Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Sieghartskirchen/Lengauer
12

Fertigkeitsabzeichen für Jung-Florianis

Am Samstag, dem 19.11. nahm die Jugendgruppe der Feuerwehr Sieghartskirchen mit 29 Jugendlichen und 9 Betreuern am Fertigkeitsabzeichen Technik in Michelndorf teil. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Dort konnten die Jugendlichen ihr Wissen im Bereich der technischen Hilfeleistung unter Beweis stellen. Die Aufgaben waren unter anderem das Arbeiten mit dem Greifzug: Mit Seilen und weiteren Befestigungsmitteln wurde ein Container befestigt, dann konnten die Jugendlichen die Last in Bewegung setzen. Eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ilhan Polatli hat sofort den Notruf abgesetzt, als er den brennenden Mercedes gesehen hat. | Foto: FF Ollern
7

Auto brannte: Ilhan wählt 122

Junger Feuerwehrmann entdeckt Fahrzeugbrand und verständigt Notruf. 28.11.2016, 14.30 Uhr: Die Bezirksblätter haben mit Ilhan Polatli telefoniert: SIEGHARTSKIRCHEN. Als Ilhan Polatli, Mitglied der Feuerwehrjugend Ollern, am Freitag die Neue Mittelschule verließ, hatte er die Situation sofort erfasst. Ein Mercedes, der am gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt war, hatte Feuer gefangen. "Ich bin mit meinen Freunden aus der Schule raus gegangen und habe gesehen, dass das Auto auf der rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf/ St. Paar

Unfall: Auto stürzt in Graben

KATZELSDORF (red). Am 18.11.2016 um 19:11 Uhr wurde die FF Katzelsdorf mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung auf der L2012 Richtung Passauerhof Info: Pkw abgestürtzt" alarmiert. Da kurz zuvor die Unterabschnitts-Funkübung in Chorherrn begann und einige Kameraden mit dem KDO daran teilnahmen, rückten wir unverzüglich zum Einsatz aus. Ein Lenker aus dem Bezirk Wien Umgebung verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Traktor abgestürzt: Lenker schwer verletzt

GÖSING / FELS / GRAFENWÖRTH. Zur Rettung einer eingeklemmten Person nach einem Traktorabsturz wurden die Feuerwehren Gösing, Fels/Wagram und Grafenwörth am Abend des 17.11.2016 in die Gösinger Weinberge gerufen. Mit Hilfe von Lotsen der FF Gösing gelangte die Grafenwörther Einsatzmannschaft sehr rasch zum Einsatzort, in den Hohlwegen zwischen Gösing und Feuersbrunn. Vor Ort war ein Winzer mit seinem Traktor aus unbekannter Ursache über eine Hohlwegflanke gestürzt, der Lenker wurde im zerstörten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
1 3

Großübung im Wienerwaldtunnel

BEZIRK TULLN (red). 170 Einsatzkräfte übten am Samstag, den 12. November 2016, vier Stunden lang den Ernstfall im zweitlängsten Bahntunnel Österreichs, der 13,35 km lang ist. ÖBB Infrastruktur, Rotes Kreuz, Polizei und die Bezirkshauptmannschaft nahmen ebenso an der Übung teil. Zug fing Feuer Übungsannahme war ein Auffahrunfall zwischen einem unbesetzten Personenzug und einem Kesselwagenzug in zwei Kilometer Tiefe des Tunnels. Der Personenzug fing Feuer und aus einem beschädigten Kessel trat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Musikschul-Direktor Peter Höckner mit den Kameraden Thomas Horvath und Jürgen Sauter. | Foto: Zeiler

Neue Rollos für Schule

TULLN. Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden die Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln gerufen: Bei der Musik-Mittelschule unter Direktor Peter Höckner wurden einige defekte Rollos ausgetauscht. Doch, dort hinzugelangen, ist nicht so einfach, wie sich herausstellte und so rückten Jürgen Sauter und Thomas Horvath mit dem Kranwagen aus, um den Techniker direkt nach oben zu transportieren, der die Rollos entsprechend austauschen konnte. Nach einem Tag war die Hexerei vorbei, die Parkplätze in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Georg Hagl, Nobert Ganser, Leopold Mayer, Dominik Rauscher, Michaela Kohler, Karl Sulzer, Josef Thallauer, Franz Lee, Gerda Thallauer, Harald Lee, Herbert Obermaißer, Othmar Winkler und Erich Kratschmar. | Foto: BFKDO / Öllerer

Thallauer feiert 70er

WÜRMLA (red). Am Samstag (12.11.) feierte eine Feuerwehrinstitution seinen 70. Geburtstag. Ehrenlandesfeuerwehrrat Josef Thallauer aus Würmla lud in den Mamutkeller nach Langmannersdorf. Gemeinsam mit seiner Gattin Gerda freute sich der Jubilar über das Kommen der Feuerwehrabordnungen. Gekommen waren die Abordnungen vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln, Abschnittsfeuerwehrkommanden Atzenbrugg und Tulln sowie die Kameraden der Feuerwehr Würmla. Josef Thallauer war langjähriger Feuerwehrkommandant...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.ff-fels.at
6

Einsatz: Heizraum in Flammen

FELS (red). Am späten Abend des 11.11.2016 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Gösing, Stettenhof und Feuersbrunn zu einem Kellerbrand in Fels alarmiert. Aus bisher unerklärlichen Gründen, stand der Heizraum eines Einfamilienhauses, unter starkem Rauch. Die Feuerwehren starteten vor Ort umgehend einen Innenangriff mit einem C-Rohr unter Atemschutz, das Feuer war rasch unter Kontrolle. Nachalarmiert wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Neudegg. Die FF Grafenwörth errichtete umgehend, in einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FF-Kommandant Herbert Rössler, Karl Würger (H & T Bau GmbH), Malermeister Peter Gesperger und Heinz Knoll. | Foto: Zeiler

Lager ist "Schmuckstück"

Achtung! Frisch saniert: Das Lager der FF Wilfersdorf wurde vom Schandfleck zum Schmuckstück. WILFERSDORF. "Ohne Partner wäre das niemals möglich gewesen", freut sich Herbert Rössler, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf . Es ist schon außergewöhnlich, dass Objekte im Eigentum der Feuerwehr liegen, doch so ist es in Wilfersdorf. Jenes Haus, in welchem die Feuerwehrfahrzeuge eingestellt sind, liegt im Eigentum der Gemeinde, das Lager, das sich gegenüber befindet gehört den Florianis...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
12

Einsatz: Müllwagen steckte fest

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am Donnerstag, 3.11., kurz vor elf Uhr wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen und Dietersdorf zu einer LKW Bergung in die Koglbachgasse gerufen. Als die Feuerwehr Sieghartskirchen eintraf stellte man fest dass ein Müllwagen mit ca. 22 Tonnen Gewicht in der engen Koglbachgasse beim Rückwärtsfahren aufs Bankett kam und versank. Das Müllauto hatte eine erhebliche Neigung beifahrerseitig und drohte in den Garben zu stürzen. Mit Kanthölzern einer nahe gelegenen Zimmerei,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesrat Stephan Pernkopf mit LA Alfred Riedl. | Foto: Land NÖ

Land fördert FF-Auto von Röhrenbach

LR PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Röhrenbach beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1-Wasser. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 55.000,00 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: HBI Friedrich Ploiner, FF Grafenwörth
2

Unfall: Auto landet im Graben

FEUERSBRUNN (red). Am 3. November 2016 wurden die Feuerwehren Feuersbrunn und Wagram am Wagram um 6 Uhr 50 von der Landeswarn- und Alarmzentrale zu einer PKW-Bergung auf die B34 Richtung Fels am Wagram alarmiert. Umgehend rückten die Feuerwehrkräfte zur Unfallstelle aus. Vor Ort bot sich den Feuerwehrkräften folgendes Bild: ein PKW war von der Straße abgekommen und landete in einem Wassergraben, welcher zwischen Feuersbrunn und Fels/Wagram im rechten Winkel zur Bundesstraße verläuft. Der Lenker...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.