Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: www.einsatzdoku.at
7

Tauwetter – die Feuerwehr muss ran

Auspumparbeiten in Natschbach und Loipersbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Aufgrund der Schneeschmelze der vergangenen Tage und dem heute einsetzenden Regen mussten die Feuerwehren Loipersbach und Natschbach zu Auspumparbeiten ausrücken. Einsatzadressen waren die Dr. Erwin Pröll Siedlung in Natschbach, sowie die Bachgasse in Loipersbach, wo eine Strasse überflutet wurde. Weiters mussten die Feuerwehren Ternitz Pottschach, Raglitz und Ternitz Flatz zu kleineren Auspumparbeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Autofahrer blieb im Schnee hängen

Einsatz in Bürg. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 4 Uhr wurde am Samstag (04.02.2017) die FF Ternitz Pottschach zu einer Fahrzeugbergung nach Bürg alarmiert. Es galt einen auf Schneefahrbahn hängen gebliebenen Pkw zu bergen. Mittels Seilwinde wurde von den 11 Florianis, die mit 3 Fahrzeugen im Einsatz standen, der Pkw wieder flott gemacht. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft an Florian Neunkirchen gemeldet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Zusammenstoß endete glimpflich

Einsatz in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Freitagabend (03.02.2017) wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B17 / Ritter Kreuzung gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Glücklicherweise waren keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt. Aus noch unbekannter Ursache sind im Kreuzungsbereich zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen. Eine Person musste mit Verletzungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Unfall mit Fahrerflucht

Pkw in Raach touchiert. Unfallauto blieb da – Lenker flüchtete. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Auf Anforderung der Polizei wurde die Feuerwehr Raach am späten Nachmittag des 1. Februar zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall im Einsatzbereich gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein kurioses Bild vorgefunden. Nach einem Unfall schleuderte ein Pkw in eine Hauseinfahrt und touchierte einen abgestellten Pkw so unglücklich, das er mit dem Heck auf diesem zum Stillstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auto marschiert durch Gartenhecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall wurde am 31. Jänner die FF Pitten in die Wehrgasse alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug auf der eisglatten Fahrbahn ins schleudern und rutschte in eine Gartenhecke. Das Fahrzeug durchbrach diese und kam mit der Fahrzeugfront in einem Garten zum Stillstand. Glücklicherweise blieb es nur bei Sachschaden. Von der alarmierten FF Pitten wurde das Fahrzeug mittels Kran geborgen und verbracht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Brandalarm am Neunkirchner Spitz

Im MSC II-Bauteil wurde Feueralarm ausgelöst. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Blaulicht rückte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen am 1. Februar zur Mittagszeit zum "Brand" am Neunkirchner Spitz zum MSC II-Gebäude samt Hotel und Mediashop aus. Obwohl Architekt Martin Panzenböck sofort meldete, dass es sich um einen Fehlalarm handelte – es dürfte jemand eine E-Zigarette geraucht haben – kamen die braven Helfer angeeilt. Freilich nicht kostenlos. Wie Mario Lukas, Kommandant der Feuerwehr Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Autobahnsperre nach Lkw-Unfall

S6: Unfall bei Maria Schutz am 1. Februar. Arbeitsreich hat der 1. Februar für die Feuerwehr Semmering um 4.30 Uhr früh begonnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 4.30 Uhr wurde am 1. Februar die Freiwillige Feuerwehr Semmering zu einem Lkw-Unfall auf die S6, Richtung Wiener Neustadt, gerufen. Zwischen der Raststation Maria Schutz und dem Eselsteintunnel kam ein Sattelzug ins schleudern und krachte gegen die rechte Leitschiene. Durch den Unfall stellte sich der Auflieger quer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Schadstoffeinsatz beschäftigte die Feuerwehr in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 30. Jänner musste die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz Stadt in die Dr. Adolf Schärf Straße ausrücken. Ein gerissener Schlauch an einem Traktor sorgte dafür, dass Hydrauliköl auslief. Das Öl musste gebunden und beseitigt werden. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Kleinbus stürzt in Bach

Eisglatte Straße wird Lenker zum Verhängnis. Einsatz für die Feuerwehr Grimmenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem spektakulären Verkehrsunfall wurde die FF Grimmenstein Markt in den "Kunstgraben" gerufen. Ein Lenker kam mit seinem Kleinbus von der glatten Fahrbahn ab, worauf der VW Bus über eine Böschung stürzte und im Bachbett auf der Seite zu liegen kam. Mittels Kran wurde der verunfallte Kleinbus von der FF Grimmenstein Markt aus dem Bachbett geborgen und in weiterer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Neuerlicher Crash auf der A2 endete ohne Verletzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 20:15 Uhr hieß es neuerlich Verkehrsunfall auf der Südautobahn Richtung Wien. Diesmal war die FF Neunkirchen Stadt im Bereich Breitenau nach einem Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw samt Anhänger gefordert. Durch den Zusammenstoß zwischen dem Lkw und dem Pkw kippte der Autoanhänger um und kam seitlich zu liegen. Das verunfallte Gespann kam in Folge auf den beiden linken Fahrspuren zum Stillstand. Verletzt wurde glücklicherweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottschach
3

Crash bei Südbahnunterführung

Technischer Einsatz am 27. Jänner für die Feuerwehr Ternitz-Pottschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (gerhard zwinz). Ein Verkehrsunfall befasste am 27. Jänner, 9.25 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach. Bei der Südbahnunterführung bei der Wimpassinger-Straße schepperte es. Die Feuerwehr war mit sieben Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz und barg die beiden beteiligten Pkw und band auslaufende Betriebsmittel. Verletzte wurde bei dem Unfall zum Glück niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

S6: nachkommende Lenkerin rammt Unfallwagen

Schwerer Crash zwischen Gloggnitz und Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Gloggnitz Stadt zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die Semmering Schnellstrasse (S6) Richtung Wiener Neustadt gerufen. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw kam zwischen Gloggnitz und Neunkirchen in einer kurve ins schleudern und prallte gegen die Leitwand. Eine nachkommende Lenkerin bemerkte das Unfallfahrzeug zu spät und prallte frontal gegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Edlitz benötigt neuen Kranwagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kranwagen der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz hatte schon mindestens 25 Jahre auf dem Buckel und muss ausgemustert werden. Ein neues Wechselladefahrzeug soll her und ist von der Feuerwehr bereits ausgeschrieben worden. Die Angebote werden geprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wachablöse bei der Feuerwehr Thernberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der neue Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg heißt Ing. Bernhard Lechner. Er löste Heinrich Haberl ab, der über zehn Jahre die Kommandantenfunktion bekleidete.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Finanzielle Hilfe für die Feuerwehr Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Puchberg benötigt einen neuen Mannschaftstransportwagen mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Mit Auto gegen Baum: Crash fordert zwei Verletzte

Unfall auf glatter Straße im Gebiet von Natschbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am 24. Jänner die Feuerwehren Natschbach und Loipersbach auf die L141 zwischen Seebenstein und Natschbach alarmiert. Auf der rutschigen Fahrbahn kam ein mit zwei Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und prallte in Folge frontal gegen einen Baum. Eine Person befand sich beim Eintreffen der Feuerwehren noch im Fahrzeug, war aber nicht eingeklemmt. Bis zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF St.Egyden-Gerasdorf

Zum Glück blieb's bei Blechschaden

Unfall vor Justizanstalt endete ohne Verletzte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Manuela Manger). Crash am 20. Jänner: Nach der Aufnahme der Daten durch die Polizei wurden die beiden Fahrzeuge von der Freiwilligen Feuerwehr St. Egyden- Gerasdorf und St. Egyden-Urschendorf am Fahrbahnrand sicher abgestellt. Die ausgeflossene Kühlflüssigkeit wurde gebunden und abtransportiert. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen und die Straße für den Verkehr wieder frei gegeben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unfallauto ohne Lenker. | Foto: Astrid Mayer

Nach Unfall: Keine Spur von Lenker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Auto landete am 21. Jänner in den Abendstunden auf der Forststraße bei Grafenbach-St. Valentin im Straßengraben. Zwei Feuerwehren rückten mit elf Mann und vier Fahrzeugen zur Autobergung aus. Von dem Lenker fehlte allerdings jede Spur. Wie bekannt wurde, handelte es sich um einen jungen Burschen ohne Führerschein, der den Unfall fabriziert haben soll. Nach Begutachtung wurde der beschädigte Wagen auf der Seite abgestellt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den weiteren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Feuerwehr stieg über Fenster in Wohnung ein

Menschenrettung in Pottschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Freitagvormittag wurden die Feuerwehren Ternitz Pottschach und Ternitz St. Johann zu einer Menschenrettung in nach Pottschach alarmiert. Es galt für den Rettungsdienst eine Wohnungsöffnung durch zu führen, da ein Unfall vermutet wurde. Am Einsatzort bestätigte sich, dass die Person in der Wohnung verunfallt ist. Seitens der Feuerwehr wurde über ein Fenster eingestiegen und so die Eingangstüre von Innen geöffnet. In Folge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Und plötzlich brannte im Müllwagen der Abfall

Einsatz in Höflein an der Hohen Wand. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 19. Jänner, gegen 10 Uhr, wurden die Feuerwehren Höflein an der Hohen Wand und Willendorf zu einem Fahrzeugbrand nach Höflein gerufen. Der Müll, welcher sich in einem Müllwagen befand, geriet aus noch unbekannter Ursache in Brand. Die Arbeiter reagierten geistesgegenwärtig und entluden das Schwerfahrzeug. Somit verhinderten sie ein übergreifen des Brandes auf den Laster. Seitens der beiden Feuerwehren wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Lkw Bergung nach leichtsinnigem Manöver

Lenker versucht mit einzelner Kette schneeglatte Bergstraße zu befahren. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 16. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Mönichkirchen zu einer-Lkw Bergung auf die Zufahrtsstraße zur Mönichkirchner Schwaig gerufen. Ein Lkw blieb auf der schneeglatten Fahrbahn hängen und konnte nicht mehr vor oder zurück. Als die Florianis bemerkten, dass am Schwerfahrzeug nur eine einzelne Schneekette montiert war, wurden sie vom Lenker darüber aufgeklärt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz beim Panoramapark. | Foto: www.einsatzdoku.at
15

Feuerwehr Neunkirchen im Stress

Einsatzreicher Zeitraum für die Feuerwehr Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Von 12. bis 14. Jänner hatte die Feuerwehr Neunkirchen ordentlich Stress: Aufgrund eines Boilerdeffekts stand am 12. Jänner der Keller eines Wohnblocks unter Wasser. Crash beim Rohrbacher Zubringer Auch ein Verkehrsunfall auf der Verbindung Rohrbacher Zubringer - L143 erforderte die Hilfe der Feuerwehr Neunkirchen: Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Mollrams Feuerwehr versteht es zu feiern

Launiger Abend im Volkshaus am 14. Jänner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mollrams Feuerwehr-Häuptling Leopold Spreitzhofer und seine wackeren Mannen riefen am 14. Jänner zur Ballnacht im Mollramer Volkshaus. In die Ballroben warfen sich neben den Stadträten Peter Teix, Andrea Kahofer, Günther Kautz, Christian Gruber, Manfred Baba und Armin Zwazl auch die Gemeinderäte Franz Berger, Christine Vorauer, Christian Humhal auch Faschingsprinz a.D. Gernot Wolf und seine Stefanie, Geburtstagskind Bernhard Stangl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Klein-Laster rauschte in Graben

Unfall bei Gloggnitz Weissenbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Einsatz für die Feuerwehr Gloggnitz-Weissenbach am Vormittag des 12. Jänner: Auf der Schlaglstraße verlor der Lenker eines polnischen Kleinlasters in einer Kurve die Herrschaft über sein Fahrzeug. Der Lkw kam von der Fahrbahn ab und im Graben zum Stillstand. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen. Der Lenker konnte im Anschluss die Fahrt fortsetzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.