Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Schwelbrand in Altenheim in Moosburg | Foto: stock.adobe.com/at/Choukun kub

Moosburg
Schwelbrand in Altenwohnheim ausgebrochen

Heute gegen 14.25 Uhr kam es in einem Altenwohnheim in der Gemeinde Moosburg vermutlich aufgrund eines technischen Defektes bei einem Sauerstoffgerät zu einem Schwelbrand, bei dem Kunststoffteile des Gerätes sowie der Fußboden zu glosen begannen. MOOSBURG. Der Brand wurde von einem im Zimmer anwesenden 70 jährigen Bewohner rasch entdeckt und von den Betreuerinnen (25 und 50) mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Die restlichen Zimmerbewohner (83 und 77) wurden aus dem Zimmer evakuiert. Auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Fazebook/ Freiwillige Feuerwehr Frießnitz Rosenbach
5

LKW stand in Flammen
Feuerwehreinsatz heute Nacht auf der A11

Heute Nacht kam es um ca. 4.34 Uhr zu einem LKW-Brand auf der A11. Der LKW war mir Zement beladen. Durch einen überhitzen Reifen des Aufliegers wurde der Brand ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren standen im Einsatz. KÄRNTEN. Laut ASFiNAG kam es vor wenigen Stunden auf der A11 Karawanken Autobahn zwischen St. Jakob/Rosental (km 12) und St. Niklas-Faakersee (km 3) bei km 9  zu einem Fahrzeugbrand.  BrandhergangBeim Eintreffen der Feuerwehren stand der hintere Teil des Tankaufliegers in Brand....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Feuerwehr St. Salvator stand im Einsatz und barg den PKW aus dem Acker. | Foto: Adobe Stock/MAK

Frontalzusammenstoß
Fahrzeuglenker verletzt, Autos schwer beschädigt

In Friesach stießen zwei Pkw zusammen, einer der Fahrer wurde dabei verletzt. FRIESACH. Heute gegen 14.00 Uhr fuhr ein 68-jähriger Mann mit seinem Pkw von St. Salvator in Richtung Friesach. Auf Höhe Stegersdorf kam der Mann aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 52-jährigen Mannes, der noch versuchte auszuweichen. Aufgrund des Ausweichmanövers kam der 52-Jährige von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Das Fahrzeug kam im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • David Hofer
Bild der Bergung | Foto: Facebook/Feuerwehr Althofen

Chlorwasserstoffsäure
Kraftfahrer stürzte über 10 Meter steile Böschung

Heute gegen 07.00 Uhr kam ein Sattelkraftzugfahrzeug, beladen mit knapp 23.000 Liter Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure 31%) auf der Töscheldorfer Straße (L 82a) in Töscheldorf,  Atlhofen, Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab. In der Folge stürzte er über eine 10 Meter steile Böschung. Nachdem das Sattelkraftfahrzeug des 58-jährigen Kraftfahrers aus der Slowakei ca. 10 Meter über die steil abfallende Straßenböschung kippte, kam es dort seitlich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Der Unfallort | Foto: Facebook/FF Peratschitzen
2

Moped kollidierte mit PKW
Schwerer Verkehrsunfall mit Totalschaden

In Völkermarkt kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einer Mopedlenkerin kollidierte.  VÖLKERMARKT. Heute gegen 17.00 Uhr lenkte ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Pkw einer Gemeindestraße in St. Kanzian am Klopeiner See/Bezirk Völkermarkt. Beim Überqueren der L116 in Richtung Unterburg übersah er eine von rechts kommende 29-jährige Mopedlenkerin. Diese kollidierte seitlich mit dem Pkw und kam zu Sturz. Rettung, Polizei und FeuerwehrDurch den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Brandaufnahme | Foto: Facebook/Feuerwehr Wölfnitz-Klagenfurt

Feuerwehr+Rauchgasvergiftung
Mann hat mit Gasbrenner Unkraut vernichtet

Heute um 15.40 Uhr führte ein 56-jähriger Mann in seinem Garten in Klagenfurt am Wörthersee Gartenarbeiten durch und vernichtete mit einem Gasbrenner Unkraut. Dadurch entstand ein Großbrand: 22 drei 4Meter Hohe Hecken fingen die Funken auf und verbrannten.  KLAGENFURT. Heute hat ein Klagenfurter mit seinem Gasbrenner Unkraut vernichtet. Durch den dadurch entstandenen Funkenflug entzündete sich die Hecke des Nachbarn. Umgehend wurde die Berufsfeuerwehr verständigt und bis zum Eintreffen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Großeinsatz bei Stora Enso in Bad St. Leonhard. | Foto: Bachhiesl
2

Bad St. Leonhard/Wisperndorf
Großeinsatz bei Brand auf Firmenareal

137 Mann von mehreren Feuerwehren  rückten am Freitag zu einem Brand bei einer Firma in Wisperndorf aus. BAD ST. LEONHARD. Am Freitag um 21: Uhr brach in einem Heizwerk im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard im Bereich der Trocknungsanlage des Spänesilos ein Brand aus. Der Brand wurde von einem 26-jährigen Mitarbeiter entdeckt, welcher die Feuerwehr verständigte. Brandursache ungeklärtDurch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg konnte eine Ausbreitung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen | Foto: stock.adobe.com/at/MAK

Durch Brand eines Containers
Zaun, Fichte und Telefonleitung beschädigt

Aus bisher unbekannter Ursache fing gestern Abend im Kleinedling ein Papiercontainer Feuer, wobei im Zuge des Brandgeschehen ein angrenzender Zaun , eine Fichte und eine Telefonleitung ebenfalls beschädigt wurden. LAVANTTAL. Gestern, Donnerstag, gegen 21.08 Uhr geriet in Kleinedling, Stadtgemeinde und Bezirk Wolfsberg, aus bisher unbekannter Ursache ein Papiercontainer in Brand. Bei dem Brand wurde der Container zur Gänze zerstört. Weiters wurde ein angrenzender Jägerzaun und eine Fichte mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Dellafior
Wohnungsbrand in St. Veit an der Glan | Foto: stock.adobe.com/at/ambrozinio

10 Tausende € Schaden
Frau von Brandexplosion aus Wohnung geschleudert

Ein defekter Fernsehapparat war heute in St. Veit Grund für einen Schwelbrand. Der schaden beträgt mehrere zehntausend Euro. Als eine Frau ihre Wohnungstüre von außen Öffnete, wurde sie vom Rauch zurückgeschleudert. Die Frau musste in das Klinikum eingeliefert werden. ST. VEIT AN DER GLAN. Am heutigen Tag gegen 18.45 Uhr öffnete eine 46-jährige Frau aus dem Bezirk St.Veit/Glan ihre Wohnungstüre. Nach dem Öffnen der Türe kam es zu einer explosionsartigen Rauchentwicklung in der Wohnung wodurch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Feuerwehreinsatz in Klagenfurt Land | Foto: stock.adobe.com/at/Sven Grundmann

Brand wegen defektem Strommasten
300 Liter Öl im Rosental ausgetreten

Heute gegen 15:20 Uhr kam es in der Gemeinde Feistritz im Rosental, Bezirk Klagenfurt-Land, zu einem technischen Defekt eine Strommastentrafos, woraufhin dieser platzte. Dadurch traten etwa 300 Liter Öl aus, woraufhin sich die Wiese in der unmittelbaren Umgebung entzündete. KLAGENFURT LAND. In Feistritz im Rosental traten heute 300 Liter Öl aus. Durch die verständigte Feuerwehr konnte der Brand, nach Abschaltung des Stroms, rasch gelöscht werden. Aufgrund der Stromabschaltung kam es zu einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Waldbrände, wie hier in Viktring, können schnell zur Gefahr werden, die sich nur sehr schwierig aufhalten lässt.
 | Foto: Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Waldbrandgefahr
Brandgefahr eindämmen durch bedachtes Handeln

KLAGENFURT. "Es ist momentan wahnsinnig trocken, das kann schnell zu gefährlichen Situationen führen", sagt Wolfgang Germ, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. So auch am Wochenende in Viktring: Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Waldbrand, etwa 1.200 Quadratmeter standen in Flammen. Um solche Brände künftig zu verhindern, bittet Germ um Vorsicht. Rundum gießen reicht nicht"Bitte unterlassen Sie offene Feuer oder Tätigkeiten, bei denen es zu Funkenflug kommen kann",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, nun ist die Mithilfe der Bevölkerung gefragt. | Foto: FF Föderlach

Wernberg
Polizei bittet nach Hausbrand um Mithilfe der Bevölkerung

Die Polizei sucht nach einem nächtlichen Hausbrand bei Wernberg nach Zeugen und Hinweisen. KÄRNTEN. In der Nacht auf heute kam es in Kaltschach zu einem Hausbrand, der von einem Zeitungszusteller früh entdeckt wurde, wir haben berichtet. Die Polizei sucht nun zweckdienliche Hinweise und Wahrnehmungen rund um dieses Brandgeschehen. Personen, die gegen 4 Uhr früh verdächtiges im Malerweg 10, 9241 Kaltschach wahrgenommen haben, sind gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Dies ist möglich beim...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Die Feuerwehren Seeboden, Tangern, Treffling, Kötzing und Lieserhofen konnten den Brand löschen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Hausbrand durch Fahrlässigkeit
Zigarette setzt Hausfassade in Brand

Ein Spittaler setzte heute Mittag durch eine schlecht ausgedrückte Zigarette eine Hausfassade in Brand. SEEBODEN. Ein 23-jähriger Mann rauchte heute um 12.30 Uhr im Garten direkt an der Hausfassade seines Wohnhauses, im Gemeindegebiet von Seeboden eine Zigarette und dämpfte diese anschließend auf einem Karton aus. Danach begab er sich auf die Vorderseite des Hauses, um an seinem PKW zu arbeiten. Nach ca. 20 Minuten stellte er fest, dass die Hausfassade in dem Bereich, in dem er die Zigarette...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
Kleiner Waldbrand in Klagenfurt | Foto: Foto: www.feuerwehr-viktring.at
5

Klagenfurt
Waldbrand flammte in Viktring auf

Heute kam es am späten Nachmittag im Ortsgebiet von Viktring zu einem Sirenenalarm, da die Gefahr eines größer werdenden Waldbrandes drohte. Dabei wurden die Feuerwehr Viktring - Stein, die Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee, die Feuerwehr St. Ruprecht/Klagenfurt und die Freiwillige Feuerwehr der Hauptwache Klagenfurt alarmiert.  KLAGENFURT. Heute in den späten Nachmittagsstunden kam es zu einem größeren Brandeinsatz in Kärnten. Im Zuge dessen wurden die Feuerwehren zu einem Waldbrand im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Die Ladung des verunfallten LKW wurde händisch und mittels Kran umgeladen. | Foto: HFW Villach
2

Lenker nur leicht verletzt
Schwerer LKW-Unfall auf der Südautobahn

Ein LKW-Fahrer kam mit seinem Sattelschlepper samt Ladung von der Fahrbahn ab und kippte um. VILLACH. Auf der Südautobahn zwischen Villach Warmbad und Villach Faakersee fuhr heute nachmittags ein 20-jähriger Lenker aus der Steiermark mit einem mit Holz beladenen Sattelkraftfahrzeug von Italien kommend in Richtung Klagenfurt. Im Bereich der Baustelle kam der Lenker von der Fahrbahn ab und das Sattelkraftfahrzeug kippte seitlich auf eine Böschung. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Die Feuerwehr belüftete das verrauchte Wohnhaus, der Brand war beim eintreffen bereits gelöscht | Foto: Adobe Stock/MAK

Funkenflug beim Renovieren
Brand in Mehrparteienhaus selbst gelöscht

Heute Mittag kam es bei Renovierungsarbeiten zu einem Brand durch Funkenflug, der mit einem Feuerlöscher gelöscht werden konnte. KLAGENFURT. In der Wohnung eines 61-jährigen Mannes in einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet von Klagenfurt kam es heute gegen 13:30 Uhr zu einem Brand. Im Zuge von Renovierungsarbeiten kam es zu einem Funkenflug, infolge dessen Dämmmaterial in Brand gesetzt wurde. Der Wohnungsbesitzer konnte den Brand vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr selbständig mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: FF Latschach
3

Feuerwehr
Brandeinsatz am Friedhof in Latschach – Müllcontainer fing Feuer

Am Friedhof in Latschach fing heute morgen aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer an zu brennen. Die Freiwilligen Feuerwehren Latschach, Gödersdorf und Faak am See standen im Einsatz. LATSCHACH. Heute gegen 8 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Gödersdorf, die Freiwillige Feuerwehr Latschach und die Freiwillige Feuerwehr Faak am See zu einem Brandeinsatz gerufen. Am Friedhof in Latschach geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer im Mülllagerraum in Brand. Passant...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
In der Trattenstraße in St. Paul war die Wasserversorgungsleitung gebrochen. | Foto: FF St. Paul
5

St. Paul
Wasserrohrbruch setzte die Trattenstraße unter Wasser

Nasser Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr St. Paul. ST. PAUL. Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Paul zu einem Wasserrohrbruch in der Trattenstraße gerufen. Die Wasserversorgungsleitung in der Straße war gebrochen. Es kam zu einem Wasseraustritt auf der Fahrbahn. Nach Abdrehen der Leitung konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen 21 Mann der FF St. Paul, die Bauhofleitung sowie die Polizeiinspektion St. Paul.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Karthalle in St. Stefan musste evakuiert und belüftet werden.  | Foto: Bachhiesl
2

Bewusstlose Kinder
Karthalle in St. Stefan musste evakuiert werden

Bei der Karthalle in St. Stefan im Lavanttal mussten zwölf Personen vermutlich aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.  ST. STEFAN. Vermutlich aufgrund einer zu hohen CO-Konzentration in der Karthalle in St. Stefan mussten am Samstag gegen 21 Uhr elf Kinder und eine erwachsene Person ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehren St. Stefan, St. Johann und Wolfsberg rückten mit 45 Einsatzkräften aus, um die Halle zu evakuieren, etwa 25 Menschen befanden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Drei Feuerwehren waren schnell zur Stelle. | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Pkw-Lenkerin hatte bei Unfall einen Schutzengel dabei

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin auf der Pöllingerstraße in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam eine Pkw-Lenkerin am Abend des 22. Dezember auf der Pöllingerstraße in Kolleg (St. Andrä) von der Straße ab und landete in einem Acker. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Ins LKH Wolfsberg gebracht Glücklicherweise konnte sich die Lenkerin von selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Es musste ein Bergeunternehmen hinzugezogen werden. | Foto: FF St. Paul
8

St. Paul
Autos kamen auf Johannesbergstraße von der Fahrbahn ab

Zweimal in zwei Tagen musste die Feuerwehr ausrücken.  ST. PAUL. Die Johannesbergstraße scheint Autofahrer aktuell vor besondere Herausforderungen zu stellen. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Paul per Sirenenalarm zu Fahrzeugbergungen gerufen. An beiden Tagen war ein Auto aufgrund der Schneefahrbahn von der Straße abgekommen. Am Samstag musste zur Bergung sogar ein Bergeunternehmen hinzugezogen werden. Im Einsatz standen 37 Mann der FF St. Paul.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mithilfe eines Abschleppdienstes konnte das Auto wieder auf die Fahrbahn gebracht werden. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
3

Frantschach-St. Gertraud
Auto musste mit Kran geborgen werden

Ein Auto ist einen Abhang hinuntergerollt und musste geborgen werden. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 23. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud mittels stillem Alarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache war in Vorderlimberg ein Fahrzeug in der Nähe einer Hauseinfahrt den Abhang hinuntergerollt. Aufgabe der Feuerwehr war es, das Fahrzeug zu sichern und gemeinsam mit einem Abschleppdienst zu bergen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach rund zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Warum es zu dem Unfall gekommen war, steht noch nicht fest. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
4

Frantschach-St. Gertraud
Auffahrunfall bei der Ortseinfahrt

Es entstand erheblicher Sachschaden am Pkw. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 24. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Ortseinfahrt gerufen. Aus unbekannter Ursache war hier ein Pkw einem Lkw aufgefahren. Beim Pkw entstand erheblicher Sachschaden und es flossen Betriebsmittel aus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgeströmten Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn. Nach einer Stunde konnte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Feuerwehr konnte den Kanal wieder einsatzfähig machen. | Foto: FF Hauptwache

Laub verstopft Kanal
Feuerwehr musste Fahrbahn "entfluten"

KLAGENFURT. Durch die starken Regenfälle kam es an der Kreuzung Pischeldorferstraße/Kraßniggstraße zu einer Überschwemmung der Fahrbahn. Die Freiwillige Feuerwehr der Klagenfurter Hauptwache wurde gerufen und konnte den mit Laub verstopften Abfluss reinigen und wieder funktionstüchtig machen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.