Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: BFKDO Hollabrunn
7

Feuerwehr Wullersdorf
182 Nachwuchs-Florianis traten an

Erneut Traumwetter bei der 4. Feuerwehrjugend und Familien-Erlebnis-Wanderung in Wullersdorf. WULLERSDORF (ag). Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger freute sich besonders über den Besuch von Bezirkshauptmann Andreas Strobl, die Landtagsabgeordneten Bürgermeister Richard Hogl und Georg Ecker, Vizebürgermeisterin Annemarie Maurer mit vielen Gemeinderäten und Bezirksparteiobmann Richard Pregler. Jugend ist die ZukunftIn einer kurzen Ansprache betonte der Bezirksfeuerwehrkommandant die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Hollabrunn

Einsatz in Hollabrunner HTL
Brandmelder löste ohne Brand Alarm aus

HOLLABRUNN (ag). In der Hollabrunner HTL löste ein automatischer Brandmelder den Alarm bei der Feuerwehr Hollabrunn aus. Die freiwilligen Einsatzkräfte rückten unter Einsatzleiter Markus Pfeifer aus. Im Werkstättenbereich löste aus unbekannter Ursache ein Brandmelder aus. Nach der Erkundung durch den Feuerwehreinsatzleiter konnte der betroffene Gebäudeteil wieder für den Schulunterricht freigegeben werden.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Hollabrunn

Sturmschaden Hollabrunn
Dachziegel fielen in Fußgängerzone

HOLLABRUNN. Am Nachmittag des 30. September 2019 kam es in der Hollabrunner Sparkassegasse auf Grund des Sturmtiefs Mortimer zur Ausdeckung mehrere Dachziegel, welche durch den Wind in der Fußgängerzone zum Liegen kamen.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christoph Braunsteiner,  Eva-Maria Himmelbauer, Wolfgang Engel, Reinhard Wurst , Andreas Weinkopf  | Foto: Zagler

Einsatzprämie für Arbeitgeber
Freiwilligenfreundliche Arbeitgeber erhalten Einsatzprämie

Seit 1. September erhalten Arbeitgeber einen Bonus, wenn sich Mitarbeiter im Freiwilligendienst bei einem Großschadensereignis einsetzen. BEZIRK. Nicht zuletzt ist eine hohe Lebensqualität auch dem freiwilligen Einsatz im Sozial-, Gesundheits-, Kultur- und Sportbereich, in der Katastrophenhilfe oder bei den Rettungsdiensten bzw. Feuerwehren zurückzuführen. Knapp 50 Prozent der Weinviertler Bevölkerung ab 15 Jahren und damit fast 160.000 Weinviertler sind in irgendeiner Form unbezahlt freiwillig...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: BFKDO

Feuerwehr im Wettkampf
Feuerwehren bei Bewerb am Wasser

BEZIRK. Aus dem Bezirk Hollabrunn nahmen sieben Feuerwehrmitglieder beim 46. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold in Ottenschlag teil. Ab Freitag kämpften die Zillenbesatzungen in den verschiedenen Disziplinen als Zweier- und Einer-Besatzung um die Plätze. Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger gratulierte allen Mitgliedern zu Ihren Erfolgen. Zusätzlich zu den Erfolgen konnte auch eine neue Zille für den Bezirk Hollabrunn in Empfang genommen werden.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Oberfellabrunn

Beachvolleyball Turnier
In Oberfellabrunn wurde gebaggert

Beim 2. Beachvolleyball Turnier am Harry-Eggenhofer Gedenkplatz in Oberfellabrunn, organisiert von der freiwilligen Feuerwehr, konnte nicht einmal das Regenwetter den 7 Mannschaften die Motivation nehmen. Die „Oberfellabrunner Onions“, mit Valerie Zechmeister, Alex Straub, Lukas Ruff und Sebastian Weiss, baggerten sich auch heuer wieder auf den ersten Platz des Turniers.

  • Hollabrunn
  • Sigrid Scheuer
Foto: Foto: FF-Hollabrunn

Unfall auf S 3
Zwei Auffahrer innerhalb weniger Meter

HOLLABRUNN (ag). Auf der S3 zwischen Großstelzendorf und Hollabrunn Süd ereigneten sich innerhalb weniger hundert Meter zwei Auffahrunfälle. Die Feuerwehr Hollabrunn rückte mit vier Fahrzeugen samt Abschleppanhänger und 16 Mitgliedern zum Einsatzort aus. "Glücklicherweise entstand bei dem Unfall nur Sachschaden", meldet die Stadtfeuerwehr, durch deren raschen Einsatz eine größere Staubildung im Wochenendreiseverkehr verhindert werden konnte. Mit der Feuerwehr Hollabrunn stand auch eine Streife...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Freut sich über den Beschluss, Thomas Bauer vom NÖAAB. | Foto: ÖVP
2

Einsatzprämie für Freiwilligenarbeit
Entgeltfortzahlung fix beschlossen

BEZIRK (ag). Urlaub oder kein Entgelt bei Katastropheneinsätzen - diese Situation ist nun gesetzlich geregelt. Ab 1. September 2019 erhalten nun jene Arbeitergeber in der Privatwirtschaft einen Bonus („Einsatzprämie“) in Höhe von 200 Euro pro Tag, die im Einvernehmen und bei Großschadensereignissen (mindestens 100 Einsatzkräfte, Mindestdauer acht Stunden) einen Arbeitnehmer vom Dienst freistellen und das Entgelt fortzahlen. Ausgezahlt wird diese Einsatzprämie vom Katastrophenfonds....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
FF-Hollabrunn verfügt über ein Notstromaggregat. | Foto: FF-HL

Hollabrunn: Notstromaggregat der Feuerwehr
Notstromversorgung Bezirksführungsstab

Die Räumlichkeiten des Bezirksführungstabes, die Bezirksalarmzentrale und das Feuerwehrhaus Hollabrunn sind seit kurzem mit einem stationären Notstromaggregat abgesichert. Somit kann auch bei längeren Stromausfällen (Stichwort Blackout) der Betrieb der gesamten Infrastruktur gewährleistet werden.„Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende der Firma APG – Austria Power Grid und die gute Zusammenarbeit zwischen Bezirksfeuerwehrkommando und der Stadtfeuerwehr Hollabrunn“, betont...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 22

FF Obergrub blieb fehlerfrei!

450 Feuerwehrmitglieder traten in Untermarkersdorf zu den Bezirkswettkämpfen an. BEZIRK. Bei idealen Wetterbedingungen wurden die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Untermarkersdorf durchgeführt. Es kämpften etwa 450 Feuerwehrmitglieder in 71 verschiedenen Durchgängen um jede einzelne Sekunde. Viele hochrangige Feuerwehrfunktionäre waren nicht nur als Besucher, sondern auch als Teilnehmer mit dabei. Auch der ehemalige Abschnittsfeuerwehrkommandant und Leiter der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Dank und Anerkennung erging an Bgm. Erwin Bernreiter, Bernhard Mayer und an die Fa. Zechmeister.                                            Foto: Privat

140 Jahre Ehrenamt in Hollabrunn

Feierstunde zu Ehren der Freiwilligen Feuerwehr mit Danksagungen. HOLLABRUNN. Über ein Jahrhundert, gekennzeichnet durch freiwillig erbrachte Hilfeleistung, Kameradschaft und gegenseitiges Vertrauen, galt es im Rahmen einer Feierstunde zu ehren. „Bevor es in Hollabrunn eine Freiwillige Feuerwehr gab, existierte ab 1866 eine Betriebsfeuerwehr, betrieben vom Sparkasseverein, mit einem Löschregiment am Hauptplatz. Am 17. Februar 1878 fand dann die Gründungsversammlung der FF Hollabrunn mit 111...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kommandant Christian Holzer dankt seinen Mitgliedern für engagiertes Mitwirken.                                                                          Foto: FF-Hollabrunn
4

Tolle Bilanz 2017 der FF-Hollabrunn

Die Hollabrunner Feuerwehr wurde zu 408 Einsätzen gerufen. HOLLABRUNN (ag). Kürzlich lud Feuerwehrkommandant von Hollabrunn ABI Christian Holzer die Feuerwehrmitglieder zur Mitgliederversammlung im 140. Jahr seit der Gründung 1878 in den Festsaal der Landwirtschaftskammer Hollabrunn ein. Im Jahr 2017 wurden die Mitglieder der FF-Hollabrunn zu insgesamt 408 Einsätzen alarmiert. In 22 Fällen konnten Personen gerettet und deren Notlagen abgewendet werden. Mit knapp 20.000 freiwillig geleisteten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
5

2. Feuerwehr-Erlebnis-Wanderung

Rundwanderung mit verschiedenen Stationen, ca 5 km. Jeder ist willkommen, von 0 bis 99 Jahren, ob Feuerwehrmitglied oder nicht spielt keine Rolle. Wir freuen uns über jeden einzelnen Besucher! Wir wollten unseren eigenen Feuerwehrmitgliedern, unseren Funktionären aber vor allem der Bevölkerung die tollen Leistungen der Feuerwehrjugend näher bringen. Die Strecke ist wieder ca. 5km lang und führt durch das schöne Schmidatal. Wir verkürzen, vor allem für die Kleinen Gäste, die Wanderzeit mit...

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Thürr
6

Eine rekordverdächtige Leistung!

Neun Gruppen bei Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Immendorf. IMMENDORF (ag). Nach dem gemeinsamen Antreten der Kommandanten aus den Katastralgemeinden der Marktgemeinde Wullersdorf im Vorjahr, konnte Unterabschnittskommandant Kurt Ernst heuer 9 Gruppen aus fünf Feuerwehren zu einem gemeinsamen Antreten motivieren. Mit dabei waren die Feuerwehren Grund, Maria-Roggendorf, Schalladorf und Wullersdorf. Die Feuerwehr Immendorf stellte alleine 6 Gruppen. „Fast jedes Feuerwehrmitglied unter 50 hat...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
9

Scheune in Wolfsbrunn brannte völlig ab

In der Nacht auf 1. März 2017 brannte ein Stadl in Wolfsbrunn völlig ab. WOLFSBRUNN (ag). Kurz vor 2 Uhr früh am 01.03.2017 entdeckte ein zufällig vorbeifahrender Autofahrer, eine in Vollbrand stehende Scheune in Wolfsbrunn bei Hollabrunn. Umgehend wurden 8 Feuerwehren und über 50 Feuerwehrmitgliedern zum Einsatzort geschickt. Die Feuerwehrmitglieder konzentrierten den Löschangriff zunächst auf den Schutz der nahe gelegenen Gebäude und auf gelagerte Güter in der Nähe der Scheune. Die Scheune...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Edelmetall durch Ausbildung am Atemschutzgerät

Die Feuerwehren im Bezirk verfügen über 24 neue Atemschutzträger. Die Ausbildung fand im Feuerwehrhaus Hollabrunn statt. Im Rahmen des Ausbildungsmoduls wurde einigen Ausbildnern das Ausbilderverdienstabzeichen von Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger überreicht. Bezirkssachbearbeiter und Bez.-Kmdt.-Stv. Reinhard Scheichenberger bedankte sich auch für die vielen investierten Stunden bei allen Ausgezeichneten. Das Verdienstzeichen in Bronze für 40 Stunden erhielten Florian Bauer (FF...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
11

FF-Jugend kämpfte bei Bewerb

Die Bezirksfeuerwehrjugendbewerbe fanden in diesem Jahr in Heufurth statt. HEUFURTH (ag). 181 Mädchen und Burschen kämpften kürzlich bei den Bezirksfeuerwehrjugendbewerben in Heufurth um jede einzelne Sekunde! Bürgermeister Heribert Donnerbauer und viele Feuerwehrfunktionäre nahmen sich Zeit für die Eröffnung und Siegerehrung und zollten damit den Mädchen und Burschen Ihren Respekt. Begeisterung der Jugend „Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und vor allem mit welcher Freude die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Punschstand der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn

Die Feuerwehr Hollabrunn veranstaltet wieder den traditionellen Punschstand beim Interspar Haupteingang in Hollabrunn. Auch heuer darf Sie die Feuerwehr wieder mit Glühwein, Punsch, Kinderpunsch, Speck- und Nussbroten verwöhnen. Öffnungszeiten des Punschstandes: Samstag 20. Dezember ab 11:00 Uhr Der Reinerlös des Punschstandes kommt der Feuerwehrjugendgruppe zugute! Wann: 20.12.2014 11:00:00 bis 20.12.2014, 21:00:00 Wo: Haupteingang INTERSPAR Hollabrunn, Kaplanstra, 2020 Hollabrunn auf Karte...

  • Hollabrunn
  • Stefan Kirchhofer

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hollabrunn veranstaltet am 17. und 18. Mai ein Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus. Gegen 18:00 Uhr findet der Abschnittsfeuerwehrtag und die Segnung des neuen Wechselladefahrzeuges statt. Ab 20:30 Uhr sorgen "Die Klaustaler" für die Unterhaltung unserer Beuscher. Beim Frühschoppen und anschließendem Mittagstisch am Sonntag ab 10:00 Uhr wird die Stadtmusik Hollabrunn vertreten sein. Die Mitglieder der Feuerwehr Hollabrunn freuen sich über Ihren Besuch....

  • Hollabrunn
  • Stefan Kirchhofer

Feuerlöscherüberprüfung

Gemeinsam mit einer Fachfirma bietet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hollabrunn die zweijährig fällige Überprüfung von Handfeuerlöscher an. Samstag, 17. Mai 2014 von 9:00 bis 15:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Hollabrunn www.ffhollabrunn.at Wann: 17.05.2014 09:00:00 bis 17.05.2014, 15:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Josef Weislein-Straße 19, 2020 Hollabrunn auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Stefan Kirchhofer
Ernst Muck, Dietmar Wurzer und Christian Schwayer.	Bild: ds

Winterschulung der Feuerwehr

WATZELSDORF (ds). Mit der Unterabschnittswinterschulung starteten die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Zellerndorf ausbildungsmäßig in das neue Jahr. Als Referenten für die Schulung, an der etwa 50 Florianis teilgenommen haben, konnte Dietmar Wurzer vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband gewonnen werden. Wurzer, welcher selbst Feuerwehrmann ist referierte über das Thema „Blackout“, welches derzeit ein viel in den Medien diskutiert wird. Blackout ist ein großräumiger und...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.