Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

1 14

Unfall A4 bei Bruck: 20-Tonner schlägt Schneise

BRUCK/L. "Hier Florian Niederösterreich um 7.37 Uhr - Technischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha - Schwere Bergung auf der A4 Richtung Osten ca. km 36,5 - Sattelkraftfahrzeug im Straßengraben!" so lautete die Alarmierungsmeldung zu einem Einsatz am Montagmorgen. 20-Tonner schlug Schneise Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr Bruck an der Leitha mit neun Mitgliedern zum Einsatzort aus. Ein Sattelkraftfahrzeug, das mit ca. 20 Tonnen Fahrzeugteilen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
70

Regelsbrunn: Für den Maibaum die 9'er gesperrt

Selten erregt ein Maibaum soviel Aufmerksamkeit wie in Regelsbrunn. REGELSBRUNN (bm). Der Maibaum hat seit dem 13. Jahrhundert in Mitteleuropa Tradition. In Regelsbrunn ist Tradition, den Maibaum von der Feuerwehr, wo er vorbereitet und geschmückt wird, über die LB9 zum Gemeindeamt schräg visavis zu transportieren. Tagelange Vorarbeit Das altgediente Feuerwehrmitglied Friedrich Eipeldauer schälte die mächtige Fichte im Alleingang ab, band den Kranz und schmückte ihn anschließend mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
22

Mannersdorf: Feuerwehr absolvierte große Frühjahrsübung

MANNERSDORF AM LEITHAGEBIRGE (bm). Die Mannersdorfer Florianis absolvierten am 2. April ihre große Frühjahrsübung im Naturpark Wüste. Da das Kloster in der Wüste ein beliebtes Ausflugsziel und immer häufiger für öffentliche Veranstaltungen genutzt wird, war es den Mannersdorfer Kameraden ein großes Anliegen, dieses Objekt zu beüben. Ausgangssituation war ein Brand im Klaoster und in der Werkstätte mit sechs verletzten und zum teil vermissten Personen. Wichtig war die Orientierung, da die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
5

Fahrzeugbrand am Kreisverkehr Berg - Wolfsthal

WOLFSTHAL/BERG (bm). Am 27. Februar, gegen 15.42 Uhr, fing ein Pkw beim Kreisverkehr LB50a aus bisher unbekannter Ursache zu brennen an. Der Fahrer konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die Freiwillige Feuerwehr Berg rückte nach der Alarmierung unverzüglich aus. Vor dem Eintreffen der Eisatzkräfte versuchte der Lenker das brennende Fahrzeug noch mittels Handfeuerlöscher selbst zu löschen. Allerdings brannte das Kfz völlig aus. Die Berger und Wolfsthaler Florianis standen mit insgesamt neun...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ein Flurbrand Am Wienerweg 7 in Scharndorf. Anrainer erleichterten der Feuerwehr die Arbeit. | Foto: FF Scharndorf

Flurbrand in Scharndorf: Anrainer löschten Feuer

SCHARNDORF (bm). Am Samstag, den 6. Februar um 17.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Scharndorf zu einem Flurbrand Am Wienerweg 7 gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde von den Florianis festgestellt, dass der Brand bereits von Anrainern unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Feuerwehr Scharndorf begann daraufhin mit den Nachlöscharbeiten, um ein weiteres Aufflammen des Brandes zu verhindern. Insgesamt waren an diesem Einsatz unter Einsatzleiter Thomas Petz 21 Kameraden im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF Fischamend
2 3

Autobahn A4: Dramatischer Einsatz der Brucker Florianis

BRUCK AN DER LEITHA. Am 30. Jänner musste die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha kurz nach 16 Uhr zu einer Menschenrettung auf die A4 Ost-Autobahn ausrücken. Aus unbekannter Ursache war ein Richtung Wien fahrender PKW von der Fahrbahn abgekommen und rund 10 Meter weit in den Straßengraben geschleudert worden. Der Fahrer war aufgrund der Deformierung des Fahrzeuges eingeklemmt worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Verletzte bereits unter Erstversorgung durch das Rote Kreuz....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
13

Bruck an der Leitha: Dachstuhlbrand in der Silvesternacht

BRUCK AN DER LEITHA. In der Nacht auf Freitag, den 1. Jänner 2016, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha um 0.26 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Innenstadt von Bruck an der Leitha gerufen. Aus dem Dach des zweistöckigen Wohnhauses schlugen entlang des Firstes auf einer Länge von rund 4 Metern Flammen. Zwei Personen hatten sich selbst und mehrere Haustiere aus der vom Brand nicht betroffenen Wohnung ins Freie retten können. Sie wurden vom Roten Kreuz Bruck an der Leitha betreut...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
9

Auto auf der B9 ausgebrannt

BAD DEUTSCH ALTENBURG (FF). Am späten Abend des 25. Dezembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Deutsch Altenburg zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesstraße 9 alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Feuerwehrautos befand sich der vordere Teil eines Pkw in Brand. Mittels HD-Rohr wurde der Brand unter Atemschutz gelöscht. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels SRF abgeschleppt und die Straße gereinigt. Die Hilfe der Feuerwehr Petronell, welche ebenfalls alarmiert wurde, wurde nicht benötigt....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ein fataler Brand am 19. März forderte die Feuerwehr Bruck, explodierende Spraydosen wurden zur großen Gefahr. | Foto: FF Bruck an der Leitha
3

Die Gefahr lauert am eigenen Herd

Die Brandgefahren im eigenen Haushalt werden oft unterschätzt, die Feuerwehr Bruck klärt auf. BEZIRK (bm). Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren - dann kam dieser Anruf. Und plötzlich steht ein Topf heißes Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder so ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Claus Wimmer, Feuerwehrkommandant und Hauptbrandinspektor der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Hochwassercontainer wurde bei der Übung in der Hainburger Kulturfabrik der Öffentlichkeit präsentiert.
2

Im Ernstfall rückt Hainburg aus

Exklusiv: Hainburgs Feuerwehr ist Experte in Sachen Hochwasser und hat einzigartiges Equipment. HAINBURG AN DER DONAU (bm). Als einzige Feuerwehr in ganz Österreich besitzt die Hainburg einen sogenannten "Hochwassercontainer". In ihm wird Werkzeug und Ausrüstung platzsparend gelagert. Darunter Schutzanzüge, Schlauchboote und vieles mehr. Prototyp vom Feinsten Der Hochwassercontainer wurde vom Landesfeuerwehrkommando NÖ in Tulln zusammengestellt und ausgestattet. "Der Sinn dahinter war, dass...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
150 Feuerwehr-Männer im Einsatz.
1 10

UPDATE: Neuerlich Land unter in Wolfsthal!

Nach einer kurzfristigen Beruhigung der Hochwasser-Lage in Wolfsthal mussten die Einsatzkräfte und Feuerwehren erneut ausrücken. WOLFSTHAL (bm). Dramatische Szenen spielten sich nach den neuerlichen starken Regenfällen in Wolsthal ab. Wieder waren Häuser unter Wasser gesetzt, der Löschteich der schon in der Nacht zuvor übergegangen ist war auch diesmal wieder mit den Wassermassen überfordert. Am späten Nachmittag trafen die Kameraden der Feuerwehren Scharndorf, Maria Ellend, Haslau an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Status Quo im Bezirk Bruck an der Leitha - 30 Einsätze sind derzeit gemeldet. | Foto: Screenshot einsatzdoku.at
2

Wolfsthal unter Wasser - Feuerwehren im Dauereinsatz

WOLFSTHAL (bm). Durch die starken Regenfälle kam es in Wolfsthal zu ersten Überschwemmungen. In der Nacht auf Sonntag trat der Löschteich neben dem Sportplatz gegen 2 Uhr früh über die Ufer und setzte mehrere Häuser unter Wasser. Insgesamt standen sieben Feuerwehren mit 65 Mann im Einsatz die versuchten den Wassermassen Herr zu werden. Die ersten Notfrufe gingen bei der Feuerwehr gegen 2 Uhr früh ein, mehrere Anrainer des Löschteichs meldeten, dass ihre Keller bereits bis zu 75 cm unter Wasser...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Auto war so deformiert, dass die Florianis 45 Minuten benötigten um den Mann aus dem Fahrzeug zu befreien. | Foto: Einsatzdoku.at

Pkw-Unfall: Lenker im Auto eingeklemmt

Weil er einem Reh ausweichen wollte, kollidierte ein 23-jähriger Brucker mit einem anderen Auto. PETRONELL-CARNUNTUM. Auf der LB9 kam es vergangenen Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Lenker in seinem Auto eingklemmt wurde. Der 23-jährige Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha war gerade auf der LB9 von Richtung Wien nach Hainburg an der Donau unterwegs, als er einem Reh ausweichen musste, das auf die Fahrbahn sprang. Dabei kollidierte der Pkw mit einem entgegenkommenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: FF Arbesthal

Großes Feuerwehrfest in Arbesthal

GÖTTLESBRUNN/ARBESTHAL (bm). Vom 13. bis 15. Juni findet das große Fest der Freiwilligen Feuerwehr Arbesthal statt. Geboten wird - wie immer - ein buntes und unterhaltsames Programm. Das große Fest findet im Festzelt am Festplatz hinter der Kirche statt. Am Freitag, 13. Juni öffnet der Feuerwehrheurige seine Pforten, ab 19 Uhr findet das Wettkuppeln im Zelt statt. Weiter geht es am Samstag, 14. Juni mit dem Dämmerschoppen ab 19 Uhr. Musikalisch führt die Trachtenkapelle Arbesthal durch's...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
17

Feuerwehr Hainburg löst Verklausung - Fotostrecke

HAINBURG AN DER DONAU (bm). Die FF Hainburg unter dem Einsatzkommando von Christian Edlinger ist seit Stunden mit schwerem Gerät damit beschäftigt, Verklausungen in der Donau auf der Höhe zwischen Kulkturfabrik und Donaucafe zu lösen. Im Einsatz stehen vier Einsatzwagen und rund 20 Mann. Fotos: Mrak

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Regelsbrunn

REGELSBRUNN (bm). Am 15. Mai gegen 20 Uhr ereignete sich in Regelsbrunn ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck kam im Gemeindegebiet von Regelsbrunn auf der LB9 aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde durch den Zusammenstoß im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Für das Unfallopfer kam jedoch jede Hilfe zu spät, der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
v.l.n.r.: Thomas Leitner, Kristina Haider, Ronald Urban, Florian Schodritz, Ernst Eigner, Kerstin Stolberger, Barbara Eigner, Brigitte Hofstetter, Ernst Lager, Martin Hitzinger, Bezirkskommandant und Bezirksstellenleiter Harald Fischer | Foto: OERK

Rotes Kreuz Bruck an der Leitha bei Großübung in Neunkirchen

Rauch qualmt aus der Motorhaube, Menschen schreien, ein Bus liegt auf der Seite… Das Rote Kreuz muss für alle Fälle gewappnet sein, Übungen sind lebenswichtig, für die Verunglückten wie für die Helfer selbst. NEUNKIRCHEN/BEZIRK (bm). Rund 100 Mitarbeiter vom Roten Kreuz und Feuerwehr stellten bei der groß angelegten Übung im Bezirk Neunkirchen ihr Können unter Beweis. Innerhalb von 24 Stunden wurden die Helfer aber gleich vor mehrere Herausforderungen gestellt: am Samstag, 3. Mai, ist es ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
"Her mit an Bam, i schneid' eam um!" - Bernie, der Herr und Meister mit seiner Stihl. | Foto: FF Hundsheim
10

Maibaum - vom Aussuchen bis zum Aufstellen

Ein Fallbeispiel aus Hundsheim HUNDSHEIM (bm). Wie uns die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hundsheim mittels Fotostrecke eindrucksvoll demonstrieren, ist die Sache mit dem Maibaum eine lange und sorgältig geplante. Mit schwerem Gerät brausten die Hundsheimer Florianis am 25. April nach Bruckneudorf um ihren Maibaum zu holen. Nach langem Hin und Her konnten sich die Kameraden doch noch für ein mächtiges Exemplar entscheiden und fällten diesen ruck-zuck. Danach wurde der Neo-Maibaum mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Stadl stürzte über 2 Pferden ein

Aufgrund des starken Sturmes stürzte in Deutsch Haslau ein Stadl teilweise ein und begrub zwei Pferde unter sich. DEUTSCH HASLAU (bm). Am Sonntag, 16. März fegte der Sturm mit Spitzen bis zu 90 km/h über den Bezirk Bruck an der Leitha. Am späten Nachmittag drohte in Deutsch Haslau eine Halle einzustürzen und begrub durch bereits herabfallende Teile zwei Pferde unter sich. "Um die unter einer mächtigen Holzwand liegenden Vierbeiner zu befreien, musste die Feuerwehr mit Motorsägen anrücken und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Schauplatz Harrachpark / Bruck an der Leitha - Kind in Eis eingebrochen

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Am 4. Feburar wurde um 9.05 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha alarmiert und zum Harrachpark beordert. Das erste von drei Feuerwehrfahrzeugen war bereits 4 Minuten nach Alarmierung unterwegs und traf gleichzeitig mit dem ebenfalls alarmierten Notarztwagen im Harrachpark ein. Dort trafen sie am Wegesrand auf das Opfer, ein junger Bub, und seinen Begleiter, beide völlig durchnässt und unterkühlt, aber ansprechbar. Die Einsatzkräfte reagierten schnell,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Tödlicher Verkehrsunfall

Bruck an der Leitha / Höflein (bm). Am heutigen Sonntag wurden gegen 11:30 Uhr die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwischen Bruck und Höflein alarmiert. Als die Helfer am Unglücksort eintrafen bot sich ihnen ein erschreckendes Bild. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKWs frontal. Die Wucht des Aufpralles war so heftig, dass ein PKW ins angrenzende Feld geschleudert wurde. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.