Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: www.einsatzdoku.at
1 2

Hund stürzte in Werkskanal: Feuerwehr half

Bange Minuten für Hunde-Halterin BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer dramatischen Situation kam es am 30. Juli im Neunkirchner Stadtpark. Ein Hund fiel aus unbekannter Ursache in den stark strömenden Werkskanal. Im Bereich des Wasserwerkes konnte der Hund schließlich ausfindig gemacht werden. Ein Mitglied der Neunkirchner Florianis sprang zur Rettung des Hundes in den Kanal. Der Hund konnte an das Ufer gezogen und mit vereinten Kräften wieder zurück ans Land gebracht werden. Er blieb – sehr zur Freude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Feuerwehr-Übung im Umgang mit Schadstoffen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at) Neben dem Löschen von Bränden und der technischen Hilfeleistung jeder Art, hat sich neben der Stützpunktfeuerwehr Neunkirchen auch die Gloggnitzer Feuerwehr auf Einsätze mit gefährlichen Stoffen spezialisiert. Gemeinsame Übung am 14. Mai Zu diesem Zweck wurde am Samstag den 14. Mai im Feuerwehrhaus Neunkirchen erstmals eine gemeinsame Ausbildung durchgeführt. Insgesamt neun Mitglieder (vier aus Gloggnitz und fünf aus Neunkirchen) stellten sich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Verdiente Neunkirchner bekamen Ehrennadeln der Stadt überreicht

Persönlichkeiten aus dem Feuerwehr-, dem Sport-, dem Kultur- und Schulleben wurden vor den Vorhang gebeten. Am 4. Mai ehrte Neunkirchen im Rathaus seine Aushängeschilder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ehre, wem Ehre gebührt: der 26-jährige Benjamin Vorauer ist als Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen oft und gerne im Einsatz. Dafür gab's die Ehrennadel in Bronze der Stadt. Die Ehrennadel in Silber wurde dem frischgebackenen Familienvater Konstantin Mayer-Weinmüller überreicht. Auch er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Und jetzt steht er!

Neunkirchens Maibaum wurde am 28. April aufgestellt. Mit dem Kran brachte die Feuerwehr Neunkirchen den Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz in Position. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt wird seit den Vormittagsstunden des 28. April von einem prächtigen Maibaum geschmückt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Tanzen bis die Luft ausgeht

FEISTRITZ. "Wie lange können drei Feuerwehrmänner mit Atemschutzausrüstung tanzen?" Diese Frage ließen sich viele Besucher des Feuerwehrballs in Feistritz durch den Kopf gehen, um das Schätzspiel zu gewinnen. Darunter: Heidi und Andi Rosenstingl, Doris und Manfred Stocker, Georg Stangl, Christoph Lang, Andi und Sylvia Ehrenhöfer, sowie Markus und Kathi Steinbauer. Nicole Koglbauer, Sandra Löbl, Kathi Winkler, Melli Reiterer, Kathi Handler, Miriam Ottersbeck, Raimund List, Lena Stangl und Thomas...

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger
Kerstin Heber, Florian Heber, Manuela Fahrner, Tanja Haiden, Natascha Fahrner, Manfred Heißenberger
14

Gute Stimmung beim Feuerwehrball in St. Peter

Am Samstag fand wieder der jährliche Feuerwehrball in St. Peter statt. Eröffnet wurde der Abend von den jungen Feuerwehrkameraden und deren Begleitung, die die Gäste mit einer Polonaise beeindruckten. Die Tränktörl Musikanten sorgten für coole Stimmung und auf der Tanzfläche wimmelte es nur so vor Profi- und Möchtegern-Tänzern. Mit dabei: Bettina Kremsl, Jennifer Pürrer, Verena Tauchner, Denise Reiterer, Nadine Nothnagel und Immanuel Henoch Weber. Natürlich durften auch die Nachwuchs-St....

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger

Eissegler (75) im Neusiedler See in Not

75-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen musste gerettet werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN/NEUSIEDL (Landespolizeikommando Burgenland). Ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen war am 7. Jänner, gegen 12:15 Uhr, mit seinem Eissegler auf dem Neusiedler See unterwegs und brach in der Ruster Bucht auf der dünnen Eisdecke ein. Mann blieb unverletzt: 15 Mann im Rettungseinsatz Der Pensionist wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Wasser ans Ufer retten. Die Freiwillige Feuerwehr der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Vier Verletzte auf der Neunkirchner Blätterstraße

Unfall am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr: Zwei Autos kollidierten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 7:30 Uhr wurden die Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Neunkirchen Mollram, ein NAW und zwei RTW sowie die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die Blätterstraße, Kreuzung Richtung Mollram alarmiert. Teile auf 50 Meter verstreut An der Einsatzstelle wurden zwei schwer beschädigte Pkws von den Helfern vorgefunden. Die Fahrbahn war auf einer Länger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Montags-Sturm streifte Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem blauen Auge kam der Bezirk davon als der Sturm am Montag über unsere Breiten hinwegfegte. Die Feuerwehr Neunkirchen wurde kurz vor 8 Uhr zu zwei Einsätzen alarmiert. Einmal war eine Plakatwand vom Sturm beschädigt. Im zweiten Fall galt es am Holzplatz ein abgerissenes Giebelblech zu befestigen. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber: "Im Großen und Ganzen ist bei uns bisher alles ruhig."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Kind (2) sperrte Mama aus Wohnung

Die Neunkirchnerin stand am Balkon, der Bub saß vorm Fernseher. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein zweijähriges Kind sperrte die Mutter auf den Balkon aus. Da es keine Möglichkeit gab, die Wohnung auf einfachen Weg zu betreten, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zur Hilfe gerufen. Mittels Drehleiter fuhren die Florianis zum Balkon hoch und öffneten professionell die Balkontüre, wodurch Mutter und Kind wieder vereint werden konnten. Der Bub hatte es sich zwischenzeitlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wasserstand der Schwarza bei Ternitz (nahe Kläranlage).
3

Angespannte Hochwassersituation im Bezirk Neunkirchen

"Wissen nicht, wo uns der Kopf steht", Feuerwehrmann Patrik Lechner. Seit den frühen Morgenstunden werden im gesamten Bezirk Feuerwehren zu Hochwassereinsätzen gerufen. Alarm um 4.30 Uhr Um 4.30 Uhr wurde im Höllental Hochwasseralarm ausgelöst. Seither sind gerade in diesem Bereich Feuerwehren (Hirschwang, Reichenau, Gloggnitz) mit Sicherungsarbeiten beschäftigt. Laut Information der Bezirksalarmzentrale fehlen nur noch wenige Zentimeter, bis die Schwarza über die Ufer tritt. Sowohl bei der...

  • Neunkirchen
  • Doris Spielbichler
Foto: Matthias Tanzer
14

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Neunkirchen 2013

Am heutigen Samstag dem 15.Juni 2013 ging der diesjährige Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb über die Bühne. Sommerliche Temperaturen sowie beste Wettkampfbedingungen fanden die teilnehmenden Wettkampfgruppen am Sportplatz Loipersbach vor. Nach der Bewerbseröffnung welche um 13:00 Uhr stattfand folgten die Bewerbe in den Klassen Bronze und Silber. Zur Siegerverkündung um 18:30 Uhr konnte Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber zahlreiche Ehrengäste in Loipersbach begrüßen. Seitens des Landes NÖ...

  • Neunkirchen
  • Matthias Tanzer
Foto: einsatzdoku.at
26

Unsere Feuerwehren beim Hochwasser-Einsatz

Helfer aus dem Bezirk wechseln einander im Donauraum ab. Heute, 4.30 Uhr, startete die Ablöse aus Ternitz. Die Aufräumarbeiten haben begonnen. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber ist seit Tagen vor Ort. Und mit ihm das schwere Gerät der Feuerwehr Aspang. Bei den Auspump- und Aufräumarbeiten sind auch die Feuerwehren aus dem Bezirk eingebunden. "Einsatzkräfte aus dem Gloggnitzer und Aspanger Abschnitt waren bereits eingesetzt", weiß Dunkelsteins Kommandant Franz Tisch. Am 7. Mai, 4.30 Uhr,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ASB Matthias Tanzer
7

Bezirksfeuerwehrtag 2013 des Bezirksfeuerwehrkommandos Neunkirchen

Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag am 23.Mai 2013 im Steinfeldzentrum Breitenau wurde von Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Zu diesem Anlass konnte BFKDT LFR Josef Huber seitens der BH Neunkirchen Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz begrüßen. Als Vertreter des Roten Kreuz konnte Rot Kreuz-Vizepräsident Josef Schmoll begrüßt werden. Als oberster Vertreter des NÖ Feuerwehrwesens konnte der neu gewählte Landesfeuerwehrkommandant...

  • Neunkirchen
  • Matthias Tanzer
Foto: einsatzdoku.at
6

Feuer in Wohnhaus: Bewohner evakuiert

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 23.12.2012 ging gegen 17:15 eine Anzeige in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein, dass in einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet ein Brand ausgebrochen ist. Laut Anzeiger soll bereits dichter Rauch aus dem Haus dringen. Unklar ist ob Personen eingeschlossen sind. Um 17:16 alarmierte Disponent Sebastian Knotzer die FF Neunkirchen Stadt, mit dem Meldebild B3 Wohnhausbrand zur Einsatzadresse. Weiters wird das Rote Kreuz sowie die Polizei zur Einsatzstelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Volksfest Pitten 13.-15. Mai 2011

Programm: Freitag, 13.Mai 2011 “Freitag der 13.” Erstmalig in Pitten, die Aufreißzone!!! Bekannt aus einer Disco in der Nähe aber jetzt auch bei UNS!!! Das Highlight des Jahres mit spitzen Musik von “Mini&Claus”, mehreren Bars und nicht vergessen PARTYSTIMMUNG pur!!! Wann und wo finden wir das Event? Freitag 13.Mai in der Festhalle, in der oberen Feldstrasse (nur 3 Gehminuten vom Bahnhof Pitten entfernt) in Pitten Beginn 21 Uhr / Eintritt: 5€ Verbilligte Eintrittskarten für Spark7 Member!...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.