Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Bauhof, Gemeinde, Rettung, Feuerwehr und Polizei, sie alle sorgen am Samstag dafür, dass die Besucher des Open Air die gute Stimmung am Purkersdorfer Hauptplatz genießen können. | Foto: Marlene Trenker

Open Air am Hauptplatz
150 Leute arbeiten für das große Konzert

Die Vorbereitungen für das große Wolfgang Ambros-Konzert am Samstag laufen auf Hochtouren. PURKERSDORF. "Wir erwarten viele Menschen und gute Stimmung", sind sich Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Andreas Kirnberger einig. Am Samstag geht das zweite Open Air mit Wolfgang Ambros über die Bühne. Damit alles reibungslos abläuft, braucht es viele Menschen dafür. "Insgesamt sind über 150 Leute für das Open Air im Einsatz", sagt Steinbichler über die Details. Das sind die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Feuerwehr Purkersdorf
Brandeinsatz Pizzeria Ristoro (Dorfwirt)

Am Dienstag, 15. Februar, kurz vor 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Purkersdorf zu einem Kaminbrand in der Pizzeria Risotto alarmiert. PURKERSDORF. Das Rüstlöschfahrzeug und die Drehleiter rückten wenige Minuten später aus und stellen bei der Erkundung fest, dass der Innenraum bereits verraucht war. Unter schwerem Atemschutz und mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurde der Ausgangspunkt gesucht. Das Kaminrohr eines Ofens führte hinter eine Gipskartonwand. Die Temperatur vom Abgasrohr entzündete die...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Heiße Nächte in Palermo, nee Purkersdorf

Grad stehen mehrere Feuerwehrwagen vor der Purkersdorfer Pizzeria "Ristoro", dem ehemals beliebten "Dorfwirt". Angeblich hat der Pizzaofen gebrannt. Der Brand wurde auch nur so schnell bekannt, oder zumindest gemeldet, nachdem der Rauch in angrenzende Wohnungen zog.

  • Purkersdorf
  • Thomas Wolff
In der Mitte der Gesellschaft ist eine Motorspritze der FF Mauerbach. | Foto: zur Verfügung gestellt (17)
17

100 Jahre NÖ
Die Feuerwehren helfen seit vielen Jahren in der Not

100 Jahre Niederösterreich: Die Kameraden überstehen die Jahre und sorgen für Sicherheit im Wiental. REGION. Die Sirene erklingt, die Kameraden kommen schleunigst zusammen, um rechtzeitig zur Stelle zu sein. Heutzutage sind zwischen dem Alarm und dem Eintreffen der Einsatzkräfte nur wenige Minuten. Wie alles begannDie ersten Feuerwehren in der Region gab es in Purkersdorf (1873), Pressbaum (1874), Gablitz (1879) und Mauerbach (1892). Seit damals hat sich einiges verändert, vor allem bei der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Feuerwehr
Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Purkersdorf

Eine Gute Ausrüstung garantiert die Sicherheit der Bevölkerung. PURKERSDORF (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 63.400 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Den Einsatzfahrern und Führungskräften der Feuerwehren Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach, Tullnerbach-Irenental sowie Wolfsgraben wurde die Möglichkeit gegeben, die Zufahrt zu besichtigen und zu befahren. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
4

Region
Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt

Ab 4. Oktober 2021 bis Dezember 2022 wird die Bahnunterführung Weidlingbachstraße L123 im Zuge der Umbauarbeiten beim Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum komplett gesperrt. REGION (pa). Der Individualverkehr muss in diesem Zeitraum den bestehenden beschrankten Bahnübergang oder die großräumige Umleitung über das Irenental nützen. Für Einsatzfahrzeuge wurde eine Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt. Am 30. September fand eine groß angelegte Besichtigung der örtlichen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
8

Feuerwehrübung, Region Purkersdorf
Schadstoffübung: Chemieunfall

Chemieunfall in einer Druckerei lautete die Alarmierung für die Schadstoffgruppe Purkersdorf zur geplanten Einsatzübung am 23. September im Mauerbach. MAUERBACH (pa). In einer alten Lagerhalle kam es als Übungsannahme zu einem Unfall mit Schadstoffen und die örtlichen Kräfte forderten die Schadstoffgruppe an. Seitens der Spezialkräfte wurde umgehend die Lage bewertet, die Menschenrettung durchgeführt und parallel Absperrmaßnahmen gesetzt sowie ein Dekoplatz errichtet. Im Inneren des Gebäudes...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Knapp 25 Mitglieder nahmen von den Feuerwehren aus dem Abschnitt Purkersdorf an der Übung teil. | Foto: Feuerwehr Purkersdorf
4

Region
Die Feuerwehr übt damit sie im Fall des Falls bereit ist

Am Montag 13.09.2021 fand die monatliche Übung der Schadstoffgruppe Purkersdorf bei der Feuerwehr Tullnerbach-Irenental statt. TULLNERBACH / PURKERSDORF. Knapp 25 Mitglieder nahmen von den Feuerwehren aus dem Abschnitt Purkersdorf teil und absoliverten drei Stationen: Verwendung der Kofferpumpe für Kleinere MengenVerwendung der Pumpe für größere UmpumparbeitenAusrüstung des ALF PurkersdorfIm Zuge der zweistündigen Ausbildung konnten wertvolle neue Informationen für die Optimierung der Abläufe...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Mit bedauern mussten die Feuerwehren die bereits geplanten Feste absagen. | Foto: Feuerwehr Abschnitt Purkersdorf

Feuerwehren Abschnitt Purkersdorf
Es werden keine Feste gefeiert

Die Vorfreude der Bevölkerung auf die kommenden Feuerwehrfeste im Spätsommer der Freiwilligen Feuerwehren im Abschnitt Purkersdorf war groß und die laufenden Planungen waren bereits weit fortgeschritten. REGION (pa). Aufgrund der unklaren Lage welche Verordnungen zum Zeitpunkt der Veranstaltungen gelten, die ansteigenden Covid19 Fallzahlen und die dadurch schwere Planbarkeit für Organisatoren sowie die notwendige Einhaltung von bereits bekannten Verordnungen ist eine sehr große Herausforderung...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Fest der Feuerwehr Purkersdorf ist abgesagt. | Foto: ff.purkersdorf.at

Feuerwehr Purkersdorf
Das Feuerwehrfest in Purkersdorf ist abgesagt

Aufgrund der schwer vorhersehbaren Covid-Lage, sieht sich die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf gezwungen, das diesjährige geplante Feuerwehrfest am 27. und 28.08.2021 abzusagen. PURKERSDORF. "Gerne hätten wir für unsere Bevölkerung wieder ein Feuerwehr Kulinarium veranstaltet umso auch einen Schritt in Richtung „Normalität“ zu setzen. Unsere oberste Pflicht als Feuerwehr ist aber die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und die Abwehr von Gefahren. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: FW Wolfsgraben

Feuerwehr Wolfsgraben
Das Feuerwehrfest in Wolfsgraben ist abgesagt

Die derzeitige Situation ist für viele Veranstalter im heurigen Jahr eine sehr schwere, oftmals ist es unklar, ob ein Fest nach längerer Planungstätigkeit überhaupt stattfinden darf und vor allem, welche Auflagen zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten werden. WOLFSGRABEN. Das traditionelle Familienfest der Feuerwehr Wolfsgraben wäre für Mitte September geplant gewesen. Das Festkomitee der Feuerwehr Wolfsgraben hatte seit mehreren Wochen das Fest intensiv geplant und alle hofften bis zuletzt auf...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Am 9. August wurden Einsatzabläufe bei der Feuerwehr Tullnerbach geübt. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
11

Feuerwehr Tullnerbach, Purkersdorf
Gewappnet sein wenn es so weit kommt

Bei gutem Sommerwetter hat die Schadstoffgruppe Purkersdorf am 09. August Einsatzabläufe bei der Feuerwehr Tullnerbach geübt. TULLNERBACH. Mehrere Stationen rund um den Aufbau und Betrieb einen Dekontaminationsplatzes wurden von knapp 30 Mitgliedern durchlaufen, es mussten Ausrüstungsgegenstände für spezielle Einsatzstichworte vorbereitet und geübt werden, beispielsweise Auffangen von Flüssigkeiten, Menschenrettung, Einrichtung einer provisorischen Auffangwanne. Der Dekontaminationsplatz ist...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Steinbach
2

FF-Steinbach, Jubiläum
60 Jahre sind ein wahrer Grund zu feiern

Der langjährige Kommandant der FF-Steinbach, EOBI Walter Stamminger, weithin bekannt als „Stamperl“, feierte 15.8.2021 seinen 60. Geburtstag. MAUERBACH / STEINBACH(pa). Das Abschnittsfeuerwehrkommando durfte auf Einladung der FF-Steinbach der Feier beiwohnen und herzlich gratulieren. Walter Stamminger war von 1996 – 2006 Kommandant der FF-Steinbach. Sein besonderes Steckenpferd war schon immer der Wasserdienst – als Sachbearbeiter für Wasserdienst ist er seit 25 Jahren in dieser Funktion....

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
2021 war die Region von großen Unwettern bis jetzt verschont. | Foto: Feuerwehr Wolfsgraben
9

Region Purkersdorf, Hochwasser
Die unberechenbare Gefahr: Wasser

Die Gefahr Hochwasser: So ist die Region beim Einsatz aufgestellt und diese Vorkehrungen sind leicht umzusetzen. REGION. Es regnet schon den ganzen Tag und das Wasser im nächstgelegenen Bach steigt immer höher. Gerade durch die Unwetter, die es in den letzten Wochen in Österreich gab, stimmt es einen nachdenklich, wie gut die eigene Region auf solche Situationen vorbereitet ist. Hochwasserschutz rettet Leben"In insgesamt drei Projekten wurde ein sehr umfangreicher Schutz für das Gemeindegebiet...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Roman Brunner, Viktor Weinzinger, Michael Gindl, Hermann Rausch, Johann Kaiblinger sowie Reinald Haider. | Foto: FF Tullnerbach

Purkersdorf, Feuerwehr
Ein Hoch auf Ehrenbrandrat Hermann Rausch

Ehrenbrandrat Hermann Rausch, welcher von 1998 – 2003 als Vorgänger von Viktor Weinzinger Abschnittsfeuerwehrkommandant des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf war, feierte am 30. Juni 2021 seinen 80. Geburtstag. PURKERSDORF/TULLNERBACH. Als Gratulanten stellten sich seitens des aktuellen und ehemaligen Abschnittskommandos Roman Brunner, Viktor Weinzinger, Michael Gindl, Johann Kaiblinger sowie Reinald Haider ein. "Wir wünschen unserem verdienten ehemaligen Abschnittsfeuerwehrkommandanten alles...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Christian Rothbauer, Michael Sabadello und Abschnittskommandant Michael Gindl. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach

Feuerwehr
Sitzung der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit

Am Mittwoch, den 16.6.2021 fand im Feuerwehrhaus Tullnerbach die erste Sitzung der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit des Abschnittes Purkersdorf im Jahr 2021 statt. TULLNERBACH/PURKERSDORF. Christian Rothbauer übergab in Anwesenheit von Abschnittskommandant Michael Gindl seine Agenden als Abschnittssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit an seinen Nachfolger Michael Sabadello. Bei der Sitzung konnten viele aktuelle Punkte besprochen und Lösungen erarbeitet werden. Michael Lang stellte...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Abschnittskommandant Michael Gindl, Abschnitts-Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Michael Sabadello, Abschnittskommandant-Stellvertreter Harald Pollak und Leiter des Verwaltungsdienstes des Abschnittes Purkersdorf Roman Brunner. | Foto: Feuerwehr Purkersdorf

Feuerwehr Purkersdorf
Neuer „Pressechef“ im Feuerwehrabschnitt

An der Spitze des Teams für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Feuerwehrabschnitt Purkersdorf gab es mit Anfang Juni einen gut geplanten Wechsel. PURKERSDORF. Abschnittskommandant Michael Gindl ernannte Michael Sabadello von der Feuerwehr Tullnerbach zum neuen Abschnittssachbearbeiter. Er folgt Christian Rothbauer nach, welcher diese Funktion 15 Jahre lang mit viel Engagement ausgeübt hat. Christian Rothbauer wird weiterhin für die Pressearbeit in seiner Heimatfeuerwehr Wolfsgraben...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder (2. von links stehend) dankt dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Purkersdorf Ing. Stefan Steinbichler (3. von links stehend) für die Zuverfügungstellung des Stadtsaals sowie Wolfgang Uhrman (5. von links stehend) | Foto: BFKDO St.Pölten
2

Covid-19
207 Feuerwehrmitglieder im Bezirk St.Pölten immunisiert

Die Landesregierung hat dem NÖ Landesfeuerwehrverband 3.000 Impfdosen Johnson & Johnson zur Verfügunggestellt. 207 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk St. Pölten wurden am 29. Mai im Stadtsaal Purkersdorf, den die Stadt gratis zur Verfügung stellte, geimpft. REGION (pa). Organisiert wurde der Impftag durch den feuerwehrmedizinischen Dienst, durchgeführt durch ein gemischtes Teamaus Feuerwehr und Rot-Kreuz-Mitgliedern. Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Georg Schröder: „Ein besonderer...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Einsatz am 15. Juni | Foto: Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
2

Einsatz 15. Juni
Zusammenstoß zweier PKW's

Am heutigen Vormittag sind aus unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge auf der B44 zusammengestoßen. Nach der Kollision befanden sich beide PKWs in einer verkehrsbehinderten Lage. Polizei und Rettung befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vor Ort. PURKERSDORF (pa). Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben zunächst für einen Brandschutz gesorgt, danach wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Ein Fahrzeug wurde mittels Kran auf einen sicheren Platz abgestellt und das andere Fahrzeug...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Fahrzeugüberschlag Freitag Nacht auf der L2012. | Foto: FF Mauerbach
3

Einsatz Mauerbach
Kurze Nachtruhe für die Feuerwehr

MAUERBACH. Am Freitag wurde die Einsatzmannschaft um kurz nach 1:00 Uhr morgens zu einer Fahrzeugbergung aufgrund Verkehrsunfall auf die L2012 alarmiert. Ursache unbekannt Ein Fahrzeug krachte aus unbekannter Ursache gegen einen Telefonmasten, überschlug sich und kam dabei am Dach zum liegen. "Durch die Einsatzmannschaft wurde das Fahrzeug wieder auf die Räder gedreht und anschließend sicher abgestellt", so Lukas Bauer von der FF Wolfsgraben. Im Einsatz standen FF Mauerbach mit TLFA 4000, KRFS...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Verkehrsunfall auf der Westautobahn. | Foto: FF Pressbaum
3

Feuerwehr Pressbaum
Zwei Einsätze in zwei Tagen

PRESSBAUM. Gleich zwei Einsätze sorgten diese Woche für reichlich Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. Bergung eines Müllwagens In den frühen Morgenstunden des 25. Mai gab in einer schmalen Straße in Pressbaum plötzlich der Asphalt nach und das tonnenschwere Müllfahrzeug rutschte mit zwei Reifen den Hang hinab. Wegen akuter Absturzgefahr wurde das Fahrzeug seitlich am Heck durch die Feuerwehr mit einer Seilwinde gesichert. Eine zweite Seilwinde wurde an der Front angebracht, um das...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Fahrzeugüberschlag auf der B13. | Foto: RK Purkersdorf Gablitz

Einsatz in Purkersdorf
Fahrzeugüberschlag auf der B13

PURKERSDORF. Am Abend des 24. Mai kam es in Purkersdorf auf der B13 zu einem Fahrzeugüberschlag.  Unfallstelle abgesichert Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz, die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf und Polizei Niederösterreich wurden zum Verkehrsunfall gerufen. Die Polizei war mit dem Absicherung des Unfallortes beschäftigt während das Rote Kreuz Purkersdorf–Gablitz mit der Untersuchung der Insassen beschäftigt war. Insassen hatten Glück Nach Freigabe der Polizei konnte sich die Feuerwehr dem...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Nach Rettung durch die Feuerwehr Wolfsgraben dürfen die Kücken nun im Tierpark groß werden. | Foto: Tierpark Wolfsgraben
4

Feuerwehr Wolfsgraben
Mutterlose Entenkücken gerettet

Insgesamt fünf Kücken konnten von der Feuerwehr Wolfsgraben in Sicherheit gebracht werden. WOLFSGRABEN. Am Montag 20. April hat eine aufmerksame Anrainerin in Wolfsgraben die ängstlichen Laute von Entenbabies gehört. Diese schwammen ohne ihrer Mutter im Bach herum. Feuerwehr alarmiert Sie verständigte daraufhin die Besitzerin des Tierparks Wolfsgraben, Gabriele Wodak. Gemeinsam versuchten sie die fünf Jung-Tiere einzufangen, leider vergebens. Aus Sorge, dass die kleinen Enten die Nacht nicht...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Eine aufmerksame Spaziergängerin hatte den Brand entdeckt. | Foto: FF Purkersdorf
2

Einsatz in Purkersdorf
Kleinbrand im Wald gelöscht

PURKERSDORF. Die Feuerwehr Purkersdorf wurde vergangenen Dienstag von der Alarmzentrale St. Pölten zu einem Kleinbrand im Waldstück zwischen der Wintergasse und der Schuhmeierstraße gerufen. Durch Spaziergängerin entdeckt Eine aufmerksame Spaziergängerin hat den Brand entdeckt und auch auf die Feuerwehr gewartet. "Der Brand konnte mittels Kleinlöschgerät abgelöscht werden", so Feuerwehrkommandant Viktor Weinzinger aus Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.