Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr konnte den Brand binnen 7 Minuten unter Kontrolle bringen
7

Küchenbrand in Hatting

Am 09.10.2011 gegen 20.00 Uhr ereignete sich in Hatting in einer Wohnung in einer Wohnhausanlage ein Küchenbrand. Ein 25-Jähriger war alleine zu Hause und wollte sich in der Küche Schnitzel zubereiten. Er stellte dazu eine Pfanne mit Fett auf den Induktionsherd und schaltete diesen ein. Anschließend ließ er die Pfanne für einige Minuten unbeobachtet. Das Fett entzündete sich in der Pfanne offenbar durch die Überhitzung, worauf eine Stichflamme aus der Pfanne auf den darüberliegenden Dunstabzug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Foto: Patrick Taxacher
3

Inferno in Zell: Wirtschaftsgebäude abgebrannt

ZELL. Heute Nacht, am 23. September um 02.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr von Zell zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes gerufen. Ein Nachbar hat das Feuer der Landesleitstelle Tirol gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurden aufgrund der Größe des Brandes weitere Feuerwehren nachalarmiert. Das Wirtschaftsgebäude, das die Brauerei für die Sanierung der Bierbänke und als Lagerplatz nutzt, stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Die Feuerwehrmänner nahmen mit mehreren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hippach

Fahrzeugbrand Schwendberg

Am 25.07.2011 wurde die FF Hippach um 09:54 Uhr mittels Sirene zu einem Einsatz alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort „Fahrzeugbrand“ rückten umgehend mehrere Männer mit dem Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort am Schwendberg aus. Den vollständigen Bericht sowie weitere Fotos finden Sie auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Hippach: www.ff-hippach.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
9

Oldtimer ging in Flammen auf

JENBACH. In Rauch und Flammen ging Dienstag nachmittag der Puch 500, Baujahr 1970, des 56jährigen Bucher Unternehmers Werner Jäger auf. Jäger war auf der Retourfahrt vom Fischen am Inn im Gemeindegebiet Jenbach mit seinem Oldtimer am Radweg parallel zur Inntalautobahn unterwegs, als der Motor im Heck des Wagens plötzlich einen Leistungsabfall bekam. Als der 56-Jährige in den Rückspiegel sah, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum. Er verließ den Kleinwagen, den er erst seit zwei Monaten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
6

PKW Brand in Scharnitz

Am 28.06.2011 um 18.45 Uhr fuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland mit ihrem Fahrzeug auf der B 177 Seefelder Straße im Bereich des Grenzüberganges Scharnitz in Fahrtrichtung Deutschland, als sie plötzlich Flammen im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Daraufhin hielt sie den PKW sofort am rechten Fahrbahnrand (Grünstreifen bei Straßenkilometer 21,3) an und verließ das Fahrzeug. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker versuchten noch, den Brand mit zwei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
8

Feueralarm in der Hauptschule Schwaz

Unbekannter hat Papierkorb im Knaben-WC in Brand gesteckt SCHWAZ. Um die Mittagszeit hat ein Unbekannter Branstifter den Papierkorb im Knaben-WC im ersten Stock der Hauptschule Schwaz angezündet. Durch die starke Rauchentwicklung wurde Alarm ausgelöst. Die Lehrerschaft hat in Kürze den ersten Stock evakuiert. Verletzt wurde niemand. Der Brand wurde von der Feuerwehr Schwaz sofort gelöscht und die Schule belüftet. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht ermittelt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Um auch das letzte Glutnest zu löschen wurden mehrere Löschleitungen installiert.
4

Fahrlässigkeit führte zum Waldbrand

Durch fahrlässiges Handeln eines Landwirtes ereignete sich am Samstag dem 23. April gegen 16:00 Uhr ein kleiner Waldbrand im Gemeindegebiet von Rohrberg. Kurz nach 16:00 Uhr gingen mehrere Anrufe in der Leitstelle Tirol (ILL) ein. Mehre Personen meldeten starke Rauchentwicklung im Bereich des Sagbaches, der die Gemeindegrenze zwischen Aschau und Rohrberg bildet. Gegen 16:20 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Aschau mit 33 Mann und 4 Fahrzeugen zum genannten Einsatzort aus. Das Feuer, das sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Kampf gegen die Flammenhölle am Dach der Großbäckerei
57

Flammendes Inferno in der MPREIS-Bäckerei

Völser Großbäckerei in Flammen – Schaden ist derzeit nicht abschätzbar – Brotbelieferung geht weiter Großalarm gab es am Nachmittag des 12. März nicht nur für die Feuerwehr Völs, sondern für alle umliegenden Einsatzkräfte. Vermutlich war durch Flämmarbeiten am Dach der Großbäckerei MPREIS Therese Mölk ein Brand entstanden, der sich zu einem flammenden Inferno entwickelte. Durch den heftigen Wind wurde das Feuer immer wieder angefacht – die Einsatzkräfte hatten größte Schwierigkeiten, das Feuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
10

Feuer im Faschingswagen

Nach dem Umzug ging ein Showfahrzeug in Weer in Flammen auf WEER. Ein Faschingswagen der Jungbauernschaft Terfens geriet Sonntag Abend in Brand. Nach dem Umzug haben die Mitglieder der Jungbauernschaft, den Wagen am Dorfplatz abgestellt und es wurde noch in kleinen Maßen an Gäste ausgeschenkt. Als Heizung hinter der Bar, dienten zwei Heizstrahler, die auf 20-Liter Gasflaschen montiert waren. Plötzlich stand der Wagen in Vollbrand. Gäste und auch das Schankpersonal könnten sich noch in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
6

Nach Brandkatastrophe im April in Leutasch: Bewohner sitzt immer noch auf der Ruine!

Monate nach dem verheerenden Brand in Leutasch sind die Überreste immer noch nicht beseitigt. Bewohner warten immer noch auf Geld von der Versicherung! LEUTASCH (lage). Monate nach dem verheerenden Brand eines Hauses in Leutasch sind die Überreste immer noch nicht beseitigt. Die Eigentümer warten auf Geld von der Versicherung! Der verheerende Brand am Dienstag, den 13. April 2010 in Leutasch hätte dem Bewohner fast das Leben gekostet. Im Schlaf wurde Lambert K. vom Feuer überrascht, ihm gelang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.