Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Fettexplosion

Wo: Haag am Hausruck, 4680 Haag am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
7

Senioren bei der Feuerwehr

Unter dem Motto "Sicherheit durch Brandverhütung" stand der Besuch des Seniorenbundes am Freitag, den 3. Mai 2013 bei der Feuerwehr Haag am Hausruck. Sicherheit ist speziell für Senioren ein sehr wichtiges Thema. Die Senioren erhielten einen Einblick in das Haager Feuerwehrwesen, die Geschichte, Organisation und Alarmierung der Feuerwehr. Weiters konnten sie sich über Strahlenschutz informieren und bekamen wichtige Tipps zu Heimrauchmeldern und Feuerlöschern. An einer Übungsanlage konnte jeder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
Foto v.l.n.r.: HBI Josef Kneidinger, E-ABI Engelbert Kaineder, Bgm. Johann Schimböck

Für besondere Verdienste

Die jährliche Sitzung der 3 Gemeindefeuerwehren Schweinbach, Schmiedgassen und Treffling fand im Gasthaus “Grüner Wald” auf Einladung des Bürgermeisters statt. Bei dieser Sitzung wurden wieder die anstehenden Probleme und zukünftige Entwicklung der Feuerwehren besprochen. Im Rahmen dieser Sitzung wurde dem ausscheidenden Pflichtbereichskommandanten Engelbert Kaineder offiziell der Ehrendienstgrad “Ehren-Abschnittsbrandinspektor” verliehen und der Dank für die gute Zusammenarbeit in der Gemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
2

Kind aus Notlage befreit

Zu einer „Türöffnung“ der etwas anderen Art wurde die Feuerwehr Laakirchen am Donnerstag in den Abendstunden alarmiert. Am Parkplatz eines Supermarktes musste ein Kleinkind aus einem Pkw befreit werden. Da sich der Schlüssel im Inneren befand und die Fahrzeugtür irrtümlich zugedrückt wurde, ließ sich der Wagen nicht mehr von außen öffnen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr öffneten im hinteren Bereich eine Scheibe, konnten so die Tür entsperren und das Kind, das sich am Rücksitz befand,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
8

Steckerlfisch essen am Fronleichnamstag in Taufkirchen a.d.Tr.

Taufkirchen an der Trattnach | Die Freiwillige Feuerwehr lädt euch alle recht herzlich ein zu unserem Steckerlfisch essen. Für alle die keinen Fisch mögen, bieten wir Schnitzel, Bratwürstel, Pommes sowie Kaffee und Kuchen an. Wo: Beim Feuerwehrhaus in Taufkirchen/Tr. 4715 Wann: 30.5. ab 10:30 Uhr Auf euer Kommen freut sich die FF Taufkirchen/Tr.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Markus Pilger, federführender Kommandant der freiwilligen Stadtfeuerwehr Simbach am Inn.
7

Freiwillige Stadtfeuerwehr in Simbach

SIMBACH (ach). Seit 2010 haben die Simbacher Florianijünger ein neues Feuerwehrgerätehaus. Das funktionelle, moderne von der Stadt Simbach errichtete Gebäude befindet sich nördlich des Stadtzentrums in der Jakob-Weindler-Straße. 82 aktive Mitglieder, davon 19 in der Jugendfeuerwehr tätig, versehen den freiwilligen Dienst an der guten Sache. „10 Hallen voller technischer Ausstattung bedeuten geballte Einsatzkraft und auch Verantwortung“, sagt Kommandant Markus Pilger. Rund 125 mal im Jahr wird...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
4

Maibaumaufstellen 2013 der FF-Gallspach

Am 30. April 2013 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Gallspach das traditionelle Maibaumaufstellen. Der von Fam. Wildfellner gespendete Maibaum hat eine stolze Länge von 26 m, und wurde in Begleitung der Jugendfeuerwehrmitglieder zum Hauptplatz von den Pferden des Kameraden Kerschhuber gezogen. Für die musikalische Umrandung sorgte die Marktmusikkapelle Gallspach, denen wir hiermit unseren Dank aussprechen. Die zahlreichen Gäste wurden mit Bratwürstel, kühlen Getränken und selbstgemachten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
5

Fünf Verletzte bei Unfall auf der Lindacherstraße

Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr in Lindach (Bezirk Gmunden) auf der Lindacherstraße L1309 im Kreuzungsbereich des Gewerbegebiets Lindach auf Höhe Verteilerlager Lidl ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich drei Fahrzeuge miteinander. Dabei wurden fünf Personen unbestimmten Grades verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Unter den Verletzten befinden sich auch zwei Kinder....

  • Salzkammergut
  • FF Lindach
3

Maibaumaufstellen der Feuerwehr

Der Maibaum steht! Nach etlichen Vorbereitungsarbeiten war es am Dienstag den 30.04.2013 endlich soweit. Der Maibaum konnte vor dem Feuerwehrgebäude in Lambach aufgestellt werden. Beieindruckend ist vor allem die Länge des Baumes mit insgesamt 25 Meter. Unter Mithilfe der Feuerwehrmitglieder und deren Frauen bzw. Freundinnen wurde der Baum aufgeputzt und für das Aufstellen geschmückt und hergerichtet. Mit vereinten Kräften wurde der Baum schließlich aufgestellt und vom Kommandanten durch...

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Spicker

Sonderausstellung „Feuerwehren Einst - Jetzt“

MAUTHAUSEN. Der „Heimat- und Museumsverein im Schloss Pragstein“ in Mauthausen gestaltet zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Haid, Mauthausen und Zirking eine Sonderausstellung mit aktuellen und historischen Objekten aus der Geschichte dieser Wehren. Als Rahmenprogramm zeigen sie ihre reichhaltige Ausrüstung für die verschiedenen Aufgaben dieser Gemeinschaften. Eröffnet wird die Sonderausstellung "Feuerwehren Einst – Jetzt" am Samstag, 4. Mai, um 16 Uhr mit dem Aufmarsch der drei...

  • Perg
  • Ulrike Plank
9

Die Feuerwehr Steyregg gratuliert HLM Haider Manfred jun. zum 50. Geburtstag

Am 26.04.2013 war es uns eine besondere Freude, dass wir mit unserem Kameraden HLM Haider Manfred jun. seinen 50. Geburtstag feiern durften! Da Kamerad Haider auch viele Jahre im Feuerwehrkommando tätig war, er aber bei der Jahresvollversammlung im Jänner leider nicht anwesend sein konnte, wurde ihm neben den Geburtstagsglückwünschen für seine Leistungen um die Feuerwehr Steyregg die Florianieplakette des Bezirkes Urfahr-Umgebung verliehen. Anschließend liesen wir den Tag gemeinsam in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

"Aus allen Rohren" in Freistadt

FREISTADT. Aus allen Rohren hieß es am Donnerstag, an dem auch die Landesausstellung eröffnet wurde, in Freistadt. Bei der Übung am Pregartenteich wurde von der Feuerwehr Freistadt getestet, ob man mit zwei Tauchpumpen das Tanklöschfahrzeug versorgen- und dabei einen Wasserwerfer betreiben kann. Im Einsatz kann dies natürlich auch vorkommen, wenn man z.B. nur einen Brunnen als Wasserversorgungsstelle hat. In der Praxis jedoch zeigte sich, das es möglich ist, aber ein Wasserwerfer-Einsatz selten...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
4

Verkehrsunfall A8 Innkreisautobahn

Am Sonntagmorgen, den 28. April 2013 wurde die Haager Feuerwehr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war auf der A8 Innkreisautobahn kurz vor 08:00 Uhr in Fahrtrichtung Suben unterwegs. Aus unbekannter Ursache geriet er bei Km 50 rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Böschung. Mehrere Sträucher bremsten dabei den Aufprall. Die fünf Insassen, darunter ein Kleinkind, wurden leicht verletzt und vom Roten Kreuz Haag versorgt. Die Abschlepparbeiten übernahm eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
9

"Am Stoahügel" in die Luft gejagt

KEFERMARKT. 25 sprengbefugte Feuerwehrleute von den Sprengstützpunkten Freistadt, Perg und Urfahr-Umgebung sowie vom OÖ Landes-Feuerwehrkommando nahmen an der von Siegfried Hörschläger geleiteten Sprengweiterbildung im Bezirk Freistadt teil. Dabei wurde das gegenüber dem Gasthaus Mader in Lest auf der Trasse der S10 stehende Haus „Am Stoahügl“ gesprengt. Mit acht Bohrmaschinen mussten 578 Löcher gebohrt werden. 36,3 Kilogramm Sprengstoff (Austrogel P) wurden geladen, 169 Zünder angebracht und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

FLORIANIMESSE 2013

Am Samstag, den 04. Mai 2013, rücken die Kameradinnen und Kameraden der FF Micheldorf zur „Florianimesse“ in die Pfarrkirche Micheldorf aus. Den festlichen Gottesdienst predigt um 19:30h Mag. P. Florian Kiniger. Musikalisch umrahmt wird die Heilige Messe von der Marktmusikkapelle Micheldorf unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner. Der Höhepunkt der Florianifeier 2013 ist die URAUFFÜHRUNG des Stückes: „Ein HOCH“ – der Freiwilligen Feuerwehr Micheldorf! Gewidmet von Kpm. Thomas...

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf

Kuh büchst aus und greift Feuerwehrmänner an

ST. FLORIAN. Am 25. April um 10.10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Florian am Inn zu einer Tierrettung in Pramerdorf bei einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Dem Einsatzleiter ABI Veroner Johannes stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Eine Kuh ist auf dem Weg zur Weide dem Besitzer entwischt und flüchtete Richtung B 137 Höhe Pramerdorf. Dabei hat das Tier mehrere Gartenzäune beschädigt. Die Einsätzkräfte verhinderten, dass das Tier nicht auf die stark befahrene Straße...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Funkübung der Gruppe 4 des Feuerwehrabschnittes Urfahr in Steyregg

Am 24.04.2012 veranstaltete die Feuerwehr Steyregg für die 4. Funkgruppe des Abschnittes Urfahr eine Funkübung. Hauptaugenmerk wurde bei dieser Übung auf den richtigen Umgang mit dem Kartenmaterial sowie auf Funkübermittlung (Übermittlungsverkehr) gelegt. Unser neuer Lotsen- und Nachrichtenkommandant BI Breuer Rudolf bereitete diese Übung mit seiner Gruppe bestens vor und lotste die teilnehmenden Feuerwehren mittels Koordinatenangeben nach Steyregg. Hierbei galt es für die teilnehmenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
9

15 Feuerwehren üben Ernstfall im A9 Klausertunnel

Am 23.04.2013 fand im A9 Klausertunnel eine Alarmstufe 3 Übung der Feuerwehr Klaus statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und ein Brand mit starker Rauchentwicklung. Der Erkundungstrupp der Feuerwehr Klaus stellte fest das die Löschwasserversorgung im Tunnel nicht funktionierte. Es musste eine ca. 1800m lange Löschwasserleitung von der Saugstelle Stausee Klaus über die Frauensteiner Bezirksstrasse zum Nordportal des Fluchtstollens verlegt werden. Zeitgleich wurde...

  • Kirchdorf
  • Feuerwehr Stadt Kirchdorf
Der richtige Umgang mit dem Atemschutzgerät ist lebensnodwenig | Foto: Ch. Rebhahn
19

Atemschutz-Leistungsprüfung in Haag/Hrk.

HAAG/Hrk. Die Atemschutz-Leistungsprüfung 2013 des Bezirkes Grieskirchen fand heuer am 19. und 20. April 2013 im Feuerwehrhaus Haag am Hausruck statt. An den beiden Tagen traten insgesamt 41 Atemschutztrupps (zu je drei Mann) zur Leistungsprüfung an. 20 Trupps traten in Bronze, 7 Trupps in Silber und 11 Trupps in Gold an. Drei Trupps erreichten dieses mal nicht das Leistungsziel! In Vertretung des Bezirks-Feuerwehrkommandanten (welcher Dienstlich unterwegs war) überreichten die beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Das neugewählte Kommando der Feuerwehr Kasten mit Amtsleiter Armin Mittermayr (l.) und Bürgermeister Engelbert Pichler (r.) | Foto: Foto: privat

Thomas Brandl ist neuer Schriftführer der Feuerwehr Kasten

ST. PETER, KASTEN (hed). Bei den Kommandowahlen der Feuerwehr Kasten wurden Kommandant Roland Vierlinger und sein Stellvertreter Kurt Hörschläger, sowie der Kassier Martin Ganser in ihrer Funktion für weitere fünf Jahre gewählt. Neu ins Kommando gewählt wurde Thomas Brandl als Schriftführer. Er folgt Manfred Stelzer nach, der seine Funktion aus beruflichen Gründen zurückgelegt hat. Kommandant Vierlinger dankte ihm für die umsichtige Arbeit als Schriftführer. Das neue Kommando setzt weiterhin...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
22

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A7

SCHWEINBACH. Dienstagfrüh den 23. April 2013 um 7:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A7 Richtung Linz alarmiert. Die Feuerwehr Schweinbach rückte mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung zum Unfallort aus. Bergung des LKW dauerte Stunden Am Unfallort selbst bot sich zunächst ein Bild der Verwüstung. Mehrere beteiligte Fahrzeuge und ein LKW waren in den Unfall verwickelt. Das Rote Kreuz versorgte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christoph Meisinger
3

Feuerwehreinsatz für die Landesausstellung

FREISTADT. Die letzten Arbeiten für die Landesausstellung sind noch voll im Gange, bevor die Eröffnungsfeier am Donnerstag beginnt. Auch die Feuerwehr Freistadt wurde die letzten Wochen für diverse Tätigkeiten herangezogen, um die Gemeinde bei Arbeiten zu unterstützen. So wurde zum Beispiel die neue Fassadenbeleuchtung am Hauptplatz, und die "Sonnenblume" vor der Brauereieinfahrt mit Hilfe der Teleskopmastbühne montiert. Auch das Tanklöschfahrzeug kam zum Einsatz, da das Linzertor und der...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
3

Spineboards an sieben Feuerwehren übergeben

BEZIRK. Nach einer Unterweisung wurden im Feuerwehrhaus in Neumarkt die so genannten Spineboards an die Feuerwehren Unterweißenbach, Rainbach, St. Leonhard, Waldburg, Erdleiten, Kaltenberg und Wartberg/Aist übergeben. Für den praktischen Teil der Unterweisung stellte sich der bei der Übergabe ebenfalls anwesende Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz als Unfallopfer zur Verfügung. „Wir sehen das Spineboard als sinnvolle Ergänzung zu den im Rettungsdienst verwendeten Systemen Schaufeltrage und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sarah Staffel aus Mauerkirchen und Wolfgang Baumgartner aus St. Johann am Walde
173

"Guat drauf" beim Georgimarkt

WILDENAU. Der Georgimarkt in Wildenau hat sich in den vergangenen Jahren durch sein einzigartiges Programm einen Namen in der Region und darüber hinaus gemacht. Jedes Jahr kommen zahlreiche Besucher auf den beliebten Markt. Am Freitag wurde der Georgimarkt im Festzelt mit dem Auftritt der Band "Ryan Eden" eröffnet. Ihr bunt gemischter Rocksound begeisterte das Publikum. Samstag Mittag marschierten zahlreiche Feuerwehrgruppen zum siebten Kuppelbewerb in Wildenau ein. Durch das Programm führte in...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.