Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Künftig sollen auch Höhlen-, Wasser- und Bergrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. Bislang galt diese Regelung nur für Polizei, Feuerwehr und Rettung. | Foto: BBL

Gleichberechtigung bei Vignettenbefreiung

Künftig sollen auch Berg-, Wasser- und Höhlenrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. SALZBURG. Besondere Rettungsorganisationen wollen von der Vignettenpflicht für Einsatzfahrzeuge befreit werden, so wie andere Einsatzorganisationen. Nun hat Verkehrsminister Norbert Hofer von der FPÖ eine entsprechende Änderung angekündigt. Das brachte das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) in Erfahrung.  Vorher nur Polizei, Rettung und Feuerwehr Bisher waren nur Polizei, Rettung und Feuerwehr von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Feuerwehr, Samariterbund und Polizei zeigten ihre Leistungen. Auch der Oberndorfer Georg Djundja (Mitte) ist ehrenamtlich dabei.

Tag der offenen Tür beim Samariterbund

Hilfe von Mensch zu Menschen  Der Samariterbund transportiert täglich über 1100 Menschen im Flachgau, Tennengau und in der Stadt Salzburg. Neben den beruflichen Mitarbeitern und den Zivildienern arbeiten auch viele Freiwillige im Fahrtendienst, in den sozialen Diensten und im Katastrophenschutz. Über 33.000 Stunden leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in ihrer Freizeit. Letztes Wochenende luden die Samariter mit Feuerwehr und Polizei zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bernhard Rieger

Blitz schlug in Einfamilienhaus ein

MATTSEE (buk). Eingeschlagen hat ein Blitz in den Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mattsee. Laut Polizei ist es dabei zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, das Haus zu diesem Zeitpunkt allerdings leer gestanden. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Wie hoch der entstandene Schaden ist, war vorerst unbekannt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Zimmer brannte – Ursache unklar

OBERTRUM (jrh). Ein Zimmer in einem Mehrparteienwohnhaus in Obertrum fing Feuer und stand in der Folge in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde konnte den Brand unter Kontrolle bringen und rasch löschen. Die Bewohner der nun unbewohnbaren Mietwohnung wurden in ein Ersatzquartier gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Feuerwehr musste die Frau aus ihrem Auto befreien. | Foto: FF Wals

Mit 1,78 Promille in Straßengraben gestürzt

WALS (jrh). Eine 31-jährige Frau stürzte mit ihrem Auto mitten in der Nacht in einen Straßengraben, nachdem sie zuvor von der Straße abgekommen war, berichtet die Feuerwehr. Die Lenkerin war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie kam mit leichten Verletzungen davon. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Neben jugendgerechten Informationen konnten die Schüler auch einiges selbst ausprobieren. | Foto: SNMS Faistenau
2

Faistenauer Schüler informierten sich zu Sicherheits-Themen

FAISTENAU (buk). Wie bedient man einen Feuerlöscher? Diese und weitere Fragen haben Teams der unterschiedlichen Einsatzorganisationen den Schülern der Sport Neuen Mittelschule in Faistenau auf jugendgerechte Art beantwortet. So konnte sich der Nachwuchs etwa zu den Themen Hilfeleistung beim Ertrinken, Defibrillator und der "Sicherheit im Netz" schlau machen. Auch ein Feuerwehrfahrzeug und das örtliche Feuerwehrmuseum konnten die Schüler in Ruhe ansehen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Seekirchnerin rettete ihre Nachbarn

SEEKIRCHEN (buk). Brandgeruch bemerkte eine 65-jährige Mieterin in ihrer Wohnung in Seekirchen. Sie weckte sofort zwei andere Bewohner des Hauses, alle drei begaben sich ins Freie, so die Polizei. Die Feuerwehr Seekirchen konnte den Wohnzimmerbrnd rasch löschen. Laut ersten Angaben könnte ein auf einer Rattancouch abgestelltes Teelicht die Brandursache sein. Alle drei Parteien sind vorübergehend bei Bekannten untergekommen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Pkw brannte in Oberndorf ab

OBERNDORF (buk). In Brand geraten ist ein Pkw auf einem Parkplatz in Oberndorf. Der 65-jährige Lenker war zuvor aus der Stadt Salzburg in die Gemeinde gefahren und bemerkte beim Parken einen seltsamen Geruch. Als er zum Auto zurückkehrte brannte dieses bereits im Bereich des Motorraums. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit zehn Mann und zwei Fahrzeugen aus. Sie konnte das Feuer mittels Hochdruckrohr und Schaum löschen. Der Pkw wurde vollkommen zerstört, so die Polizei. Verletzte hat es keine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Freiwillige Feuerwehr löschte Wohnhausbrand in Elsbethen

ELSBETHEN (buk). Eine starke Rauchentwicklung bemerte ein 68-jähriger Bewohner in der Wohnküche seines Hauses in Elsbethen. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brandherd rasch löschen. Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus, Brandermittler und ein Sachverständiger untersuchen die Brandursache. Die Höhe des Schadens ist bislang nicht bekannt. Verletzt wurde niemand.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Freiwillige Feuerwehr Hallwang löschte brennenden Container

HALLWANG (buk). Mit neun Mann ist die Freiwillige Feuerwehr Hallwang zum Brand eines Kunststoff-Müllcontainers in einer Reihenhaussiedlung ausgerückt. Anrainer haben das Feuer entdeckt und die Florianijünger verständigt. Brandursache und Schadenshöhe stehen laut Polizei derzeit noch nicht fest. Der Container ist vollständig verschmort.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Happy End für vermisste Pensionistin

Vergangenen Mittwoch Abend stellte eine Betreuerin eines Seniorenheims in Strobl fest, dass eine 87-jährige Mitbewohnerin abgängig sei. Eine großangelegte Suche im Bereich des Seniorenheims begann. An der Suche beteiligt waren Polizisten und eine Diensthundestreife. Nachdem die Suche über Stunden erfolglos war, wurde gegen Mitternacht die Freiwillige Feuerwehr hinzugezogen. 20 Männer waren im Einsatz und durchkämmten angrenzende Waldstücke und Parkanlagen nach der vermissten Person. Dann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

25-Jähriger touchierte zwei Autos im Henndorfer Tunnel

HENNDORF (buk). Gerade noch abbremsen konnte eine 33-jährige Henndorferin hinter zwei unbekannten, stehenden Fahrzeugen im Umfahrungstunnel Henndorf. Ein 25-jähriger Halleiner schaffte es nicht mehr rechtzeitig, wich in die Fahrbahnmitte aus und touchierte sowohl das Auto der Henndorferin als auch den entgegenkommenden Pkw eines 21-jährigen Walsers. Die Henndorferin wurde leicht verletzt und vom Roten Kreuz in das Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht. Der Tunnel musste für rund 1,5 Stunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Wärmelampe löste Brand auf Mattseer Terasse aus

MATTSEE (buk). Eine Wärmelampe unterhalb einer Markise hat im Terassenbereich eines Mattseer Wohnhauses eine Brand entfacht. Die Hausbesitzer und ihre Kinder merkten schnell, dass etwas nicht stimmt und konnten den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Handfeuerlöscher und dem Gartenschlauch bekämpfen, so die Polizei. Menschen wurden dabei nicht verletzt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Küchenbrand machte Einfamilienhaus unbewohnbar

OBERTRUM (buk). Durch Brand-, Ruß- und Wasserschäden ist ein Einfamilienhaus in Obertrum vorübergehend unbewohnbar geworden. Ursache dafür ist ein Feuer, das in der Küche ausgebrochen ist und von der Freiwilligen Feuerwehr Obertrum rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Polizei spricht davon, dass die Schadenshöhe beträchtlich sein dürfte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt des Kühlschrankes angenommen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Nachdem ihr Ruderboot kenterte, wurden vier Männer aus dem Wallersee geborgen. | Foto: WR Salzburg
4

Wasserrettung barg vier Betrunkene aus dem Wallersee

Die Wasserrettung Wallersee barg vier Betrunkene, die mit einem zu kleinen Fischerboot auf den See hinaus gerudert sind. SEEKIRCHEN (buk). Vier Betrunkenen hat die Wasserrettung Wallersee am Fronleichnam-Abend das Leben gerettet. Die Österreicher im Alter von 26, 28, 29 und 30 Jahren waren mit einem Fischerboot auf den See hinaus gerudert, das laut Polizei nicht für so viele Menschen an Bord ausgelegt war. Rund 100 Meter vor dem Ufer kenterte das Gefährt. Zeugen alarmierten die Wasserrettung,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
1

Verkehrsunfall in Saalfelden - 1,28 Promille

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein 31-jähriger Arbeiter aus Saalfelden lenkte am 17. 1. 2016 gegen 1.30 Uhr einen PKW auf der Hochkönig Bundesstraße von Hintertal kommen Richtung Maria Alm. Bei Strkm. 30,6 kam er mit dem Auto in einer Rechtskurve auf der schneeglatten Fahrbahn links von der Straße ab. In das Bachbett der Urstau gestürzt In Folge stürzte der Pkw in das Bachbett der Urslau, wo er auf den Rädern zum Stillstand kam. Der Lenker blieb bei dem Unfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christa Nothdurfter

Auto brannte in Wals-Siezenheim ab

WALS-SIEZENHEIM (buk). Zu einem Fahrzeugbrand ist es aus bislang unbekannter Ursache in Wals-Siezenheim gekommen. Der Pkw war vom Besitzer auf einen Firmenparkplatz abgestellt worden, als ein Angestellter sah, dass Flammen aus dem Motorraum austraten. Die Freiwillige Feuerwehr Siezenheim löschte den Brand. Fremdverschulden konnte bislang nicht ausgeschlossen werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Neumayr/MMV
1 5

Mozartkugelfabrik in Flammen - defekte Lampe

GRÖDIG (fer). Gestern gegen 23 Uhr mussten die Feuerwehren Grödig, Fürstenbrunn, Niederalm und Anif zu einem Brand in der Firma Salzburg Schokolade ausrücken. Sie mussten im Zuge der Löscharbeiten das Dach aufschneiden und konnten den Brand um 23.38 Uhr unter Kontrolle bringen. Um 1.53 wurde laut Landespolizeidirektion "Brand aus" gemeldet. Die Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens sind bisher unbekannt. Über 100 Mann standen im Einsatz. Später am Vormittag wurde die Brandursache...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
(Symbolbild) | Foto: Neumayr

Feuer durch Heizstrahler in Toilette - sechs Verletzte

ANIF (fer). In der Nacht auf Samstag kam es im Anifer Ortsteil Niederalm in der Wohnung eines älteren Ehepaares im der Toilette zu einem Brand. Die 82-jährige Frau gab an, dass der Brand durch einen Heizstrahler ausgelöst worden sei. Ein Löschversuch mit einer Wolldecke blieb erfolglos, die brennende Decke wurde vom Balkon des ersten Stockwerkes von der Frau nach draußen geworfen. Dadurch erlitten sie sowie ihr 86-jähriger Ehegatte eine Rauchgasvergiftung. Durch die starke Rauchentwicklung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten Baum auf der Salzachtalstrasse gerufen. | Foto: FMT Pictures

"Gonzalo" richtete auch im Flachgau viel an

Der Sturm, der in der Nacht auf Mittwoch in Österreich mit Spitzen bis zu 130 km/h wütete, verursachte teilweise große Schäden. FLACHGAU (fer). Stark vom Sturm betroffen war unter anderem auch der Flachgau: In Straßwalchen riss Sturm “Gonzalo” gegen 23 Uhr ein vierstöckiges Baugerüst um. Acht Autis wurden dabei durch herabstürzende Gerüstteile beschädigt. Personen kamen glücklicherweise keine zu Schaden, berichtet die Polizei. Schon gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das Schneckenpunmpwerk in Oberndorf arbeitet auf Hochtouren. | Foto: Schröder

Flachgau erneut vom Unwetter stark betroffen

Durch die starken Regenfälle in der Nacht auf Montag kam in einigen Salzburger Gemeinden zu Überflutungen. Über 700 Einsatzkräfte der Feuerwehren mussten ausrücken. FLACHGAU (fer). Seit kurz nach 23 Uhr waren 33 Feuerwehren bei über 125 Einsätzen mit 730 Einsatzkräften beschäftigt, berichtete der Landesfeuerwehrverband. Der Einsatzschwerpunkt war dabei in Berndorf. Montagfrüh kam es entlang der Oberndorfer Straße (L118) zu Überflutungen der Fahrbahn. Ein Teilstück zwischen der “Gmachl-Galerie”...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Neumayr

Einbrecher fackelten Polstersessel ab

SEEKIRCHEN (fer). Unbekannte Täter drangen in den Garten eines Mehrparteienwohnhauses in Seekirchen ein und setzten dort den Polstersessel in Brand. Der Sohn der Geschädigten löschte mit einem Nachbarn das Feuer. Die noch vorhandenen Glutnester wurden danach noch von der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen zur Gänze gelöscht. Vorerst gibt es keine Hinweise auf die Täter

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
der Schwerverletzte wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Neumayr

Arbeiter in Straßwalchen schwer verletzt

STRASSWALCHEN. Ein Arbeiter wurde mit den Beinen in der Rundholzförderanlage mit den Beinen eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Andere Arbeiter hörten die Schreie des Mannes und setzten einen Notruf ab. Die FF Straßwalchen musste den schwer Verletzten aus der Maschine befreien. Der Notarzt stabilisierte ihn, anschließend wurde er in das Unfallkrankenhauses Salzburg geflogen. Das Arbeitsinspektorat und die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der schwerverletzte Pkw-Lenker musste aus dem Farhzeug geschnitten werden. | Foto: fmt-pictures

Pkw frontal gegen Lkw

OBERNDORF. Donnerstagmittag verriss ein 33-jähriger Oberösterreicher seinen Pkw auf der Umfahrungsstraße Oberndorf in den Gegenverkehr. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelfahrzeug, gelenkt von einem 56-jährigen polnischen Kraftfahrer. Der Lastkraftwagen kam von der Straße ab, und der Dieseltank wurde durch die Leitschiene aufgerissen, wodurch 200 Liter Diesel ausflossen. Der schwerverletzte Pkw-Lenker musste von der Feuerwehr mit Bergescheren aus dem völlig zerstörten Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.