Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Kommandant geht nach 16 Tagen

NAVIS. Manfred Taxer, der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Innernavis, ist am 3. Februar aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Er war nur 16 Tage im Amt. Am 2. März findet eine außerordentliche Vollversammlung zur Neuwahl statt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der neue Ausschuss mit v.l. 
Bürgermeister Roman Grünerbl, Kommandant Ing. Anton Hörtnagl, Kommandant a.D. Dr. Joannes Castelein, Kommandant-Stv Christian Knoflach, Kassier Raimund Jenewein, Schriftführer Alexander Penz | Foto: FF Obernberg

Neuer Kommandant bei FF Obernberg

OBERNBERG. Am 8. Februar 2013 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Obernberg am Brenner statt. Schwerpunkt war die Neuwahl, weil aus Altersgründen ein neuer Kommandant gewählt werden musste. Mit überwältigender Mehrheit wurde der langjährige Stellvertreter Anton Hörtnagl zum Kommandanten und Christian Knoflach zum Stellvertreter gewählt. Weiteres wurden Raimund Jenewein als Kassier und Alexander Penz zum Schriftführer gewählt. Im Bericht stand der Neubau des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Von links nach rechts: Kdt Alois Wieser, Franz Hechenblaikner, BezKdt Peter Hölzl, Bgm Karl Mühlsteiger | Foto: Martin Vötter
2

Neuer Feuerwehrkurat in Gries

GRIES. Die Feuerwehr Gries am Brenner hielt am 19.01.2013 im Gasthaus Vinaders ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, bei der der Kommandant Alois Wieser den Bezirkskommandanten Peter Hölzl und den Abschnittskommandanten Thomas Triendl begrüßen durfte, ab. In seinen Ausführungen berichtete Alois Wieser über die Einsätze, Übungstätigkeiten und besonderen Ereignisse im abgelaufenen Jahr. Bei den Neuwahlen des Feuerwehrkommandos wurden Alois Wieser zum Kommandanten, Alfred Kerschbaumer zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Träger des FLA in Gold: v.R. n. L. Brunner Heinrich, Penz Richard, Vogelsberger Peter, Wieser Alois, Vogelsberger Andreas, Grünbacher Walter; hintere Reihe: v.L. Jenewein Georg, Leiter Dietmar | Foto: Wieser
2

Gemütlicher Abend bei der Feuerwehr Gries am Brenner

GRIES. Am Freitag den 30.11. traf sich der Ausschuss zu einer gemütlichen Feier, anlässlich des 85. Geburtstag von Kommandant a.D. Brunner Heinrich und den beiden Kameraden die das Feuerwehrleistungabzeichen in Gold erworben haben. Kommandant Wieser Alois würdigte die Leistungen von Kommandant a.D. Brunner Heinrich, dankte ihm für seine geleistete Arbeit in der Feuerwehr und wünscht ihm alles Gute und weiterhin viel Gesundheit. Beim Bewerb um das FLA in Gold konnten Jenewein Georg und Leiter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Feuerwehr Gries
6

Murenchaos im Wipptal

WIPPTAL (cia). Der starke Dauerregen, stellenweise sogar Gewitter, führten am Sonntag zu einer Reihe von Erdrutschen und Überschwemmungen im Wipptal. In Gries musste aus Sicherheitsgründen ein Wohnhaus in Neder evakuiert werden. Eine Mure ist hier in das Haus eingedrungen. Nach einem neuerlichen Lokalaugenschein am Montag durch Landesgeologin Petra Nittel mit Bgm. Karl Mühlsteiger konnte entschieden werden, dass die Bewohner nach Errichtung eines etwa einen Meter hohen Schutzdammes wieder in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Feuerwehr Gries am Brenner
2

Übung in der Volksschule Gries am Brenner

GRIES. Kürzlich wurde in der Volksschule Gries der Ernstfall geübt. Übungsannahme war ein Brand im Eingangsbereich der Volksschule Gries, mit starker Rauchentwicklung . Die Feuerwehr Gries wurde alarmiert und rückte mit drei Fahrzeugen und 18 Mann zum Übungsobjekt aus. Nach der Erkundung von Übungsleiter Kerschbaumer Alfred drang man mit schwerem Atemschutz und HD-Rohr zum Brandherd vor und löschte den Brand, während man von draußen begann, die Schüler im ersten Stock zu bergen. Mit einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Trotz des Nebels ist die über hundert Meter lange Schneise zu sehen.
1 33

Flugzeug oberhalb von Ellbögen abgestürzt

ELLBÖGEN (cia). Der Absturz eines zweimotorigen Flugzeuges kostete am Sonntagmorgen in Oberellbögen sechs Menschenleben. Beim Piloten handelte es sich um einen Salzburger, wie der Flughafen Zell am See bestätigte. Hier hatte die Maschine ihren Stützpunkt. Den Informationen der Einsatzkräfte zufolge kamen die sieben Passagiere aus dem Zillertal. Nach den Informationen der BEZIRKSBLÄTTER waren die Männer auf dem Weg zu einer Motorsportveranstaltung. Zwei Innsassen der Cessna, beide aus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Arno Cincelli
156

Großübung am Brennersee

GRIES (cia). Vier Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr Gries, drei der Berufsfeuerwehr, drei Rettungswagen, ein Polizeiauto und der Hubschrauber des Innenministeriums kamen am Samstag bei einer spektakulären Übung zum Einsatz. Annahme war, dass nach einem Unfall auf der Brennerautobahn zwei Pkw von der Fahrbahn abgekommen sind. Eines schlug am Weg neben dem Brennersee ein, das zweite versank im Gewässer. Wenige Minuten nachdem der Notruf eingegangen ist, erschien bereits die Feuerwehr Gries....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
78

Fahrzeugweihe in Fulpmes

FULPMES (cia). 3000 Liter Wasser und 200 Liter Schaumflüssigkeit fasst das neue Tanklöschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Fulpmes, das am Samstag eingeweiht wurde. Diakon Helmut Razesberger weihte den TLFA 3000/200, einem Volvo, der von der Firma Rosenbauer umgebaut wurde. Kommandant Robert Siegel, freute sich, neben Bgm Robert Denifl und dem Gemeinderat, auch den stellvertretenden Landeskommandanten Peter Hölzl, Abschnittskommandant Markus Stern, Vertreter der Bergrettung, des Sportvereins...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: FF Steinach
16

Langes Wochenende für die Einsatzkräfte im Wipptal

WIPPTAL (cia). Heftige Gewitter gingen am Samstagabend im oberen Wipptal und im Navistal nieder. Der Velperbach verklauste durch Geröll und Astwerk, weshalb auf der B 182 Wasser unf Schlammmassen auf die Fahrbahn flossen. Kurz nach 21 Uhr musste die Brennerbundesstraße deshalb in beiden Fahrtrichtungen bis etwa halb drei Uhr morgens gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Steinach und Mitarbeiter der Straßenmeisterei waren mit schwerem Gerät im Einsatz. Zur selben Zeit musste die Freiwillige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ansprache von Kommandant der FF-Pfons OBI Anton Plank, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter     Ing. Peter Hölzl Bürgermeister von Pfons Argen Woertz, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, BR Reinhard Kircher, Abschnittskommandant Stubai   ABI Markus Stern, Abschnittskommandant außer Dienst Wipptal Franz Reinisch | Foto: Hammerle
4

Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehren

PFONS (cia). Beim 37. Abschnitts-Nassbewerb der Freiwilligen Feuerwehren Wipptal/Stubai kämpften Rund 50 Gruppen um den Sieg. Der Wettbewerb der Florianijünger startete am Vormittag und zog sich bis zum späten Nachmittag. Tagessieger wurde in der Gästeklasse Grinzens mit 45,7 Sekunden ohne Fehler. Auch die ersten drei Plätze aus der Region blieben Fehlerfrei. Der erste Platz ging mit 52,3 Sekunden an Neustift, der Zweite an Telfes 3 mit einer Zeit von 53,1 Sekunden. Mühlbachl 1 brauchte für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Nassbewerb in Pfons

PFONS. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Wipptal und Stubai führen am 23. Juni ihren Abschnittsleistungswettbewerb in Pfons durch. Um neun Uhr beginnen die Wettkämpfe beim Gemeindezentrum. Im Anschlus werden ab ca. 19 Uhr das "Schneider-Trio" und deine Mini-Disco in der Splitty-Bar die Teilnehmer und Besucher unterhalten.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
111

Fahrzeugweihe FF Steinach

STEINACH (cia). Vergangenen Sonntag konnte die Freiwillige Feuerwehr Steinach zwei neue Fahrzeuge einweihen. Nach etwa 35 Dienstjahren mussten sowohl ein neues Transportfahrzeug (LAST), als auch ein Tanklöschfahrzeug (TLFA) angeschafft werden. Die Gesamtkosten wurden mit ungefähr 500.000 Euro beziffert, die für die Sicherheit der Bevölkerung aufgebracht werden konnten. Im Rahmen eines Gottesdiensts vor der Kirche weihte Cons. Albert Moser die beiden Neuanschaffungen. Kommandant Thomas Triendl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
56

Stubaier Feuerwehren üben gemeinsam

NEUSTIFT (cia). Am 26. Mai probten die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stubaital gemeinsam verschiedene Ernstfälle. Beim Schulungsnachmittag wurden verschiedene Autounfälle simuliert, die einzelnen Feuerwehren mussten den jeweiligen Fahrer bergen. Im Anschluss diskutierten alle Anwesenden, was ihnen an der Technik und den Maßnahmen besonders aufgefallen ist und was sie anders machen oder verbessern würden. So hatten die Stubaier Florianijünger die Möglichkeit, die Arbeitsweisen ihrer Kollegen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: FF Neustift
10

Großübung im Hotel Jagdhof

NEUSTIFT (cia). Einer Großübung fand kürzlich für die Feuerwehr Neustift statt. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Hotel Jagdhof. Mit sechs Fahrzeugen und 51 Mann rückte die Feuerwehr aus. Dichte Rauchschwaden zogen aus dem obersten Stockwerk und dem Dachstuhl, Personen schrien vom Balkon um Hilfe. Sofort wurden mit der Drehleiter die Personen in Sicherheit gebracht. In der Zwischenzeit machten sich drei Atemschutztrupps auf die schwierige und schweißtreibende Suche nach zehn vermissten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Hammerle
2

Florianikirchgang

MATREI (wh). Wie in jedem Jahr, rückten die Feuerwehren zu Ehren des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, zum Florianikirchgang aus. In den Bildern zu sehen sind die Feuerwehren aus Matrei, Mühlbachl, Pfons und Aussernavis. Sie marschierten gemeinsam vom Rathaus Matrei zur Pfarrkirche. Musikalisch begleitet von der Musikkapelle Matrei, Mühlbachl und Pfons. Heuer führte die FF-Pfons mit Kommandant OBI Anton Plank den Zug an.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bild vorne von links
25 Jahre:
•	Ludwig ELLER 
•	Günter ZINGERLE
•	Paul MADER
•	Wolfgang ELLER

2 Reihe von links
•	BFKSTV BR Reinhard KIRCHER
•	KDTSTV Andreas SILLER
•	KDT Alois ELLER
•	LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL
•	BGM BI Vinzenz ELLER
•	AK ABI Thomas TRIENDL | Foto: Gratl
2

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn

Von unserem Regionauten Gerhard Gratl SCHMIRN. Am Samstag, den 28. April 2012, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn im Gasthof Jenewein statt. Kommandant OBI Alois Eller konnte dazu folgende Ehrengäste begrüßen: • HW Pfarrer Heinrich GORAUS • BGM BI Vinzenz ELLER • LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL • BFKSTV BR Reinhard KIRCHER • AK ABI Thomas TRIENDL • Kapellmeister-STV der MK Schmirn - Herbert ELLER • Obmann der MK Schmirn - Alfred RIEDL • Kommando und 52 Kameraden der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-TIROL

Sattelschlepper ausgebrannt

PATSCH. Im Gebiet von Patsch ist am Samstagmorgen auf der A13 das Zugfahrzeug eines Sattelschleppers ausgebrannt. Nach Polizeiangaben versuchte der Lenker des slowenischen Lkws noch, den Brand mit dem Feuerlöscher zu bekämpfen, musste aber nach wenigen Momenten das Fahrzeug ohne Fahrzeugpapiere und persönliche Gegenstände verlassen, als das Führerhaus in Vollbrand geriet. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die FF Vill konnten den Brand um 9 Uhr löschen. Reinigungs- und Aufräumarbeiten dauerten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Verkohlte Würstchen lösen Einsatz aus

STEINACH. Ein Paar verkohlter Würstchen löste vergangenen Freitag einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 3.15 Uhr Morgens nahm eine 36-jährige Steinacherin Brandgeruch wahr, der aus der Nachbarwohnung kam. Sie alarmierte die Einsatzkräfte. Nach mehreren Versuchen öffnete der Wohnungsbesitzer die Türe. Der Mann hatte ein Paar Würstchen in einem Topf auf dem Herd vergessen, sie waren verkohlt. Ein Feuer ist nicht ausgebrochen, die Wohnung war aber stark verraucht. Der Wohnungsbesitzer wurde mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Die geehrten Personen: OBI Hölzler Josef, HFM Hörtnagl Fritz, HBM Jenewein Fritz, HFM Penz Herbert. (Foto: FF Obernberg) | Foto: FF Obernberg

Jahreshauptversammlung der FF Obernberg

OBERNBERG. Bei der Jahreshauptversammlung der FF Obernberg am 15. April 2012 im Gemeindesaal konnte Kommandant Joannes Castelein sehr positiv auf das vergangene Jahr zurückblicken. Einsatzmäßig waren nur technische Einsätze angefallen. Es wurden regelmäßig Schulungen und Proben durchgeführt. Ein besonderes Ereignis war die Gemeinschaftsübung des Abschnitts Wipptal in Pfons. Die letzten Atemschutzübungen konnten bereits im Neubau des Gerätehauses durchgeführt werden. Finanzielle Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Triendl
29

Steinacher zündete mehrere Autos an

STEINACH (cia). Aus "Frust" soll ein 20-jähriger Steinacher in der Nacht auf Mittwoch, den 25. April, ein Auto auf dem Parkplatz der Autowerkstatt Graber angezündet haben. Der Wind tat sein übriges und das Feuer breitete sich auf umstehende Fahrzeuge aus. Insgesamt wurden sieben Pkw beschädigt. Der mutmaßliche Täter wurde schnell gefasst, er legte bei der Einvernahme laut Polizeiangaben auch ein Geständnis über einen ähnlichen Fall im Jahr 2007 ab. Der Beschuldigte ist für die Steinacher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.