Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Seitens der Hauptfeuerwache wurden noch Nachkontrollen mittels Wärmebildkamera durchgeführt | Foto: HFW Villach,  feuerwehr-villach.at
2

Feuer-Alarm
Elektroverteiler in Villacher Betrieb geriet in Brand

Feuer-Alarm in Villach: Elektroverteiler in Villacher Betriebsstätte fing Feuer. VILLACH. Heute um kurz vor Mittag ertönten die Sirenen in Villach. Um 11:30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Judendorf und Völkendorf zu einem Elektroverteilerbrand in einer Villacher Betriebsstätte alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fing der Elektroverteiler Feuer und führte zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude. Der Großteil der Mitarbeiter konnte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: pixabay
2

Völkendorf
Villacher verstarb nach Wohnungsbrand

Vorgestern kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung in Villach. Ein 78-jähriger Villacher verstarb nun. VILLACH. Traurige Gewissheit wurde nun das Ableben eines 78-jährigen Villachers, der vor zwei Tagen leblos in einer Wohnung aufgefunden wurde. Zuvor kam es zu einer starken Brandentwicklung in seiner Wohnung. Es wird vermutet, dass der Mann versuchte aus der Wohnung zu kommen und dabei bewusstlos wurde. Als die Feuerwehren eintrafen, fanden die Einsatzkräfte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild!) Die Feuerwehren Augsdorf und Velden führten die restliche Brandbekämpfung durch. 
 | Foto: Pixabay

Wohnungsbrand in Velden
Nachbar half Brand zu löschen und musste ins LKH Villach

Eingeschaltete Herdplatte verursachte Wohnungsbrand. Nachbar entdeckte den Brand und begann mit den Löscharbeiten. Nicht ohne Folgen: Er wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins LKH Villach eingeliefert.  VELDEN. Heute zu Mittag brach in der Küche einer von drei Deutschen gemieteten Wohnung in der Gemeinde Velden am Wörthersee ein brand aus. Ursache war eine eingeschaltete Herdplatte, auf der ein Plattengriller stand. Nachbar schritt zur Tat Aufgrund eines Brandmelders von einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Nicht nur Übungen und Wettkämpfe wurden abgesagt. Auch der gemeinsame Ausflug kann nicht stattfinden. Der Grund dafür sind neben den Corona-Vorgaben aber vor allem fehlende Einnahmen aus Veranstaltungen.  | Foto: BFKdo Villach-Land
4

Feste sind wichtige Einnahmequelle
Aus von Festen bringt Wehren und Vereine in Bredouille

Keine Feuerwehrfeste, keine Sonnwendfeier, kein Waldfest. Die Absage von Dorfveranstaltungen bringt Feuerwehren und auch Vereine in die Bredouille. Denn die Feste dienen vielen als Haupteinnahmequelle.  VILLACH. Ob Feuerwehrfest oder Kirchtag, viele Dorffeste fallen heuer Corona-bedingt aus. Das drückt nicht nur auf die Stimmung sondern sorgt vielerorts auch für ein Loch in der Vereinskassa, weiß Bezirksfeuerwehrkommandant Villach Land Libert Pekoll. "Bundesweit wird die Summe von 100 Millionen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Leistungsbilanz des Jahres 2019 der Feuerwehren des Bezirkes Villach-Land. | Foto: BFKDO Villach-Land
5

Feuerwehren in Villach Land
47.000 Stunden im Einsatz

Der Leistungsbericht 2019 der Feuerwehren des Bezirks Villach Land liegt vor. Gemeinsam leisteten sie im vergangenen Jahr über 2.406 Einsätze VILLACH LAND. Die Feuerwehren aus Villach Land leisteten mit 18.381 eingesetzten Kräften insgesamt über 47.000 Einsatzstunden im vergangenen Jahr 2019. Das Helfen von Menschen für Menschen, liegt in der „Seele der Kärntner“ – so sehen es auch die 3403 Kameraden der 60 Feuerwehren des Bezirkes Villach-Land. Mehr Aufgaben für die Feuerwehr Zu der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Foto: (C) FF Vassach
3

FAHRZEUG RAMMTE WEGWEISER
Verkehrsunfall auf der B94 bei Villach

Montagabend kam es gegen 18 Uhr aus noch ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B94 bei Villach. Bei der Autobahnabfahrt Ossiacher See rammte ein Fahrzeug die dort aufgestellten Wegweiser und kam am Grünstreifen zum Stehen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war glücklicherweise niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer konnte sich befreien und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Das Unfallfahrzeug wurde von der Feuerwehr gesichert und von einem privaten...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Beim Brand an der Trafostation der Kelag in Villach | Foto: HFW Villach
2

Villach St. Magdalen
Brand in Kelag Trafostation

Gestern kam es zu einem Brand an der Trafostation der Kelag in der St. Magdalenerstraße. Die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Perau rückten ein. Es kam zu Stromausfällen.  VILLACH. Im Laufe des gestrigen Morgens kam es zu einem Brand an einer Trafostation der Kelag in der St. Magdalenerstraße. Um etwa 9 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Perau aufgrund der starken Rauchentwicklung alarmiert.  Brand in Gebäude mit Hochspannungsleitungen Als der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
13

VILLACH - VASSACH
Waldbrand am Kumitzberg in Villach

Karfreitag gegen 14:45 Uhr heulten die Sirenen in Villach. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit brach am Kumitzberg ein Waldbrand aus, die Rauchsäule war von der Stadt aus deutlich sichtbar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 120 Quadratmeter in Brand. Mittels mehrere Angriffsleitungen, Feuerpatschen und Waldbrand-Rückenspritzen konnten die Flammen rasch niedergeschlagen werden. Danach begann der anstrengende Teil der Arbeit. Der Waldboden musste aufwändig unter Einhaltung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
3

Feuerwehreinsatz in Zeiten der Corona-Krise
Balkonbrand im Villacher Stadtteil Lind endet glimpflich

Am Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hauptfeuerwache Villach und Vassach gegen 4 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Lind gerufen. Aus noch unbekannter Ursache gerieten auf einem Balkon eines Einfamilienhauses mehrere Gegenstände in Brand. Glücklicherweise bemerkten die Bewohner diesen frühzeitig und konnten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit dem Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen setzen. Somit beschränkte sich die Arbeit für die Einsatzkräfte auf der Nachkontrolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Foto: HBI Martin Sticker – BFKDO Villach-Land
11

Bronze, Silber, Gold
Erfolge beim Wissenstest der Feuerwehrjugend

In den Kategorien Bronze, Silber und Gold, sowie im Wissensspiel startete die Jugend im Alter zwischen 12 und 15 Jahren in den Prüfungstag. BEZIRK VILLACH. Mehr als 100 Teilnehmer stellten sich kürzlich in Velden am Wörthersee, der praktischen und theoretischen Wissensüberprüfung beim zwölften Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Villach-Land.  Die Prüfungen, beginnend mit den theoretischen Teil in der Löschhilfe, dem Feuerwehrfunk, der Gerätelehre, der Organisation, den Gefährlichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Zweimal kamen die Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz. Bei Sattendorf brannte ein 100 m2 großes Waldgrundstück.  | Foto: Pixabay

Zwei Brände in Villach
Brände in Sattendorf und Landskron

Zu zwei Bränden kam es heute im Bezirk Villach. Einmal brannte es in einer Wohnung, einmal in einem Waldstück.  Brand in Mietwohnung LANDSKRON. Heute morgen kam es in der Küche einer Mietwohnung in Villach aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Über der vom Brand betroffenen Wohnung lebende Mieter wurden auf den Brand aufmerksam und verständigten die Einsatzkräfte. Der Mieter, in dessen Wohnung es brannte, war nicht mehr zu Hause. Die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3

FF-VASSACH.ONLINE
FF-Vassach übergibt Spende fürs Ö3-Weihnachtswunder

Donnerstag, kurz nach 15 Uhr fuhren plötzlich zwei Feuerwehrfahrzeuge zum Gelände des Ö3-Weihnachtswunder am Hans-Gasser-Platz in Villach. 15 uniformierte Feuerwehrmänner stiegen aus begaben sich zum gläsernen Sendestudio. Doch was war passiert? Glücklicherweise nichts! Grund für den Einmarsch der Feuerwehr Vassach war die Übergabe eines Spendenschecks. Im Interview mit Ö3 erklärte Kommandant Alexander Tomasi dazu: "Auch wir als Freiwillige Feuerwehr Vassach möchten uns am Ö3-Weihnachtswunder...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Der Notarzthubschrauber „RK 1“ brachte den Deutschen ins LKH Villach. | Foto: RK1 - Symbolphoto

B99
Deutscher überschlug sich unter Alkoholeinfluss mit PKW

Ein 60-jähriger Deutscher überschlug sich in alkoholisiertem Zustand mit seinem PKW auf der B99 und musste verletzt ins LKH Villach gebracht werden. EISENTRATTEN. Ein 60-Jähriger aus Königs Wusterhausen prallte Sonntag Nachmittag mit dem PKW auf der Katschbergbundesstraße (B 99) in Eisentratten frontal gegen eine Betonleitwand. Das Auto wurde in die Höhe katapultiert, überschlug sich und kam auf der Gegenfahrbahn am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker musste von der Feuerwehr aus dem schwer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
2

Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder
Feuerwehr veranstaltet am 1. Advent ein Krampuskränzchen für den guten Zweck

Auch die Feiwillige Feuerwehr Vassach wird sich an der Spendenaktion "Ö3 Weihnachtswunder" beteiligen und veranstaltet dafür ein Krampuskränzchen am 1. Advent. Der Kameradschaftsführer Christian Ettl erklärt dazu: "Auch wir möchten unseren Beitrag leisten und Menschen in Not auch neben unserer ehrenamtlichen Tätigkeit helfen. Dazu organisieren wir am 1. Dezember ab 16 Uhr eine kleine Verantstaltung mit heißen Getränken und leckeren Snacks beim Feuerwehrhaus in Vassach. Besonders freuen wir uns...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
2

Großaufgebot an Einsatzkräften
Rauchentwicklung in Villacher Seniorenresidenz

In der Nacht auf Mittwoch wurde die Feuerwehr kurz nach 2 Uhr von einer Rauchentwicklung in einem Seniorenwohnheims nahe des Villacher Hauptbahnhofs in Kenntnis gesetzt. Als wenige Minuten nach der Alarmierung die ersten Fahrzeuge am Einsatzort eintrafen, wurde sofort ein Atemschutztrupp mit Wärmebildkamera zur Erkundung ins Gebäude geschickt. Die Rauchentwicklung wurde im Bereich eines Trocknungsgeräts im Kellergeschoß lokalisiert. Die Einsatzkräfte konnten rasch Maßnahmen setzen, um das...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Gesperrte Draubermen: Tagelang beobachtete die Feuerwehr besorgt den Wasserstand der Drau. | Foto: HFW Villach
7

Hochwasser in Villach
Harte Dauer-Einsätze liegen hinter uns

Stark-Regen, untypisch für die Jahreszeit, zeigte auch in Villach deutlich, dass die Natur bestimmt. VILLACH (nic) "Das waren harte Stunden und Einsätze," fasst Stadtkommandant Harald Geissler der Freiwilligen Feuerwehr Villach die Ereignisse rund um das Drau-Hochwasser der letzten Wochen zusammen. Klar ist auch: Das Bild von Sperren, ausgelegten Tauchpumpen und Wassermassen, die zum Teil 90 cm hoch an den Häusern standen, passt eher ins Frühjahr und in die Zeit der Schneeschmelze, als mitten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nicole Schauerte
Noch gibt es keine Informationen zu verletzten Personen!

Unfall in Villach
Auf Maria Gailer Straße krachte es!

Unfall auf Maria Gailer Straße in Villach. Mehrere Feuerwehren im Einsatz. Details zu Verletzten gibt es noch nicht.   VILLACH. Auf der Maria Gailer Straße, auf der Höhe zwischen McDonalds und dem Restaurant Racers, kam es gerade eben zu einem schweren Unfall. Zumindest ein Auto ist schwer beschädigt. Die Unfallstelle ist bereits abgeriegelt. Mehrere Feuerwehren im Einsatz Mehrere Einsatzwägen, darunter Feuerwehren, Polizei und Rettung, sind vor Ort, der Verkehr wird aktuell an der Unfallstelle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
die Polizei wurde zu einem versperrten Baby im Auto gerufen | Foto: KK

Villach
Baby in versperrtem Auto

Baby war in versperrtem Auto. Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Kind konnte unverletzt geborgen werden.  VILLACH. Heute am Nachmittag um 15.46 Uhr gab es einen wohl hochemotionalen Einsatz für die Villacher Polizei. Zumindest für die betroffene Person, zu der die Polizei gerufen wurde. Baby war eingesperrt Bei dem Einsatz ging es um ein Baby, welches in einem Auto eingesperrt war. Die 37-jährige Mutter befand sich in einem sehr emotionalen Zustand, da sie ihr vier Wochen altes Kind nicht aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schneidbrett wurde auf Herd vergessen | Foto: Pixabay

Villach
Holzbrett verursachte fast Wohnungbrand

Noch einmal glimpflich ging heute Vormittag eine Situation in einer Villacher Wohnung aus: ein Holzbrett wurde auf dem Herd vergessen. Feuerwehr verhinderte womöglich Brandentwicklung.  VILLACH. Heute Vormittag kam es in einer Villacher Wohnung zu einer brenzligen Situation. In der Wohnung einer 28 Jahre jungen Frau konnte womöglich der Ausbruch eines Feuers verhindert werden.  Holzbrett auf dem Herd Die Frau und ihr Sohn kamen in ihre Wohnung, als die Feuerwehr bereits vor Ort war. Diese...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
6

Freundschaftsbesuch aus Slowenien - Feuerwehr kennt keine Grenzen!
Feuerwehr-Jugendbeauftragte aus Villach und Tolmin (SLO) planen Zeltlager 2020

Die Partnerschaft der Stadt Villach mit der slowenischen Gemeinde Tolmin wird vor allem auch über die Feuerwehrjugend gelebt. Aus diesem Grund lud der Bezirksfeuerwehrkommandant der Stadt Villach OBR Andreas Stroitz die Verantwortlichen für die Feuerwehrjugend aus Tolmin zu einem Abstimmungstermin mit anschließendem Kameradschaftsabend ein. Die Abordnung der slowenischen Jugendbeauftragten, angeführt von Gemeindefeuerwehrkommandant Miha Vencelj, wurde am 18.10.2019 von BFK Stroitz und dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Informationen zufolge handelt es sich um die Reifenhalle Lamprecht. | Foto: Bernhard Mairitsch
2 2 8

Brand in Villach
Reifenhalle steht in Flammen!

Vollbrand in der Villacher Steinwenderstraße. Mehrere Feuerwehren vor Ort. Noch keine Informationen zu Brandursache. VILLACH. Die Sirenen ertönten heute laut und weit über Villach hinaus. Die Reifenhalle Lamprecht in der Steinwenderstraße (Nähe Westbahnhof) in Villach steht in Vollbrand. Eine Auswahl an Bildern zeugt von dem riesigen Brand, der nach wie vor von weitem zu sehen ist. Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz  Mehrere Feuerwehren waren sofort vor Ort. Weitere Feuerwehren wurden aus dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
8

FF VASSACH.ONLINE
Villachs Feuerwehren bei KAT-Übung in Linz

Von 4.-5. Oktober 2019 fand in Linz die bundesweite Katastrophenhilfsübung "LENTIA MMXIX" statt. Von Kärnten nahm der KAT ZUG 1 mit 60 Einsatzkräften teil, welcher sich aus Einheiten der Bezirke Villach-Stadt, Villach-Land und Hermagor zusammensetzt. Die Anreise erfolgte nach Verabschiedung durch BFK Stroitz Freitagmorgen. Am Nachmittag nach der Ankunft wurde das Nachtlager in der aufgelassenen Kaserne Ebelsberg eingerichtet. Die eigentliche Übung begann dann zeitig Samstagmorgen. Die KAT Züge...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Foto: FF Vassach
4

FF VASSACH.ONLINE
Schwerer Verkehrsunfall auf der B94

In der Nacht auf Donnerstag wurde die Feuerwehr kurz vor 23.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B94 alarmiert. Dort kam kurz vorm Kreisverkehr Treffen ein Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Wegweiser und blieb im Straßengraben liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte saß der Unfalllenker noch im Fahrzeug, war aber glücklicherweise nicht eingeklemmt. Somit konnte der Verletzte rasch aus dem Fahrzeug gerettet und erstversorgt werden. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
13

ÖFAST
Österreichischer Feuerwehr AtemSchutz-Test

Zusätzlich zu den immer wiederkehrenden ärztlichen Kontrollen müssen ab dem Jahr 2019 alle Atemschutzgeräteträger der freiwilligen Feuerwehren den sogenannten ÖFAST durchführen. ÖFAST steht für Österreichischer Feuerwehr AtemSchutz-Test. Atemschutzgeräteträger müssen jährlich ihre Tauglichkeit bei einem normierten Test beweisen, um im Ernstfall auch den körperlichen Anstrengungen gewachsen zu sein. Unsere Feuerwehr absolvierte den Test gemeinsam mit den Feuerwehren Landskron, Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.