Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Karte zeigt die Unfälle mit Personenschaden aus dem Jahr 2014. Zu sehen ist die Region von Amstetten bis Kematen. | Foto: Statistik Austria

Die gefährlichsten Straßen des Bezirks Amstetten

Vier Menschen starben allein im September auf dem Autobahnabschnitt zwischen Amstetten West und Ost. BEZIRK AMSTETTEN. Über 30 Unfälle mit Personenschaden gab es in den Jahren 2013 und 2014 auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West. Zwischen Haag und St. Valentin waren es im selben Zeitraum sogar über 40 Unfälle (Quelle: Statistik Austria). Unfallursache auf der Autobahn Vor allem rund um die Autobahnanschlüsse häufen sich die Unfälle. Etwa bei Amstetten West (23 Unfälle 2013/14) und im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Nach Fahrzeugüberschlag unverletzt ausgestiegen

ST. GEORGEN/KLAUS-BÖHLERWERK. In den frühen Morgenstunden des Mittwoch, 9. September, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen/Klaus zu einer Fahrzeugbergung auf die LH88 kurz vor der Ortseinfahrt Böhlerwerk zu Hilfe gerufen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Lenker mit seinem Fahrzeug ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und blieb quer zur Fahrbahn auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich zum Glück selbst...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Fahrzeug in Bach gestürzt: Baum nur um Haaresbreite verfehlt

ST. GEORGEN/KLAUS. Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Klaus wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Ertlerstraße, Nähe Steinbichlersiedlung, alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug ins Schleudern kam und dadurch von der Fahrbahn rutschte und in das Bachbett des Nellingbaches stürzte. Das Auto verfehlte dabei nur knapp einen Baum. Die geschockten Personen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden in das Landesklinikum Waidhofe transportiert. Bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

20-Jähriger prallt mit BMW gegen Mauer

Ein 20-Jähriger prallte am Sonntag, gegen 1 Uhr morgens, mit seinem BMW im Ortsgebiet von Euratsfeld gegen eine betonierte Gartenmauer. Die Unfallbeteiligten wurden vom Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend in das Landesklinikum Mostviertel Amstetten eingeliefert, heißt es seitens der Polizei. An dem PKW entstand Totalschaden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der Ybbs in Amstetten passierte das Unglück.

Badeunfall: Feuerwehr rettet Kind aus Ybbs

Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten rettete heute am frühen Nachmittag ein Kind aus der Ybbs. Beim Baden war ein Kind in der Nähe der Allersdorfer Brücke mit dem Fuß zwischen Steine geraten und wurde dabei im Wasser eingeklemmt. Die Feuerwehr befreit mittels Geißfuß das Kind aus der misslichen Lage, mittels Korbschleiftrage aus dem Wasser gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Das verletzte Kind musste durch das Notarzt- und Rettungsteam vom Roten Kreuz Amstetten erstversorgt werden und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Mercedes blieb in Baugrube stecken

Am Sonntagabend versuchte ein Mercedesfahrer eine gesperrte Baustelle in Weistrach zu passieren. Als ihm ein Schotterhaufen den Weg versperrte, musste der Lenker Rückwärts die Straße zu verlassen. Dabei rutschte das Fahrzeug ab und blieb in einer Baugrube stecken. Unglücklicherweise stand das Fahrzeug auf einem Erdungsband in der Nähe der Starkstromleitung und des Stromverteilerkastens. Nach der Lageerkundung durch die Feuerwehr Weistrach wurde mittels Hebekissen das Fahrzeug vorsichtig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Spektakulärer Unfall im Amstettner Stadtgebiet

Am Dienstag kam es im Kreuzungsbereich der Kubastastraße und der Mozartstraße zu einem Autounfall. Zwei Autos kollidierten, wobei ein Fahrzeug auf die Seite umkippte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Drei Autos kollidierten in Weistrach

Im Kreuzungsbereich der B 122 und L 6273 kollidierten in den Morgenstunden des Donnerstags drei Fahrzeuge miteinander. Der Weistracher Feuerwehrmann Manuel Steindl der gerade am Weg in die Arbeit war wurde Zeuge des Unfalles und leistete sofort Erste Hilfe. Mit seinem Handy alarmierte er die Einsatzkräfte und startete so die Rettungskette. Am Unfallort angekommen versorgte die bereits anwesende Rettung die drei beteiligten Lenkerinnen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle für den Frühverkehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Feuer breiten sich schnell aus: Feuerlöscher sollten immer mitgeführt werden. | Foto: FF Amstetten
2

Wenn das Auto in Flammen steht

Ob durch Unfall oder Defekte: Fahrzeugbrände breiten sich rasch aus Flammen schlugen auf der Autobahn kurz nach Amstetten West aus dem Motorraum des Autos zweier Deutschen, die gerade auf Durchreise waren. Ein vorbeikommender Feuerwehrmann hielt sofort an, setzte den Notruf ab und versuchte mit seinem Feuerlöscher das Auto zu löschen. Auch nachkommende Lastwagen-Fahrer stellten ihre Handfeuerlöscher zur Verfügung, so die Einsatzkräfte weiter. Doch der Brand breitete sich so rasch aus, dass kurz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Edla-Boxhofen
12

Auto überschlug sich bei Amstetten und brannte aus

Um etwa 4 Uhr morgens brannte am Samstag ein Auto auf der B119 bei Amstetten vollständig aus. Die Feuerwehren Edla-Boxhofen, Amstetten und Preinsbach waren im Einsatz um das Fahrzeug zu löschen. Das Auto überschlug sich und fing anschließend Feuer. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, berichten die Einsatzkräfte. Die Bezirksblätter Amstetten sind auch auf Facebook. Jetzt liken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Kematen
5

Schwerer Unfall: Autos kollidierten in Hilm

Bei Hilm (Gemeinde Sonntagberg) stießen am Dienstag zwei Autos zusammen. Ein 38-jähriger Mann fuhr mit dem Auto in Richtung Amstetten, eine 59-jährige Frau mit ihrem Wagen in Richtung Waidhofen, als sie in Hilm auf der Bundesstraße kollidierten. Warum es zu dem Unfall kam, ist bislang noch ungeklärt, heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Die Frau aus dem Bezirk Melk musste aufgrund ihrer Verletzungen ins Landesklinikum Amstetten geflogen werden. Der Mann aus dem Bezirk Liezen wurde mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
5

Unfall: See aus Bier in Aschbach

In Aschbach verlor ein LKW einen Teil seiner geladenen Bierkisten. Die Folge war ein See aus Bier auf der B122. Während der Aufräumarbeiten musste die Straße für mehrere Stunden und den gesamten Verkehr gesperrt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
3 4

A1: Massenkarambolagen auf Westautobahn bei Amstetten

Rund 50 Fahrzeuge verwickelt. Über ein Dutzend Verletzte. Autobahn gesperrt. Es herrschte gerade starkes Schneetreiben in der Region als die Freiwilligen Feuerwehren Oed und Amstetten am Sonntag gegen 16 Uhr zu einer Menschenrettung auf die Westautobahn zwischen Amstetten West und Oed alarmiert wurden. Bereits bei der Anfahrt wurden die Feuerwehren informiert, dass es mittlerweile in beiden Fahrtrichtungen zu Unfällen gekommen sei, schildern die Einsatzkräfte die Situation. Zeitgleich wurden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
2

Auto krachte bei Sindelburg in ein Wohnhaus

Am Donnerstag wurden in den späten Abendstunden die Freiwilligen Feuerwehren Sindelburg, Wallsee, Oed und Amstetten zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B1 zwischen Oed und Sindelburg alarmiert.   Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein junger Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hausmauer. Durch den starken Aufprall wurde der Lenker im Wrack eingeklemmt. Die geschockten Hausbewohner verständigten via Notruf sofort die Einsatzkräfte.   Mit den hydraulischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
4

LKW-Bergung in Biberbach dauerte zwölf Stunden

Ein Fahrfehler hatte einen stundenlangen Feuerwehreinsatz zur Folge Die Feuerwehr Biberbach musste mit Unterstützung der Feuerwehr Amstetten in Gstadthof, Gemeinde Biberbach, stundenlang kleine Polymerkügelchen umladen. Rund 24 Tonnen des leicht entzündlichen Stoffes, der bei Hitzeeinwirkung giftige und reizende Dämpfe entwickelt, hatte ein Sattelzug geladen, dessen Ladung in der kurvenreichen Strecke verrutscht war. Insgesamt dauerte der Einsatz rund zwölf Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schwerer Verkehrsunfall in Böhlerwerk: Sperre der B121

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag in den frühen Abendstunden in Böhlerwerk. Aus nungeklärter Ursache kam eine 55-jährige PKW Lenkerin mit ihrem VW Golf auf die Gegenfahrspur und kollidiert frontal mit einem entgegenkommenden VW Bus. Beide Lenkerinnen verletzt Ein nachfolgendes Fahrzeug kollidierte ebenso mit dem Bus. Die beiden Lenkerinnen der Volkswagen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr St. Georgen in der Klaus führte...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

18-Jähriger prallt mit Auto gegen Hausmauer

Laut Polizei war beim Unfall in St. Georgen Alkohol im Spiel. Samstagfrüh kam es in St. Georgen am Ybbsfelde zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Mann war mit zwei Freunden unterwegs und lenkte seinen Pkw in einem "durch Alkohol beeinträchtigen Zustand", als das Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen ein Gebäude prallte, heißt es seitens der Polizei. Anschließend wurde das Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und durch eine Hausmauer als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Massenkarambolage auf der Westautobahn

Am vergangenen Sonntagnachmittag kam es bei starkem Regen zu einer Massenkarambolage auf der Westautobahn zwischen Haag und St. Valentin mit insgesamt 35 Fahrzeugen. 19 Personen wurden dabei verletzt. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden, wodurch sich ein Stau von rund 10 Kilometer Länge bildete.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Diebe und Unfälle: Die letzte Woche im Kurz-Überblick

Mann droht Mitarbeitern in der Bezirkshauptmannschaft Ein 55-Jähriger drohte einem Amtsvormund mit dem Erschießen, sollte er sein Kind aufgrund einer amtlichen Verfügung nicht sehen dürfen, so die Polizei. Der Mann wurde festgenommen. Auto landete auf Dach: Vier Verletzte bei Unfall in Haag Ein 82-Jähriger dürfte bei einer Kreuzung das Auto einer 20-Jährigen mit zwei weiteren Insassen übersehen haben. 12-Jährige und 15-Jährige bei Sturz im Urlgraben verletzt Bei einer Wanderung im Urlgraben in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
6

Feuerwehr Weistrach übte den Ernstfall

"Menschenrettung aus einem Kraftfahrzeug" stand im Mittelpunkt der Übung der Freiwilligen Feuerwehr Weistrach. Besonders auf die persönliche Schutzausrüstung, die Unfallstellenabsicherung und das richtige und ruhige Arbeiten wurde dabei wert gelegt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: bfk Amstetten
1 2

Verkehrsunfall mit Todesfolge in Amstetten

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde, Krahof und Blindenmarkt wurden am Montag, 30. Juni 2014 gegen 13:30 Uhr zu einer Menschenrettung auf die L6050 im Bereich Haslaubrücke alarmiert. Unverzüglich wurden auch von der Rettungsleitstelle NOTRUF NÖ ein Großaufgebot an Rettungskräften sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 15 zum Einsatzort entsandt. Nasse Fahrbahn Ein Fahrzeug kam auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Klein-BUS....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Biberbach
3

Unfall in Biberbach: Auto riss Traktor Achse aus

In Biberbach kollidierte in den Abendstunden des 2. Mai in einer unübersichtlichen Kurve in Richtung Aschbach ein Auto mit einem Traktor. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Vorderachse des Traktors teilweise ausgerissen. Beide Lenker blieben unverletzt, die Beifahrerin des Autofahrers wurde ins Krankenhaus gebracht. Neben der Feuerwehr Biberbach, waren Rettungskräfte aus St. Peter und Waidhofen sowie der Notarzthubschrauber im Einsatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
2

Schwerer Verkehrsunfall bei Perbersdorf

Am Sonntag, 27. April 2014 kam es in den Mittagsstunden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L94. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW frontal gegen einen Stein und überschlug sich mehrmals. Von der Berreichsalarmzentrale wurden sofort die Freiwilligen Feuerwehren Kornberg-Schlickenreith, Neuhofen an der Ybbs und Ulmerfeld-Hausmening zu einer Menschenrettung alarmiert. Durch die Rettungsleitstelle Notruf 144 wurde ein Rettungsteam vom Roten Kreuz Kematen und der Notarztwagen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.