pöchheim, Thomas Orieschnig (Mitarbeiter der Fa. Astam und Mitglieder der FF Kollnitz) | Foto: Privat

St. Andrä
Firma Astam ist "feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber"

Der Firma Astam in St. Andrä wurde vor kurzem die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" verliehen. KÄRNTEN, ST. ANDRÄ. Am 5. Mai wurde im Zuge der Eröffnung des Katastrophenschutz- und Technischen Ausbildungszentrums am Gelände des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und dem Land Kärnten erstmalig die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" verliehen. Diese steht für die Wertschätzung und Anerkennung von Unternehmen, die sich in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Feuerwehr Bad St. Leonhard musste heute Vormittag zu einem Brandeinsatz in einem Industriebetrieb ausrücken. | Foto: Feuerwehr Bad St. Leonhard

Heute Vormittag
Maschinenbrand in Bad St. Leonharder Industriebetrieb

Ein Brand in einem Industriebetrieb in Bad St. Leonhard forderte heute Vormittag die Feuerwehren. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. BAD ST. LEONHARD. Die Feuerwehr Bad St. Leonhard musste heute Vormittag zu einem Brandeinsatz in einem Industriebetrieb ausrücken. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde klar, dass es sich um einen Maschinenbrand handelte. Brandursache unklarZusätzlich wurde noch die Feuerwehr Wisperndorf alarmiert. Der Einsatz dauerte ungefähr eine Stunde. Warum es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Gestern am späten Abend
Schon wieder Containerbrand in Wolfsberg

Erneut kam es in Wolfsberg zu einem Containerbrand. Beamte der Polizeiinspektion Wolfsberg begannen den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Die Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen. WOLFSBERG. Gestern Abend gegen 21.45 Uhr geriet ein Altpapiercontainer in Wolfsberg, Krankenhausstraße, in Brand. Zu diesem Zeitpunkt war der Container vollständig mit Altpapier gefüllt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. Löschung mit FeuerlöscherDie Beamten der Polizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Die Ehrengäste der Jahreshauptversammlung mit den ausgezeichneten und beförderten Kameraden der FF St. Georgen | Foto: FF St. Georgen
2

St. Georgen
Die FF St. Georgen lud zur Jahreshauptversammlung

ST. GEORGEN. Am Samstag, 4. März, wurde die Jahreshauptversammlung der FF St. Georgen im Turnsaal der Volksschule abgehalten. Gemeindefeuerwehrkommandant Rainer Mayer konnte neben den zahlreich anwesenden Feuerwehrkameraden auch viele Ehrengäste begrüßen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Begrüßung durch den Kommandanten wurde eine Gedenkminute für verstorbene Feuerwehrkameraden und Patinnen abgehalten. JahresrückblickIm Anschluss begann OBI Rainer Mayer mit seinem Bericht: "Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Walter Reinprecht, Peter Sander, Christoph Hinteregger, Gerald Sulzer, Marcus Kobold, Sebastian Futtelnig (v.l.) | Foto: AFKdo Unteres Lavanttal

Feuerwehr-Abschnitt Unteres Lavanttal tagte in St. Paul

Die Feuerwehren des Unteren Abschnitts hielten Rückschau auf das vergangene Jahr.  ST. PAUL. Am Samstag, den 25. März 2023, lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Unteres Lavanttal zum Abschnittsfeuerwehrtag in den Veranstaltungssaal der Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal. Vertreter aller Feuerwehren des Abschnittes Unteres Lavanttal, Ehrengäste, Mitglieder anderer Blaulichtorganisationen, Vertreter der Politik und Behörden mit Bürgermeister Karl Markut an der Spitze folgten der Einladung, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: adobe-stock: luftklick

Brand in Wolfsberg
Feuerwehr-Atemschutztrupp verhindert Schlimmeres

WOLFSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg wurde zu einem Mehrparteienhaus im Mauerweg im Ortsteil Schwemmtratten gerufen. Im Erdgeschoss breitete sich eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung aus. Der Atemschutztrupp konnte rasch den Schwelbrand lokalisieren, den Brand eindämmen und brachte das Brandgut ins Freie. Eine Ausbreitung konnte verhindert werden. Das Wohnhaus wurde noch mit dem Druckluftbelüfter rauchfrei gebracht. Verletzt wurde niemand.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Links: Die FF Maria Rojach im Einsatz. Rechts: Bezirkfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt. | Foto: FF Maria Rojach/Privat

Neuschnee im Lavanttal
Auto abgestürzt, relativ wenige Einsätze

Die schneebedingten Zwischenfälle im Lavanttal hielten sich in Grenzen. LAVANTTAL. Angesichts der Wettervorhersage, die jede Menge Schnee versprach, standen in der vergangenen Nacht auch die Feuerwehren des Lavanttals in Bereitschaft. Groß war die Sorge vor etwaigen schweren Verkehrsunfällen und abgebrochenen Bäumen auf der Fahrbahn. Einsätze hielten sich in Grenzen Mittlerweile kann man aber von einer Entwarnung sprechen: „Es gab eigentlich nur von St. Andrä weiter Richtung Süden erhebliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Wolfsberg

Fahrer konnte sich retten
Lkw stand auf Südautobahn in Vollbrand

Wie berichtet, ereignete sich gestern Nachmittag ein Fahrzeugbrand auf der A2 im Gemeindegebiet von St. Andrä. Ein Lkw stand in Vollbrand.  WOLFSBERG. Gestern gegen 13.30 Uhr wurde die Autobahnpolizeiinspektion Wolfsberg zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der A2, Richtungsfahrbahn Italien, im Gemeindegebiet St. Andrä, beordert. Am Einsatzort eingetroffen konnte der Anzeiger, ein vorbeikommender 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen angetroffen werden, welcher bereits versuchte das Feuer zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Zu Jahresbeginn kam es auf der Klippitztörl Straße zu einem Zwischenfall mit einem Lkw. | Foto: FF Bad St. Leonhard
5

Bad St. Leonhard
Lkw drohte auf Klippitztörl Straße abzurutschen

Der erste Einsatz des Jahres ließ bei den Freiwilligen Feuerwehren Bad St. Leonhard und Kliening nicht lange auf sich warten. BAD ST. LEONHARD. Am Donnerstag, 5. Jänner, um 8.11 Uhr wurden die Kameraden der FF Bad St. Leonhard und der FF Kliening zu einem technischen Einsatz auf die L91 Klippitztörl Straße alarmiert. Rasche Hilfe Ein Lkw war auf der eisglatten Fahrbahn zu weit aufs Bankett gerutscht und drohte, die Böschung hinab zu rutschen. Mithilfe einer Seilwinde konnte das Fahrzeug rasch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Ehrengäste mit den Trägern des Abzeichens in Gold. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg
2

Bad St. Leonhard
86 Jungfeuerwehrler stellten ihr Wissen unter Beweis

In der Mittelschule Bad St. Leonhard traten 86 Jungkameraden zum Feuerwehr-Wissenstest an.  BAD ST. LEONHARD. 79 Jungkameraden der Jugendgruppen der Feuerwehren Wolfsberg, Bad St. Leonhard, St. Marein, St. Stefan, St. Johann, Reideben und St. Paul sowie sieben weitere Jugendliche des Bezirkes Völkermarkt nahmen am Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber und Gold sowie am Wissensspiel in den Räumlichkeiten der Mittelschule Bad St. Leonhard teil.  Theorie und Praxis Die jungen Feuerwehrkameraden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Christopher Stropnik, Martin Satz, Rainer Riedl, Franz Stocker, Johannes Urbanz, Landesbewerbsleiter BR Christian Schütz   | Foto: Privat

Leistungsprüfung in Silber bestanden

VILLACH. Mitte Oktober fanden in Villach die Technischen Leistungsprüfungen der Feuerwehr in Silber statt. Eine gemischte Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Gemmersdorf und St. Paul, nahm daran teil. Bereits Wochen vor der Prüfung wurde intensiv trainiert, damit jeder Handgriff sitzt. Die Prüfung umfasste vier Stationen, darunter die theoretische Prüfung, Personenrettung unter einem Pkw, Sicherung eines Pkw und Rettung einer Person im Gelände. Die Mannschaft konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
"Die jungen fidelen Lavanttaler" lockten das Publikum mit ihren Klängen auf die Tanzfläche. | Foto: MeinBezirk.at
33

Bildergalerie
Gelungener Feuerwehrball der FF Lavamünd im Kulturhaus

LAVAMÜND. Gestern lud die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd zum Feuerwehrball ins Kulturhaus. Zahlreiche Kameraden aus der Umgebung und sogar welche der FF Eibiswald, die Wasserrettung, die Landjugend sowie etliche andere Gäste waren vertreten. "Die jungen fidelen Lavanttaler" sorgten für musikalische Stimmung auf der Tanzfläche, die mit einer Polonaise der FF Lavamünd eröffnet wurde.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Schwing
11

St. Stefan
Acht Feuerwehren und Rotes Kreuz übten für den Ernstfall

Acht Feuerwehren und das Rote Kreuz übten bei der Firma Schwing in St. Stefan den Ernstfall. ST. STEFAN. Das Stahlbauunternehmen Schwing ist mit rund 550 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in der Region. Um deren Sicherheit bestmöglich zu gewährleisten, werden immer wieder Übungen mit den Blaulichtorganisationen in unterschiedlichen Größenordnungen abgehalten. Als Anfang November die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) acht Feuerwehren sowie das Rote Kreuz zu einem Brand bei Schwing...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Bachhiesl
2

Gemmersdorfer Straße
Schwerer Verkehrsunfall mit Hubschraubereinsatz

Heute gegen 7.30 Uhr war ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem PKW auf der L 140 Gemmersdorfer Straße in Paierndorf in Richtung Norden unterwegs. Zeitgleich lenkte ein 46-jähriger Slowene einen Lkw auf der gleichen Straße in entgegengesetzter Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache kam der 70-Jährige mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn und touchierte den entgegenkommenden Lkw seitlich. ST. ANDRÄ. Anschließend kam der Mann mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zahlreiche junge Besucher konnten die Aufgabenbereiche und die Fahrzeuge der verschiedenen Einsatzkräfte näher kennenlernen. | Foto: Privat
3

St. Georgen
Ein erfolgreicher Gesundheits- und Sicherheitstag

Der Gesundheits- und Sicherheitstag in St. Georgen war für alle Beteiligten ein tolles Event. ST. GEORGEN. Ein sehr gelungener Gesundheits- und Sicherheitstag hat am Samstag, 3. September in der Gemeinde St. Georgen im Lavanttal stattgefunden. Zu den Mitwirkenden, die diese tolle Veranstaltung bereichert haben, zählten unter anderen: Land Kärnten, Gesundheitsland Kärnten, Gesunde Gemeinde, Feuerwehr St. Georgen, Gesundheits- und soziale Dienste, Rotes Kreuz, Polizei, ASKÖ, Community-Nurse,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Angenommener schwerer Verkehrsunfall vor dem Gasthaus Gössnitzer im Granitztal. | Foto: Bachhiesl
38

Brände und Unfälle
Einsatzkräfte übten in St. Paul den Ernstfall

ST. PAUL. Am vergangenen Samstag wurde in der Gemeinde St. Paul die Abschnittseinsatzübung Unteres Lavanttal abgehalten. Bei der Einsatzübung konnten die Einsatzkräfte die Zusammenarbeit der beteiligten Einsatzorganisationen bei zwei Einsatzszenarien den Ernstfall beüben. Einsatzszenario 1Aus bisher nicht bekannter Ursache geriet das Sägewerk Hinteregger in Granitztal in Brand. Die eintreffenden Einsatzkräfte begannen sofort mit der Brandbekämpfung und dem Schutz der angrenzenden Gebäude. Da...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Symbolbild des ausbrennenden Fahrzeuges. | Foto: stock.adobe.com/pb press

Einsatz in Wolfsberg
PKW fing Feuer und brannte vollständig aus

Gestern stand auf der Koralm Landesstraße plötzlich ein PKW in Flammen. Lenker und Beifahrerin blieben unverletzt - das Fahrzeug brannte vollständig aus. WOLFSBERG. Auf der Koralm Landesstraße (L 149) in Wolfsberg geriet gestern Abend gegen 20.00 Uhr der PKW eines 54-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Wolfsberg in Brand. Der Lenker hielt an und er und seine Beifahrerin konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Vollständig ausgebranntDer PKW brannte vollständig aus. Im Einsatz standen 37...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Unter anderen wird auch ein Hallenbrand bei der Großeinsatzübung simuliert. | Foto: MeinBezirk.at
2

10. September
Großabschnittseinsatzübung: Feuerwehren Unteres Lavanttal

Ab 14 Uhr und 14.30 Uhr kann den Feuerwehren des Abschnitts Unteres Lavanttal am 10. September wieder beim Einsatz zugeschaut werden. LAVANTTAL. Am Samstag, 10. September, findet eine Feuerwehrgroßeinsatzübung des Abschnittes Unteres Lavanttal statt. Bei den Übungen wird es zwei verschiedene große Szenarien geben. Im Einsatz stehen werden die Freiwilligen Feuerwehren: Eitweg, Ettendorf, Fischering, Gemmersdorf,  Granitztal, Hart, Jakling, Kollnitz, Lavamünd, Maria Rojach, Pölling, Schönweg, St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Georg Bachhiesl
1 9

Dreimal überschlagen
LKW stürzte 30 Meter ab - Lenker verletzt

Im Lavanttal kam es heute Nachmittag zu einem schweren Unfall. Ein LKW stürzte dabei 30 Meter ab und überschlug sich drei Mal. Der Lenker konnte sich selbstständig retten. ST.GEORGEN. Heute gegen 14.20 Uhr fuhr ein 49-jähriger slowenischer Staatsbürger mit einem LKW beladen mit Schotter, in St. Georgen, Gundisch Nord, eine Gemeindestraße bergaufwärts. Laut seinen Angaben wollte er einem entgegenkommenden PKW Platz machen und befuhr dabei das dort befindliche Bankett. Als der PKW vorbeifuhr,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Kameradschaftsführer Franz Berger Senior, Kommandant-Stellvertreter Johann Rampitsch, Altkamerad Helmut Weber, Kommandant Franz Berger Junior und Kassier Gerfried Eberhard (von links) | Foto: Teferle (20)
1 20

Fotogalerie
"Fire Night" der FF Schiefling lockte viele Feiernde

SCHIEFLING. Am vergangenen Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Schiefling wieder zur schon traditionellen "Fire Night". Auch heuer konnten Kommandant Franz Berger Junior, Kassier Gerfried Eberhard und Kameradschaftsführer Berger Franz Senior vor dem Rüsthaus vor allem viele junge Bewohner von Schiefling bei dem Event begrüßen. Für den passenden Sound sorgte die DJ Group Sound Society. Die gastronomische Versorgung übernahmen die Kameraden der FF Schiefling.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Alexandru - stock.adobe.com

13. August
Die FF Schiefling lädt zur diesjährigen Fire Night ein

Feurige Party beim Rüsthaus in Schiefling. SCHIEFLING. Die Fire Night veranstaltet durch die FF Schiefling findet heuer am Samstag, 13. August, statt. Ab 20 Uhr beginnt das Event beim Rüsthaus, bei welchem die DJ Group Sound Society für Unterhaltung sorgt. Die Karten sind im Vorverkauf bei den Kameraden der FF Schiefling um fünf Euro und bei der Abendkasse um sieben Euro erhältlich.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Privat
0:13

St. Andrä
Endlich Hoffnung für flutengeplagte "Schluckersiedlung"

Verzweifelte Bewohner in der Schluckersiedlung in St. Andrä: Regelmäßig kommt es zu Überflutungen ST. ANDRÄ. Seit 2018 wird die sogenannte Schluckersiedlung bei Siebending in St. Andrä regelmäßig überschwemmt. Besonders betroffen sind die ersten beiden Häuser der Familien Hafner und Pirker. Das erste Hochwasser 2018 überraschte die Bewohner im Schlaf. Als die Feuerwehr klingelte, stand der Keller bereits 1,80 Meter unter Wasser. Es folgten zwei weitere weniger verheerende Überschwemmungen im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die FF Reichenfels-St. Peter siegte im Trockenbewerb und in der Kategorie Bronze B. | Foto: Medienteam KLFV
5

Feuerwehr-Meisterschaft in St. Andrä
FF Reichenfels ist Landesmeister

Spannende Bewerbe bei der gestrigen Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren. Auch die Lavanttaler stellten ihr Können unter Beweis. ST. ANDRÄ. Samstagmorgen wurde die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren durch das Hissen der Bewerbsfahnen in Anwesenheit der Landtagsabgeordneten Claudia Arpa, des Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt und der Vizebürgermeister Andreas Fleck und Maximilian Peter sowie mit dem geistlichen Segen von Bezirksfeuerwehrkurat Anselm Kassin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
0:35

Im Lavanttal
Kärntner Florianis kürten ihre Landesmeister (mit Videos)

Im Lavanttal gingen am Samstag die Landesfeuerwehrmeisterschaften über die Bühne. Der große Sieger kommt mit der FF Fellach aus Villach, die zweimal Gold holte. Zwei "Goldene Helme" gehen auch in den Bezirk Spittal. Bei den Damen siegte die FF Poggersdorf ST. ANDRÄ. Die FF Fellach ist der große Sieger der Landesmeisterschaften in St. Andrä im Lavanttal. Gleich zwei Landesmeistertitel kommen nach Villach. Siegreich war man in den Kategorien Bronze B und Silber B. In "Silber B" ließ man Vassach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.