Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3

Laakirchner Feuerwehren stellen sich technischer Leistungsprüfung

LAAKIRCHEN. Fünf Gruppen mit insgesamt 40 Mann von fünf Laakirchner Feuerwehren stellten sich in der vergangenen Woche dem Bewerb um das "Technische Hilfeleistungsabzeichen". Bei dieser Prüfung wird von den Teilnehmern entsprechendes theoretisches Wissen und eine praktische Übung zum Thema "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" gefordert. Eine Einsatzvariante, der sich die Feuerwehren leider immer öfter stellen müssen. Umso erfreulicher, dass sich wieder eine entsprechend hohe Anzahl von...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
7

Zwei Verletzte nach Zusammenprall

Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Familienvater aus dem Bezirk Kirchdorf, am 30.10.2015, auf der Salzkammergut-Bundesstraße in Altmünster, mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den entgegenkommenden PKW eines Steirers. Während der Unfallverursacher und seine Familie beim Zusammenstoß unverletzt blieben, mussten der steirische Lenker und sein Beifahrer nach der Erstversorgung durch das Notarztteam mit unbestimmten Verletzungen in das Salzkammergutklinikum Gmunden...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Nächtliche Suchaktion

Vier vermisste Kinder, so die Übungsannahme der dieswöchigen Freitagsübung. In einem Waldstück haben sich vier Kinder in der Dunkelheit verlaufen. In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Rettungshundebrigade (OERHB) haben wir einen Suchtrupp zusammengestellt und das Gelände durchsucht. Für uns eine ganz neue Erfahrung, denn dies war das erste Mal, dass wir gemeinsam mit einer Hundestaffel eine Übung durchgeführt haben. Außer dem Ausbildner hat niemand gewusst, wo die Kinder (aus unserer...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
2

Kellerbrand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. "Brand Wohngebäude - Boden, Laakirchen - Kellerbrand" Mit diesem Alarmtext wurden die Feuerwehren der Alarmstufe 1 der Stadt Laakirchen (Laakirchen, Rahstorf, Diethaming, Lindach, Oberweis und BTF Steyrermühl) sowie die Feuerwehr Kirchham gestern in den Abendstunden zu einem Brand in der Ortschaft Boden, Stadtgemeinde Laakirchen, alarmiert. Im Keller eines Wohngebäudes war aufgrund eines technischen Defektes ein Brand ausgebrochen, der von den eingesetzten Atemschutztrupps rasch...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
7

Wirtschaftstrakt in Vollbrand

Auf einem Bauernhof brennt der Wirtschaftstrakt - darin sind gefährliche Stoffe gelagert – enge Zufahrt – drei vermisste Personen – ein verletzter Feuerwehrmann! Ein Übungsszenario, wie man es sich nie im Ernstfall wünschen will, doch kann dies schnell zur Realität werden. Das Ausbildnerteam der FF Altmünster hat sich für die Freitagsübung am 16.10.2015 so einiges einfallen lassen. Am Hof der Fam. Göschlberger ist im Wirtschaftstrakt ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr steht...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
14

Brand in Ohlsdorfer Recyclingfirma forderte 70 Einsatzkräfte

Zu einem Brand einer Förderschnecke wurden die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen am Donnerstag, 08. Oktober 2015 um 20:29 Uhr nach Unterthalham alarmiert. Da die FF Ohlsdorf gerade die Wochenübung abhielt und diese zum Zeitpunkt gerade beendete, konnte die Feuerwehr Ohlsdorf beim Eintreffen des Alarmes in Zugstärke ausrücken. „Bei der Lageerkundung stellten wir einen Brand einer Förderschnecke in einem Betrieb in Unterthalham fest. Unverzüglich wurde der Löschangriff unter schweren...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
19

Brandeinsatzübung im Lagerhaus Ohlsdorf

Am Donnerstagabend, 01. Oktober 2015 fand eine Übung im Lagerhaus Ohlsdorf in Kleinreith statt. Angenommen wurde ein Brand in einer Lagerhalle. Anfangs wurde von einer vermissten Person ausgegangen. Unter schwerem Atemschutz wurde ein Löschangriff vorgenommen und die vermisste Person gesucht. Zeitgleich wurde die Wasserversorgung vom nahe gelegenen Löschwasserbehälter beim Bauhof der Landesregierung aufgebaut. Neben dem eigentlichen Brand galt es auch die anliegende Tankstelle sowie eine...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der REWE Brücke

Zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am Mittwoch, 30. September 2015 um 11:53 Uhr vom Landesfeuerwehrkommando alarmiert. Ein PKW fuhr auf der REWE Brücke aus unbekannter Ursache auf einem vorausfahrenden LKW mit einer Sondermaschine auf. Da Betriebsstoffe ausgeflossen und das Fahrzeug enorm beschädigt wurde, war ein Einsatz der Feuerwehr nötig. Nach der Unfallaufnahme der Polizei wurde das Fahrzeug einen Abschleppdienst übergeben. Die Fahrbahn wurde...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
2

Erneut Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche musste ein verunfallter Lenker mittels Bergeschere aus seinem havarierten Fahrzeug befreit werden. Auf der Lindacher Bezirksstraße, Stadtgemeinde Laakirchen, war am Freitag Nachmittag ein Fahrzeug aus Richtung Lindach kommend von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag in einem angrenzenden Feld zum Stehen gekommen. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl retteten den Fahrer mittels Bergeschere aus dem PKW und...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
2

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Laakirchen

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Laakirchen, Rahstorf und Oberweis in den gestrigen Nachmittagsstunden alarmiert. Im Bereich der Kranichsteger Bezirksstraße touchierte ein PKW ein anderes Fahrzeug und überschlug sich. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Dabei wurden zwei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt. Eine schwer verletzte Person musste von der Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungssatz aus dem Fahrzeug befreit werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
OBI Christian Windischbauer, Feuerwehrreferent Ing. Hans Treml, ABI Jürgen Sturm, BGM Mag. Anton Holzleithner, VzBGM Ing. Fritz Feichtinger, HBI Christian Mugrauer
3

Stadt Laakirchen rüstet Feuerwehren mit neuen Schutzhelmen aus

LAAKIRCHEN. Die persönliche Schutzbekleidung ist für jeden Feuerwehrmann die wichtigste Ausrüstung. Um auch in Zukunft im Übungs- und Einsatzbetrieb optimal geschützt zu sein, rüstet die Stadtgemeinde alle Feuerwehren des Pflichtbereiches Laakirchen in den nächsten Jahren mit neuen Schutzhelmen aus. Die Vertreter der Stadt, Bürgermeister OStR. Mag. Anton Holzleithner, Vizebürgermeister Ing. Fritz Feichtinger und Feuerwehrreferent Ing. Hans Treml, konnten heute die erste Teilausrüstung für die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Brand in Laakirchner Lokal - Familie evakuiert

LAAKIRCHEN. Nur durch den geballten Einsatz mehrerer Feuerwehren konnte in den heutigen Nachstunden in Laakirchen Schlimmeres verhindert werden. In einem Lokal im Stadtzentrum war aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Die um 03.55 Uhr alarmierten Feuerwehren der Alarmstufe 1 (Laakirchen, Diethaming, Lindach, Oberweis, Rahstorf und Steyrermühl) mussten sich mit fünf Atemschutztrupps zum Brandherd durchschlagen. Eine über dem Lokal wohnende vierköpfige Familie wurde von der...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
17

"Schweinische Einsatzübung" -> Brandübung mit echten Tieren in Ohlsdorf

"Übungsannahme ist ein Brand- Landwirtschaftliches Objekt, Hauptaugenmerk wird aber nicht die Brandbekämpfung sein, sondern eine spezielle Herausforderung mit der bei so einen Einsatz gerechnet werden muss", so der Übungsleiter OLM Markus Laimer bei der Begrüßung zur Wochenübung am Donnerstag, 17. September 2015. Mehr wurde der 26 köpfigen Übungsmannschaft vor der Ausfahrt nicht gesagt. Angenommen wurde ein Brand in einem Bauernhof in der Ortschaft Ehrendorf. Unsere Fahnenpatin Johanna...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
4

Neue Einsatz- Schutzbekleidung für den Aktivdienst

Bereits vor einigen Jahren gab es Überlegungen für den Ankauf einer neuen, zeitgerechten Schutzbekleidung für die Aktive- Einsatzmannschaft. Ein Grund ist das Alter der Bekleidung, da der Großteil bereits seit dem Jahr 2000 in Gebrauch ist, aber auch durch die Abnutzung bei den verschiedensten Einsätzen (Brand und technisch). Lange wurde auf die neue Bekleidungsverordnung des Landesfeuerwehrverbandes gewartet, um den Anforderungen zu entsprechen. Speziell im Einsatzdienst wurde nun seit dem...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
2

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Laakirchen und Gmunden fordert zwei Verletzte

Zum einem schweren Verkehrsunfall wurden heute in den Nachmittagstunden die Feuerwehren Laakirchen und Oberweis alarmiert. Auf der Bundesstraße B 144, im Kreuzungsbereich Abzweigung Richtung Grafing, kollidierten zwei PKW. Zwei Personen wurden dabei erheblich verletzt und vom Roten Kreuz erstversorgt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, die Bundesstraße B 144 musste während der Rettungsarbeiten gesperrt werden. Die Umleitungs-, Sicherungs- und Aufräumarbeiten führte die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
12

GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Diese drei Begriffe beschreiben eine Kooperation zwischen Landesfeuerwehrverband, Kindergärten und Schulen. Ziel dieser Aktion ist es, Kinder und Jugendliche für die Gefahren des Alltags zu sensibilisieren. Anhand von bereitgestellten Unterlagen wird in Kindergärten und Schulen das Thema "Brand- und Katastrophenschutz" nähergebracht. Für den praktischen Teil steht die Hilfe der örtlichen Feuerwehren zur Verfügung. So beteiligt sich auch die Feuerwehr Altmünster immer wieder an dieser...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Feuerlöscherüberprüfung

Ein funktionierender und überprüfter Feuerlöscher ist nicht nur dazu da, etwaige Brände zu löschen! Er gibt aber auch die Sicherheit, daß er im Notfall zuverlässig funktioniert. Daher bieten wir auch heuer wieder die Möglichkeit, den oder die Feuerlöscher günstig überprüfen zu lassen. Am Samstag den 12.9.2015 von 8 bis 13 Uhr, stehen Techniker bei uns im Sicherheitszentrum bereit, um Ihre Löscher zu überprüfen. Sollten die Geräte aber nicht mehr funktionstüchtig sein, so können Sie neue...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
11

Das war das erfolgreiche 6. Bootshausfest 2015 – ein Rückblick

Am 29.8.2015 war uns der Wettergott zum ersten Mal seit 6 Jahren gnädig: Ein traumhaft schöner Sommertag, Temperaturen jenseits der 30 Gradmarke. Beste Stimmung und gute Laune unter den Besuchern und auch unter den Bewerbsteilnehmern am Stanglfisch Race. Bootshausfest Bereits um 10 Uhr kamen die ersten Gäste, um einen der sehr begehrten Stanglfische zu ergattern. Die Lage am Traun(m)see hat das seinige dazugegeben. Altmünsterer, Feuerwehrkameraden und Gäste aus dem Ausland haben das Fest zu...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Singender Kapellmeister

Mit frischem Wind präsentierte sich die Stadtkapelle Gmunden beim diesjährigen 13. Depotfest der Freiwilligen Feuerwehr. Bei hochsommerlichen Temperaturen erfreuten sich die unzähligen Gäste über die Einlage unseres Kapellmeisters Luigi Thurner, der seine gesanglichen Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellte. Auch die Jugendarbeit trägt erste Früchte und so spielte zum ersten Mal Paul Reichelt am Horn erfolgreich mit. Das Posaunen-Register mit Obmann Clemens Kierlinger präsentierte sich...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
4

Feuerwehr Laakirchen bei Wohnungsbrand in Roitham eingesetzt

Zu einem Wohnungsbrand in der Ortschaft Lebl-Roith (Gemeinde Roitham) wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen am Sonntag Abend um 22.11 Uhr alarmiert. Im ersten Obergeschoß war im Bereich der Küche ein Brand ausgebrochen, wobei sich ein Hausbewohner bei Löschversuchen verletzte und nach einer Rauchgasvergiftung ärztlich versorgt werden musste. Durch den umfassenden Einsatz mehrerer Feuerwehren aus den Pflichtbereichen Laakirchen und Roitham konnte der Brand auf die betroffenen Räume beschränkt...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Ausgedehnte Suchaktion nach vermisstem Laakirchner

Seit Mittwoch abends war ein 75-jähriger Bewohner des Laakirchner Altersheimes abgängig. Der allseits bekannte, ehemalige Bademeister des Freibades Laakirchen, kehrte nicht wie sonst üblich von seinen ausgedehnten Spaziergängen zurück. Am Freitag in den Nachmittagstunden wurde die Feuerwehr zur Suche nach dem Vermissten alarmiert. Die unter dem Kommando von Pflichtbereichskommandant ABI Jürgen Sturm eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Laakirchen, Diethaming, Lindach, Oberweis, Rahstorf,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
2

Brandverdacht erfordert Feuerwehreinsatz

LAAKIRCHEN. Zu einem "Brandverdacht" wurden die Feuerwehren Laakirchen und Rahstorf am Dienstag in den Abendstunden alarmiert. Im Fassadenbereich eines Wohnhauses im Ortsteil "In der Strass" (Stadtgemeinde Laakirchen) waren die Bewohner auf eine Rauchentwicklung aufmerksam geworden und alarmierten über Notruf die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten nach kurzer Überprüfung Entwarnung geben und den Einsatz wieder beenden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen

Schwerer Verkehrsunfall (3 Fahrzeuge) fordert mehrere Verletzte

Ein PKW ist heute um etwa 9:20 aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geprallt. Mehrere Verletzte, darunter ein Kind und ein Hund in den beteiligten Fahrzeugen mussten von der Feuerwehr Altmünster, sowie Feuerwehr Eben/Nachdemsee und vom Roten Kreuz Gmunden befreit und versorgt werden. Im Bereich Segelclub, auf der B145, waren aus bisher ungeklärter Ursache 3 PKW in einander geprallt; schwere Sachschäden und Kilometer lange Staus waren die Folge. Nachdem die Verletzten vom Roten Kreuz...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Die FF Ohlsdorf feiert 120 Jahre und lädt die Bevölkerung herzlich zum Mitfeiern ein.
2

120 Jahre Feuerwehr Ohlsdorf – Großes Fest mit Fahrzeugsegnung zum Geburtstag

Vor 120 Jahren wurde die Feuerwehr Ohlsdorf gegründet. Am 14. & 15. August findet daher in Ohlsdorf beim Gerätehaus das Jubiläumsfest statt – und die Bevölkerung ist eingeladen mitzufeiern. Programm: Fr. 14. August, 18 Uhr 120- Jahr Festakt mit Fahrzeugsegnung am Kirchenplatz, danach Abendunterhaltung im Gerätehaus mit „EdWenger- Austro Pop“. Sa. 10 Uhr großer Frühschoppen im Gerätehaus mit der „Nia z´Haus Musi“ anschließend Dämmerschoppen und am Abend große Bar-Nacht mit DJ Max. Wann:...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2024 um 08:00
  • Feuerwehr Altmünster
  • Altmünster

Feuerlöscherüberprüfung 24

Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Daher sollte die Überprüfung der Funktionalität alle 2 Jahre fachgerecht durchgeführt werden! Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, neue Feuerlöscher und Rauchmelder zu erwerben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.