Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Brand in Nassereither Firma

NASSEREITH. Am 5. Juni gegen 16.55 Uhr kam es in einer Firma in Nassereith zum Brand eines sogenannten Lasercutters (Zuschneidemaschine). Der Chef der Firma konnte den Brand mit Feuerlöschern eindämmen. Durch den Brand wurden die Maschine und ein Laptop vollkommen zerstört. Ein Eingreifen der bereits alarmierten Feuerwehr war nicht mehr notwendig.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Großbrand entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über.
31

Explosionsartiger Brand in Landecker Stadl

Über 150 Einsatzkräfte löschten ein unter Vollbrand gestandenen Stadl am Freitag in Landeck. LANDECK (Me.). Zu einem explosionsartigen Brand kam es vergangenen Freitag gegen 1.45 Uhr am Landecker Marktplatz. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem leer- stehenden Wirtschaftsgebäude im dicht besiedelten Wohnraum ein Brand aus. Dieser entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über. Die alarmierte Feuerwehr Landeck rückte vorerst mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler

Kappl: Kaminbrand endete glimpflch

Am 29. April kam es gegen 07.50 Uhr in einem Küchenkamin eines Wohnhauses im Ortsteil Langesthei zu einem Kaminbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Kappl konnte den Brand rasch löschen. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Es entstand lediglich leichter Sachschaden durch die starke Rauchentwicklung in der Küche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Meterhoch schlugen die Flammen aus dem Dachstuhl.
5

Großbrand eines Hotels in Pfunds

PFUNDS. Ein Großbrand in Pfunds hat in der Nacht auf den Ostermontag das Hotel Sonne im Ortsteil Stuben schwer beschädigt. Der Dachstuhl des Hotels wurde bei dem Feuer fast zur Gänze zerstört und die oberen Stockwerke durch den Rauch und das Löschwasser stark in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Sonntag Abend gegen 23 Uhr brach das Feuer aus. Zuerst löste eine Brandmeldeanlage aus, dann gingen auch mehrere Notrufe bei der Leitstelle Tirol ein, dass der Dachstuhl in Flammen steht....

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Herdbrand in Ferienwohnung

ST. ANTON. Am 31. März kam es gegen 21.45 Uhr in St. Anton in einer Ferienwohnung eines Gasthofes zu einem Herdbrand. Dabei verbrannten bzw. verschmorten verschiedene Kunststoffbehälter, die sich am eingeschalteten Herd befanden. Der Kleinbrand konnte von einem Angestellten des Gasthofes mittels Pulverlöscher gelöscht werden. Durch den verbrannten Kunststoff kam es zu einer starken Rauchgasentwicklung. Die alarmierte Feuerwehr musste das Gebäude unter Verwendung der Atemschutzgeräte lüften....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
100

Feuerwehrübung Zams

Am Samstag den 31. März 2012 führte die Feuerwehr Zams ihren alljährlichen Übungstag durch. Die sechs Einsatz- Szenarien wurden wurden von Gruppenkommandant Wolfgang Prantner für die Feuerwehrmänner so realitätsnah (eingeklemmte Autoinsassen, eingesperrte Brandopfer, ...) wie möglich vorbereitet und setzten sich wie folgt zusammen: 1. Gebäudebrand Fa. Swietelsky in Zams mit Explosionsgefahr 2. Verkehrsunfall in Zams- Oberdorf 3. Menschenrettung von einem Baukran im Zammer Bruggfeld,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Josef Saurwein
Das Haus stand in Vollbrand.
6

Grossbrand in Fließ bei Landeck

FLIEß bei LANDECK. Brandalarm gab es Samstag abend für mehr als 120 Feuerwehrmänner im Ortsteil Bannwald. Gegen 20.30 Uhr meldete ein Anrainer einen Brand, der sich binnen kürzester Zeit zu einem Flammeninferno entwickelte. Die Feuerwehren von Fließ und Landeck standen stundenlang im Löscheinsatz, um auch die angrenzenden Wohnhäuser vor der Feuersbrunst zu retten. „Brand aus“ konnte erst in der Früh gegeben werden. Am Haus entstand Totalschaden. Die fünf Bewohner kamen zwischenzeitlich bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Fotos: Julian Wiederin
24

Großes Glück bei Brand

Wohnungsbrand verlief glimpflich - sechs eingeschlossene Personen mussten geborgen werden. Am 14. Jänner brach gegen 20:15 Uhr im dritten Stock eines Wohnhauses in der Fischerstraße 144 ein Brand aus. Beim Eintreffen einer alarmierten Polizeistreife stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Flammen schlugen über den Wohnungsbalkon auf die darüber liegende Wohnung. Die Bewohner der Wohnungen, unter dem Brandort wurden sofort evakuiert. Die Beamten löschten mittels Feuerlöscher die Wohnungstüre der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Drehleiter wurden die Bewohner geborgen
6

Wohnungsbrand in Landeck forderte mehrere Verletzte

LANDECK. Am 14.Jänner gegen 20.15 Uhr brach im 3. Stock eines Wohnhauses in der Fischerstraße ein Brand aus. Beim Eintreffen einer alarmierten Polizeistreife stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Flammen aus der Wohnung schlugen über den Balkon auf die darüber liegende Wohnung über. Bewohner von Wohnungen, die unter dem Brandort liegen, wurden sofort evakuiert. Beim Vordringen der Beamten zum Brandort schlugen ihnen im 3. Stock bereits im Hausgang entgegen, die sich über die Decke und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Am 11. August 1911 brannten in Zams 45 Wohnhäuser, Kirche und Pfarrwidum ab, nur der Kirchturm blieb stehen | Foto: Archiv Ortschronist Steinwender Emmerich Zams
2 14

100 Jahre ist die verheerende Brandkatastrophe in Zams her - der alleinstehende Kirchturm erinnert noch heute daran

Zams: Gedenkveranstaltung zum 100. Jahrestag der Brandkatastrophe Ein verheerender Großbrand suchte Zams im Jahre 1911 heim. Mit einer Gedenkveranstaltung soll heuer an das schreckliche Ereignis erinnert werden. ZAMS. Eine Idee ist eine Fotoausstellung zu initiieren. Bgm. Siegmund Geiger motivierte die Gemeinderäte über weitere Ideen nachzudenken. Das Bezirksblatt stöberte im Archiv des Zammer Ortschronisten Emmerich Steinwender nach Materialien (Foto und Berichte) vom Ereignis und wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Die geehrten neuen Ehrenmitglieder mit Bgm. Werner Kurz, BFI Otmar Weiskopf und Ortskommando. | Foto: Privat

2012 - neues Feuerwehrhaus für die Ischgler Florianijünger

Drei verdiente Kameraden neue Ehrenmitglieder ISCHGL (jota). Kdt. Herbert Jehle konnte kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ischgl zahlreiche Feuerwehrmänner und Ehrengäste, darunter Bgm. Werner Kurz, BFI Otmar Weiskopf oder Pfarrer Michael Stieber, begrüßen. 155 aktive Feuerwehrmänner und 29 außer Dienst zählt derzeit die FF Ischgl. Vier neue Mitglieder wurden aufgenommen. 2012 soll das neue Feuerwehrhaus realisiert werden. Kdt.-Stellvertreter Werner Kleinhans...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.